ckm_150204

Page 9

Mittwoch, den 4. Februar 2015

LOKALES

Seite 9

Versammlung im MGV Eschede

Start des neuen VHS-Programms

Anmeldungen für das neue VHS-Semester

ESCHEDE. Zu seiner 146. Jahreshauptversammluntg lädt der Männergesangverein „Germania“ Eschede am Freitag, 6. Februar, im Hotel Deutsches Haus in Eschede alle aktiven und fördernde Vereinsmitglieder ein. Die Versammlung beginnt um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Die eigentliche Versammlung wird um 19 Uhr eröffnet. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen des Präsidenten und des Schriftführers.

CELLE. Ob Tipps gegen Stress oder Tricks für super Fotos, ob Sprachen lernen, kochen oder tanzen - in dieser Woche starten die neuen Kurse an der Volkshochschule Celle und selten war das Programm vielfältiger. Noch sind Plätze frei zum Semesterbeginn. Ein Blick ins Internet oder Programmheft lohnt sich. Last Minute-Anmeldung nimmt die VHS Celle per Mail

20 Jahre „Amadeus“

unter anmeldung@vhs-celle.de an oder direkt auf der Homepage www.vhs-celle.de. Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/92980.

HBV ‘91 Celle sucht weitere Teilnehmerinnen

CELLE. Die ADHS-Selbsthilfegruppe „Amadeus“ lädt anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens am Freitag, 6. Februar, um 20 Uhr zur Benefizveranstaltung unter dem Motto „Jazz, Blues & more“ in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, ein. Feiner Jazz, grooviger Boogie und auch Blues treffen bei den vielen Jazzfreunden in Celle ins Ohr und Herz und lassen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis werden. Der Eintritt kostet zehn Euro, Karten unter 0162/2581990 und an der Abendkasse.

Ezidische Frauen erzählen BERGEN. Am Mittwoch, 4. Februar, ab 14.30 Uhr findet in der St. Lamberti-Gemeinde in Bergen der diesjährige Frauentag statt. „Die Situation der ezidischen Kurden in der Türkei und Syrien ist inzwischen vielen Bergern bekannt“, erzählt Pastor Axel Stahlmann. „Doch offene Fragen gibt es immer noch. Was ist Ida Ezi? Wie ist es mit der Gleichberechtigung zwischen kurdischen Frauen und Männern? Können ezidische Frauen jeden Beruf erlernen?“ Ezidische Frauen erzählen über ihre Kultur, ihren Glauben und ihr Leben in Deutschland. Es soll eine Andacht gefeiert, Gespräche aufgebaut und der Nachmittag gemütlich gestaltet werden. Beginn ist um 14.30 Uhr im Gemeindehaus und Ende gegen 17 Uhr. „Dazu sind alle Frauen eingeladen“, so Pastor Matthias Winkelmann.

Hochbetrieb herrschte nicht nur vor dem neuen Eingang des neuen „Spar-Express“.

Fotos: Maehnert

Erfolgreicher Start nach Umbau bei Möbel Wallach in Celle

Eröffnung des „Spar-Express“ fand ein riesiges Echo

CELLE. Möbel Wallach in Celle, Heineckes Feld 3 (direkt an der B3), konnte am vergangenen Wochenende den ersten Bereich seines großen Anbaus eröffnen - und zahlreiche Kunden nutzten die neuen Möglichkeiten. Von rund 44.000 auf etwa 60.000 Quadratmeter Verkaufsfläche wird sich das Möbelhaus

im Süden Celles vergrößern, wenn der Anbau in Laufe des Jahres nach und nach in Betrieb

Der „Spar-Express“ wurde sehr gut angenommen.

genommen wird. Das ganze Möbelhaus hat nun mit rund 300 Meter schon eine imposante Frontlänge - und in diesem Zusammenhang wurde natürlich auch der Parkplatz kräftig erweitert. Und das war gut, denn als am vergangenen Wochenende mit dem „Spar-Express“ der erste Bereich in dem Anbau eröffnet wurde, übertraf der Kundenandrang alle Erwartungen. Am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag war es nicht nur am neuen Eingang des „Spar-Express“ sondern auf dem gesamten Parkplatz voll. Ob es das Gewinnspiel, die besonderen Eröffnungsschnäppchen oder das trendig orientierte, günstige Angebot für junge Leute, Ersteinrichter, Studenten oder für die Ferienwohnung war - alles kam sehr gut an. Und das Team von Wallach behielt die Übersicht, so dass auch bei der Premiere alles gut funktionierte. Als nächstes ist Ende Februar die Eröffnung der neuen Gartenabteilung, die auf über 4.500 Quadratmeter vergrößert werden soll, geplant.

Handball-Freizeitteam für Frauen in Celle

CELLE. Angeregt durch ihre Handball spielenden Kinder haben sich ehemalige Handballerinnen aber auch bisher anderweitig sportliche aktive Frauen zu einem Freizeit-Handball-Team beim HBV ‘91 Celle zusammengefunden.

Seit einigen Wochen treffen sich Frauen im Freizeitteam. Foto: privat Und so treffen sich die Frauen seit einigen Wochen regelmäßig zum gemeinsamen Sporttreiben, bei dem zwar der Handball im Mittelpunkt steht, aber Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining auch nicht zu kurz kommen. Damit in den Trainingsstunden besser gespielt werden kann, freuen sich die Sportlerinnen über möglichst viele weitere Interessentinnen. Das Ziel der Gruppe ist nicht die Teilnahme am Wettkampfsport, sondern sich in netter Gesellschaft mit Freude

sportlich fit zu halten. Erfahrungen im Handballspiel sind dabei nicht erforderlich und auch eine Altersbegrenzung gibt es im Freizeitteam nicht. Für Jugendliche und Anfang 20-Jährige gibt es übrigens in dem übrigen HBV-Teams immer die Möglichkeit mal beim Training vorbei zu schauen. Nähere Informationen erhalten Interessentinnen per Mail über info@ hbv-celle.de oder in der HBV-Geschäftsstelle unter Telefon 05141/42094.

FREISPRECHUNGEN 2015 Wir gratulieren Andreas Betz ganz herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung. Für seine weitere Zukunft wünschen wir alles Gute.

Fahrzeugbau ∙ Reparatur ∙ Richtarbeiten

Zum Frembeck 17 29351 Eldingen-Metzingen Tel. 0 51 48 / 12 21 www.fahrzeugbau-kopmann.de

Wir gratulieren und wünschen alles Gute für die Zukunft!

TAS

UMSCHULUNGEN Umschulungen F ORTBILDUNGEN Fortbildungen A USBILDUNGEN Ausbildungen F IRMENSEMINARE Firmenseminare

TAS Technische

AusbildungssTäTTen gmbh

Am Wasserturm 35 - 29223 Celle www.tas-celle.com

Freisprechung der Metall-Innung Celle

Am vergangenen Freitag fand die Freisprechung der Metall-Innung Celle im Gasthaus „Pröve Hof“ in Eicklingen statt. Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Metallbau/-in (Konstruktionstechnik) haben 23 Prüflinge am 23. Januar erfolgreich abgelegt: Andreas Betz, Christian Böttcher, Florian Breithaupt, Tobias Döpke, Marvin Flemming, Pascal Frohnert, Ivan Gettsel, Nico Hahn, Fabian Haupt, Torge Helmecke, Alexander Holm, Sebastian Laabs, Martin Müller, Maximilian Ohlhoff, Philipp Ohlhoff, Alexander Paul, Viktor Pede, Jan Reimann, Patrick Jones Stelter, Dennis Wallon, Björn Wäsche, Andre Wuttke und Vincent Zöhrer. Drei Prüflinge, Florian Breithaupt, Marvin Flemming und Sebastian Laabs, haben die Prüfung mit Auszeichnung abgelegt. Foto: Müller

CKM 6

Seite 9

SEIT 1911

ALUMINIUM + STAHLBAU

Wir gratulieren

Tobias Döpke und Pascal Frohnert

n zur bestandene ng fu rü Gesellenp

ALBERT-KÖHLER-STRASSE 7 • 29221 CELLE • TEL. (0 51 41) 2 34 05 • FAX 68 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ckm_150204 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu