cks_140323

Page 16

Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 23. März 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833 Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Verkaufe von privat Baugrundstück, voll erschlossen, im Stadtteil Wietzenbruch von Celle, Gr. 1.066 m2, Baulücke, ruhige Seitenstraße, Chiffre CCS12/14/833

Häuser

Lachendorf, 1. Bezug, DHH, ca. 105 m2, 4 Zimmer, 2 x Bad, Dachterrasse, Fußbodenheizung, Solar, 2 Stellplätze, Garten, ab April 2014 zu vermieten, KM 670 € + NK + MS. Tel. 05145/280679 Winsen/OT Stedden, Haus, 128 m2, 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste/ WC, Hauswirtschaftsraum, Terrasse, 220 m2 Grdst., KM 635 € + NK ca. 100 €. Tel. 0174/9107282

Vermietungen

Mietgesuche

3-Zimmer-Wohnungen

Große, zentral gelegene 3-Zi.EG-Wohnung im Hehlentor-Gebiet (10266), Wfl. ca. 95 m2, 3 Zi., Bad mit Wanne + Du., Abstellr., Keller, KM 350,00 €, NK 230,00 €, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00 - 17.30 Uhr

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

Treppen

Vermietungen

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer-Wohnung, 67 m2, Küche m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. NK + Garage, ab sofort. Chiffre Die Wohnungen sind teilweise CCS2/14/710 renoviert und liegen in einer ruhigen Wathlingen, 3 Zi. Whg., 110 m2, Wohnlage. Van der Horst Wohnen OG, neu sarniert, große Kü. und GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. Bad, Garage + Garten, KM 550 €. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Tel. 0176/78229664 Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Inte- Huxahl 3 ZKBB, 96m2 in 2-Fam.Hs. EBK, Südbalkon, Duschresse melden Sie sich unter: Tel. bad + G/WC, Abst.-Rm., 385 €, 05827/9706430 4 Zi. und Garage möglich. Tel. Wienhausen, 100 m2. Tel. 05054/9875949 0162/9513652 Allgemein

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Helle 2 Zimmer-Whg in Altencelle, KM 370 € + NK, zum 01.04 zu vermieten. Tel. 05141/3083020 Eschede, 2 Zi.-Whg., 40 m2, von privat, mit Kaution. Tel. 0170/8013582 Müden/Örtze, 2,5 Zimmer-Wohnung, EBK, Duschbad, Abstellraum, 55 m2, KM 280 €, ab 01.07 frei. Tel. 05053/278 Möblierte 2 Zimmer-Wohnung, nicht alltäglich, im Landhaus, über 2 Ebenen, offene EBK, Balkon + Terrasse, kompl. u. gemütlich, seperater Eingang, 55 m2, Wienhausen/ Oppershausen, Gartenweg 6 b, KM 390 €. Tel. 05149/187818

Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung

Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Bergen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, EBK, KM 300 €, ab sofort frei. Tel. 05051/4438

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Klein Hehlen, 2 Zi.-Wohnung, Provisionsfrei! Bestens als Single-Wohnung geeignet. In ruhiger, gepflegter Wohnanlage, 60 m2 Wfl., Laminatböden neu, EBK, Bad mit Wanne, großer Balkon, großerKeller, TG-Platz möglich, KM 330 € + NK 130 €, 2 MM MS. Tel. 05141/55999

Dachausbau

DÄMMFASSADEN aller Art

Lagerhalle/Stellplatz, ca. 120 m2, teilbar, keine Werkstatt, Nähe Celle. Tel. 0174/9107282 Lagerraum, ca. 60 m2, großes Tor, Strom u. Wasser, Parkmöglichkeit, in Celle, Miete 220 €. Tel. 0171/7555358

Treppenrenovierung

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667 Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279 Wietze/OT Wieckenberg, 4 Zi.Whg., 86 m2, EG, Kü. m. EBK, Bad, Kellerräume, Terr., KM 387 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/712

Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50

Rekord wurde geknackt 42 Stunden wurde reanimiert LACHENDORF. Für drei Tage fuhren 35 Jugendliche und fünf Betreuer unter der Leitung von Tanja Plettau nach Einbeck zum DRK-Haus, um den Rekord in Reanimation in der Gruppe Schulsanitäter zu brechen. Insgesamt nahmen 118 Schülerinnen und Schüler an dem Wettkampf teil. Aus dem Landkreis Celle waren die Oberschule Winsen (acht Teilnehmer, Betreuerin Söhnke Ripke), Oberschule Flottwedel (drei Teilnehmer, Betreuerin Tanja Plettau), Oberschule Hermannsburg (vier Teilnehmer, Betreuerin Marlies Kamin) und den Löwenanteil von 19 Teilnehmern stellte die Oberschule Lachendorf mit den Betreuern Gitta Stascheit und Charles M. Sievers.

Während der nun andauernden 42 Stunden musste alle zehn Minuten ein Schülerpaar eine Übungspuppe reanimieren. Svenja aus Eldingen meinte, besonders die Nächte waren hart. „Mitten aus dem Schlaf heraus musste man runter und volle Leistung bringen, aber die Schulungen tagsüber waren richtig cool“. Realschullehrer Sievers fand es bemerkenswert zu sehen, wie manche Schüler trotz Stress positive reagieren und es hat allen viel Spaß gemacht. Gitta Stascheit fügt

hinzu, dass die kontinuierliche Arbeit in den Schul-AGs dazu beigetragen habe diese einzigartige Leistung zu erzielen. Unter Spannung konnten die Teilnehmer mitbeobachten wie der Rekord „geknackt“ wurde. Nils aus Ahnsbeck, der jüngste männliche Teilnehmer und letzte Reanimateur, wurde vom Landespräsidenten des DRK, zur hervorragenden Leistung beglückwünscht. Alle waren sich einig, dass es eine gelungene und für die Schüler lehrreiche Veranstaltung war, die vielen ihre persönlichen Grenzen aufzeigte, aber mit Engagement und Elan bewältigt wurde: Ehrenamt macht eben Spaß.

Familie sucht Haus zur Miete, bis 600 € kalt, in Celle. Beide berufstätig. Tel. 05141/7046461 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Niedrigenergiehaus

Generation 60+

Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

Preise ab

98.900,-

Energieplushaus Winsen UG

(haftungsbeschränkt)

www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de

Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de

Sanitätsdienst des Landkreises half Rekord zu brechen

Suche möbliertes Zimmer ab sofort für Mitarbeiter im Celle. Tel. 05141/278515

0 50 56 / 9 71 84 50

Petra Jansing

Am Donnerstag, 10. April, um 16 Uhr liest Schauspielerin Rosemarie Schilling humorvolle Erzählungen des berühmten russischen Schriftstellers Michail Soschtshenko in „Heaven‘s Coffee, Schuhstraße 6 in Celle. In den 30er Jahren zählte er zu den meistgelesenen Autoren seines Landes. In seinen Erzählungen und Kurzgeschichten beschäftigt er sich mit dem Leben des neuentstandenen „Sowjetmenschen“. Mit viel Liebe und Humor berichtet er über Alltagskämpfe und Probleme eines Kleinbürgers. Bei den Lesern und Kritikern wurden seine tragikomischen Erzählungen á la Schwejk erfolgreich aufgenommen. der Eintritt inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen beträgt 9,90 Euro. Anmeldungen sind erwünscht unter Telefon 05141/9334077. Foto: privat

Familie mit 5 Kinder sucht ein Haus zur Miete,bis 130 m2, ab 5 Zi., in Celle und Kreis Celle. Bitte alles anbieten. Meldet euch unter: Tel. 05341/2256747 od. 0151/44501358

Hambühren, 4 Zi.-Whg., Kü., Bad m. Du., ab 01.04. zu verm., Tel. 05084/1540

für die

Humorvolle Erzählungen mit Kaffee

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Die Teilnehmer aus dem Landkreis Celle hatten viel Spaß.

Foto: privat

Celler im Gespräch mit dem Chef des Kanzleramts

VHS-Teilnehmerinnen diskutierten mit Peter Altmaier CELLE. Über 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Bundesgebiet waren zu einem einmaligen Erlebnis nach Berlin gekommen: zu einer Diskussion mit dem Chef des Kanzleramts Peter Altmaier. Auch Liane Harnisch und Daniela Graetsch waren eingeladen - aktive Teilnehmerinnen des Bürgerdialogs „Unser Europa“ der Volkshochschule Celle. Gut vorbereitet trafen die zwei also in der Hauptstadt ein. Unter diesem Motto stand jetzt auch die Abschlussveranstaltung mit Peter Altmaier. Die vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) und der Bertelsmann Stiftung organisierten „BürgerDialoge“ fanden letztes Jahr an 35 Volkshochschulen in ganz Deutschland statt. Zunächst tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen zur Europapolitik aus. Mit wechselnden Gesprächspartnern diskutierten sie die Fragen „Was hält uns

zusammen?“, „Wie gehen wir mit der Krise um?“ und „Welche Verantwortung trägt Europa in der Welt?“. Schnell wurde deutlich, dass der Gesprächsbedarf bei den Themen Integrationsförderung, interkultureller Austausch und beim Thema Nachhaltigkeit besonders ausgeprägt war. Ein weiteres Thema war die Harmonisierung der Bildungssysteme und -abschlüsse innerhalb Europas. Im Anschluss trafen sie mit dem Kanzleramtschef zusammen. Im direkten Dialog mit Peter Altmaier standen sechs demokratisch gewählte Teilnehmende. Die VHS Teilnehmerinnen waren sich ihrer einmaligen Chance durchaus bewusst: „Bürgerdialoge sind eine gute

Möglichkeit des Austausches. Es ist schön zu sehen, dass es anderen auch so geht wie einem selbst. Ich hoffe, dass aus den Ideen auch Ergebnisse verwirklicht werden.“ Frau Harnisch und Frau Graetsch berichten am Nachmittag des 9. März über ihre Erlebnisse in Berlin im Rahmen der Celler Veranstaltung des Internationalen Frauentages, der dieses Jahr auch unter dem Thema Europa stand. Der nächste VHS-Bürgerdialog wird zu dem Thema „Gerechtigkeit“ stattfinden. Für die VHS Celle sind die Bürgerdialoge vor Ort ein attraktives Format aktiver, Beteiligungsorientierter politischer Bildung. Christina Tillmann von der Bertelsmann Stiftung und Sascha Meinert vom Institut für prospektive Analysen führten als Moderatoren-Paar durch die Veranstaltung und bündelten zudem die Fragen aus dem Publikum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.