cks_131222

Page 19

Sonntag, den 22. Dezember 2013

LOKALES

Seite 19

„Möbelhaus Wallach-JugendTennis Cup“

Büro bleibt geschlossen

300 Nachwuchstalente kämpfen um Titel

CELLE. Das Büro der CellerDemenz-Initiative e.V. bleibt seit Donnerstag, 19. Dezember, bis einschließlich 2. Januar geschlossen. Die erste Sprechstunde findet wieder am Dienstag, 7. Januar, von 10 bis 12 Uhr statt. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Homepage der Celler-Demenz-Initiative e.V. unter www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.

CELLE. In den Hallen des Tenniscenters Südheide in Groß Hehlen wird es gleich zu Beginn des Jahres 2014 wieder einmal hoch hergehen.

Gottesdienst der Kreuzkirche CELLE. Zu einem meditativen Taizé-Gottesdienst am Vierten Advent lädt die Kreuzkirchengemeinde am Sonntag, 22. Dezember, um 18 Uhr ein in die Windmühlenstraße 45. Der Taizé-Gottesdienst bietet die Möglichkeit zu einem besinnlichen Adventsabend, um in der Gemeinschaft Kraft und Ruhe zu tanken und sich einzustimmen auf das Kommen Gottes zu den Menschen.

„Gut gegen Nordwind“ CELLE. Das Schauspielerpaar Regina Neumann und Helmut Thiele ist zum Jahresschluss gleich für zwei Vorstellungen in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu Gast. Am Samstag, 28. Dezember, um 20 Uhr und am Sonntag, 29. Dezember, bereits um 17 Uhr. Die stets gern gesehenen Gäste schlüpfen in ihrer szenischen Lesung „Gut gegen Nordwind“ in die Rollen der Homepage-Gestalterin Emmi Rothner und des Sprachpsychologen Leo Leike und loten die menschlich-sprachliche Entwicklung des Paares aus. Karten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind in der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.

Bei der Spendenübergabe der SVO an das Katholische Pfarramt Celle.

Foto: Glienewinkel

SVO-Mitarbeiter spendeten für philippinische Taifun-Opfer

Katholisches Pfarramt erhielt Spende für Hilfsorganisation CELLE. Die inzwischen siebte Auszahlung der ProCentAktion ist erfolgt. „Alle SVO-Mitarbeiter engagieren sich gemeinsam für eine gute Sache“, erklärte der SVO-Sprecher, Andreas Gerow. „Mit ProCent unter der Katholischen Pfarrgemeinschaft St. Ludwig in Celle als diesmaligen Leistungsempfänger unterstützen wir soziale Projekte und Personen, die auf Hilfe angewiesen sind“, so Gerow weiter. „Zusätzlich ist mit Jörn Tenneberg ein besonders engagierter Mitarbeiter auf den Betriebsrat zugekommen, ob wir uns nicht an einer zusätzlichen Spendenaktion für die Flutkatastrophenopfer auf den Philippinen beteiligen wollen“, betonte SVO-Betriebsratsvorsitzender Detlef Beier bei der Spendenübergabe an den Verantwortlichen Pater Andreas Tenerowicz der Pfarrgemeinschaft. Die Einrichtung leitet die aus den beiden Aktion entstande-

ne, stattliche Spendensumme von 1.645 Euro an die direkt vor Ort tätige Hilfsorganisation „Misereor“ weiter. Die SVO trägt eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. „Im Sinne dieser Verantwortung spenden Mitarbeiter mit ProCent regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine gemeinnützige Institution für einen guten Zweck. Die Idee haben wir erstmals im August 2007 umgesetzt. 330 Mitarbeiter haben sich fortan daran beteiligt“, berichtete Beier. So werden regelmäßig die Cent-Beträge vom Überweisungsbetrag einbehalten und zunächst auf einem besonderen Konto gesammelt. Sobald eine ansehnliche Summe zusammengekommen ist, wird

60 Jahre im Dienst des Mittelstandes:

Ehepaar Haacke übergab den Staffelstab CELLE. Das Celler Unternehmerehepaar Rosemarie und Wolfgang Haacke übergab kürzlich die Geschäftsführung der Haacke-Treuhand GmbH an Jörg Bode, den ehemaligen niedersächsischen Wirtschaftsminister.

dieses Geld gespendet. Dabei wird aber nicht nur die aus den „Mitarbeiter-Cents“ entstandene Summe weitergeben, sondern die Geschäftsführung gibt nochmals den gleichen Betrag dazu, beziehungsweise stockt den Spendenbeitrag auf das Doppelte auf. Die Gelder der ProCent-Aktion werden in gleichmäßigen Zeitabständen gespendet. Beier ergänzte: „Die bisherigen Spenden der ProCent-Aktion gingen an die Ortsverbände des Kinderschutzbundes Celle, Bad Bevensen und Uelzen, die Hospizdienste Celle und im Landkreis Uelzen, den Verein zur Förderung Körperbehinderter e.V. in Celle wie an den Bauckhof Stütensen. Außerdem gelangten der Weiße Ring Celle und Uelzen, die Celler Tafel, das Kinderheim Stadorf und die Frauenhäuser Celle und Uelzen in den Genuss der hilfreichen Unterstützung.“

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Hambühren, gepfl. RMH, Bj. 96, Wfl. 94 m2, Grdst. 350 m2, EBK, IsoFenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

CELLE. Im Kunstmuseum Celle finden die nächsten Abendführungen am Donnerstag, 2. Januar, und am Donnestag, 16. Januar, jeweils um 19 Uhr statt. Am Sonntag, 5. Januar, findet um 11.30 Uhr die erste Sonntagsführung statt. „Museum am Mittag“ wird am Mittwoch, 8. Januar, um 13 Uhr veranstaltet. Ein Vortrag über „Lichtkunst im 21. Jahrhundert“ findet am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr statt.

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + NK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, Vereinsheim (öffentliche Gaststät- EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. te) in 29225 Celle - Nähe Real, zu 0174/7516066 sofort oder später zu verpachten. Lagerraum, ca. 15 x 6 m, großes Tel. 0175/4050515 Tor, Wasser u. Strom, z.B. als MiniWerkstatt nutzbar, Miete 220 €. Tel. 0171/7555358 Vermietungen

Verpachtungen

Allgemein

zur Fertigung von Häusern im Großraum Berlin. Drittes Standbein neben der Produktion des Isolierklinkers und der Häuser ist im Werk Celle die Entwicklung und Produktion von Cellco-Wärmedämmlehm zur Sanierung historischer Fachwerkhäuser. Der Name Haacke steht bis heute für Energiesparen, ökologisches Bauen, Wohngesundheit und Fachwerksanierung. In den sechs Jahrzehnten ihres unternehmerischen Wirkens schufen Rosemarie und Wolfgang Haacke neue Arbeitsplätze und wurden damit zu wichtigen mittelständischen Arbeitgebern in Niedersachsen und im Land Brandenburg. Großes Augenmerk legten beide auf die Ausbildung junger Menschen.

Vorschau auf das Programm

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Immobilien

Vor 100 Gästen blickte Prof. Dr. Bernd-Artin Wessels, der Vorsitzende der Haacke-Stiftung, auf 60 Jahre im Dienste des Mittelstandes. 1956 wurde von den Unternehmern in Celle die Produktion von Kieselgurund Korkprodukten für Wärme, Kälte- und Schallschutz auf Styroporprodukte umgestellt. Im gleichen Jahr hatte Wolfgang Haacke ein Patent für den Isolierklinker angemeldet. Dieses Produkt war Impuls für den Einstieg in den Hausbau. 1960 erfolgte der erste Spatenstich für ein neues Werk in Altencelle, 1968 dann in Westercelle, wo fortan Isolierklinker und Fertighäuser produziert wurden. Nach der Wiedervereinigung eröffnete das Unternehmen 1992 das Haacke-Werk Potsdam

schlagen wird. In der Spielklasse der Juniorinnen und Junioren U21 ist ein Preisgeld von 1.000 Euro ausgeschrieben. Bei U12 bis U16 werden Pokale und Sachpreise vergeben. Anmeldungen sind möglich über Online über MyBigPoint www. tennis.de oder per e-Mail meldung@celler-turnier.de. Gespielt wird wie in den vergangenen Jahren in allen Altersklassen jeweils über zwei Gewinnsätze, alle Sätze werden - falls erforderlich - im TieBreak entschieden. Jedem Spieler werden zwei Spiele garantiert: die Verlierer der ersten Runde können in einer Nebenrunde weiterspielen, so dass sich auch der weiteste Anfahrtswege lohnt. Vorteilhaft ist, dass es kein sign in gibt - jeder bekommt seine Spielansetzung per e-Mail oder online. Der Eintritt zu den Wettkämpfen ist frei, interessiertes Publikum ist willkommen.

Immobilien im Kurier

Häuser bis 150.000 Euro

Mit Pioniergeist und Traditionsbewusstsein prägte Wolfgang Haacke (links) die Unternehmensgruppe nachhaltig. Kürzlich hat er die Geschäfte in die Hände seines Nachfolgers Jörg Bode (rechts) gegeben. Foto: Haacke-Haus/ Eva Haack

Von Donnerstag, 2. Januar, bis Sonntag, 5. Januar, werden bis zu 300 Nachwuchstalente (Meldungen Vorjahr 280 Teilnehmer) aus ganz Deutschland auf den Plätzen erwartet - wieder eine Superbeteiligung, die einmal mehr die große Beliebtheit dieses beliebten Jugendturniers unterstreicht und dem Orga-Team logistische und organisatorische Höchstleistungen abverlangt. Veranstalter ist der TuS Eschede, Ausrichter die NTV Region Südheide. Die Turnierleitung um Manfred Cech und Oberschiedsrichter Oliver Ellenbeck gibt den Startschuss zum Celler Turnier, das in 2014 bereits mit großer Tradition zum 31. Mal in der Wintersaison stattfindet und in diesem Winter erstmals vom Möbelhaus Wallach als Hauptsponsor unterstützt wird. Dabei kann das Möbelhaus Wallach durchaus als „TurnierRetter“ bezeichnet werden. Ohne dieses finanzielle Engagement hätte das Turnier zum ersten Mal nach 30 Jahren nicht stattfinden können. Die Ausrichtung eines derart großen Jugendturniers in der Halle ist mit erheblichen Kosten verbunden, die von den Turnierstartgebühren bei weitem nicht gedeckt werden können. Aber auch viele kleinere Sponsoren haben ihren finanziellen Anteil am Gelingen des Turnieres. In den Altersklassen U12, U14, U16 männlich und weiblich sowie bei den Juniorinnen und Junioren U21 werden viel hochklassige Ballwechsel zu sehen sein, bevor die gelbe Filzkugel zum ersehnten Matchball über das Netz ge-

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

Qualität seit 2004

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38

www.bc-isolierklinker.de

Suche Mitb. f. WG, verm. 4 Zi. in EFH, m. eig. Bad u. gr. Garten, in Bergen, WM 250 € + 150 € f. Strom/ Gas/Wasser. Tel. 0151/57810002

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Winsen, 1 Zi.-Whg., 25 m2, KM 250 € + NK 80 €, Dusche, kl. Kü., 2 MM MS. Tel. 05143/6251 od. 05143/8696

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

DG-Whg, ca. 60 m2, Nähe Lauensteinplatz, neu renoviert, Teppich, teilmöbl., ruhige Lage, im EFH, ab sofort frei, zu verm. nur an berufstätige Paare od. alleinst. Person ohne Kinder/ohne Tiere, KM 320 € + NK 80 € + 3 MM MS. Auf Wunsch eigener Parkplatz + 30 €. Tel. 05141/481110

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Celle/Bahnhofstr. 39, 4 ZimmerWohnung, 100 m2, Küche, Bad, komplett renoviert, WM + NK 790 €, zum 01.12.13 frei. Tel. 0172/8667454

Vermietungen Häuser

Celle/Wietzenbruch, Bungalow, Neubau, m. ausgeb. DG, 4 Zi., 160 m2, geh. Ausst., 2 Bäder + G/WC, KM 1.000 € + NK, v. priv., Tel. 05141/278515

Winsen/A. ruhige Wohnlage, 1. Dän. Blockhaus z. 01.01.14 zu OG, 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstell- vermieten, Miete 370 €, in Nordburg. Tel. 05143/668396 raum, Balkon Südseite, 96 m2, Fußboden-Heizung, kleine EBK, KM SCHLÜSSELDIENST 530 € + NK + MS, ab 01.01.14 frei. Fahrzeugbedarf Zeibig Tel. 0170/4855499

Vermietungen

Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Küche, Bad mit Dusche + Wanne, G/WC, Balkon, Keller uund Garage, Solar-Anlage, von PrivatTel. 0177/5521667 Groß Hehlen, helle 4 Zi.-Whg., 109 m2, 1. OG, Parkett, Einbauküche, Gäste/WC, Balkon, KM 580 + NK + MS + Garage 30 €. Tel. 0173/2432310 Bergen, 4 Zi.-Whg., 90 m2, Kü., Bad, KM 325 € + NK. Tel. 0171/3105286

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Junges Ehepaar, beide berufstätig, su. Haus auf Mietkauf, in Hambühren, Ovelgönne, Oldau od. Winsen/ Aller. Tel. 0152/22948281 Doppelgarage in Ovelgönne zu mieten gesucht. Tel. 0151/12601702 Berufstätige, alleinerziehende Mutter sucht Whg in Lachendorf, bis 60 m2. Tel. 0157/31377373 Ehepaar (beide Beamte) mit Kind u. kleinem Hund sucht EFH, ab 100 m2 Wfl., in Celle, zur Miete, Preis VS. Tel. 05141/7094947


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.