cks_131124

Page 6

Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 24. November 2013

Groß Hehlen

EXTRA

Kirchengemeinde Groß Hehlen

Kalender 2014 mit tollen Fotos ist erschienen CELLE. Der Kalender 2014 mit den Gewinnerfotos aus dem Fotowettbewerb der Kirchengemeinde Groß Hehlen ist jetzt erschienen. Der Kalender präsentiert wunderschöne Aufnahmen aus der Gemeinde, kombiniert mit schönen Sinnsprüchen und Zitaten. Er passt in jedes Haus und ist ein ideales Geschenk.

Für sechs Euro ist der Kalender im Pfarrbüro, Lange Straße 34, bei der Bäckerei Misch in Groß Hehlen und in der Gärtnerei „Bauerngarten“ in Groß Hehlen erhältlich.

Beim Schützenverein Scheuen

Ehepaar siegte beim „Er&Sie“-Schießen CELLE. Der Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 richtete auch in diesem Jahr wieder das traditionelle „Er&Sie“Schießen aus. Leider war die Beteiligung auch in diesem Jahr nur mäßig, aber die Anwesenden lieferten sich ein hartes Kopf-an-KopfRennen. Oberschießsportleiter Uwe Bühler nahm anschließend die Siegerehrung vor. Es

siegten Christina und René Radtke von Bursy. Sie erhielten für ein Jahr die neue Wanderplakette, gestiftet von Anne Sänger und Uwe Bühler. Danach fand noch ein gemeinsames Kaffeetrinken statt.

„St. Cyriacus Adventsmarkt“ an der Kirche Am Dritten Adventssonntag, 15. Dezember, findet von 15 bis 18 Uhr an der Kirche in Groß Hehlen, Lange Straße 34, der „St. Cyriacus Adventsmarkt“ statt. Auf die Besucher warten wieder Buden mit Kunsthandwerk und Weihnachtlichem rund um das Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie Glühwein und Punsch gesorgt. Außerdem gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Zudem ist Kartenvorverkaufsbeginn für die „Kirchenmäuse“. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Posaunenchor. Direkt im Anschluss an den Adventsmarkt feiert die Kirchengemeinde in der Kirche den Lichtergottesdienst mit hunderten von Kerzen. Archivfoto: Müller

Ortsbürgermeister äußert sich zum ehemaligen Kasernengelände

„Uns kann nichts besseres als die Brandschutzakademie passieren“ René und Christina Radtke von Bursy.

Foto: Böhme

Am kommenden Mittwoch

Ortsrat lädt zu einem Seniorennachmittag CELLE. Am kommenden Mittwoch, 27. November, von 15 bis 18 Uhr lädt der Ortsrat Groß Hehlen im Ringhotel „Celler Tor“ zum Seniorennachmittag ein.

(0 50 86) n 5 35 re

tu Kfz.ra Meisterbetrieb

a ep

aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

dabei viel Unterhaltung. Es werden unter anderem Kinder etwas vorführen und es gibt eine musikalische Umrahmung. Bernd Heindorff wird durch das Programm führen.

SCHEUEN

Zu dieser Traditionellen Veranstaltung sind alle Senioren der drei Ortsteile Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt eingeladen, so Ortsbürgermeister Axel Fuchs. Geboten wird

(0 50 86) 5 33 MW

B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt p u. Verkauf • Reifenservice S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

CELLE (ram). Axel Fuchs, der Ortsbürgermeister von Groß Hehlen, äußert sich zu den Themen Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) und den Verkehrsflugplatz Celle-Arloh.

demnächst die Eröffnung eines Bebauungsplanes geben. Es würden aber vom Betreiber in Hannover noch Vorgaben fehlen, so dass man da im Moment noch auf der Stelle trete, weil man noch nicht genau wisse, was und in welchen Räumlichkeiten sie etwas machen wollen. Aber das Land Niedersachsen, das mittlerweile schon Eigentümer des ehemaligen Kasernengeländes sei, würde im Moment bereits Sicherungsmaßnahmen vornehmen. So werde der Zaun um das Gelände wieder in Stand gesetzt, damit es nicht wie in den vergangenen Jahren Einbrechern offen stehe. Das Gelände werde bereits von der Feuerwehr für größere Übungen genutzt, die sie in Klein Hehlen aufgrund der Fläche gar nicht vornehmen könne, so Fuchs. Der Vorteil des Geländes in Scheuen sei, dass man dort in größeren Gruppen üben könne. „Uns in Groß

Hehlen, Scheuen und Hustedt kann ja nichts besseres passieren, als solch eine Akademie dort hinzubekommen“, meint Fuchs. „Auch die Bevölkerung wird nicht beeinträchtigt, weil das so weit außerhalb ist, dass es zu Lärmbelästigungen überhaupt nicht kommt. Und der Verkehr geht über eine eigene Zuwegung dort hin und tangiert das Dorf auch nicht. Von daher ist es eine ganz positive Entwicklung für diesen Bereich.“ „Es ist dort auch eine Tunnelübungsanlage geplant“, so Fuchs. „Wann und wie das zur Realisierung kommt, steht im Moment noch in den Sternen. Es ist eine Frage des Geldes. Aber die Deutsche Bahn ist wohl bereit dort was zu machen, denn hier in Deutschland gibt es solch eine Tunnelübungsanlage nicht. Von daher wäre das natürlich das Optimum, wenn man unter realistischen Bedingungen üben könnte.“

Für das ehemalige Kasernengelände in Scheuen soll demnächst ein Bebauungsplan erstellt werden.

Archivfoto: Müller

Die Erweiterung der Genehmigung der Flugsportvereinigung Celle e. V. um die Zulassung von Hubschraubern stand kürzlich auf der Tagesordnung einer Ortsratssitzung, so Fuchs. Bisher sei von der zuständigen Landesbehörde in Wolfenbüttel eine befristete Erlaubnis für drei Hubschrauberpiloten erteilt worden. Diese solle nun in eine dauerhafte Genehmigung umgewandelt werden. Laut Fuchs stehe dazu in einer Stellungnahme, die die Stadt Celle an die Behörde in Wolfenbüttel geschickt habe, dass der Status Quo erhalten bleiben soll und dass die Vorgaben eingehalten werden müssten. Es dürfe nur in der erlaubten Höhe und nicht über die Wohnbebauung geflogen werden. Wenn man sich daran halte, dann sei alles in Ordnung, meint Fuchs.

Der Hintergrund sei, dass Scheuen sowieso schon einer unheimlichen Lärmbelästigung unterliege, erklärt er. Es habe eine Menge Einsprüche gegen diese Flugbewegungen gegeben. Man wolle keinerlei Ausweitungen haben. Der Ortsrat hatte die Verwaltung einstimmig aufgefordert, die Anregungen der Bürger in die Stellungnahme der Stadt Celle an die Genehmigungsbehörde mit aufzunehmen. Auf der jüngsten Ortsratssitzung habe dann das Thema NABK auf der Tagesordnung gestanden. Während der Sitzung hatte Wolfgang Schucht, Konversionsbeauftragter der Stadt Celle, vorgetragen, wie weit die Konversion zurzeit sei. Dabei habe er laut Fuchs auch über die planungsrechtliche Situation informiert. Es werde

Man liest ihn gern!

Geschenkideen... Individuelle Geschenke z. B. für

䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇

Schwimmen / Sauna Wellnesstage Cocktailkurs Candle-Light-Menü Silvester Angebote aus unserem Highlights-Kalender

www.gasthaus-zur-riete.de

An den Adventswochenenden

Bratäpfel und Waffeln

Am 25. und 26. Dezember: Festliches 3-Gänge Menü Um Tischreservierung wird gebeten. Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag Di. - Fr. 17.00 bis 23.00 Uhr Samstag 15.00 bis 23.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr

Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 5 11 70

ISOLIERKLINKER

FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM

H

Scheuener Straße 2 · 29229 Celle Tel. 05141 /590-0 · Fax: 590-490 info@celler-tor.de · www.celler-tor.de

D

P

ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.