Sonntag, den 22. September 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Umbau abgeschlossen! Markt am Lauensteinplatz Einweihungsfeier für modernen und größeren Einkaufsmarkt
Edeka-Markt am Lauensteinplatz wurde feierlich eröffnet CELLE (ram). Mit zahlreichen Gästen konnte die Familie Wilhelms am vergangenen Dienstagabend die Fertigstellung der Erweiterung ihres Edeka-Marktes am Lauensteinplatz feiern. „Wir freuen uns sehr, dass sie gekommen sind, um zu sehen und zu hören, was hier geleistet und gestaltet wurde“, erklärte Wolfgang Wilhelms auch im Namen seiner Frau Eva bei der Begrüßung der Gäste und der treuen Mitarbeiterinnen und Mirarbeiter. „Wir sind erfreut und bewegt zugleich, dass wir unser jahrelanges Ziel endlich erreicht haben: einen modernen Edeka-Markt am Lauensteinplatz.“ Besonders erfreut
war er darüber, dass Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und vielen anderen Bereichen des Gemeinwesens zu dieser Feier erschienen sind. Unter den Gästen konnte er unter anderem Celles Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus, die Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert sowie Detlef Matz von der Edeka-Minden begrüßen. Die Wichmann-Gruppe, die verantwortlich für die Bauarbeiten war, wurde von Holger
Wichmann und dem Geschäftsführer Horst Wrubel vertreten. Und von der Bauleitung waren die Architekten Frank Simon und Christoph Simon sowie Bianca Belau anwesend. „Für meine Frau und mich hat alles am 5. September 1985 mit dem Edeka-Markt am Lauensteinplatz begonnen“, berichtete Wilhelms. In den 60er und 70er Jahren war der Markt das „Paradepferd“ der VIVOGruppe. „Mein Chef Edgar Dittel in Vorwerk, wo ich auch weiterhin Marktleiter blieb, gründete mit mir eine Partnerschaft in Form einer OHG am
Die neugestaltete moderne Fleisch-, Wurst- und Käsetheke wurde von acht auf 16 Meter erweitert.
BETONBOHR- UND SCHNEIDESERVICE
Achim
Runge
Spezial-Abbrucharbeiten Demontage und Entsorgung von Wand- und Deckenteilen Mozartstraße 4 29339 Wathlingen
Tel.: 0 51 44 / 53 27 Fax: 0 51 44 / 5 65 92
Lauensteinplatz“, erklärte er weiter. Die Leitung dieses Marktes übernahm Wilhelms Frau Eva. Ende 1990 stieg Dittel aus der OHG aus. Ein Jahr später stieg er auch aus dem Vorwerker Markt aus, den Wilhelms dann einige Jahre später kaufen konnte. Der Markt am Lauensteinplatz entwickelte sich in den folgenden Jahren immer positiver, und das trotz der anderen Wettbewerber und trotz seiner Größe von nur 270 Quadratmetern Verkaufsfläche. „Es ist einfach unglaublich, was in dieser Zeit hier geleistet wurde“, hob Wilhelms hervor. „Hier geht mein besonderer Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere an die der ersten Stunde.“ „Der Markt platzte durch ein immer größer werdendes Warenangebot aus allen Nähten“, erläuterte er weiter. Es habe sich die Frage gestellt, ob in solch einem Markt von 270 Quadratmetern für die Zukunft investiert werden sollte. Im Jahre 1998 wurde die gesamte Ladeneinrichtung ausgetauscht, aber mehr ging nicht. 2001/02 wollte man sich vergrößern, was jedoch aus mehreren Gründen scheiterte. Im Jahre 2010 nahm sich dann der Geschäftsführer der Wichmann-Gruppe der Sache des Anbaus noch einmal neu an.
SIMON & SIMON
PLANUNGSGEMEINSCHAFT GMBH ARCHITEKTUR - HOLZBAUTECHNIK
Wilhelms dankte Wrubel für dessen unermüdlichen Einsatz und das, was dieser geleistet hat. „Herr Wrubel stieß überall auf offene Ohren“, so Wilhelms, „sei es seitens der Stadt Celle oder der drei hier ansässigen Wohnungsbaugesellschaften WBG, Südheide und der Wichmann-Gruppe. Alle sahen, dass hier für die Anwohner mehr Lebensqualität durch solch einen modernen Edeka-Markt entsteht.“ Unter Leitung des Architekten-Hauses „Simon & Simon“ begann im November 2012 der Abriss und Bau des modernen Edeka-Marktes. Dies war laut Wilhelms keine leichte Aufgabe, denn es war kein Bau auf der „grünen Wiese“, sondern ein Bau in einer vorhandenen Wohnstruktur. Der neue Edeka-Markt hat jetzt eine Verkaufsfläche von 810 Quadratmetern, von denen etwa 60 Quadratmeter die Bäckerei „Kiess & Krause“ belegt hat. Viel Wert wurde laut Wilhelms auf die Frische-Abteilung gelegt. Die Länge der Fleisch-, Wurst- und Käsetheke
wurde von vorher acht Metern auf 16 Meter verdoppelt. Die Feinkost-Kühlung mit Frischmilch, Käse, SB-Wurst und Salaten wurde sogar von sieben auf 25 Meter erweitert. Auch die Tiefkühlkapazität wurde verdoppelt. Wilhelms wies zudem auf die schöne, neue, im Markt integrierte Obst- und Gemüseabteilung hin. Im Markt werde nach dem Umbau die aktuellste Technik genutzt. „Wir hatten hier immer treue Kunden“, betonte Wilhelms. „Und wegen dieser treuen Kunden haben wir hier auch gebaut. Da ist Verlässlichkeit da.“ „Für alle Geschäfte am Lauensteinplatz wünsche ich mir, dass sich diese große Investition lohnt - sprich, dass wir es alle in unseren Kassen spüren und der Lauensteinplatz weiterhin ein beliebter Treffpunkt für jung und alt bleibt“, so Wilhelms. Zusammen mit seiner Frau dankte er allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie dieses Werk mitgetragen haben.
Wir führten die Heizungs-, Sanitärund Lüftungsarbeiten Lüftungsarbeiten aus. Viel Erfolg für die Zukunft wünscht...
SCHUBERTSTRASSE 10 29223 CELLE TEL. 0 51 41/ 95 89-0 FAX 0 51 41/ 95 89 11 WWW.ARCHITEK TEN-SIMON-SIMON.DE
Wir wünschen dem Wir wünschen der Lebenshilfe neuenweiterhin Edeka-Markt viel Erfolg! viel Erfolg!
Inh. Konstantin Moraitis
Seit 1924
Für das Bauvorhaben führten wir die Maurer- und Stahlbetonarbeiten aus
Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Maschweg 14 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 52 85 · Fax 8 49 44
29320 Hermannsburg OT Weesen · Telefon 0 50 52 / 89 43 · Fax 912 719 www.baugeschaeft-rabe.de · info@baugeschaeft-rabe.de
info@krohne-celle.de
Inh. Dipl.-Ing. Andreas Rabe
Martens
Wolfgang Wilhelms (Mitte) mit Frau Eva (rechts) und Tochter Sabine (links). Fotos: Müller
Tief- und Straßenbau GmbH
Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!
v. HARTZ
Die am Umbau beteiligten Firmen empfehlen sich.
GM BH
Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung
Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88
LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN
LAUENSTEINPLATZ WICHMANN GRUPPE
WICHMANN GRUPPE Lebensqualität unter unseren Dächern
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Handwerkern zum gelungenen neuen Ambiente
Wichmann GmbH & Co KG Konditorei • Bäckerei • Café
Wohnungsunternehmen
Naturbrote und feine Torten jetzt auch am LAUENSTEINPLATZ!
29225 Celle, Lauensteinplatz 4 Telefon (0 51 41) 90 51-0 Internet: www.wichmann-gruppe.de E-Mail: wohnungen@wichmann-gruppe.de
Neueröffnung Lauensteinplatz
29227 Celle Braunschweiger Heerstraße 115 Tel. (0 51 41) 3 49 09-0 Fax (0 51 41) 3 49 09-20 info@martens-tiefbau.de www.martens-tiefbau.de