cks_130908

Page 1

Nienhagen feiert sein Hachefest

Stadt soll Konzept entwickeln

Ministerin zu Besuch in Celle

Seite 6

Seite 2

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 8. September 2013 • Nr. 36/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Podiumsdiskussion „Wird in Deutschland zu viel operiert?“

Mündige Bürger müssen auf die Politiker einwirken CELLE. Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH) hatte am vergangenen Donnerstagabend in der Alten Exerzierhalle in Celle zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, bei der Fachleute über das Thema „Wird in Deutschland zu viel operiert?“ sprachen und Fragen von Zuhörern beantworteten. Anfang April wurde eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) anlässlich des Weltgesundheitstages in den Medien diskutiert. Demnach seien in kaum einem anderen Land so viele Menschen operiert und im Krankenhaus behandelt worden wie in Deutschland. Laut der Statistik würden auf 1.000 Einwohner 240 Klinikaufenthalte kommen. Führend sei die Bundesrepublik bei der stationären Therapie von Herz-KreislaufKrankheiten und beim Einset-

zen künstlicher Hüften. Die Ärzte und die Krankenhausleitung des AKH findet diese Diskussion sehr wichtig und wollten mit der Podiumsdiskussion ihren Beitrag zur Aufklärung und Information der Menschen und Patienten leisten. Bei der Diskussion dieses brisanten Themas gehe es auch um die Frage, ob im AKH zu viel operiert werde, erklärte AKH-Vorstand Stefan Judick bei der Begrüßung der Zuhörer. „Das Allgemeine Krankenhaus ist Ihr Krankenhaus und es ist es gut in einen offenen und

ehrlichen Dialog mit Ihnen zu treten. Unser Unternehmen hat einen hohen moralischen und ethischen Anspruch in Bezug auf die Patientenversorgung und es ist wichtig für Sie, zu wissen, wie das AKH mit dieser Fragestellung umgeht. Auch hier gilt unsere Unternehmensmaxime der Offenheit und Transparenz.“ Man lebe in einem Land, das eines der besten Gesundheitssysteme habe. Aber dieser hohe Versorgungsgrad habe seinen Preis und die entstehenden Kosten müssten den Institutionen/Leistungser-

Die Diskussionsteilnehmer Andreas Nestvogel (von links), Dr. Ralf Aring, Prof. Ulf Culemann, Wolfram-Arnim Candidus, Jochen Blaser und Prof. Eckhard Rickels. Foto: Müller

CKS 36 Seite 1

bringern erstattet werden. Das finde laut Judick aber de facto nicht statt. Dies treibe die Krankenhäuser in den gegenseitigen Wettbewerb um die Patienten, da Krankenhäuser nur die Möglichkeit hätten zu überleben, wenn sie jedes Jahr ihre Leistungsmenge steigern würden. Ob dies wiederum unter anderem dazu führe, dass es Krankenhäuser gebe, die operieren, ohne die entsprechende Notwendigkeit, wurde diskutiert. „Bei uns bekommt kein Chefarzt eine Prämie oder einen Bonus, wenn er mehr operiert“, betonte Judick. „Ein solch falsches Anreizsystem lehnen wir ab. Wir setzen bei unseren Zielvereinbarungen auf die Abteilungsentwicklung, Fort- und Weiterbildung und das Thema Qualität.“ Dr. Ralf Aring (Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung) und Wolfram-Arnim Candidus (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten) diskutierten dann mit den AKH-Ärzten Dr. Ulf Culemann und Prof. Eckhard Rickels sowie mit den Krankenkassenvertretern Andreas Nestvogel (Barmer) und Jochen Blaser (Techniker Krankenkasse). Sie tauschten ihre gegensätzlichen Positionen aus, wobei unter anderem Candidus darauf hinwies, dass die Politik mehr Markt im Gesundheitssektor gewollt habe. „Nun haben wir den Markt und jetzt wird gesagt, die operieren zu viel“, kritisierte er und forderte dazu: „Wir Bürger müssen mündiger werden.“ Man müsse die Politiker ansprechen. „Wir können nur von unten nach oben etwas verändern“, meint er. Im Verlauf der Diskussion gab es zahlreiche Fragen von anwesenden Bürgern sowie Beiträge von einigen Ärzte des AKH, die im Publikum saßen.

In der Wietzenbrucher Immelmann-Kaserne fand vergangene Woche der Auflösungsappell für drei Staffen der Luftbeweglichen Brigade 1 statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

Fahrrad-Registrierung bei der Polizei:

Erfolgreiche Aktionen im Monat August CELLE. Insgesamt 50 Fahrradfahrer nutzten im August bei der Polizei in Celle und 72 Fahrradnutzer bei der Polizei in Bergen und in Hermannsburg die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos registrieren zu lassen. Der Jüngste fuhr in Celle mit Polizei-Dienstfahrrad und auf den Gepäckträger geklemmter Anhaltekelle vor - er möchte später Polizist werden und hat sich schon einmal mit „Ausrüstung“ vorgestellt. Dass die Anhaltekelle von der Bahn war, wurde toleriert. Die Registrierung, also das Speichern der Fahrrad- und Personaldaten der Eigentümer, hat den Vorteil, dass bei einer polizeilichen Überprüfung schnell der tatsächliche Eigentümer festgestellt werden kann. Die nächste Registrier-Aktion findet am Dienstag, 1. Oktober, von 13 bis 15 Uhr bei der Polizei

in Celle statt. Die häufig bei den Aktionen gestellte Frage, ob auch sonst Registrierungen bei der Polizei möglich sind, konnten die Mitarbeiter dahingehend beantworten, dass auch ohne besondere Termine Registrierungen - eventuell mit kleiner Wartezeit - bei den Polizeidienststellen vorgenommen werden. Weitere Infos zum Thema Fahrrad-Diebstahl befinden sich in einem Faltblatt, das bei der Polizei in Stadt und Landkreis sowie bei den hiesigen Fahrradhändlern erhältlich ist. Infos gibt es auch unter www. polizei.celle.de beziehungsweise www.polizei-beratung.de.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 8. September 2013

Ausschuss ländlicher Raum

Notdienste

CELLE. Am Dienstag, 10. September, um 9 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und ländlichen Raum des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über die Neuausweisung und Neuabgrenzung des Landschaftsschutzgebietes „Südheide“ beraten.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 8. 9. Dr. Berger, St. Georg-Straße 2, Telefon 05141/26440. 14. und 15. 9. Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377.

Wirtschaft und Verkehr CELLE. Am kommenden Mittwoch, 11. September, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird unter anderem über die Fortführung der gemeinsamen Koordinierungsstelle „Frauen und Wirtschaft“ mit der Stadt Celle beraten.

Motorsäge wurde gestohlen ESCHEDE. Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte die auf der Ladefläche eines an der Rebberlaher Straße in Eschede geparkten VWTransporters abgestellte Werkzeugkiste aufgebrochen und daraus eine neuwertige Motorsäge im Wert von zirka 800 Euro entwendet. Der Diebstahl wurde am Montag, 2. September, gegen 9 Uhr festgestellt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Eschede unter Telefon 05142/377.

„Wir tanzen wieder!“ CELLE. Am Dienstag, 10. September, wird wieder zu „Wir tanzen wieder ein“ eingeladen. Die Tanzveranstaltung für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen findet in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr, in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt. Für die langfristige Planung, hier die nächsten Termine: Am Dienstag, 1. Oktober, und am 12. November zur gleichen Zeit sind die weiteren Termine. Eine Multiplikatorenschulung findet am Donnerstag, 21. November, zum Thema „Wir tanzen wieder“ statt. Die Multiplikatorenschulung findet ebenfalls in der Tanzschule statt und ermöglicht Pflegern und Betroffenen mehr Flexibilität und Mobilität. Interessenten, die an dieser Weiterbildung teilnehmen möchten, erhalten Infos unter Telefon 05141/ 54343 oder per e-Mail info@tanzschulekrueger.de sowie auf der offiziellen Website www.wir-tanzen-wieder.de.

Einsatz bei Küchenbrand CELLE. Am Montag, 2. September, um 17.48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem gemeldeten Küchenbrand in die Lüneburger Heerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle hatten in einer Küche Teile der Dunstabzugshaube und der Holzverkleidung eines Küchenschranken gebrannt. Dies hatte zu einer Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung geführt. Für Nachlöscharbeiten ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät vor. Des Weiteren wurde der Brandbereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um Brandnester aufzuspüren. Zur Entrauchung und Belüftung der Wohnung wurde ein Drucklüfter eingesetzt. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Celler Feuerwehr-Hauptwache, ein Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei.

Die WG möchte, dass die Stadtverwaltung ein Konzept zur Nachnutzung der Kaserneninfrastruktur der Kaserne „Hohe Wende“ beziehungsweise Kooperationsmodelle mit Wirtschaftsunternehmen entwickelt und umzusetzen. Foto: Archiv

Celler WG-Ratsfraktion stellte Antrag zur „Hohen Wende“

Konzept zur Nachnutzung mit Wirtschaftsunternehmen entwickeln CELLE. Die Fraktion der Wählergemeinschaft (WG) im Rat der Stadt Celle hat jetzt einen Antrag zur „Hohen Wende“ gestellt. Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, ein Konzept zur Nachnutzung der Kaserneninfrastruktur der Kaserne „Hohe Wende“ beziehungsweise Kooperationsmodelle mit Wirtschaftsunternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Der bis zum Jahr 2015 geplante Abzug der britischen Streitkräfte im Landkreis Celle und in der Stadt Celle verlange neue Nachnutzungs- und Entwicklungskonzepte für die vorhandene Infrastruktur, begründet die WG ihren Antrag. Im Bereich der Kaserne „Hohe

Wende“ seien Strukturen vorhanden, die eine Nachnutzung geradezu verlangen würden. Auch die Kaserne Bergen-Hohne warte seit vielen Jahren „geduldig“ auf ein vollwertiges Nachnutzungskonzept. Da sich bisher kein Nachnutzungskonzept erkennen lasse, sollten umgehend Anstrengungen von der Landkreisverwaltung und von der Stadtverwaltung der Stadt Celle ergriffen werden, die eine geeignete Nachnutzung erlauben, meint die WG. Das Ziel sollte dabei die Schaffung von hochwerti-

gen und innovativen Arbeitsplätzen sein. Die WG-Fraktionen im Landkreis und in der Stadt Celle sehen hierin eine gemeinsame Aufgabe, die den Landkreis und die Stadt Celle gleichermaßen betrifft. Vor diesem Hintergrund könnten die freien Kapazitäten nur von einer starken Organisation entsprechend nachgenutzt werden. „Bei unseren Überlegungen sehen wir einen potenziellen und geeigneten Partner beispielsweise in der Volkswagen AG. Das Land Niedersachsen ist mit einem Aktienanteil von 20 Prozent anteiliger Eigentümer der Volkswagen AG“, so Fraktionsvorsitzender Torsten

Schoeps. „Als Miteigentümer könnte die Landesregierung eine Prüfung der betroffenen Kasernenstandorte durch die Volkswagen AG auf Eignung für eine Nutzungsoption anstreben. Da die Volkswagen AG als erfolgreicher Konzern gegenwärtig national und international sehr stark expandiert, sehen wir Möglichkeiten für ein Engagement auch in der Region Celle - hier etwa im Dienstleistungsbereich des VW Konzerns. Die WG-Ratsfraktion sieht diesen vorgestellten Ansatz als Diskussionsgrundlage und wir bitten um zügige Behandlung im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing.“

Lühmann und Bullerjahn im Gespräch mit Hilfsorganisationen

„Hochwasser und kein Ende Helfen - Schützen - Vorsorgen“ CELLE (ram). Der SPD-Ortsverein Celle und die SPDArbeitsgemeinschaft 60plus hatten am vergangenen Dienstag im Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen zu einem Gespräch über das Thema „Hochwasser“ eingeladen. Die Celler SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und der Stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Jens Bullerjahn, kamen dabei mit Fachleuten, Betroffenen und Interessierten über das Thema „Hochwasser und kein Ende Helfen - Schützen - Vorsorgen“ ins Gespräch. Unter den Anwesenden waren unter anderem Vertreter von THW, DRK, DLRG und Feuerwehr sowie die Bürgermeister aus Hermannsburg und dem Flotwedel. Diskutiert wurde unter anderem über Freiwilligengewinnung in Zeiten des immer höher werdenden Leistungsdrucks auf der Arbeitsstelle sowie über die Zukunft der Katastrophenhilfe vom Bund in Hinblick auf die Einsparungen auch beim THW und der Bundeswehr. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christoph Engelen gab eine kurze Einführung in das Thema und wies unter anderem darauf hin, dass viele Helfer aus Celle im Einsatz waren, zuerst im eigenen Landkreis und danach an der Elbe. Laut Engelen gebe es immer weniger Ehrenamtliche, die sich von ihrem Arbeitgeber freistellen lassen können. Und die Arbeitgeber, vor allem kleine Unternehmen, würden sich fragen, wer ihnen den Ausfall zahle. „Wir hätten es uns nicht vorstellen können, dass es noch schlimmer wird als 2002“, so Bullerjahn, als er den Anwesenden über die Ereignisse rund um das Elbehochwasser

CKS 36 Seite 2

berichtete. „Wenn wir nicht die vielen Helfer gehabt hätten, dann hätten wir das nicht bewältigt.“ Er freute sich auch darüber, dass neben den Hilfsorganisationen so viele freiwillige Helfer kamen. Man sei froh, dass man diese zusätzliche Helfer hatte, ergänzte

alleine zu bewältigen, weder von ihrer Verwaltungsstruktur her noch von ihren finanziellen Mitteln. Sie haben aber sehr wohl die Aufgabe, im Rahmen ihres Planungsrechtes auch einmal den Mut zu beweisen, zu sagen: Das hier ist ein hochwassergefährdetes Gebiet. Wenn hier jemand bauen möchte, dann bitte nur unter Ausschluss von jeglicher Haftung, auch von jeglichem Schutz oder Zahlungen diver-

Kirsten Lühmann (links) und Jens Bullerjahn. Lühmann. Sie würden zeigen, dass sie bereit seien Verantwortung zu unternehmen. Doch müssten diese sich aber vorher zum Beispiel an das THW oder an das DRK wenden. „Die Herausforderung an uns ist, dass wir das Ganze koordinieren“, erklärte sie. „Der Letzte, den die Hunde beißen, sind die Kommunen“, zog Lühmann ein Fazit. „Die Kommunen sind aber im Prinzip nicht in der Lage, den vorbeugenden Hochwasserschutz

Foto: Müller

ser Hilfsmittel.“ Man müsste zudem darüber nachdenken, ob man so etwas im Kataster eintrage, damit niemand hinterher sagen könne, er hätte nichts davon gehört. Eine weitere Frage sei laut Lühmann, in welchem Umfang der Landkreis die freiwilligen Hilfsorganisationen unterstütze. „Wir haben im Landkreis Katastrophenpläne, die sich darin erschöpfen, die Telefonnummern der einzelnen Hilfeleistenden aktuell zu halten“,

erklärt sie. „Als Polizeibeamtin weiß ich, dass das schon eine große Herausforderung ist.“ Aber das reiche nicht, betonte sie. Auch der Landkreis habe die Aufgabe zu überlegen, welche Hilfsorganisationen er habe, wofür sie da seien und wie er sie im Katastrophenfall einsetzen könne. Und man müsse das den Hilfsorganisationen vorher sagen, damit sie sich darauf einstellen und gegebenenfalls üben können. „Auch das Land ist klar in der Verantwortung“, erklärte Lühmann. Sie werde dem SPDLandtagsabgeordneten Maximilian Schmidt übermitteln, dass er sich dafür einsetzen soll, dass das Land eine Hochwasserkoordination vornehme - und nicht nur einmal in fünf Jahren Leute zusammenrufe und man danach nichts mehr davon höre. Das Land müsse die Koordination für die Flüsse übernehmen, die sich ausschließlich auf dem Gebiet des Landes Niedersachsen bewegen. Die Verantwortlichen müssten zusammengeholt und Programme aufgelegt werden, damit man dann von der Mündung bis zur Quelle einen entsprechenden vorbeugenden Hochwasserschutz mache. Außerdem müssten die Länder das zukünftig länderübergreifend koordinieren. Auf Bundesebene müssten gewisse finanzielle Anreize gegeben werden, damit die Länder koordiniert vorgehen, so Lühmann. Der Bund habe auch eine Verpflichtung, bei Katastrophen mit Panzern und Hubschraubern vor Ort sein zu können. Das müsse bei der Bundeswehreform mit eingeplant werden, forderte sie.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 8. September Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. 14. und 15. September Dr. Schwabe, Grupenstraße 7 in Celle, Telefon 05141/23409. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 8. September Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 14. und 15. September Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 8. September Apotheke Blumlage, Telefon 05141/27291. 9. September Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 10. September St.-GeorgApotheke, Telefon 05141/ 28222. 11. September Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 12. September Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 13. September Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 14. September Apotheke im Q 37, Telefon 05141/ 9778145. 15. September Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. September antares apotheke Hambühren, Telefon 05084/9871231. 9. September Aller-Apotheke Winsen, Telefon 05143/2011. 10. September GlückaufApotheke Wietze, Telefon 05146/8810. 11. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 12. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 13. September Heide-Apotheke Wietze, Telefon 05146/8473. 14. September Storchen-Apotheke Winsen, Telefon 05143/911188. 15. September Aller-Apotheke Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 8. 9. Thies, Telefon 05141/32100. 14. und 15. 9. Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 8. September 2013

LOKALES

Seite 3

Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (vorne links) schritt zusammen mit Oberst Michael Mittelberg (Mitte) die Front der angetretenen Soldaten und Mitarbeiter ab.

Auflösungsappell der drei selbstständigen Staffeln der Luftbeweglichen Brigade 1

Soldaten und Mitarbeiter waren ein sicherer Rückhalt und führten Aufträge zuverlässig und effizient aus CELLE (ram). In der Immelmann-Kaserne in Wietzenbruch fand am vergangenen Mittwoch im Beisein zahlreicher Gäste der Auflösungsappell für die drei selbstständigen Staffeln der Luftbeweglichen Brigade 1 statt. „Der heutige schmerzliche Auftrag lautet: Verabschiedung von einem Teil der Geschichte Luftbewegliche Brigade 1, dem einstigen Leuchtturmprojekt des deutschen Heeres“, erklärte der Führer der Brigadeeinheiten der Luftbeweglichen Brigade 1, Oberst Uwe Seeburg, anlässlich des Appells zur Auflösung der Heeresfliegerverbindungs- und Aufklärungsstaffel 100, der Heeresfliegerinstandsetzungsstaffel 100 und der Heeresfliegerunterstützungsstaffel 1. Vor etwas mehr als elf Jahren, respektive zehn Jahren im Falle der Heeresfliegerunterstützungsstaffel 1, seien diese Einheiten im Zuge der Neuaufstellung der Division Luftbewegliche Operationen so aufgestellt worden, dass diese Division befähigt war, luftbewegliche Operationen zum Zwecke der Landesverteidigung planen und führen zu können, erläuterte Seeburg. Gleichzeitig seien Einsätze zur Krisenbewältigung beziehungsweise für multinationale Operationen in Einsatzgebieten auch außerhalb Deutschlands sicherzustellen gewesen. Die drei Staffeln hätten ihren Beitrag zur Sicherstellung der Ausbildung und der Einsätze im Ausland für die Division

Luftbewegliche Operationen im Auftrag der Luftbeweglichen Brigade 1 geleistet, hob der Oberst hervor.

Innerhalb dieser mehr als elf Jahre hätten sich laut Seeburg vor allem die gesamtwirtschaftlichen finanziellen Spielräume

in Europa dramatisch offenbart. Sicherheits- und militärpolitisch seien die Aufgaben für die NATO, die EU und Deutschland eher gewachsen als verringert worden. Die politische Führung habe deshalb konsequent - auch unter dem Ge-

sichtspunkt des Wegfalls der Wehrpflicht - eine Umstrukturierung der Bundeswehr eingeleitet. Die neue Struktur der Streitkräfte soll einerseits den finanziellen Herausforderungen der Zukunft begegnen und andererseits trotzdem die

Oberst Uwe Seeburg (von links), Major Frederik Freitag (Führer der Heeresfliegerverbindungs- und Aufklärungsstaffel 100 und der Heeresfliegerinstantsetzungstaffel 100), Hauptmann Göran Havenstein (Führer der Heeresfliegerunterstützungsstaffel 1) und Oberst Michael Mittelberg. Fotos: Müller

Grundaufgaben der Landesund Bündnisverteidigung, Krisenvorsorge und Konfliktverhütung, Schutz der Bürger und Katastrophenhilfe ins Gleichgewicht bringen. Das deutsche Heer werde deshalb komplett umgegliedert und lege seinen Schwerpunkt auf sechs durchhaltefähige Brigaden sowie die Division Schnelle Kräfte, wo die Heeresflieger steuerungsmäßig in der Abteilung Flugbetrieb und in der Abteilung Einsatz wiederzufinden seien. Am 26. Oktober 2001 sei die Entscheidung zum Stationierungskonzept der Bundeswehr bekanntgegeben worden. Damit kam es zur Auflösung der drei Staffeln zum 31. Dezember 2013. In Anbetracht der umfangreichen Abwicklungsmaßnahmen wurden die drei Staffeln bereits jetzt durch den Führer Luftbewegliche Brigade 1, Oberst Michael Mittelberg, von ihrem Auftrag entbunden und außer Dienst gestellt. „Diese Amtshandlung fällt mir nicht leicht, trifft es doch verdiente Einheiten, die ich heute außer Dienst stellen werde“, betonte er. Die Soldatinnen und Soldaten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Staffeln seien stets ein sicherer Rückhalt der Luftbeweglichen Brigade gewesen - zuverlässig, effizient seien die Aufträge ausgeführt worden.

HENNING OTTE ECHT. STARK. FÜR UNSERE HEIMAT! Dafür mache ich mich weiterhin stark:  Gewährleistung der ärztlichen Versorgung Förderung eines attraktiven und nachhaltigen Lebensumfeldes   Stärkung des Ehrenamtes bei den Feuerwehren, Hilfskräften, Schützen- und Sportvereinen, kirchlichen und kulturellen Gruppen sowie Naturschutzverbänden  Weiterentwicklung der Bundeswehrstandorte  Fortentwicklung von Spitzentechnologie als „High-Tech in der Heide“ henning-otte.de

CKS 36 Seite 3


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 8. September 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung HOROSKOP vom 8.9. bis 14.9.2013

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Widder

Ü-18-Tobe-Abend, Fr. 20.09. & 25.10., ab 19.00 Uhr. Der neue After-Work-Club, Spiel & Spaß für Erwachsene. www.10-elfenland. de

21.3. - 20.4. Voller Energie gehen Sie die Woche an. Ihre Schaffenskraft kann jetzt sogar so enorm sein, dass Sie mit allen Arbeiten gut vorankommen, so dass Fortschritte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Freuen Sie sich darüber, am besten mit dem Partner zusammen. Der profitiert schließlich auch von Ihren höheren Einkünften.

Stier

21.4. - 21.5. Sie versuchen am Ende der Woche, sich auf nicht ganz moralisch einwandfreiem Weg einen Vorteil zu verschaffen. Sie dürfen aber dabei nicht vergessen, was das noch alles für Folgen für Sie haben könnte. Besser wäre es, den legalen Weg einzuschlagen, auch wenn Sie dafür zukünftig etwas härter als sonst arbeiten müssen.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Geben Sie sofort Ihre Hemmungen auf und experimentieren Sie ruhig mal ein bisschen herum. Es kommt jetzt nämlich darauf an, dass Sie die beste Möglichkeit herausfinden, eine kürzlich verursachte Panne zu beheben. Anschließend treffen Sie bitte ausreichend Vorsorge, damit Ihnen so etwas nicht noch einmal passiert.

Krebs

22.6. - 22.7. Irgendetwas verstimmt Sie und erschwert Ihren Mitmenschen den Umgang mit Ihnen. Suchen Sie unbedingt nach Ablenkung. Und passen Sie bitte auf, dass Sie niemandem über den Weg laufen, der für seine Machenschaften ein Opfer sucht. Für solche Vertreter sind Sie wegen Ihrer Gutgläubigkeit ein gefundenes Fressen.

Löwe

23.7. - 23.8. Ihre Gefühle sind in dieser Woche durcheinander, denn einerseits zieht es Sie zur Familie, andererseits möchten Sie den beruflichen Aufstieg nicht verpassen. Dazu kommt ein Kräfte lähmendes Stimmungstief. Um keinen größeren Schaden anzurichten kann Ihnen derzeit nur geraten werden, sich ganz dezent zurückzuziehen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Wenn Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt, sollten Sie sich Ihren Partner unter den Arm klemmen und zünftig ausgehen. Am günstigsten ist dafür natürlich das Wochenende, weil Sie am nächsten Tag ausschlafen können. An Ihrem Arbeitsplatz geht es in dieser Septemberwoche um Beharrlichkeit.

Waage

24.9. - 23.10. In Besprechungen und Verhandlungen dürfen Sie sich in diesen Tagen voll und ganz auf Ihren Instinkt verlassen. Argumentieren Sie unbedingt aus dem Bauch, das ist schließlich eine Ihrer besonderen Stärken. Und vergessen Sie bitte nicht: Auch wenn Sie sich stark fühlen, sollten Sie öfters mal für Ruhepausen sorgen.

Skorpion

24.10. - 22.11. Wenn Sie gerne Geselligkeit pflegen, sollten Sie Ihre schlechte Laune nicht an den Mitmenschen, besonders am Partner, auslassen. Sonst besteht die Möglichkeit, dass Sie bald allein sind. Vor allem kann es passieren, das der Haussegen schief hängt und Sie die notwendige Wasserwaage zum gerade rücken nicht finden können.

Schütze

23.11. - 21.12. Sie könnten in diesen Spätsommertagen zu ungesunder Romantik neigen und es kann sehr leicht zu Ernüchterungen und Enttäuschungen kommen. Bleiben Sie lieber ganz fest mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen. Und wenn es Sie dennoch überkommt, halten Sie im Hinterkopf das es nichts von langer Dauer ist.

Steinbock

22.12. - 20.1. Im Job läuft jetzt alles glatt, auch mit Ihren Freunden ist ein gutes Auskommen. Strapazieren Sie aber nicht allzu sehr den häuslichen Frieden und holen Sie nicht zu weit mit Ihren Übertreibungen aus. Bemühen Sie sich in dieser Woche viel lieber um Toleranz und zeigen Sie dem Anderen unbedingt mehr Einfühlungsvermögen.

Wassermann 21.1. - 19.2.

Gestalten Sie Ihren Speiseplan ab sofort ein wenig um und nehmen Sie leichter verdauliche und bekömmlichere Nahrung zu sich. Vor allem sollten Sie sich genügend Zeit und Ruhe zum Essen nehmen. Anschließend wäre noch die Kleinigkeit mit der körperlichen Bewegung. Suchen Sie sich bitte ein sportliches Hobby.

Fische

20.2. - 20.3. Ein ausgelassenes Beisammensein mit engen Freunden bietet Ihnen stets Entspannung und liefert Ihnen sogar noch ein paar Anregungen. Ihr Partner dagegen erwartet von Ihnen, dass Sie sich um ihn kümmern. Wenn es da nicht zu Komplikationen kommen kann, ist doch wohl klar. Treffen Sie jetzt bitte Ihre Entscheidung.

Wein- und Kartoffelmarkt, Worpswede mit Abfahrten ab ab 11 Uhr im Ortskern von Her- 7.30 Uhr Stauffenbergstraße, mannsburg; mit verkaufsoffe- bis 7.55 Uhr (Lauensteinplatz). „Jenseits des Guten und nem Sonntag. Deutsches Sozialwerk, GrupSchönen. Unbequeme DenkDorfmuseum Langlingen, ab pe Celle, 9 Uhr Abfahrt in der male?“, Veranstaltung zum Tag Kanzleistraße in Celle nach des offenen Denkmals ab 14 13 Uhr Weinfest. Uhr in der Gedenkstätte Ber„Schoppen unter‘m Schau- Hannover-Herrenhausen (neugen-Belsen. Weitere Veranstal- er“, 11 bis 18 Uhr Antikhof es Schloss und Gärten), Rückkehr gegen 16.30 Uhr. Fahrpreis tungen unter www.tag-des-of- „Drei Eichen“ in Bröckel. mit Eintritt 33 Euro, Auskunft fenen-denkmals.de. Radwanderung der Interes- unter Telefon 05141/52155. 50 Jahre Spielmannszug sengemeinschaft Skilauf, 10 Männerchor Cellensia, 19.45 Scheuen, 10 Uhr Bürgerfrüh- Uhr Treffen am Bahnhofsplatz stück, ab 14 Uhr 49. Kreismu- zur Tour „Celle - Citronenberg Uhr Chorprobe im Johannitersikfest. - Celle“ (zirka 58 Kilometer - haus Celle, Wittestraße 7. Gäste fällt bei Regen aus). Infos unter und Sänger sind willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767. Telefon 05144/8677.

Sonntag, 8.9.

Veranstaltungen

Spielplan SEPTEMBER

Jeden Freitag Tapasbuffet, Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de 13.09. Live Musik, Hits & Oldies mit Olli, Tel. 05141/9937688 www. la-cabana-celle.de

HAUPTBÜHNE

FLOHMARKT

08. So

Strandbad Ovelgönne 01 76 / 43 05 38 97

Judy

11.30 Uhr Matinee zu Judy 13. Fr Premieren-Abo freier Verkauf 14. Sa Ring 1 freier Verkauf 15. So Ring 2 freier Verkauf 16. Mo Ring 3 freier Verkauf 17. Di Ring 4 freier Verkauf 18. Mi 19.30 Uhr Stückeinführung Ring 5 freier Verkauf 19. Do Ring 6 freier Verkauf 20. Fr Ring 7 freier Verkauf 21. Sa Ring 8 freier Verkauf 22. So Ring 9 freier Verkauf 23. Mo KMR-Konzert 24. Di Ring 10 freier Verkauf 25. Mi Ring 11 freier Verkauf 26. Do 19.30 Uhr Stückeinführung Ring 12 freier Verkauf 27. Fr Ring 12a freier Verkauf 28. Sa Ring14 freier Verkauf 29. So 11.30 Uhr Matinee HALPERN und JOHNSON 15.00 Uhr Judy Ring 16 freier Verkauf 30. Mo Ring 9a freier Verkauf

Malersaal/ Turmbühne

15.9.13 ab 7.00 Uhr

Erholsame Tage in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

Anm rten! Mit Profi-Nachhilfe gut sta 82 76 41/ 51 0 Celle, 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

Man liest ihn gern!

Kurreise Marienbad inkl. HP

enlose CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnas- NEU: Kostbholung tik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereit- Haustüra Orten! schaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Eintritt aus vielen städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a. • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP • ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwendungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe. Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel zur Auswahl! Buchen Sie Ihr Wunschhotel in einem der schönsten p.P. ab Kurorte Europas vom 3*-Hotel bis zur 5*-Kategorie. + EZ-Zuschlag 13.10.-26.10.13 10.11.-23.11.13

568,-

stark anregender Tee

blasen

Mutter heimider Nibe- sche Öllungenpflanze könige

im Jahre (latein.)

Tag des offenen Schlosses

Fell der Bärenrobbe

(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten

Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters

CKS 36 Seite 4

hohe Erdaufschüttung

Lausei

Ohrschmuck

Landstreitmacht

Hauptstadt der Westsahara

GetreideSchiffskorntau hülse

Staudengemüse

E O M P A S T H I G E

Raumtonverfahren Moment

dt. Philosoph † 1804

Bewohner einer Donaustadt

G A L L I G F

A I B M E L M O N T A G E N S E V D U E R F T R O E S E R U E L A E S T E R N S U M O G E Auflösung vom G R 1.9.2013 E L Auflösung des heutigen N Rätsels am 15.9.13 N U S O I I O F T U N G P A S S A N A K A D E V O T A R M E R S T R A H L A E S S C H O W C H O europäische Münze

Weltmeer

rote Gartenfrucht

Traufrinne antiker Tempel

Dichter

W H I T E F D

T O W

Dämon Odins

A E R A B G D O I T E L R E R L R A L B E L A B A R R E S I L K O H L A E B S E K E T T H E I A T A T lateinisch: Erde

Hörfunk- dänische empInsel im Kattegat fänger

Verdacht

päpstlicher Gesandter

Beruf, Aufgabe

Substanz

die Heilige Schrift (Mz.)

französisch: Gold tschech. Name der Elbe chem. Zeichen für Neon

Holzblasinstrument

spanischer Frauenname

Kimonogürtel chem. Zeichen für Tellur

König von Sardinien

englischer Gasthof

langschwänziger Papagei

Staat in Westafrika

essen Radiowellenbereich (Abk.)

Fluss durch Gerona (Span.)

sanft erster Generalsekretär der UNO

O R U M T R E A N N M I R M A R

Traubensaft

Speisezutaten

inkl. 100,Fangogutschein

Grundsatz

Hauptstadt von Kanada

Düsenflugzeuge

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979

Heldengedicht

JetztZustand

Amtsständig sprache: Kritisiebeilierender gend

Synagoge Celle, „Ich baue oft ein Luftschloss mir“ John Elsas (1851-1935), dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr.

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

Waldwart

Sa., 21. Sept., 11 - 17 Uhr

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set - abstract painting in a digital world“ bis 8. September.

reizvoll

Abk.: Europarat Arbeitseifer

Ausstellungen

378,-

Gewinn (ugs.)

Priestergewand

Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 22 Uhr Chorprobe im HöltyGymnasium, Ludwig HöltigStraße in Celle. Neue Sängerinnen willkommen.

4-Sterne Parkhotel CUP VITALIS: 35.000 qm hoteleigene Gartenanlage im Kurzentrum, 2.000 qm SPA- und Gesundheitsbereich, komplett sanierte Zimmeretagen. Lifts, Buffet-Restaurant, Bar, Lounge, Sky-TV, Bibliothek, Sonnenterrasse mit traumhafter Aussicht, Lehrküche, Kegelbahn, Billard, Tischtennis, Dart, Internetplätze (gebührenfrei), 80 kostenlose Parkplätze. Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 6 x ÜN inkl. HP + Mittagssnack • zum Abendessen Tischweine, Wasser, Tee und Kaffee • Mineralwasser aus der hauseigenen Zapfstelle • Fango-Anwendungen im Gesamtwert von 100 Euro • kostenlose Nutzung von Schwimmbad (außerhalb der Therapiezeiten), Sauna, Fitnesscenter • kostenloser Bademantelverleih • Die Kurtaxe (3,40 p.P./Tag) ist vor Ort zahlbar. 4 Zimmerkategorien buchbar. EIN<FÜR ALLEINREISENDE: viele EZ nur 4,- €/Nacht p.P. viele DZ zur Alleinbenutzung nur 10,- €/Nacht 03.11.-09.11.13 ab

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 Spreizschritt beim Ballett

Mittwoch, 11.9.

FangoWoche in Bad Kissingen

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

Mo. 30., Format 20.15

Freitag, 20. Sept.

Celler Horseshoes, 19.30 Uhr kostenlose „Schupperrunden“ im Square Dance für Jung und Alt, Singles und Paare in der Pausenhalle der Grundschule Herzsportgruppe in Celle Hehlentor, Harburger Berg 33 in e.V., 18.30 bis 20 Uhr in AltenCelle. Weitere Infos unter www. hagen und 17 bis 20 Uhr in der veller-horseshoes.de. Axel-Bruns-Schule, Lönsweg. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Nähere Infos unter www.herzUhr Übungsabend im Hölty- sport-in celle.de. Gymnasium in Celle.

len, 17 Uhr Konzert des HolzFrau und Kultur e.V., Celle, bläserensemble „QuintEssenz“, 15 Uhr Führung durch die AusBonifatiusstraße in Celle. stellung „Eberhard Schlotter Johanniskirche Eschede, 18 Märchen der Vergänglichkeit“ Uhr Konzert des Celler Kam- im Bomann-Museum. merorchesters zum 300-jähriSeniorenkreis Klein Hehlengen Jubiläum der Kirche. Hehlentor, Tagesfahrt nach

Was bin ich?

Kooperation Fest am Schloss

Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/83821 oder unter www. celler-frauenchor.de.

ADHS-Gruppe Celle, 20 Uhr Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Künstlerführung durch die Treffen in der Familienbildungsstätte Celle, Christina Sonderausstellung „RE:SET“. Brockmann spricht über „KonErdölmuseum Wietze, 10.30 fliktbewältigung bei ADHS in Uhr Sonntagsführung. allen Lebenslagen“. Stadtkirche Celle, 18 Uhr Herzsportgruppe Celle von Musik rund um Blockflöte und 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Orgel mit Franz Müller-Busch BBS I Altenhagen. Infos unter und Martin Winkler. www.herzsportgruppe-celle.de Kloster Wienhausen, 19 Uhr „Wort bewegt“, szenisches KonDienstag, 10.9. zert mit dem Ensemble Megaphon, Sängern der Chorklassen Sophienstift Celle, 16 Uhr Gymnasium Ernestinum und Filmvortrag „Im Reich des EisVokalensemble Maulwerker. vogels“, Blumläger Kirchweg 1 Bonifatius-Kirche Klein Heh- in Celle.

onat nur 49 € Testm eldung bis 15.09.2013

Fr. 20., Sa. 21. Format 20.15

Mo. 23., Format 20.25

Schlosstheater Celle, 11.30 Uhr Matinee zum ersten Stück der neuen Spielzeit „Judy“.

Mauritius, FeWo, 70 m2, 350 € od. Strandwhg., 120 m2, ab 500 €/Wo., Langzeit 8 Wo., ab 1.895 € p.P. od. 3 Mo., ab 2.375 € p.P., Weihnachten 2013 = 20.12.-04.01., 2 Wo., ab 1.995 € p.P. m. Flug, Tel. 0151/14336807 (privat)

14 Tage

Montag, 9.9.

Gotische Halle im Schloss, 11.30 Uhr Waltraud Oeffner erzählt „Die Geschichte von der Messingstadt“, musikalisch begleitet von Ireneus Kulakowski (Eberhard Schlotter Stiftung).

Reise und Erholung

Ich bräuchte dich... Songs of Celle mit Patrick Papke

?

Wohin heute

Küchengeräte Erdachsenpunkte das Existierende (philos.)

WWP2013-20


Sonntag, den 8. September 2013

LOKALES

Seite 5

„Celle Drilling 2013“ in der Union

Internationale Experten treffen sich in Celle CELLE. Am 9. und 10. September veranstaltet GeoEnergy Celle e.V. zum dritten Mal die vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen substantiell unterstützte internationale Konferenz für Tiefbohrtechnologie „Celle Drilling“.

„Eine günstige Zeit, um Geothermie zu positionieren“ Am vergangenen Wochenende war Prof. Johanna Wanka (Dritte von rechts), Bundesministerin für Bildung und Forschung, auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte (Dritter von links) zu Besuch in Celle. Bei der ITAG in Celle informierte die Ministerin sich bei Vertretern des GeoEnergy Celle e.V. und der TU Clausthal über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen und Projekte rund um das Thema „Geothermie“. Prof. Kurt M. Reinicke berichtete über die Tiefengeothermie. Dabei musste er Probleme eingestehen, denn es gebe nur einen sehr geringen Austausch von Erfahrungen. Danach erläuterte Dr. Catalin Teodoriu den aktuellen Stand des Projektes Drilling-Simulator. Mitte 2014 sollen in dem Forschungszentrum die ersten Geräte in Betrieb sein. Dass das Forschungszentrum Mitte kommenden Jahres in Betrieb gehen soll, finde sie sehr erfreulich, erklärte Wanka. Bedenklich fand sie jedoch die zuvor gemachten Aussagen, dass man 40 große Bohrungen habe, es aber keinen vernünftigen Datenabgleich gebe. Das müsse man hinbekommen. Die Geothermie habe bei der Energiewende Chancen, meint sie. „Das heißt auch, dass es Auswirkungen auf Bohrtechnik und anderes hat. Aber die Stimme der Geothermie ist nicht zu hören. Also müsse man überlegen was man macht. Jetzt ist eine günstige Zeit, um die Geothermie so zu positionieren, dass sie auch mit Geld untersetzt wird“, sagte Wanka. Foto: Müller

„amnesty“ in der Kirche CELLE. Im Rahmen der Reihe „Zwischen Torte und Tatort“ gestaltet die Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation „amnesty international“ am heutigen Sonntag, 8. September, um 17 Uhr im Gemeindezentrum Altenhagen, Berkefeldweg 74, einen Gottesdienst der Stadtkirchengemeinde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Schicksale gewaltloser politischer Gefangener. Die musikalische Gestaltung übernehmen Christian Herrmann (Gitarre) und Dorothea Demski-Sperber (Klavier).

Square Dance kennen lernen CELLE. Mit zwei kostenlosen Schnupperrunden an den Montagen, 9. und 16. September, jeweils um 19.30 Uhr bereiten die „Celler Horseshoes“ einen neuen Square-DanceAnfängerkurs vor. Dieser Kurs für Jung und Alt, für Singles oder Paare beginnt bei der Square-Dance-Gruppe im MTVE Celle dann am Montag, 23. September - und er findet wie die Schnupperrunden in der Pausenhalle der Grundschule Hehlentor, Harburger Straße 33 in Celle, statt. Weitere Informationen unter Telefon 05141/34813 (Karin Alt) oder 53557 (Hans Albrecht) und www.celler-horseshoes.de.

„QuintEssenz“ in Klein Hehlen CELLE. Das Holzbläserensemble „QuintEssenz“ ist am heutigen Sonntag, 8. September, um 17 Uhr mit einem Kammerkonzert in der Bonifatius-Kirche in Klein Hehlen, Bonifatiusstraße in Celle, zu Gast - der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen Werke von Rossini (Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“), Weber („Aufforderung zum Tanz“), dem französischen Komponisten Osnlow (Bläserquintett in F-Dur) und eine Bearbeitung der „Nussknacker“-Suite von Tschaikovsky. Das Ensemble mit Tilman Förster (Flöte), Susanne de Vries (Oboe), Oliver Curdt (Klarinette), Werner Lottmann (Horn) und Martin Peter (Fagott) widmet es sich Kammermusik-Schätzen von der Klassik bis hin zur Moderne.

Leser schreiben dem Kurier Leserstimme zur Bundestagswahl:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Als 2012 gewählter, wertekonservativer BmB-Bundesvorsitzender, im Mai des Jahres satzungsgemäß, sowie aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl angetreten, aber dennoch nicht vom aktuellen gesellschaftlich politischen Leben abgewendet, möchte ich mich zu unserem Celler Kurier als auch zur anstehenden Bundestagswahl wie folgt äußern:

International renommierte Referenten und Besucher aus Forschung und Industrie aus mehr als zehn Ländern tauschen sich über neueste Entwicklungen und Trends in der Bohrtechnik aus. Mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Unlocking Conventional and Unconventional Energy“ stehen die Technologien im Fokus, die eine wirtschaftliche und umweltverträgliche Nutzung dieser Ressourcen ermöglichen. „Die moderne Bohrungsherstellung ist ein überaus komplexer Prozess geworden, um die zunehmend schwierigeren Lagerstätten für Öl, Gas oder Geothermie wirtschaftlich und umweltverträglich zu entwickeln. Hierbei spielen Modellierungen, Simulationen und Automation eine immer größere Rolle. Sie sollen zu einem Schwerpunkt der Konferenz entwickelt werden, um damit auch eine Brücke zu schlagen zu dem im Bau befindlichen Forschungszentrum Drilling Simulator Celle“, so Prof. Dr. Kurt Reinicke, ehemals Leiter des Instituts für Tiefbohrtechnik an der TU Clausthal, und Sprecher des Organisationskomitees. Den Auftakt der komplett in englischer Sprache vorgenommenen Konferenz bildet ein Vortrag des Head of Department Groundwater and Soil der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Dr. Kosinowski, zur „Hannover-

Erklärung“ des Kongresses „Umweltverträgliches Fracking?“ von BGR, GeoForschungsZentrum Potsdam und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig am 24. und 25. Juni 2013. Zur weiteren Einführung in die Thematik diskutieren danach namhafte Vertreter aus Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Thema „Unlocking Resources, Environmental Compliance - A Contradiction?“, wie die Entwicklung der noch im Untergrund schlummernden Ressourcen an Öl, Gas und geothermischer Energie umweltverträglich vorgenommen werden kann. Zur gemeinsamen Abendveranstaltung spricht der Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel, zum Thema „Public Acceptance - Do We Have to Bother?“. Vertieft wird das Konferenzthema der wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte der Ressourcenerschließung des geologischen Untergrundes durch mehr als 30 Fachvorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft. Begleitet wird die „Celle Drilling 2013“ von einer Fachausstellung mit mehr als 20 international agierenden Unternehmen aus dem Bereich der Tiefbohr- und Serviceindustrie. Das Tagungsprogramm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind abrufbar unter www.celle-drilling.com.

„Jeder braucht ein Stück vom Kuchen“

Charta für eine gerechte Sozialpolitik überreicht CELLE (gl). Die Diakonie und Caritas Niedersachsen haben rechtzeitig zur Bundestagswahl eine Sozialcharta verfasst, die den Politikern zusammen mit einem frisch gebackenen Kuchen am vergangenen Dienstag überreicht wurde.

Aufmerksam und interessiert verfolge ich die aktuellen Artikel in unserer bevorzugten Regionalzeitung, wobei mir insbesonders die politisch relevanten Beiträge durch ihre neutral informative „Machart“ gefallen. Und gerade dieser unaufdringliche Journalismus lässt mich den Celler Kurier nach wie vor bevorzugen. Meine, seit 1967 nahezu gleich bleibende politische Überzeugung, einschließlich meiner Wahlentscheidung, ist öffentlich. Ob als Parteimitglied, Mandatsträger, oder amtierender Vorständler, habe ich mich stets für bürgerliche Belange eingesetzt, mehrheitlich getroffene Entscheidungen respektiert und sinnvolle Beschlüsse umgesetzt. Heute aber möchte ich weder meine politische Vergangenheit beleuchten, noch hier für meine bürgerlichen Ansichten werben. Sondern dringlich an unser Recht und unsere Pflicht erinnern! An unser Recht der freien Wahl und an unsere „moralische Wahlpflicht“ als freie deutsche Staatsbürger! Wählen wir also jetzt im September 2013, in geheimer, freier Wahl unser deutsches Bundesparlament und indirekt so unsere Bundesregierung.

Mit Respekt vor Andersdenkenden Ihr Dieter Wildhagen

Leserbriefe geben die Meinung des unterzeichnenden Verfassers wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. Die Redaktion nimmt Leserbriefe nur entgegen, wenn sie mit Vor- und Zunamen sowie Adresse leserlich der Redaktion vorliegen. Kürzungen der Leserbriefe behält sich die Redaktion insbesondere hinsichtlich presserechtlicher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle

CKS 36 Seite 5

Jochen Grön (links), Beauftragter der Diakonie im Kirchenkreis, überreichte mit Mechthild Schulze (rechts) den Kuchen an den Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt. Foto: Glienewinkel „Jeder braucht ein Stück vom Kuchen“ - so lautet der Titel der Kampagne von Diakonie und Caritas. In sechs Grundsätzen werden in einer Sozialcharta die Ziele für eine Gesellschaft beschrieben, in der die Menschenrechte und die Würde aller Menschen umgesetzt werden sollen. Jeder soll am gesellschaftlichen Leben teilhaben und Verantwortung übernehmen können. Konkret heißt das unter anderem, dass zum Beispiel Langzeitarbeitslosen verdeutlicht werden soll, dass sie mit ihren Fähigkeiten in der Gesellschaft gebraucht werden und Inklusion im Bezug auf die verschiedensten Menschen ein wichtiges Thema ist, das in den Vordergrund treten soll. Der zweite Punkt ist das Thema Bildung. Gleiche Bildungschancen sind laut Caritas und Diakonie der Schlüssel für eine gerechte Gesellschaft. Punkt drei bezieht sich auf das Alter. Jede Generation hat andere Bedürfnisse und es ist die Aufgabe einer sozialen Gesellschaft auf diese so weit wie möglich Rücksicht zu nehmen. Ebenso sind die beiden Ein-

richtungen der Meinung, dass Deutschland aufgrund der demografischen Entwicklung auf Einwanderer angewiesen ist. Dazu ist es unter anderem wichtig, dass die deutsche Sprache beherrscht wird. Das Erlenen sollte weiter umfassend vom Land unterstützt werden. Auch sehen Diakonie und Caritas die soziale Arbeit als Sicherung der Zukunft in der Gesellschaft an. Dabei sind sie der Meinung, dass Freiwilligenarbeit gute Rahmenbedingungen und Anerkennung verdient. Der letzte Punkt bezieht sich auf eine starke Sozialwirtschaft, die ein Gewinn für die Wirtschaft darstellt. „Mir ist dieses soziale Thema besonders wichtig“, sagte der anwesende SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. „Gemeinden basieren auf dem Gemeindesinn - man soll sich um seinen Nächsten kümmern. Das verlangt nicht nur gefühlte, sondern auch politische Zuneigung. Ich verstehe die Sozialcharta als Ausdruck des sich Einmischens von der Kirche, was heute wichtiger ist als jemals zuvor.“


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 8. September 2013

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen Tel.: (0 51 41)

8 69 69

EXTRA

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

che Muscheln! Ab sofort: Fris !

g ist Pizzata Montags € ZAnur Jede PIZ

6,-

Öffnungszeiten: Mo. 17 - 22 Uhr, Di. - Sa. 12.00 - 15 Uhr + 18.00 - 23 Uhr, So. 12 - 15 Uhr + 17 - 22 Uhr Mittagstisch von 12.00 - 15.00 Uhr Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 49 34 32

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

F ahrschule D. M eyeryer Inhaberin Birgit Lindhorst

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

• auch P Kurzausbildung in den ASF/AS en- Klassen Kl. A, A beschränkt; ri e tf s • Herb A1, B, BE, M und Mofa möglich!!! kurs e ri o e h T Handy: 01 72 / 9 88 77782 82 www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de fs-meyer.de

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

PC-PROFI Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation

0 51 44 / 56 00 204 Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS

Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe! • Nur Einzelunterricht • Keine langfristige Vertragsbindung Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

29 352 55 alte B3 /3 Ade lheidsdorf · 0 50 85

ogramm: Neu im Pr ische Ostfries äten it Spezial

Gut einkaufen in der Samtgemeinde Wathlingen

• Versch. Tees • Bonbons • Fruchtgummi • Geschenkpackungen • Liköransatzmischungen

Kannst Du nicht in Ostfriesland sein, kauf Dein Tee bei Danni ein!

Zahlreiche liebevoll geschmückte Festwagen werden auch in diesem Jahr den Festumzug wieder zu einem Erlebnis machen.

Von Freitag, 13. September, bis Sonntag, 15. September

Diesjähriges traditionelles Hachefest wird in Nienhagen gefeiert NIENHAGEN. Von Freitag, 13. September, bis Sonntag, 15. September, feiert die Gemeinde Nienhagen ihr diesjährige Hachefest. Die Gemeinde Nienhagen veranstaltet in bewährter Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen, Verbänden, den Kirchengemeinden und der Schule alljährlich das traditionelle Hachefest. Die alte Tradition wird damit lebendig erhalten, was sich besonders in der Aufführung der Hachetänze widerspiegelt. Die Besucher erwartet ein buntes Festprogramm. Am Freitag, 13. September, startet das Hachefest um 20 Uhr mit einem Bunten Abend. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Es gibt Musik, Tanz, Unterhaltung, Aktionen und anschließend eine Disko. Am Samstag, 14. September, erfolgt um 9 Uhr das Einsammeln der Einwohner zum Festessen. Um 13.15 Uhr beginnt das Hacheessen im Festzelt mit einem Hagengericht und Hachetänzen. Um 15 Uhr starten dann Spiele der Kinder auf dem Hachehof. Und um 20 Uhr beginnt eine Ü-30-Party. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt statt. Danach gibt es ein Eintopfessen. Um 12.30 Uhr be-

Auch die jungen Teilnehmer haben Spaß. ginnt dann der Festumzug. Start ist am Jahnring. Die Strecke geht über Dorfstraße, Göschenkampweg, Am Fleitgra-

Fotos: Archiv

platz. Um zirka 14.45 Uhr ordnet sich der zweite Festumzug von der Straße Lanneweh kommend in den ersten Festumzug

ein. Der Umzug wird gegen 15.40 Uhr am Festplatz Hachehof erwartet. Um 16 Uhr finden dann eine Kaffeetafel und Showeinlagen der Musikzüge auf dem Festzelt statt. Anschließend ist Tanz im Festzelt. Beim Hachefest 2013 in Nienhagen wird es außerdem zum dritten Mal einen „Fahrrad-Parkplatz“ geben. Alle Beteiligten sind sich einig: der „Fahrrad-Parkplatz“ hat sich bewährt und wird auch in diesem Jahr wieder angeboten. Das ist die gute Nachricht für alle Besucher, die mit ihrem Fahrrad zum Hachefest „anreisen“: „Bremsen Sie Fahrraddiebe rechtzeitig aus und nutzen Sie die Aktion“, so die Polizei. Es gibt wieder die Möglichkeit, Fahrräder am Freitag- und Samstagabend kostenlos beim extra eingerichteten „FahrradParkplatz“ abzugeben, der gegenüber des Festplatzes auf einer Wiese eingerichtet wird. Dieser Bereich wird in der Zeit von 18 bis 2 Uhr von Mitgliedern der DLRG-Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen „bewacht“ - allerdings wird keine Haftung übernommen.

In der Evangelischen Kindertagesstätte in Wathlingen

Fertiggestellter Anbau für Krippe wurde feierlich eingeweiht WATHLINGEN. Kürzlich fand im Kindergarten Marienkäfer an der Kantallee in Wathlingen die Einweihungsfeier für den neuen Anbau einer Krippe statt. Ein Jahr lang hat die Krippengruppe etwas provisorisch im Obergeschoss der evangelischen Kindertagesstätte Marienkäfer verbracht - mit dem Start des neuen Kindergartenjahres stehen ihr großzügige und helle Räume im neuen Anbau zur Verfügung. Die Freude im Team der Kita ist groß, dass jetzt auch die äußeren Bedingungen optimal sind für eine gute Betreuung der Krippenkinder. Wer Kindertagesstättenleiterin Margot Krein in diesen Tagen begegnet, spürt, wie froh sie ist, dass sie nun den 14 Krippenkindern und ihren Eltern Räumlichkeiten präsentieren kann, die nichts zu wünschen übrig lassen. An dem großen und hellen Flurbereich schließt ein Badbereich mit Dusche an, die Fenster des Gruppenraumes sind

CKS 36 Seite 6

ben, Sandförth (Stopp), Schafstallweg, Ohlen Fladen, Dorfstraße, Querstraße, AlterCeller-Weg (Stopp), Dorfstraße, Lanneweh/Twegte, Dorfstraße ( Vorstellung der Gruppen und Teilnehmer/Platz VDO-Sport), Herzogin-Agnes-Platz, Dorfstraße (Stopp) und Hachefest-

ebenerdig und lassen viel Licht herein. Der Schlafbereich mit den kleinen Betten für die Kin-

der ist großzügig geschnitten. Mit der Einweihung des neuen Krippenbereiches verfügt die evangelische Kindertagesstätte nun über ein breites Angebot für junge Familien in Wathlingen: Neben der Krippengruppe

Erzieherin Kirsten Klingberg und Krippenkinder. Foto: privat

gibt es eine Integrations-, eine Ganztags-, und eine Halbtagsgruppe. Für Krein sind aber die pädagogischen Voraussetzungen ebenso wichtig wie die äußeren Bedingungen; darum verfügen die Erzieherinnen über eine speziell auf die Entwicklung von Kleinkindern ausgerichtete DELFIplus-Ausbildung, die von der Evangelischen Familien-Bildungsstätte in Celle vorgenommen wird und sich niedersachsenweit zu einer Art Gütesiegel entwickelt hat. Auch die Anbindung der Kita an die Wathlinger Kirchengemeinde gehört für Margot Krein zu großen Pluspunkten ihrer Einrichtung. Das gemeinsame Singen mit Diakonin Andrea Brichta und die Gottesdienste mit Pastor Stefan Thäsler gehören zu den festen Ritualen in der Einrichtung. „Der Gleichklang von Außen und Innen muss stimmen“, so Krein, „und das ist im Marienkäfer der Fall“.


Sonntag, den 8. September 2013

THEATER-KURIER

Seite 7

am 8.9.2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr Axel Pape (von links, Foto: Kommerell), Gabriela Lindlova (Foto: Klüter), Jürgen Kaczmarek und Julia Malkowski (Fotos: Quast).

Ab Freitag, 13. September, auf der Hauptbühne des Schlosstheaters

Musical „Judy“ von Terry Wale eröffnet die neue Spielzeit CELLE. Das Schlosstheater Celle startet am kommenden Freitag, 13. September, mit dem Musical „Judy“ über das Leben des Hollywood-Stars Judy Garland in die neue Spielzeit 2013/14. Autor Terry Wale wirft darin einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie Hollywoods. Im Mittelpunkt seiner Enthüllungsge-

Judy Garland, mit bürgerlichem Namen Frances Gumm, wurde quasi über Nacht zum Star. Mit sieben debütierte sie in einem Spielfilm, mit 14 Jah-

aufreibende Arbeit des Studioalltags durchzustehen. So feierte Judy zwar große Erfolge, doch litt sie an Depressionen, wurde zu einer Abtreibung gezwungen und jagte dem privaten Glück in insgesamt fünf Hochzeiten hinterher. Jenseits des Starrummels wurde ihr am 22. Juni 1969 die Sucht zum

Bühne, Video und Lichtdesign) von Uwe Niesig - Creative Director Claude-Oliver Rudolph, Kostüme Andrea Göttert und Uwe Niesig - mit einem achtköpfigen Ensemble realisiert und dem „Kozma Orkestar“ mit Ramona Kozma (Musikalische Leitung, Akkordeon, Gitarre), Hannah Marie Heuking (Klari-

auf alle Artikel, Schaaf Handelsgesellschaft

außer Drogerie, Lebensmittel, Getränke, Pfand, Tiernahrung, Tabakwaren

Hambühren – Hehlenbruchweg 5

Wussten Sie schon...?

Bitte lächeln!

...den ...den Celler Celler Kurier Kurier können können Sie Sie als als digitale digitale Ausgabe Ausgabe auf auf unserer unserer InternetInternetSeite durchblättern! durchblättern! Seite Die Dieaktuelle aktuelle Ausgabe Ausgabe steht steht jeden jeden Sonntag Sonntag ab abspätestens spätestens 10 Uhr Uhr bereit! bereit! Darüber Darüberhinaus hinaus haben haben wir wirfür fürSie Sie alle alleAusgaben Ausgaben dieses dieses Jahres Jahreshier hier zum zumNachschlagen Nachschlagen archiviert. archiviert.

Telefon (0 5 11) 3 90 88 13 www.privatzahnklinik-hannover.de

www.celler-kurier.de

Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt) Thomas Wenzel (von links), Christina Rohde, Raphael Seebacher und Marc Vinzing.

Matinee und Einführungen CELLE. Zu einer „Judy“Matinee mit Regisseur, Schauspielern und dem „Kozma Orkestar“ lädt das Schlosstheater Celle am heutigen Sonntag, 8. September, um 11.30 Uhr ein. Stückeinführungen finden jeweils am Mittwoch, 18., und Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr statt.

„Tag des offenen Schlosses“ CELLE. Das Schlosstheater öffnet mit dem Residenzmuseum und der Management Akademie Niedersachsen am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr beim „Tag des offenen Schlosses“ seine Pforten. Besichtigen kann man den Wandelgang und das Theater. In stündlichen Führungen geht es auch hinter die Kulissen.

Zwei Kinder gesucht CELLE. Bereits im September beginnen die Proben für Brechts Klassiker „Leben des Galilei“ - Premiere 8. November. Für die Rolle des Andrea Sarti, des beflissenen Schüler des Galileo Galilei, sucht das Theater einen Jungen im Alter von elf bis 13 Jahren - entscheidend sind Spielfreude und Talent. Das Casting findet Anfang Oktober statt. Die Proben liegen auch in den Herbstferien. Die Rolle wird doppelt besetzt. Die jungen Darsteller sollten bereit sein, zwölf Abendvorstellungen zu spielen. Ein Foto und Kontaktdaten schickt man an Chefdramaturg Tobias Sosinka - e-Mail dramaturgie@ schlosstheater-celle.de.

ren nahmen sie die MetroGoldwyn-Mayer-Filmstudios unter Vertrag. Für eine ihrer bekanntesten Rollen - die Dorothy in „Der Zauberer von Oz“ - erhielt sie 1939 als 16-Jährige einen Oscar. Der Hype um ihre Person hatte jedoch fatale Folgen. Schon als Kind von ihrer Mutter auf Erfolg getrimmt, konsumierte sie früh Drogen, um die

Verhängnis: Judy Garland starb mit nur 47 Jahren an einer unbeabsichtigten Überdosis Schlaftabletten. Ihre Interpretation des Songs „Somewhere over the rainbow“, der für die Verfilmung „Der Zauberer von Oz“ geschrieben wurde, ist bis heute unvergessen. Terry Wales Enthüllungsgeschichte wird am Schlosstheater Celle unter der Regie (auch

nette), Kai Paschedag (Schlagzeug) und Jakob Schwarzenau (Posaune). In der Rolle der Judy Garland ist am Schlosstheater die Schauspielerin Gabriela Lindlova zu sehen, mit ihr stehen Julia Malkowski, Christina Rohde, Jürgen Kaczmarek, Axel Pape, Raphael Seebacher, Marc Vinzing und Thomas Wenzel auf der Bühne.

0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de

Jess Physiotherapie fünf Jahre in Celle

ANZEIGE

schichte steht Judy Garland, die wie viele andere Starlets als Symbol für die Schattenseiten der Traumfabrik gilt. Durch die künstlerische Beratung des Schauspielers Claude-Oliver Rudolph, der dem Theater freundschaftlich verbunden ist, konnte Uwe Niesig als Regisseur und Axel Pape als Schauspieler für das Musical gewonnen werden.

Fotos: Quast

Neue „Format 20.15 Werkstatt“ startet am 20. September

Premiere mit „Ich bräuchte dich unter allen Umständen ...“ CELLE. Zusätzlich zu den erfolgreichen „Format 20.15“Montagen führt das Schlosstheater in der Spielzeit 2013/14 das „Format 20.15 Werkstatt“ ein, das am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, Premiere hat. Jung und dramatisch - in den Vorstellungsserien der Werkstatt präsentieren Gäste und Ensemblemitglieder Stücke, Stoffe und Texte der Gegenwartsdramatik, auf die sie in ihrer Theaterarbeit gestoßen sind und die sie schon immer auf die Bühne bringen wollten. Die ausführliche Auseinandersetzung mit den theatralischen Texten in den Vorbereitungen für „Format 20.15 Werkstatt“ deckt Nuancen auf, die in der interpretierenden Darstellung auf der Bühne Sichtweisen, Blickmöglichkeiten oder Bezüge ermöglichen, die die reine Lektüre übersteigt. Die erste Veranstaltung der „Format 20.15 Werkstatt“-Reihe am 20. und 21. September trägt den Titel „Ich bräuchte dich unter allen Umständen zu allen Dingen und allen Zeiten“. Autorin dieses Monologes von Helene Weigel an ihren Mann Bertolt Brecht ist Schlosstheaterintendantin Dr. Bettina Wilts. Fasziniert von der Geschichte der starken Frau an Brechts Seite verfasste sie diesen Text, der am 20. September als szenische Lesung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Nach einer ereignisreichen Odyssee durch halb Europa bis in die USA reist Helene Weigel 1947 per Schiff zurück in die Heimat. Sie ist 47 Jahre alt und seit 1929 mit Bertolt Brecht verheiratet. Turbulente Ehejahre, intensive Schaffensperioden, aber auch berufliche

CKS 36 Seite 7

Krisen liegen hinter der zweifachen Mutter und begnadeten Schauspielerin. Auf dieser Reise blickt sie zurück auf ihr bisheriges Leben in der Hoffnung bald wieder als Vertreterin des epischen Theaters ihres untreuen Gatten auf der Bühne zu stehen… Petra Friedrich, lang-

jähriges Ensemblemitglied des Schlosstheaters, begibt sich in dieser szenischen Lesung in die Rolle der Helene Weigel. Ulrich Jokiel begleitet den Abend am Klavier mit Kompositionen von Kurt Weill. 1947 war übrigens auch das Jahr der amerikanischen Erstaufführung von Brechts „Leben des Galilei“, welches ab dem 8. November am Schlosstheater in einer Inszenierung von Peter Lotschak zu sehen ist.

Auch in der neuen Spielzeit dabei

Theaterpädagogik und Theater für die Jüngsten CELLE. Auch in dieser Spielzeit kann die Theaterpädagogik am Schlosstheater wieder verschiedene attraktive Angebote für Jugendliche machen. So haben theaterbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung auszuprobieren und ihre Arbeit in verschiedenen Produktionen auf den Bühnen des Theaters zu zeigen. Und zum Familienstück zur Weihnachtszeit gibt es wieder einen Plakatmalwettbewerb für Kinder. Eine Jury wählt dann das Plakatmotiv für „Der gestiefelte Kater - Sieben Leben!“ aus allen Bildern aus, die bis zum 21. Oktober im Theater angekommen sind. Die Bilder sollten Szenen oder Figuren des Stückes darstellen und möglichst im Hoch-Format DIN-A3 sehr farbkräftig (also nicht mit spitzen Blei-

oder Buntstiften) gemalt sein und keinen Text enthalten. Nicht vergessen: Name, Adresse und Telefonnummer des „Künstlers“ auf der Rückseite des Bildes anzugeben. Mit „heimWEH“ von Thomas B. Hoffmann gibt es ab dem 28. Februar erstmalig ein Stück für Menschen ab zwölf Jahren auf den Studiobühnen, welches sich mit Gewalt in der Familie auseinandersetzt. Für verschiedene Produktionen gibt es auch eine begleitende Betreuung für Schulklassen. Infos beim Theaterpädagogen und Dramaturg und Evangelos Tzavaras unter e-Mail theaterpaedagogik@ schlosstheater-celle.de.

Sonja Jess (vorn) mit ihrem Team. CELLE. Im Sommer 2008 eröffnete Sonja Jess in Celle, Wittinger Straße 144 (auf dem Berkefeldgelände), ihre Physiotherapie-Praxis. „Die Patienten nehmen unsere Angebote rege an und wir bringen uns erfolgreich in die Behandlungen ein,“ berichtet sie. „Mit Freude stelle ich eine hohe Nachfrage fest, so dass ich schnell für engagierte Mitarbeiter Arbeitsplätze geschaffen habe. Wir sind ein stabiles, zuverlässiges Team, in dem jeder ein anderes Behandlungsprofil entwickelt hat. Somit sind wir ein bunter ‘Blumenstrauß‘ an Therapiemöglichkeiten mit guter Arbeitsatmosphäre und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.“ Neben regelmäßigen Patientenbesprechungen und internen Fortbildungen macht man auch gern zusammen etwas, zum Beispiel Betriebsausflüge oder Restaurantbesuche. Für Patienten ergibt sich dadurch eine angenehme Praxisatmosphäre mit breitgefächerten Angeboten und Kompetenzen. Oft haben die Patienten auch

Foto: privat

gern ihre „Stammtherapeutin“. „Ich danke,“ so Frau Jess, „allen unseren Patienten dafür, dass sie sich für Jess Physiotherapie entschieden haben und uns treu sind. Alle neuen Interessenten möchte ich herzlich begrüßen und hier unsere Angebote aufzählen. Wer diesen Zeitungsartikel ausgeschnitten mit in unsere Praxis bringt, kann eine unserer Selbstzahlerleistungen für fünf Euro weniger in Anspruch nehmen.“ Als Kassenleistungen bietet man an: Krankengymnastik, Massage/Fango/Heiße Rolle, Bobath Erwachsene/Kinder, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, PNF und CMD/Kieferbehandlung. Zu den Selbstzahlerleistungen gehören: Kinesiotaping, Wellnessmassagen, Craniosacralbehandlung, Pilates, Babyturnen/Babymassage, Qigong/Bauchtanz und „To Go“-Behandlung zur Geburtsvorbereitung. Im Oktober sind ein Bauchtanz- und ein Qigong-Seminar geplant. Weitere Informationen unter Telefon 05141/3490742.

Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 8. September 2013

Frauen in der Selbstständigkeit! ar eativ-G tenbau r K Dipl.-Ing. Angela Eppler

• Grünflächenpflege • Pflasterarbeiten in Baubegleitung

• Winterdienst

Telefon 0 51 49 / 18 71 32 oder 01 75 / 4 07 32 69

Profih an d Von

• Hecken- und Obstbaumschnitt

Sanfte Kaffeetöne für schöne Köpfe! Wittinger Str. 65 • 29223 Celle • Tel./Fax (0 51 41) 39

30

Steuererklärung schon abgegeben? Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne für Sie da! www.vlh.de www.facebook.com/ lohnsteuerhilfeverein

Einkommensteuererklärung Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein)-Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Beratungsstelle Lachendorf, Ackerstraße 7:

Sandra Coesfeld, (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, (0 51 45) 28 58 68

Kosmetik am Lauensteinplatz Inh. Kathleen Lindner

VLH-Lohnsteuerhilfe in Lachendorf

Kreativ-Gartenbau Angela Eppler

Seit 2004 sorgen Sandra Coesfeld (links) und Birgit Schlak dafür, dass im Raum Lachendorf Arbeitnehmer, Rentner, Beamte und Pensionäre als Mitglieder der bundesweiten „Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V.“ (VLH) ihre Einkommenssteuererklärung gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG kostengünstig abgeben können. Seit fünf Jahren haben die beiden Steuerfachangestellten ihre zentrale Beratungsstelle in Lachendorf, Ackerstraße 7 (beim Lidl-Parkplatz), und zwei weitere Beratungsstellen in Ahnsbeck, Stettiner Straße 13 (Coesfeld) und Rhienende 17 (Schlak). Bürozeiten in Lachendorf sind montags bis freitags (außer mittwochs) von 14 bis 18 Uhr - Termine kann man unter Telefon 05145/2859487 und (Schlak) 05145/285868 auch vormittags vereinbaren. Aktuelle Informationen kann man im Internet unter www.vlh.de finden.

Seit 2004 bietet die Diplom-Ingenieurin Angela Eppler mit ihrer Firma Kreativ Gartenbau in Flackenhorst Gartengestaltung und Grünflächenpflege für private und gewerbliche Grundstücke an vor allem im Ost- und Südkreis sowie in der Stadt Celle. Zum Leistungsspektrum gehören Ganzjahrespflege, Planung und Gestaltung von Grünanlagen, Baumfällungen vom Forstwirt sowie in der kalten Jahreszeit der Winterdienst. Zudem kann man fachmännisch Pflasterarbeiten so begleiten, dass Bauherren durch Eigenleistungen Geld sparen können. Aktuelles Thema werden jetzt auch wieder Schnittarbeiten an Büschen und Bäumen. Darüber hinaus ist Angela Eppler Ansprechpartnerin, wenn man neue Ideen verwirklichen möchte. Ob es um kleine oder große Gartenbereiche geht, sie plant gemeinsam mit den Kunden, zeigt Alternativen und setzt das ganze dann auch um.

„Familienfriseur“ in Celle

Kosmetik am Lauensteinplatz

„Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken für die Jahre-, teils Jahrzehnte-lange Treue, über die ich mich immer wieder freue,“ betont Friseurmeisterin Marie-Luise Kohsen, die in ihrem Salon, Wittinger Straße 65 in Celle, die gesamten Dienstleistungen eines, wie sie sagt, „Familienfriseurs“ anbietet und darüber hinaus auch Braut- und Ballfrisuren gestaltet. Und zur Atmosphäre erläutert sie: „Unsere Kunden fühlen sich angenommen und wertgeschätzt, was für uns sehr wichtig ist, da heute vieles nur noch automatisiert wird.“ Sie arbeitet mit den Firmen Alcina und Glynt zusammen und führt auch basische Produkte. Geöffnet ist dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 19.30 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr. „Wir arbeiten zu 95 Prozent auf Anmeldung (Telefon 05141/3930) und können meistens die Termine zeitnah halten“, freut sich Frau Kohsen.

Sie brauchen einmal Zeit für sich? Dann sind Sie in der „Kosmetik am Lauensteinplatz“ in Celle richtig. Seit August 2010 können Kundinnen und Kunden sich hier mit Kosmetikbehandlungen, Fußpflegen, Maniküren und Wellnessmassagen verwöhnen lassen. In einer ruhigen, entspannten Atmosphäre setzen sich die Kosmetikerinnen Kathleen Lindner und Shari Assan Birgui für ihre Kundinnen und Kunden ein - beide sind staatlich anerkannte beziehungsweise geprüfte Kosmetikerinnen. Kathleen Lindner arbeitet seit dem Abschluss ihrer Ausbildung 1991 in diesem Beruf und hat sich hier in ihrem eigenen Kosmetikstudio schon einen großen und auch treuen Kundenstamm aufgebaut. Termine in dem Salon, der sich in dem Eckhaus Lauensteinplatz 1a in Celle befindet, kann man mit dem Team unter Telefon 05141/482272 vereinbaren. Fotos: Maehnert

Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre

Gepflegt und geschützt durch den Herbst. Lauenstein 2 72 platz 1 a · 29225 Celle · Telefon 0 51 41 - 48 2 Termine nach Vereinbarung

euen uns auf Ihren Besuch Wir fr !

Britta Werner

Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

HILO®

Arbeitnehmer! Rentner!

Haben Sie neben Ihrem Lohn oder Rente Mietund/oder Zinseinnahmen von insgesamt nicht mehr Arbeitnehmersteuern als a 13.000/26.000 (ledig/verheiratet)? überall in Deutschland Dann kommen Sie zu uns. Wir beraten Sie bei der Einkommensteuererklärung als Mitglieder ganzjährig.

LOHNST E U E RH IL FEV ER EI N HI L O Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Steuerfachangestellte Karin Rosenmeier Görlitzer Straße 8a • 29227 Celle • Telefon (0 51 41) 88 92 77

GmbH

LEDERWAREN

Rabengasse 6 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 70 95 33 · Fax 9 01 35 36

Len

a Tiedemann

Schulgarten 21 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 - 666 95 10 Termine nach Vereinbarung

Für jede Reise das passende Kofferset Wir beraten Sie gern!

• Wellnessmassagen • Maniküre • Gesichtsbehandlung • Fußpflege*

h) *(auch Hausbesuche möglic

Wolle - Wolle - Wolle

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Markengarnen von: Lana Grossa • Schachenmayr • Opal • Austermann • Schoeller und Stahl

Große Auswahl an Sockenwolle

9

Die neuen Wintergarne sind da!

Südheide Wollshop

Fichtenstr. 11 A, 29331 Lachendorf, Tel. 0 51 45 / 10 97

Südheide Wollshop

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 13 Uhr Mo. - Fr. 15 - 18 Uhr

Basteln und vieles mehr! Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58

CKS 36 Seite 8

Schamanische Heilweisen TCM • Akupunktur Einzel- und Gruppenarbeit Abendkurse · Workshops Trift 17 • 29221 Celle • Telefon: 0 51 41 / 279 0 972 www.heilpraktikerin-celle.de kontakt@heilpraktikerin-celle.de www.schamanische-instrumente.de

Ein tierisches Erlebnis! Verkauf u. fachliche Beratung für Tierfutter • Aquarien • Teichfilter etc.

blumlage 21 29221 celle

§ 2 82 55

: EITEN NGSZ 18 Uhr U N F 9ÖF hr Di.-Fr. ag 8-13 U t s Sa m

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Naildesign Nicole Bricke

Maniküre - Naturnagelverstärkung Verlängerung - Refill u.m.

01 51 / 20 79 74 78 Fachmarktzentrum Telefunkenstraße 43 • Celle • 2 38 92

Fuhrenkamp 14 29225 Celle Termine nach Vereinbarung

ANASTASIA FRISEUR · KOSMETIK

Anastasia Penno Lauensteinplatz 1A • 29225 Celle • Telefon 0 51 41 / 90 00 52

Heidi Adler & Andrea Behnken

An der Worth 8 · 29339 Wathlingen

Wir pflegen Sie zuhause Alter Hof 7 · 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Tel. 0 51 44 / 49 59 880


Sonntag, den 8. September 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Frauen in der Selbstständigkeit! RT

w

D E Dummin

Sprache sagt mehr als

29313 Hambühren Telefon 0 50 84 / 94 91 71

esirée Stephanie

Logopädin

29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 77 28 02

www.logopaedie-celle.de Ihr Profi für Permanent Make-up Sprühbräune Faltenauffüllung Wittinger Straße 171 29 223 Celle

Logopädie für alle Generationen

Heilpraktikerin eröffnete Salzgrotte

Seit neun Jahren arbeitet Desirée Stephanie Dummin (rechts) als staatlich geprüfte Logopädin mit Menschen jeden Alters im Raum Celle. Denn was sie in Hambühren, Am Moor 14, und unter der Leitung ihrer Kollegin Swetlana Buller in Celle, Großer Plan 6, an Therapiemöglichkeiten zu bieten hat, reicht von der Hilfe bei Sprachentwicklungsstörungen über das Thema Stimmstörungen bis hin zur Arbeit bei Sprach- und Schluckstörungen neurologischer Erkrankungen etwa in Folge von Demenz, Parkinson oder Schlaganfällen. Die Therapie wird individuell abgestimmt, betont Frau Dummin. So kommt sie zu Schwerkranken auch nach Hause. Eine Besonderheit ist die Therapiebegleithündin „Fieke“, die individuell eingesetzt werden kann. Ziel ist es, für jeden Patienten etwas zu erreichen: „Für mehr Freude am Leben“, so das Motto der Praxis. Weitere Infos unter www.logopaedie-celle.de. Foto: Maehnert

Im Juni feierte die „Salzgrotte Lebensquell“ und die Praxis für ganzheitliche Medizin in Celle, Im Güldenen Winkel 2, ihre Eröffnung mit vollem Erfolg. Für das rege Interesse bedankt sich Diane Kopmann herzlich. Seit 2007 ist sie als Heilpraktikerin tätig und weiß auch um die Wirkung von Salz etwa für Atemwege und Haut. Die aus Himalaja-Salz gestaltete Salzgrotte bietet mit etwa fünf Plätzen wohltuende Erholung in besonderem Ambiente. Ihre Wirkung wird durch ein Gradierwerk und (optional) eine UltraschallSolevernebelung unterstützt. Im Oktober beginnen Heilabende mit Meditation, Reiki und Massage - auch als persönliches WellnessProgramm einzeln wählbar. Für Kinder wird der Besuch mit Märchen/Puppentheater zum freudigen Ereignis. Es gibt auch Geschenk-Gutscheine und Salzprodukte von „Königsalz“. Termine kann man unter Telefon 05141/9474183 vereinbaren.

Dauerhafte Haarentfernung (lästige Rasur entfällt)

www.kosmetik-celle.de

EU NCelle in

Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Erholung und Heilung!

Salzgrotte Lebensquell ...wie ein Tag am Meer

Ab Oktober auch Meditation/Massage/Reiki/Heilatmen

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Termine nach Vereinbarung Parkplätze direkt vorm Haus

Heilpraktikerin Diane Kopmann Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle, 0 51 41 / 94 74 186

Lust auf Figur?

medizinisch - biologische

Gewichtsreduktion

8-10 Kilo in 5 Wochen 13-15 Kilo in 8 Wochen ...das sind Erfahrungswerte aus unserer Praxis • abnehmen ohne Pillen und Pulver Vereinbaren Sie Ihren • mit normalen Lebensmitteln persönlichen • ärztliche Eingangsuntersuchung kostenlosen Beratungstermin. Jägerstraße 5, Celle

(0 51 41)

www.redumed.de

7 09 58 33

Schnellrestaurant - Partyservice Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03

Wunschgewicht auf natürliche Weise

Kosmetik-Haus Sabine Gode

Mit Redumed Celle in der Jägerstraße 5 bietet Kornelia Hartwig seit Jahren ein erfolgreiches Konzept zur natürlich-biologischen Gewichtsreduktion. Hartwig, examinierte Krankenschwester mit der Zusatzausbildung zur Ernährungsberaterin, begleitet seit Jahren viele Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht. Gemeinsam mit ihnen erarbeitet sie nach einer ärztlichen Untersuchung einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, bestehend aus Mischkost mit normalen Lebensmitteln. Ist der erste Schritt die Reduktion - dann gemeistert, folgt Stufe zwei: die Stabilisierung. Hier gibt die redumed-Beraterin weiterhin Unterstützung und Tipps, damit der bisherige Erfolg gesichert und dem gefürchteten „JoJo-Effekt“ vorgebeugt wird. Ein kostenloses Beratungsgespräch kann man unter Telefon 05141/70958833 vereinbaren. Weitere Infos im Internet unter www.redumed.de.

Stets trendorientiert bietet Sabine Gode ausgefallene Behandlungen wie Permanent Make-up, Sprühbräune, Lippenvergrößerung, Faltenglättung und dauerhafte Haarentfernung an. Dieses vielfältige Angebot in Celle, Wittinger Straße 171 (www.kosmetik-celle. de), gibt der Kundschaft die Möglichkeit, nachhaltig attraktiv und jugendlich auszusehen. Nach einer Beratung und Testbehandlung hat jede Frau die Möglichkeit ihr Äußeres mit den Tipps des vierköpfigen Teams zu optimieren. Der neuste Trend ist eine Körperbehandlung zur Fettreduzierung und Straffung des Gewebes, ausgelöst durch Ultraschall und Radiowellen. „Das Ergebnis nach einer Behandlung ist verblüffend und messbar, eine wunderbare günstige Alternative zur Fettabsaugung oder operativen Straffung“, so die Beauty-Expertin. Termine für eine Testbehandlung kann man unter Telefon 05141/ 930785 vereinbaren. Fotos: privat

Der Schn Schniit t

! e r a a H n e id e n h c s Wir gutschein!

Auch als Geschenk

CE • Blumlage 10 • 2 26 85 auch montags geöffnet

Ab sofort

(samstags an der Stadtkirche)

Cup-Cake des Monats: SCHOKO-BLAUBEERE

et! ... wie der duft

www.zuckerrella.de

Susanne Lohse Rundestraße 3 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 - 2 78 91 08

Wir rechnen mit Ihrer Krankenkasse ab ab..

JEANS-MÜHLE ... hier wohnt die Jeans... Lachendorf • 0 51 45 / 85 21

wo gibt‘s JEANS für alle? ...bei Anke Dralle!

NEU

... und andere

... nach rot, grün, gelb und orange folgen: schwarze, graue u.a. dunkle Stiefelhosen

atung Typber ing l t & S y Tel. 05141-9479018 - Mobil 0160 -99604479 Kosmetik - Typberatung Visagist - Make up-Artist Allenstedtskamp 22A - 29227 Celle

Jetzt zugreifen!

Seminar-Angebote:

- 3-Min.-Make up - Smokey-Eyes - Kinder- u. Jugendschminken, z.B. bei Geburtstagen.

Termine auf Anfrage! www.sabine-weiss-kosmetik.de

Palliativpflege Verträge mit allen Kranken- und Pflegekassen

40%

von

Serie „Sunny Day“ auf Restbestände

Geschenkidee zu Weihnachten! Schauen Sie doch mal vorbei!

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

Kapellenstraße 12 • 29353 Ahnsbeck www.helgakobbe-pflegedienst.de 24 Stunden Rufbereitschaft

29 352 55 alte B3 /3 Ade lheidsdorf · 0 50 85

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Ambulante Krankenpflege Alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege

Tafel- u. Kaffeegeschirr

(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Ambulante Krankenpflege Ahnsbeck GmbH

0 51 45 / 9 33 11

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Friseur Team

Schön, trotz Haarverlust! SPEZIALIST rer f ü r Ha a s a t z !

...wieder an der gewohnten Stelle auf dem

Celler Wochenmarkt

Telefon 0 51 41 - 278 42 42

Ih r

Salon Ch. Beddig Damen und Herren

„Ich möchte, dass Sie zurecht Ihr Recht bekommen“ Rechtsanwältin

Alexandra Martin auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistraße 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de

CKS 36 Seite 9

Hochzeitsfloristik Tischschmuck Dekoration Geschenkartikel Trauerfloristik u.v.m. 0 51 44 / 4 95 58 08 Butterstieg 1 / Ecke Dorfstraße 29336 Nienhagen

Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr Samstag: 9 - 14 Uhr Sonntag: 10 - 13 Uhr


Seite 10

LOKALES

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Celle, Dörnbergstr. 51, 2 Zi., 1. OG, ca. 53 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 325,- € zuzügl. 130,- € NK, per 1.10.13. Celle, Bierwirts Wiese 9, 2 Zi., EG, ca. 65 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Kellerraum, TG-Platz,. KM 416,- € zuzügl. 150,- € NK, per 1.11.13. Celle, Wittinger Str. 93b, 3 Zi., 3. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Parkett, Kellerraum, KM 347,- € zuzügl. 200,- € NK, per sofort. Celle, Garnseeweg 109, 4 Zi., 6. OG, ca. 87 m2, Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Kellerraum, KM 378,€ zuzügl. 140,- € NK, per sofort, nur an Berufstätige.

Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)

Immobilien Allgemein

Döner House zu vermieten od. zu verkaufen. Tel. 0172/4465877

Immobilien

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Appartment, möbliert, SingleKüche, Bad m. Wanne, Sat/TV, KFZ-Stellplatz. Auf Wunsch inkl. kompl. Ausstattung, wie Geschirr, Bettwäsche, Handtücher. KurzzeitMiete möglich, Lachendorf. Tel. 0177/8924190

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Vermietungen

Oldau, 4 Zi.-Whg., 80 m2, Kü., Bad, Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. renoviert, Teilnutzung Garten, KM 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM 400 €, Tel. 0174/9034703 MS, zu verm., Tel. 05142/1838 Eschede/Scharnhorst, ger. OG, Lachendorf, 2 Zi., Kü. m. EBK, EBK, Bad, Flur, neue Fenster, Bad m. Wa., Stellpl., ca. 60 m2, Gas-ZH, günstig zu vermieten, Tel. Laminat, Keller, KM 300 € + 2 05142/1210 MM MS, frei zum 01.12.13. Tel. ® 0160/91380879 Celle, stadtnahe 2,5 Zi.-Whg. in Zweifamilienhaus, 84 m2, teilmöbliert, Küche, Bad, zu vermieten, KM 450 €. Chiffre CCS36/13/508

Celle, 2 Zi.-Whg., 40 m2, sofort frei, teilmöbliert, KM 275 €. Tel. 0162/6301852

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

3-Zimmer-Wohnungen

3,5-Zimmerwohnung mit Balkon (9963), Celle-Vorwerk, ca. 78 m2 Wfl., kompl. renoviert, Einbauküche, modernes Wannenbad, Garage mögl., KM 430,00 €, NK/HK 180,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Unterlüß, 3 Zi.-Whg.,79 m2, EBK, Bad mit Du./Wa., Holzdielen, Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win- Kachelofen, Carport, zum 01.12.13 sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. frei, KM 320 € + NK + 2 MM MS, Tel. 05827/1363 05143/8977 Ovelgönne, freundl. 3 Zi.-Whg., 75 m2, renov., Laminatboden, helle Räume, EBK, Dachterr., zzgl. Abstellr., Garage, Carport u. Gartenant., KM 410 € + NK + Von privat an privat! Verkaufe MS, zum 01.10. od. 01.11. Tel. Grdst. in Meißendorf/Ortsrand, ca. 0177/3468341 1.300 m2, Preis pro m2 28 €. Tel. 05056/971570 Celle/Neustadt (29225), BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe, Sackgs. n. Trypt-Hotel, grün + ruhig + citynah, 48.000 €, v. priv., Tel. 040/372575

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Vermietungen Häuser

Eisstadion Mellendorf eröffnet neue Eislaufsaison MELLENDORF (gl). Endlich kommen auch wieder die Winterfans in der Region voll auf ihre Kosten: Das Eisstadion Mellendorf öffnet am Donnerstag, 12. September, erneut seine Türen. Der Saisonstart wird am Donnerstag von 19 bis 21 Uhr gebührend mit der beliebten Eis-Disco gefeiert und die Eisfläche für diese Saison eingeweiht. Am Freitag, 13. September, geht es dann um 8 Uhr direkt weiter mit dem kostenlosen Kindergarten-Eislauf, zu dem rund 300 Kinder erwartet werden. Ab 18 Uhr findet dann die Vorstellung aller Nachwuchs-Teams inklusive des Kooperationspartners EC Hannover Indians statt. Um 20 Uhr können sich die Besucher über die Vorstellung der Ersten Herren freuen. Das Ice-House feiert nun die 20. Saison der Sport und Freizeit GmbH und es ist bereits das 40. Jubiläum der Eisbahn in der Wedemark. „Damals habe ich Unterschriften gegen den Bau der Eisbahn gesammelt“, lachte Hauptinhaber Jochen Haselbacher. „Ich war im Gemeinderat der CDU und dachte, es wäre politisch besser das Geld der Gemeinde in ein Seniorenheim zu investieren. Und so bin ich dann irgendwie über Umwege zum Eis gekommen.“ Das Ice-House ist auch in dieser Saison das mit Abstand günstigste Eisstadion in der Region und bietet eine beliebte Anlaufstelle für Kindergeburtstage. Für ein günstiges Pauschalangebot erhalten die kleinen Geburtstagsgäste den Eintritt, Schlittschuhe, Getränke am Kiosk während des Laufens, einen gedeckten Geburtstagstisch mit Pommes, Currywurst und Chicken Nuggets sowie Getränken und einer

bunten Tüte. Insgesamt werden zirka 25 Geburtstage in der Woche vom Ice-House veranstaltet, das sind über 500 Geburtstage pro Saison. Weiterhin bietet die DiplomSportlehrerin Katja Bögelsack Eislaufkurse für Kinder und

Anfänger an. Dazu können auch, als einzige Laufbahn in der Region, die beliebten Pinguin-Laufhilfen von Kindern ausgeliehen werden. Eislaufen für Schulkinder findet wochentags von 8 bis 13 Uhr statt. Besondere Eislaufevents sind der Nikolauseislauf, Silvestereislauf, Faschingseislauf sowie der Valentinseislauf und Halloween. Weiterhin findet auch

Meißendorf, Nachm. ges., Haus, 108 m2, ger. Heizk., 4 Zi., Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/Bad, Terr., Garten, Carport, 50 m Schulbus, Tel. 05056/571

Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Suche Garage/Einstellplatz in Nienhagen oder näherer Umgebung. Tel. 05144/92170 Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Im Alter soll man es schön haben. Ich biete für 2 Personen betreutes Wohnen in meiner 3 Zi.-Einliegerwhg., nähere Erläuterungen unter der: Tel. 05144/4933284

Unsere Zusteller sind stets bemüht, Ihnen den Kurier zur rechten Zeit zuzustellen. Sie haben ausnahmsweise trotzdem keinen erhalten?

ISOLIERKLINKER Telefon: in Celle

CKS 36 Seite 10

Su. kleine Wohnung od. Haus im Grünen, Tel. 05141/2082589

Informieren Sie uns biƩe auf unserer Internetseite: www.celler-kurier.de und wir forschen nach!

Indians werden Jugendmannschaften ausgebildet. „Wir können eine sensationelle Entwicklung im Eishockeybereich vorweisen“, so Haselbach. „Das ganze läuft unter ELN, Eishockey Leistungszentrum Nord.“ Weitere Informationen über die unveränderten Öffnungszeiten und Preise findet man unter www.eisstadion-mellendorf.de.

UB-Abend in Lachendorf LACHENDORF. Die Wählergemeinschaft „Unabhängige Bürger“ (UB) in der Gemeinde Lachendorf lädt am Mittwoch, 11. September, um 20 Uhr zu einem Informations- und Diskussionsabend in das Gasthaus Tannenkrug in Lachendorf ein. UB-Ratsmitglieder geben einen Überblick über die anstehenden Baumaßnahmen im Ort und gehen auf Fragen ein.

Beteiligung der Bürger

Mietgesuche

Kaffee fertig, kein Kurier zum Lesen da?

Bergen-Zentral: 1 Zi., 250 € + NK, 3 Zi. (riesig), schönes Bad, EBK, 570 € + NK / 2 Zi. 69 m2, EBK, Kachelofen 350 € + NK, Tel. 0174/7516066

Wirtschaftsspiegel

Haus in Eschede zu vermieten, Wfl. ca. 130 m2, Balkon, kl. Gartenfl., KM 390 € + NK, ab sofort frei. Tel. 05142/609

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

das Eisstockschießen für Firmen, Vereine und private Feiern statt. Fiete Bögelsack, der 189 Länderspiele in der DDR und neun Weltmeisterschaften spielte, ist für die Eishockeynachwuchsarbeit im Ice-House verantwortlich. Im vergangenen Jahr wurde eine Erste Herren Mannschaft ins Leben gerufen, die ESC Wedemark Scorpions. Gemeinsam mit den EC Hannover

Trainer Fiete Bögelsack (von links), Eismeister Hans-Jürgen Schwuchow und Ingo Haselbacher. Foto: Glienewinkel

Bungalow in Langlingen zu vermieten (9935), 5-Zi., ca. 156 m2 Wfl., ca. 2.070 m2 Grdst., Waldrandlage, Parkett, Innen- und Außenkamin, Terr., Freisitz, neue Bäder, neue Fenster, Grg., KM 900,00 €, NK 120,00 €, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Winsen/A. - Am Riesensessel, Singlewohnung (auch für zwei), 60 m2, Wohnen-Essen-Kochecke mit Tresen, Bad (Dusche und Wanne), Flur, HWR im EG, Schlafen/kl. Durchgangszimmer im DG, komplett neu ausgebaute Wohnung, PKW-Stellpl., KM 450 € + NK, Tel. 05056/1712 od. 0172/5166733

0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

Eröffnung am Donnerstag, 12. September, in Mellendorf

Vermietungen

Grundstücke

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

www.r-eschmann.de

Immobilien

Allgemein

ISOKLINKER

Celle/Heese, 2 Zi.-Whg., DG, 35 m2, ab sofort, + Zusatzraum, 250 € + NK + MS, prov.-frei, Tel.05136/9767398 (AB)

Wietzenbruch, EFH Bj. 1955, Wlf. 125 m2, Grdst. ca. 875 m2, Teilkeller, Garage, Hinterbebauung möglich, von privat, KP 119.000 €, Tel. Bergen, 3-ZKB, ca. 64 m2, Terrasse, im Grünen, KM 295 € + NK 05141/42980 od. 0172/4383788 + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237

Vermietungen

Hambühren, neuw., ruhige, großz. 4 Zi.-Whg., Bad m. Fußb.-Hzg., HWR, m. Gartenben., Gerätehaus, Carport mögl., WM 700 € + MS. Tel. 05084/4396

2-Zimmer-Wohnungen

Häuser bis 150.000 Euro

Privatverkauf: Beedenbostel, EFH, ca. 122 m2 Wfl., Grdst. 925 m2, 5 Zi., Kü., gr. Bad m. Fußb.-Hzg. + Wa./ Du., oben G/WC m. Du., Vollkeller, Garage, gr. Stall, Do.-Carport, Außen-Schwimmbecken (Durchm. 5,50 m, 1,20 m tief, solarbeheizt), 5.000-8.000 € Maklererspanis, 140.000 €. Tel. 05145/325

Vermietungen

1-Zimmer-Wohnungen

Sonntag, den 8. September 2013

Svenja Osterberg (links) und Sven Fettelschoß.

Foto: privat

Ab dem 14. September auch in Celle

Frauen-Fitness-Studio „Sven-Ja“ wird eröffnet CELLE. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, von 10 bis 18 Uhr werden sich in Celle, Hannoversche Heerstraße 9a, zum ersten Mal die Türen von „Sven-Ja“ für die neuen Mitglieder und alle Interessenten öffnen. Dann werden die Eckpfeiler von dem etwas anderen Frauen-Fitness-Studio, „Abnehmen, Wohlfühlen und Spaß haben“ auch in Celle Wirklichkeit. „Sven-Ja“ ist eine gelungene Mischung aus Bewegung und mentalem Training. In kleinen Gruppen und zu festen Zeiten, immer von einem ausgebildeten Trainer (m/w) angeleitet, trainieren die Mitglieder ihren Körper und ihren Geist. An einem zehnteiligen Frauen-Fitness-Zirkel wird mit geführten Bewegungen der Körper gefestigt, neue Muskulatur auf- und überschüssige Pfunde abgebaut. Die gleichzeitige mentale Begleitung des Trainers sorgt für positives Denken, eine neue Lebenslust, sowie Ruhe und Gelassenheit, und das weit über die einzelnen Trainingseinheiten hinaus.

„Sven-Ja“ ist für jede Frau geeignet. Die Frauen, die bereits bei „Sven-Ja“ trainieren, bestätigen die Wirksamkeit des Konzepts. Die beiden Inhaber Sven Fettelschoß, IHK-Fitnessfachwirt und Hypnotiseur, Svenja Osterberg, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnotiseurin und Traumpädagogin, freuen sich auf zahlreiche und interessante Gespräche. Die Therapeutin Osterberg wird zusätzlich im Studio mit ihrer eigenen Hypnose-Praxis arbeiten. Sie bietet unter anderem folgende Therapien an: Raucherentwöhnung, Traumabehandlung, Schmerzen und Ängste und vieles mehr. Jede Interessentin, die am Eröffnungswochenende Mitglied wird, erhält eine kleine Willkommensüberraschung.

CELLE. In einem Vortrag in der VHS Celle, Trift 20, wird auf die zum Teil verwirrende Begriffsvielfalt um Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr eingegangen. Anhand der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage wird dargelegt, welche Formen Kommunen praktizieren, um Bürger zu beteiligen, wo Erfolgsfaktoren und wo Stolpersteine gesehen werden. Illustrierend werden gute Praxisbeispiele herangezogen.

„Im Reich des Eisvogels“ CELLE. Am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr sind im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, Eva und Hans Müller aus Unterlüß mit ihren Zuhörern in der Natur unterwegs. Sie präsentieren in ihrem Filmvortrag den scheuen Eisvogel und seine Gefährten in lebendigen Gewässern und Auen. Der Naturfilmer Hans Müller hat ihn dort über zehn Jahre beobachtet. Mehr noch: Er versuchte, ihm einen artgerechten Lebensraum zu gestalten, indem er bevorzugte Kleinfischarten aussetzte und ein fischreiches Gewässer schuf. Als er die Uferabbruchkante steil veränderte, grub der Vogel dort seine Bruthöhle. Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Sonntag, den 8. September 2013

LOKALES

Seite 11

Landtagspräsident besuchte die LĂźneburger „Landschaft“

Bernd Busemann war beeindruckt von der Celler Schlosskapelle CELLE (cm). Im Rahmen seiner BemĂźhungen, das Parlamentsleben mehr in das Bewusstsein der Ă–ffentlichkeit zu bringen, besuchte Landtagspräsident Bernd Busemann jetzt in Celle die „Landschaft“. Denn neben seinem Ziel, den Sinn fĂźr besondere Bedeutung des Parlamentarismus im demokratischen Rechtsstaat zu

Landesfßrsten zu nehmen. Als Repräsentanten der damaligen Stände - Ritter, Bßrger und Bauern - hatten die alten Land-

Bedeutung vor allem als FÜrderer zahlreicher kultureller und sozialer Projekte. Mit einem dieser Projekte, bei dem in den kommenden drei Jahren die eigene Geschichte der Lßneburger Landschaft an der Universität Hannover erforscht werden soll, hatte man den

Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (von links), Bernd Busemann und Wilken von Bothmer am Eingang des Landschaftshauses in Celle. Foto: Maehnert schärfen, geht es ihm auch darum, auf historische Wurzel aufmerksam zu machen. Und so konnte ihn der Präsidierende Landschaftsrat Wilken von Bothmer in Celle bei der „Landschaft des vormaligen FĂźrstentum LĂźneburg“ in einer Einrichtung begrĂźĂ&#x;en, deren ursprĂźnglicher Zweck es war, in vorparlamentarischer Zeit Einfluss auf das Handeln des

schaften, von denen es in Niedersachsen noch sechs gibt, das Recht, Steuern zu bewilligen und die Obergerichte zu besetzten. Mit dem Beginn der Demokratischen Parlamente im 19. Jahrhundert fiel diese Aufgabe weg, aber sie behielten als Grßnder der Landschaftlichen Brandkasse, und damit als Träger der heutigen VGH, eine

Landtagspräsidenten eingeladen. Und er war auch gern bereit, die Schirmherrschaft fĂźr das Projekt und den daraus zu entwicklende neuen Ausstellungsbereich im Celler Schloss zu Ăźbernehmen. Mit der Besuch in Celle erĂśffnete Busemann eine ganze Reihe von Besuchen bei „Landschaften“ in Niedersachsen, bei denen er die sechs alten

ebenso wie den neueren Landschaften kennenlernen will. Und in den im 19. Jahrhundert eindrucksvoll ausgestalteten Räumen der Landschaft in Celle betonte er: „Es ist fĂźr einen niedersächsischen Parlamentarier ein besonderes GefĂźhl, bei einer Institution zu Gast zu sein, die in manscher Hinsicht zu den Vorgängern unseres heutigen Landtages als Volksvertretung gehĂśrt.“ Zuvor hatte er sich zusammen mit von Bothmer sowie Vertretern der Stadt und des Bomann-Museums auch Ăźber konkrete Projekte informiert, die Landschaft in Celle mit besonderem Interesse verfolgt. Beeindruckt hat ihn dabei das frisch restaurierte Schlosstheater, aber noch mehr die Schlosskapelle. Die Kapelle bezeichnete er als ein „Weltkulturerbe“ mit herausragender kunstgeschichtlicher Bedeutung - mit oder ohne das Schild „Weltkulturerbe“. Und er unterstĂźtzte das BemĂźhen, sie wieder in einem gewissen Rahmen - Massentourismus sei hier nicht mĂśglich - fĂźr die Ă–ffentlichkeit zugänglich zu machen, zumal er verblĂźfft war, mit welch vergleichsweise geringen Summen dies mĂśglich sei. Hier seien jetzt die technischen Experten gefragt, um dann auch zum Reformationsjubiläum im Jahre 2017 diese Zugänglichkeit tatsächlich mĂśglich zu machen. Von Bothmer erinnerte daran, dass die Landschaft mit der FĂśrderung eines aufwendigen Bildbandes im vergangenen Jahr die Besonderheit der Kapelle unterstrichen und die jetzige Diskussion auf diese Weise auch mit angestoĂ&#x;en habe.

AustauschschĂźler zu Gast in Celle Auch in diesem Jahr sind wieder SchĂźlerinnen und SchĂźler aus Celles polnischer Partnerstadt Kwidzyn im Rahmen eines Austauschprogramms am Ernestinum zu Gast. BĂźrgermeister Dr. Udo HĂśrstmann begrĂźĂ&#x;te zu diesem Anlass die Jugendlichen mit ihren „Gastgeschwistern“ sowie den Lehrkräften am vergangenen Donnerstag im Alten Rathaus der Stadt Celle und Ăźberreichte ihnen kleine Geschenke. „Damit mĂśchten wir Ihnen zeigen, dass wir Sie in unserer Stadt immer wieder gern willkommen heiĂ&#x;en“, sagte HĂśrstmann in seiner Ansprache. Foto: Glienewinkel

Ehemalige Ministerpräsidenten zu Gast

„Politisches Oktoberfest“ mit David McAllister UELZEN. Am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte zum „politischen Oktoberfest“ bei Brezeln, Bier und politischen Reden auf dem Herzogenplatz in Uelzen im Oktoberfestzelt ein. Redner bei dieser Veranstal- den Wahlkreis Celle-Uelzen tung werden neben Otte als auch die ehemaligen MinisterBundestagsabgeordneten fĂźr präsidenten David McAllister (Niedersachsen) und Peter Harry Carstensen (Schleswig-Holstein) sein. FĂźr zĂźnftige Musik werden die Lenz-Musikanten sorgen. Von Celle aus wird die MĂśglichkeit eingerichtet, mit einem Bus zu diesem „politischen Oktoberfest“ nach Uelzen zu fahren. Abfahrt dafĂźr ist um 17.45 Uhr vom Parkdeck am Celler Schwimmbad in der 77er-StraĂ&#x;e. Eine Anmeldung dafĂźr unter Telefon 05141/ 92790, per Fax 05141/927920 oder per e-Mail info@cdu-celle. David McAllister. Foto: privat de ist erforderlich.

BESTE QUALITĂ„T – TOP GĂœNSTIG!

www.hammer-heimtex.de

AKTIONS WOCHEN Holzlasur, dunkelbraun, offenporig, fĂźr alle Holzarten im AuĂ&#x;enbereich.

GetĂśnte Lieblingsfarben

TOP GĂœNSTIG

9.

MARKENQUALITĂ„T

99

Kiesel

5l

Grundpreis: 2.00/l

Limone

Licht- und ndig wetterbestä Kirsche

TOP GĂœNSTIG

Meister Superweiss, sehr gut deckende Innendispersionsfarbe fĂźr waschbeständige Wand- und Deckenanstriche mit hohem WeiĂ&#x;grad.

10 l

99

Alpina Lieblingsfarben Wand- und Deckenfarbe, hohe Deckkraft und Farbintensität, Reichweite ca. 9 m2 /l bei einmaligem Anstrich.

5l

Caramel

Grundpreis: 4.00/l

Grundpreis: 3.-/l

Sensationelle Vorteile fĂźr die ganze Familie! Aktion bis 29.09.2013 www.deutschlandcard.de

... weil ich schĂśner wohnen will! Jetzt eft Couponh mit vielen en unkt Zusatz-P ten at und Rab le ho n!

29221 Celle

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

CKS 36 Seite 11

10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS36_13

29.

19.

99

Sand


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 8. September 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Stefan Loose Reiseführer, „Mexiko“, aktuelle Auflage von 2011, NP 24,95 €, VB 17 €, Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Einbauküche 2,50 x 1,90 m, gepflegt, Schubfächer Selbst-Einzug, Elektrogeräte Neff: Induktionsherd, Backofen, Spülmaschine, umzugshalber zu verkaufen, 1.500 €, Tel. 05052/913546 Flohmarkt in Langlingen, Bahnhofstr. 22. Am Sonntag, den 08.09.13, ab 9.00 Uhr. Lattenrost Matraflex, 140 x 200 cm, Härtegrad einstellbar, sehr guter Zustand, Preis VS, Tel. 05145/280450 Scheppach, Dickenhobel, Breite 260 mm, 220 V, 50 €. Tel. 05145/1764

Rasenmähertraktor, Marke MTD, mit Anhänger, 10 J., guter Zustand, 90er Messer, VB 650 €. Tel. 0157/37274963

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

Kärcher HDS 995, 10 J., überholt, Druckschlauch u. Lanze neu, Heißwassergerät, VB 650 €. Tel. 0157/37274963

Fahrräder und Zubehör

Verkäufe fahrrad

Suche alten Schmiedeamboss und Esse, Tel. 01520/9800411

3 Reisekörbe, je 3 €. KatzenTransportbox, 10 €. 2 Staubsauger, je 10 €. Schwarzer Gaderobenständer, 10 €. Große Gardine, 30 €. Profi-Tennisschläger „Prince“, 20 €. 2 ital. Keramik-Wandteller, je 15 €. Reiseschreibmaschine, 15 €, Auswahl an großen Ölbildern mit u. ohne Rahmen, je 50 €. Große Bauern-Lampe, 20 €. Große Kupferkanne, 20 €. Persianer-Mantel, kleine Locke, Gr. 42, 100 €. Tel. 05141/2992618 Hof- und Garagenflohmarkt, Sa. 14.09., 9-17 Uhr, So. 15.09., 8-15 Uhr, Uetze, Am Mühlenberge 4. EMail: mariquita17@web.de Bosch Kühl- u. Gefrierschr. KGN 33X1360X60XX171, Bj.03/11, NP 589 €, wegen Umzug zu verk., 250 €. Tel. 0160/1177996 (Faßberg) Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Handys: LG Optimus L7, neu, OVP, simlockfrei, weiß, 220 €. Nokia N8, neu, OVP, simlockfrei, 200 €. Tel. 0173/9078562

Verkäufe verkein Einrichtung

Sekretär und Kleinmöbel, guter Zustand, wegen Umzug abzugeben, Tel. 05141/26883 (ab 19.00 Uhr)

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Damen City-Bike, City 300, 28“, lila, 3-Gang Nabenschaltung, Drehgriffschalter, Alu-Rahmen, Rahmenhöhe 460 mm, Aluminium VBremse vorne, Rücktritt, Aluminium Felgen, Zweibeinständer, Gewicht ca. 19 kg, 1A Zustand, 110 €. Tel. 05141/44556 Fahrradträger 4-fach, für PKWKupplung, noch original verpackt, abklappbar, VB 300 €. Tel. 0157/37274963 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Verkäufe verkbekl Bekleidung XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Braut- & Abendmode in Ahnsbeck/ Celle. Alles für die Braut, persönliche Beratung nach Terminabsprache, Tel. 0151/11240295

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

KLEINANZEIGEN-COUPON

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Dachdecker hat Zeit! Übernehme alle Arbeiten: Dach- und Fassadenarbeiten, gut, schnell u. günstig. Tel. 0174/7126744

dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

R Mittwoch R Sonntag

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Elektroherd + Kühlschrank gesucht, guter Zustand. Tel. 0172/5637046

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

b 5,b 6,-

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

b 7,b 8,-

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 GarTel.

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Nachhilfe in Celle, auch über Bildungsgutschein. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397

Rund um den Sport sport Eldingen, suchen Verstärkung für unsere Damenfußball-BezirksligaMannschaft. Tel. 0160/1803416 Verk. original Reebok-Step, für Step-Aerobic, höhenverstellbar, VB 25,- €, Tel. 05056/667 oder 0151/70113302

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Hambühren 01, Holz vom Bauabriss (Latten, Balken, Bretter) zum Teil mit Nägeln, zu verschenken. Tel. 05084/3417 od. 0172/5146984 Zu verschenken: Metallschrott, abzuholen im: Mondhagen 23, 29227 Celle, Größere Menge Pferdemist an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05149/8166

Fassadenreparatur, Celle. Tel. 05141/381678 Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Gartenarbeiten aller Art, z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Dämmklinker 05141/381678

Celle,

Tiermarkt tier

Tel.

Tel.

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Lackdecken, Tel. 05371/6873091, www.mtspanndecken.de Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 www.private-katzenhilfe.com den Katzen zuliebe. Tel. 05082/1522 Nehme Ihren Hund in liebev., erfahrene Pflege. Tel. 05145/9399777 Mini-Schweine, 10 Wochen alt, abzugeben. Tel. 05149/8166

Entlaufen/Zugelaufen entlauf Jg. schwarzer Kater \“Lino\“, 1 Jahr, seit 26.8. in Wathlingen vermisst. Zutraulich, gechipt! Tel. 0177/4751509 Wer hat unsere rot/weiße Katze „Baghira“ gesehen? Rechtes tränendes trübes Auge, vermisst seit 28.08. im Eichenring in Winsen. Tel. 05143/1373

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Vermisst seit dem 23.08., schwarzer Kater in Celle (Vorwerk). Er hat einen kleinen Riss am Ohr, ist gechipt u. kontaktfreudig, Tel. 05141/36601

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Finanzierungen finanz

Hunter Gartenberegnung, günstig, Fa. Heß, Tel. 05146/1870

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

gesund Gesund und Fit

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.

SalatPlatz: Anrufen, bestellen, abholen. Schnell und gesund. Fuhsestr. 5, Tel. 05141/25596

In letzter Minute letztemin

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Klass. Fußpflege! Trad. Thai. Massage Hoberg. Westcellertorstr. 14, Tel. 05141/9932500, Sorgfalt ohne Zeitdruck.

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Gratis Schnupperkurs für PC, Tel. 05144/5600317 Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Ayurveda-Yoga für Anfänger für jeden Konstitutionstyp die passenden Übungen. Neue Kurse im „Sanara“, Infoabend am 10.9.13, um 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Tel. 5141/3492814, www.sanara-celle.de Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 36 Seite 12

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 8. September 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 13

Ein leistungsstarker Stadtteil für Einzelhandel • Großhandel • Industrie

u e elle N terc s e in W

Restaurant

Pola Pola Gyros & Grill

en auch Alle Speisnehmen! it M zum

 BALKANSPEZIALITÄTEN 

29221 Celle • Hannoversche Heerstr. 31 • 0 51 41 / 9 34 48 80 Mo.-Sa. 17.30-23.00 Uhr, So. + Feiertag 11.30-15.00 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag

Die Erschließungsstraße im „Naturpark Westercelle“ soll einen Namen bekommen.

Ein leistungsstarker Stadtteil

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

ndel für Einzelha dustrie In • el nd Großha

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Kostenlose Beratung!

Telefon 0 51 41 / 933 833

Fotos: Müller

Sondersitzung des Westerceller Ortsrates Gebäudedienstleistungen

Namensuche für Straße durch den „Naturpark Westercelle“ CELLE (ram). Der Ortsrat Westercelle trifft sich am Mittwoch, 25. September, um 18.30 Uhr im Sitzungsraum im „Alten Rathaus Westercelle“, Westerceller Straße 4, zu einer Sondersitzung. Einziges Thema dieser Sitzung wird die Benennung der Erschließungsstraße des Baugebietes „Naturpark Westercelle“ sein, erläutert Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelms. Dort baue die Firma Haacke neue Häuser. Die dortigen Anwohner brauchen eine Adresse, erklärt er. Deshalb sei diese Sondersitzung anberaumt worden, auf der ein Beschluss darüber gefasst werden soll. Seit dieser Legislaturperiode können Straßen, die nur innerhalb eines Ortsratsbereiches liegen, nur vom Ortsrat benannt werden - allerdings unter Berücksichtigung der Gegebenheiten der Stadt. Für die Bürger bietet Ortsbürgermeisters Wilhelms regelmäßig eine Sprechstunde an. Erst vergangenen Mittwoch wurde diese von mehreren Westercellern genutzt. „Die meisten Themen, die die Menschen beschäftigen, sind die Verkehrsverhältnisse in den Ortschaften“, sagt er. „Da kommen die meisten Fragen in den Sprechstunden her. Aber auch bei Anrufen geht es eigentlich immer um Verkehrsregelungen.“ Die CDU habe im vergangenen Jahr einen Antrag auf

Tempo 30 gestellt. Dort wo Schulkinder sind, sei das nach Ansicht von Wilhelms auch nicht verkehrt. Wenn die Stadt Celle das mit dem Tempo 30 aus dem CDU-Antrag aber machen würde, dann käme dabei heraus, dass nur noch auf der B 3 Tempo 50 erlaubt wäre. „Ein weiteres Thema ist für uns natürlich immer noch die

Reinhold Wilhelms. Ostumgehung“, erklärt Wilhelms. Einige Bürger aus dem Altenceller Feld würden kritisieren, dass sie keinen Lärmschutz bekommen haben. Sie

seien aber mehr als 150 Meter von der Ortsumgehung weg. Laut Wilhelms würden dort nur maximal 62 Dezibel ankommen, so dass das Argument von der Lärmbelästigung nicht ziehen würde. Der Ortsbürgermeister freut sich darüber, dass die Westerceller Straße mit dem Regenwasserkanal ausgebaut wurde. Dort habe es im vergangenen Jahr große Probleme gegeben, weil das Wasser bei starkem Regen nicht mehr aufgefangen werden konnte und dann alles unter Wasser gestanden habe. Nun müsse nur noch die neue Straßendecke draufgezogen werden. Dies sollte eigentlich in den Sommerferien gemacht passieren. Doch das sei ausgefallen, weil man mit den Problemen in der Jägerstraße zutun hatte. Aus seiner Sicht sei das vernünftig gewesen, denn wenn außer der Strecke zwischen Jägerstraße und Congress Union auch noch die Westerceller Straße gesperrt worden wäre, dann hätte man noch zusätzliche Behinderungen gehabt, sagt Wilhelms. Nun soll die neue Straßendecke im Herbst gemacht werden. Wilhelms weist darauf hin, dass er neben dem Sprechstundentermin jederzeit auch unter Telefon 05141/980403 oder per e-Mail unter r.wilhelms@flewid. de zu erreichen ist.

Matthias Celle Sachsenweg 8

Licht

0 51 41 / 278 52 63

REPARATUR- & SERVICEWERKSTATT Autohaus

Wohnmobilservice

BUNGE Inh. Dominik Salber

Celle

Marken! Reparaturen aller Zur Fuchsfarm 2a, 29227 Celle Telefon 05141 - 98 0 88 0 E-Mail: info@autohaus-bunge.com www.autohaus-bunge.com

Fabrikverkauf

Bett & Bad für Ringella

ualität Markenq isen: pre zu Super Nachtwäsche, Unterwäsche, Handtücher und vieles mehr für die ganze Familie Wernerusstraße 26a 29227 Celle-Westercelle Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Bei der Schützengesellschaft Westercelle

Damengruppe kann ihr 50-jähriges Jubiläum feiern CELLE. Die Damengruppe der Schützengesellschaft Westercelle feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Am 6. September 1963 war sie von 14 Frauen gegründet worden. Im Januar 1964 wurde bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Irmgard Kell zur ersten Damenleiterin gewählt, als Stellvertreterin Elly Enghausen. Von den Gründungsmitgliedern ist heute noch Marlit Kauner dabei. Ab Oktober 1963 trafen sich die Damen regelmässig Montags zum Übungsschießen auf dem Schießstand, damals noch am „Alten Schützenhaus“. Seit 1964 nahmen die Damen aktiv und erfolgreich am Pokalschießen, Vereins- und Kreismeisterschaften und Runden-

wettkämpfen sowie an diversen Preis- beziehungsweise Schweinepreisschießen teil. Erste Damenbeste wurde 1964 Christa Lohmann. Erstmals wurde 1977 am Kreisdamenköniginschießen teilgenommen, erste Kreisdamenkönigin der Westerceller Damen wurde Marlit Kauner. Ab September 1965 wurde sich außer zum Übungsschießen auch einmal im Monat zur Zusammenkunft getroffen, was auch heute noch erfolgt. Am 2. Dezember 1968 fand die erste Adventsfeier statt. In den späteren Jahren

CKS 36 Seite 13

fanden Weihnachtsfeiern mit Ehepartner und Tanz in den verschiedensten Gaststätten statt. Heute besteht die Damengruppe aus 24 Mitgliedern, von denen zwölf aktiv am Schießen teilnehmen. Es werden weiterhin viele Veranstaltungen gemacht, wie zum Beispiel Faschingsfeiern, Winterwanderung, Boßeln, Freundschaftsschießen, Radtour, Busfahrten und Weihnachtsfeiern. Auch schießsportlich ist die Westerceller Damengruppe immer noch aktiv und erfolgreich. 2012 wurde Sophie Charlotte Meier in Dortmund Deutsche Meisterin in LG-Auflage mit 300 Ringen.

Wir brauchen Platz

%

für die neue Kollektion!

r e d n So %verkauf ‘133 eppt.t., ’1 –SSaa.,.,2211. .SSe t. , p t. e p S e . S 9 . , 9 .,te Heou., M

e e erhält ein Jeder Kund rraschung* e b kleine Ü rrat reicht *solange Vo

Olav Grzanna – Orthopädieschuhmachermeister

Westerceller Str. 10 ∙ 29227 Celle ∙ Tel. 0 5141/88 04 30


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 8. September 2013

Theoretische Studienabschnitte wechseln mit Praxisphasen

Bei der Agentur für Arbeit ein duales Studium begonnen CELLE. Am 19. August starteten bei der Agentur für Arbeit in Celle wieder zwei junge Menschen in das nach wie vor begehrte Studentenleben, und zwar mit einem dualen Studium bei der Agentur für Arbeit. Yvette Spandau und AnnaLina Brandes haben sich für einen sogenannten „Dualen Studiengang“ entschieden, weil sich hier theoretische Studienabschnitte mit Praxisphasen in der Agentur für Arbeit abwechseln. Der Studiengang, der mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ endet, ist auf zwei Fachrichtungen ausgelegt. In der Richtung „Arbeitsmarktmanagement“ erschließen sich die jungen Studentinnen und Studenten insbesondere die Ar-

beitsbereiche der Arbeitsvermittlung für Arbeitnehmerund Arbeitgeberkunden. Der Studiengang „Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement“ bildet für die berufliche Beratung, Orientierung und Vermittlung von Jugendlichen und Erwachsenen insbesondere in den Jobcentern aus. Studiert werden kann dies in Mannheim und in Schwerin. „Qualifizierte Fachkräfte sichern unsere Zukunft - wir freuen uns auf Sie“, begrüßte

Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Celle, die beiden neuen Mitarbeiterinnen. Und sie fügte noch als Leitgedanken hinzu: „Die Ausbildung des eigenen Nachwuchses ist wichtig, so sichern wir unseren zukünftigen Personalbedarf.“ Wer Interesse an einem dualen Studium oder einer Berufsausbildung bei der Agentur für Arbeit hat, kann sich im Internet unter www.arbeitsagentur. de - Karriere BA informieren, oder bei der Ansprechpartnerin Ulrike Frauenholz unter Telefon 05141/961690 wei-tergehende Informationen erhalten.

Freisprechung der Dachdecker-Innung Kürzlich fand die Freisprechung der Dachdecker-Innung für die Prüflinge, die ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Dachdecker erfolgreich abgelegt hatten, statt. Bestanden haben Marcus Burrmann, Sebastian Chapmann, Marco Gramer, Miriam Hartmann, Andre Hesse, Felix Kleinau und Pascal Lukas sowie Sven Schacht, der die Prüfung mit Auszeichnung ablegte. Foto: Glienewinkel

Stellenmarkt im Kurier Kraftfahrer/-in (Lkw) Kl. CE (2)

Wir suchen:

Kraftfahrer (m/w) für Fernverkehr ab Celle Stelleninfo: Q Transport für Flüssigfarben Q Führerscheinklasse CE Q selbstständige Abpumptätigkeit Q ADR von Vorteil Q Sattel- und Hängerzugerfahrung Wir bieten: Q

neuwertige Fahrzeuge Q junges motiviertes Team

Q

Betreuung durch persönlichen Disponent

Fr. Merz 08443/926321

Suche Putzfrau in Langlingen, AZ: Mo., Mi., Fr., täglich 4 Std., von privat. Tel. 0172/8869907

www.amendagmbh.de

Joey‘s Pizza sucht PKW-Fahrer u. Telefonisten für den Vormittag. Tel. 0162/2757236

gesucht für Fernverkehr (national). Geduhn Express Transporte 29664 Walsrode, Tel. 0 51 67 / 91 12 00 Taxifahrer für Tag- + Nachtschicht gesucht, mit Festgehalt, nur NR und P-Schein (kann in 3 Wochen gemacht werden), Taxi Weiermann. Tel. 05141/709899 Reinigungskraft gesucht! Celle, Gewerbegebiet Telefunkenstr., AZ: Mo., Mi., Fr., von 18.15-20.00 Uhr, S & B Service GmbH, Tel. 0511/6466180 Suche eine Bürokraft (Halbtagsstelle) in Wathlingen. Chiffre CCS36/13/505 Empfangsmitarbeiter (m/w) für den Nachtdienst, für ein Hotel in Celle, in Aushilfe, auch Studenten oder Rentner gesucht. Tel. 03946/907637 od. 0170/9077377 (Mo-Fr 8-18 Uhr) Melanie. Jaekel@night-audit.eu Zur Unterstützung bei der Pflege unseres 85 jährigen Vaters, suchen wir eine freundliche und zuverlässige Hilfe, ca. 2 Stunden täglich, Bergen OT. Tel. 0160/93912947 Mobile Massage sucht freiberuflichen Mitarbeiter, Info unter: Tel. 0174/9735591 od. http://mobilemassage.rascewski-bartsch.de Für Plakatierung von Veranst. su. wir zuverl./freundl., Mitarbeiter f. 5-8 ganze Tg. im Monat, m. FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr

Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de 15 Mitarbeiter/innen für Lagertätigkeit in Burgwedel gesucht, Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Langfristiger Einsatz und Übernahme möglich, übertarifliche Bezahlung. Gerne auch kurzfristige Beschäftigung von Studenten (m/w), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal. de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Dringend Verstärkung gesucht! Freundliche, ehrliche Spielhallenaufsicht für Schichtdienst, als Aushilfe in Bergen gesucht. Bewerbung mit Foto an: Chiffre CCS35/13/485

Mitarbeiter/innen für die Reinigung von Hotelzimmern gesucht. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- € Basis möglich.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Zeitungszusteller (m/w)

Gärtner sucht Arbeit: Hecken-, Baumschnitt, Pflege und Pflasterarbeiten, sehr günstig, Tel. 0162/8838236

für folgende Gebiete:

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674

Festvertrag am Sonntag für: Hustedt, Wathlingen, Nienhagen, Hermannsburg und Celle/Garßen.

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797

Festvertrag am MiƩwoch für: Celle/Westercelle, Winsen, Hambühren, Celle/Garßen, Ahnsbeck, Eversen, Hustedt, Baven, Hermannsburg, Celle/Klein Hehlen, Bergen.

2 flex. Mitarbeiter/-innen für die Hauswirtschaft und den Frühdienst (7.00 Uhr) auf 450,- €-Basis gesucht. Nettes kollegiales Team freut sich auf Sie. Hotel Wildland, Am Moorberg 6, 29323 Hornbostel, Bewerbung telefonisch unter: Tel. 05146/98930

Als Vertretung für: Celle und Umgebung. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 15 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

IT-Servicetechniker (m/w) Sie sollten über folgende Kenntnisse verfügen: - Aktuelle Microsoft Server- und Desktopbetriebssysteme - Virtualisierung - Microsoft Exchange Server - VPN

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: econit.service GmbH & Co. KG Nico Röbbelen | roebbelen@econ-it.de

er eiste d ...im G

nie! Diako

Seminar für pflegende Angehörige Ab Montag, dem 9.9.2013 bietet die Sozialstation Bergen in Kooperation mit der AOK einen mehrwöchigen Pflegekurs für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen an. In den Räumen der Sozialstation haben Sie an 10 Abenden die Möglichkeit, Ihr Wissen aufzufrischen, viel Neues dazuzulernen und sich untereinander auszutauschen. Der Kurs soll Ihnen helfen, den pflegerischen Alltag mit Ihren Lieben daheim zukünftig noch kompetenter ausführen zu können. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse, richtigen Handgriffe und viele Tipps und Tricks. Unsere Referenten informieren Sie u. a. über folgende Themen: Pflegeversicherung, Kontinenzförderung, Pflegehilfsmittel, Demenzerkrankungen und vieles mehr. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Sozialstation Bergen gGmbH

CKS 36 Seite 14

www.econ-it.de

Diakonische Dienste in Bergen

05051 910 237

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit Beginn: 1. September 2013 + 1. Februar 2014 Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

wir suchen

DER PARITÄTISCHE CELLE

www.celle-paritaetischer.de

Schulbegleiter/-innen als Aushilfe oder in Teilzeitanstellung Schulbegleiter/-innen Schulbegleiter/-innen

alsTeilzeitanstellung Aushilfe oder in Teilzeitanstellung in Sie können sich vorstellen, ein beeinträchtigtes Kind in der Schule zu begleiten und zu unterstützen…

- Sie können sichsich vorstellen, einein beeinträchtigtes Sie können vorstellen, beeinträchtigtesKind Kind Sie sind einfühlsam und warmherzig in Schule der Schule zu begleiten und unterstützen… zuBesitz begleiten zuzu unterstützen… - in der Sie sind im eines und gültigen Führerscheins und -- Sie sind Sie sind einfühlsam und warmherzig einfühlsam und warmherzig besitzen einen eigenen PKW Sie im Besitz der eines gültigenSchulzeiten Führerscheins und Sie sind sind während normalen - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung alsund besitzen einen eigenen PKW auch Ganztags einsetzbar Erzieher/-in oder als KrankenpÀ eger/-schwester Sie sind während der normalen Schulzeiten und -Dann Sie sind Besitz eines gültigen Führerscheins und auchim Ganztags einsetzbar freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung besitzen einen eigenen PKW (Wenn möglich bitte mit Lichtbild!) freuen wir uns der auf Ihre schriftliche Bewerbung -Dann Sie sind während normalen Schulzeiten und (Wenn möglich bitte mit Lichtbild!) auch Ganztags einsetzbar Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Zuverlässige und freundliche

Suche zuverlässige KFZ-Mechaniker, FS-Kl. 2, auch für den Bereich Winterdienst, Containerdienst Rudnick, Tel. 0172/8870433

Wir suchen

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.

d noch Es sin Plätze frei!

Deichend 10, 29303 Bergen

Der Paritätische Dann freuen wirCelle uns auf Ihre schriftliche Bewerbung

Ihre richten Sie bitte an: Frau Bewerbung Strenger

5 Helfer (m/w) ab sofort gesucht! Einsatzort: Celle und Umgebung, mit FS und PKW, unbefr. Arb.Vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich, Std.-Lohn 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Nette, tatkräftige Reinigungshilfe gesucht. Mittleren Alters, erfahren u. vertrauenswürdig, für 1 x wö., 4-5 Std. oder mehr bei Bedarf, von privat, PLZ 29229. Gute Bezahlung. Zuschriften m. Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS36/13/490

MDK M

Der Paritätische Celle Ihre Bewerbung1a, richten bitte an: Lauensteinplatz 29225Sie Celle Frau Strenger Tel. 0514193 98 Celle 16 Fax: 05141-93 98 19 Der Paritätische Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de Frau Strenger Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de Tel. 05141- 93 98 16 Fax: 05141-93 98 19 Mail: anrika.strenger@paritaetischer.de

Q MDK M Der

Q

Test Test v

sehrv :gut

M Pü Der Paritätische

M

2013

CNC-Dreher m/w

mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Danziger Str. 7 ∙ 30457 Hannover info@hilmer-cnc-technik.de Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail

Für unseren Standort in Bergen/Wohlde bei Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 1 Jahr und im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (durchschnittlich 20 Stunden/Monat, Montag-Freitag ab 16.30 Uhr), eine

Reinigungskraft (m/w) Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Reinigung der Bürogebäude, Sanitäranlagen und Teeküchen. Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit und bringen ein hohes Maß an Flexibilität, Qualitätsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sowie im besten Fall Erfahrungen im Bereich Büroreinigung mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2171.

www.kws-lochow.de

Celle

sehr gut

2013

Die KWS LOCHOW GMBH züchtet leistungsstarke Getreidesorten. Wir sind ein führendes, international ausgerichtetes Pflanzenzuchtunternehmen mit Firmensitz in Bergen, Kreis Celle.

Ihre Ansprechpartnerin: KWS Services Deutschland GmbH Human Resources, Melanie Matschos Postfach 1463, 37555 Einbeck Telefon 05561/311 969 bewerbungen@kws.com

:

Paritätische Celle


Sonntag, den 8. September 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Automarkt im Kurier Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen Hymer Nova 531, Bj. 93, 1. Hd., TÜV 07/15, sehr guter Zustand, 3.990 €, Tel. 0171/7555358

Der Auris Hybrid.

Foto: Toyota

Toyota/100.000 Kilometer ohne Mängel und Pannen

Zuverlässiger Auris Hybrid brillierte im Dauertest CELLE. Keine Panne, kein Defekt: Der Toyota Auris Hybrid hat den Dauertest der Zeitschrift „auto motor und sport“ über mehr als 100.000 Kilometer mit dem besten Ergebnis aller Zeiten absolviert. Bei jedem anderen, bisher getesteten Auto traten in dem zweijährigen Test zumindest kleine Defekte oder größere Pannen auf - nicht so beim Auris Hybrid. Die Tester hoben insbesondere die Antriebstechnik des Kompaktwagens lobend hervor: Der Hybridantrieb sei technisch deutlich aufwändiger und damit potenziell störanfälliger als ein klassischer Verbrennungsmotor, heißt es in ihrem Urteil. Der Toyota Auris Hybrid bewies ihnen das Gegenteil und machte über die gesamte Laufzeit eine ausgezeichnete Figur. Mit Ausnahme der üblichen Inspektionen musste der kompakte Japaner nicht in die Werkstatt. Nur nach 98.805 Kilometern wurde eine Glühlampe für das Abblendlicht ausgetauscht. Der schon immer sparsame Auris Hybrid wurde jetzt noch effizienter und untermauert seine Vorreiterrolle beim CO2Ausstoß: Dank einer verfeinerten Fahrzeugabstimmung und aerodynamischer Verbesserungen stößt der Kompaktwagen nur noch 84 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer aus - drei

Gramm weniger als bisher. Dies entspricht einem Durchschnittsverbrauch von nur 3,6 Litern auf 100 Kilometer und markiert einen neuen Bestwert in seiner Klasse. Trotz der gesteigerten Effizienz kommt es zu keinen Leistungseinbußen. Mit der CO2-Reduzierung unterstreicht Toyota sein Engagement, die Verbrauchs- und Emissionswerte seiner Fahrzeuge kontinuierlich zu optimieren. Die Modifikationen, von denen jetzt der Auris Hybrid profitiert, hat der japanische Automobilhersteller erstmals beim Auris Hybrid Touring Sports umgesetzt: Der auf dem Genfer Autosalon vorgestellte Kombi emittiert 85 Gramm CO2 pro Kilometer, so wenig wie kein anderer Kombi in der Kompaktklasse. Im Januar war die zweite Modellgeneration des Kompaktwagens Auris in Deutschland auf den Markt gekommen. Toyota bietet den neuen Auris in fünf Ausstattungslinien und fünf Motorisierungen an. Von Beginn an ist auch die hocheffiziente Hybridversion verfügbar. “Mit dem Auris Hybrid hat Toyota im Jahr 2010 als erster

Hersteller weltweit ein Hybridfahrzeug im Kompaktwagensegment auf den Markt gebracht. Wir sehen hier ein großes Wachstumspotenzial. Unsere Kunden dürfen sich auf ein dynamischeres Karosseriedesign, ein wertiges Interieur sowie eine umfangreichere Ausstattung zu attraktiven Preisen freuen“, sagte Toshiaki Yasuda, Präsident von Toyota Deutschland. Durch den Generationswechsel erwartet Toyota eine Absatzsteigerung von gut 20 Prozent auf jährlich 100.000 Einheiten in Europa. Ein Drittel des Gesamtabsatzes wird voraussichtlich auf die Hybridmodelle entfallen. Der neue Auris ist je nach Modell bis zu 85 Kilogramm leichter als seine Vorgänger. Da zudem die aerodynamischen Eigenschaften sowie die Motoren verbessert wurden, sind die Unterhaltskosten nochmals spürbar geringer. Traditionell zeichnet sich der Auris durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus. Bei den Mängelreports von Fachzeitschriften und Prüfgesellschaften landet das Toyota Modell stets im Spitzenfeld. Der TÜV-Report 2013 bezeichnet den Kompaktwagen als „zuverlässigen Typen“ und lobt beispielsweise das Fahrwerk und die exakte Lenkung.

Führerschein für Boote erlangen

CELLE. Bis Freitag, 13. September, will der Landkreis unter anderem hier das Tempo kontrollieren. Gemessen wird am Montag, 9. September, in den Bereichen Faßberg, Celle und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 10. September, in den Bereichen Eschede, Bergen und Wathlingen. Am Mittwoch, 11. September, wird das Tempo in den Bereichen Celle und Wienhausen gemessen. Am Donnerstag, 12. September, sind Scherpunkten in den Bereichen Celle und Bergen. Am Freitag, 13. September, finden Kontrollen in den Bereichen Winsen und Celle statt. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Fiat

Opel

Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad zum Restaurieren. Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119

Stilo, Bj. 06/02, TÜV/AU 02/15, 5-trg., Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR 17“, WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, alle Rechnungen vorh., evtl. Inzahlungnahme Motorrad, VB 2.790 €. Tel. 01577/7271019

Corsa, silber/met., EZ 02, ca. 80.000 km, TÜV 04/15, Klima, Standhzg., VB 1.500 €, Tel. 0172/1508757

Audi

Ford

A6, Lim., 2.0 TDI, 100 kW, Bj. 03/10, TÜV 03/15, quarzgrau/met., 63.000 km, 1 Hd., Scheckheft, sehr gepfl., Multitronic, Alu SR/WR, Navi, AHK, Xenon, Komfort-Klima, Tempomat, CD-Wechsler, Sonnenrollos hinten u.v.m., Longlife-Service gemacht, VB 20.900 €, Tel. 0176/47023609

Im Kfz-Meisterbetrieb werden Gebrauchtwagen vor dem Verkauf gründlich durchgecheckt und aufbereitet. Foto: ProMotor

Autokauf ist auch Vertrauenssache

Geprüfte Gebrauchte vom Kfz-Meisterbetrieb CELLE. Wer beim Gebrauchtwagenkauf auf Nummer sicher gehen will, wählt den Weg ins Autohaus oder den KfzMeisterbetrieb. Dort werden die Gebrauchten vor dem Verkauf gründlich durchgecheckt und aufbereitet. Oft liegt ein Zustandsbericht vor, und nicht selten ist die Hauptuntersuchung frisch. „Der Händler hat auch viele Gebrauchtfahrzeuge seiner Kunden im Angebot, die er genau kennt und die meist scheckheftgepflegt sind“, sagt ein Sprecher des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK). Hinzu kommen Dienst- und Vorführwagen.

CKS 36 Seite 15

Auch die Probefahrt gehört beim Gebrauchtwagenkauf immer dazu. Schließlich will der Kunde doch wissen, wie er für die nächsten Jahre unterwegs sein wird. Manchmal entscheidet sich der Käufer am Ende sogar für ein ganz anderes Fahrzeug, weil ihm etwa die Sitzposition nicht zusagt. Der Meisterbetrieb bietet in der Regel sofort andere Lösungen.

AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

4 Winterkompletträder für Volvo V40 mit Schrauben und Kappen, neuwertig, 199 €, Tel. 0171/7555358

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

CELLE. Die VHS Celle bietet Vorbereitungskurse zur Erlangung von Befähigungszeugnissen an, die für den Wassersport erforderlich sind. Der Informationsabend am Montag, 9. September, ab 19 Uhr im VHSHaus, Trift 20, gibt Informationen auf alle Fragen. Die Teilnahme an dem Abend ist gebührenfrei. Hier können auch Anmeldungen entgegengenommen werden.

Radarmessungen im Landkreis

Wohnmobile

Audi 80, Bj. 94, 85 kW, 300.000 km, TÜV 1 Jahr, für Bastler, VB 500 €. Tel. 05145/93554

Citroën

Astra 1,6i, 85.000 km, Klima, ZV, 1.980 €, Tel.

Automatik, Mo. 97, Scheckheft, ESSD, Zustand neuwertig, 0171/7555358

VW Golf

Fiesta, Automatik, 1. Hd., Bj. 05, 80 PS, 33.000 km, HU 09/14, Allwetterreifen neu, viele Extras, VB Golf Variant, Bj. 02/97, Kuppl., Ausp., Zahnriemen, Bremsen 3.550 €, Tel. 05056/358 kompl. ern., VB 1.200 €, Tel. 05146/986581 od. 0176/94170116

Mitsubishi

Golf III, rot, 3-trg., eSD, orig. 67.000 km, guter Zustand, NRMitsubishi: Auto Marhenke, Auto, TÜV/AU neu, VB 1.750 €. Hannoversche Heerstr. 115 A, W- Tel. 0157/37493579 Celle. www.marhenke.com, Tel. Golf III, HU + AU 12/14, SHD, AHK, 05141/278500 ZV, Radio + CD, Airbag, 55 kW/75 PS, EZ 07/97, VB 1.190 €, Tel. 0152/52797025

Nissan

Berlingo Multispace, 1. Hd., 80 kW, EZ 02/09, TÜV 03/14, 66.000 km, silber, Klima, Servo, Sitz-Hzg., ZV, VB 7.900 €. Tel 0172/5133580

Golf III, EZ 01/97, HU + AU neu, Nissan: Autohaus Marhenke, Das- SHD, AHK, Airbag vorne, ZV, Radio selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. + Soundanlage, 44 kW/60 PS,VB 1.250 €, Tel. 0172/4402050 marhenke.com Tel. 05141/81005 Golf IV 1,4 l, 5-trg., Mod. 99, TÜV 08/15, Schiebedach, ZV, 4 x eFH, ABS, Airbags, Scheckheft, guter Zustand, 1.860 €. Tel. 0172/8268153

CELLE Automobile

KFZ-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art

Gebrauchtwagen An- & Verkauf

Tel. 0 51 41 / 9 51 19 73 • Fax 9 51 19 74 Tel. 0 51 41 / 9 51 39 50 • Fax 9 51 39 51 Mobil 0 15 20 - 4 94 33 22 Mobil 0 15 20 - 4 94 33 22 Am Reiherpfahl 9 • 29223 Celle Braunhirschstr. 42 • 29223 Celle Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr • Samstag 8 - 15 Uhr E-Mail: celle.automobile@gmx.de • www.celle-automobile.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

VW Polo Polo, Automatik, Bj. 98, 1. Hd., 4-trg., viele Extras, 89.000 km, TÜV/AU neu, 1.400 €. Tel. 0170/7135036

VW Allgemein Vento, Bj. 03/94, TÜV 03/15, 95.500 km, AHK, GD, WR, guter Zust., VB 1.100 €. Tel. 0174/1907382


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 8. September 2013

Entwicklung der Unfallstatistik bereitet Sorgen

Wirtschaftsspiegel

Polizeiinspektion Celle setzt auf uniformierte Radfahrer CELLE (gl). Die Entwicklung der Celler Unfallstatistik der vergangenen drei Jahre bereitet der Polizeiinspektion Celle Sorgen: Bei jedem dritten Unfall sind Fahrradfahrer beteiligt und werden dabei oft schwer verletzt.

Der Triumph-Store in Celle bietet Miederwaren für jung und alt.

Triumph-Store im Herzen der Celler Innenstadt

Miederwaren von modisch über sportlich bis funktionell CELLE. Seit dem Frühjahr dieses Jahres gibt es in der Celler Innenstadt, Zöllnerstraße 5, einen Triumph-Store. „Wir bieten Miederwaren für jung und alt sowie kleine und große Größen“, so Store-Leiterin Thuy Hofmeister. Das Unternehmen setzt damals wie heute ihr gesamtes Knowhow und ihre Leidenschaft dafür ein, in den Bereichen Mode, Textilien und Gesundheitsbe-

„Das Sortiment reicht von modisch über sportlich bis funktionell“, erläutert Hofmeister. Speziell für den kommenden Herbst sind viele neue modische Farben und Artikel im Store eingetroffen. Das Team des TriumphStores freut sich den Kundinnen mit fachlich kompetenter Beratung zur Seite zu stehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr und Samstag von 9.30 bis 18 Uhr. Zu erreichen ist der Triumph-Store unter Telefon 05141/7094300. Von der schwäbischen Korsettwaren-Manufaktur zu einem der führenden Produzenten von Underwear, vom klassischen Mittelständler zum multinationalen Unternehmen - in 100 Jahren hat Triumph International eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben.

wusstsein immer wieder die Standards zu setzen. Triumph International gehört zu den weltweit größten Herstellern von Unterbekleidung. Mit seinen Hauptmarken Triumph®, sloggi®, Valisère® und HOM® vertreibt das Unternehmen seine Produkte in mehr als 120 Ländern.

Der Triumph-Store in der Zöllnerstraße 5.

Fotos: Müller

Bekanntschaften Liebevolle Gabriele, 65 J. schöne, jugendliche Witwe v. Land, Hauswirtschafterin, mit weibl. Figur. Ich bin fürsorgl., bescheiden, mag Volksmusik, Garten, doch die Einsamkeit ist erdrückend. Alles würde ich aufgeben für Sie - wenn Sie mich brauchen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Beamten-Witwe, über 70, möchte netten Ihn, NR, mit PKW kennen lernen. Chiffre CCS36/13/498 Ich bin w., 73 J., ein bisschen frech u. keck und suche eine Freundschaft zum Aufbau mit einem Herrn ab 68 Jahre. Aus einer Freundschaft kann ja auch mehr werden. Tel. 0160/91298903

Suche einen Tanzpartner, der mit mir, w., 48 J., auf der Tanzfläche bei einem SV gerne mitmachen möchte. Chiffre CCS36/13/503 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Charmanter Unternehmer i.R. Karl, 78 J., verwitwet, gut aussehend mit herrlichen Lachfalten. Ich bin gut situiert, harmoniebewusst und sollte eigtl. glücklich sein, doch als meine Frau ging wurde es einsam. Welche liebe Dame wagt einen Neuanfang? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Ihre Traumfrau aus Thailand 100% Vermittlungsgarantie bis zum Erfolg. Gleich anrufen u. d. Einsamkeit beenden. Thai-Herzblatt, 05172/966 70 16

Suche nette, schlanke Sie, zwischen 40-58 J., meistens anständig, für gelegentliche Treffen. Tel. 0160/6715712 Möchte endlich meine Bi-Neigung ausleben, bin 47/180/85, jünger aussehend und sehr offen. Faible für halterlose und FKK. Suche Paar, Sie, TV, DWT, TS, KFI, GSD, Niveau geboten und erwartet. Chiffre CCS36/13/512

Viele möchten leben ohne zu altern, aber sie altern ohne zu leben. Welcher gebildete End70er fühlt sich alleine und hat Lust auf gemeinsame Spaziergänge od. nette Unterhaltung im blühenden Garten. Abwechslung tut gut. Chiffre CCS36/13/501 Hallo, bin w., 62 J., und suche den Partner, der zu mir passt u. der auch nochmal wie ich eine neue Beziehung eingehen möchte. Chiffre CCS36/13/507 Netter Er, 1956 geboren, sucht nette Sie für eine harmonische Zweisamkeit mit Zukunft. Chiffre CCS36/13/504 57 J., Bürokffr. Ich mag Unternehmungen, behagliche, harmonische Häuslichkeit, halte viel von Treue und träume immer noch vom Glück zu Zweit. Wenn auch Du in Deinem Leben Herzklopfen, Kuscheln, Liebhaben vermisst, ruf ganz schnell an. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

POLIZEI CITY-WACHE FEUERWEHR

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

Telefax 0 51 41 / 64 69

CKS 36 Seite 16

Radfahren für Sportabzeichen WIETZE. Am Sonntag, 8. September, besteht beim TSV Wietze die Möglichkeit, die 20 Kilometer Radfahren für das Sportabzeichen zu absolvieren. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr an der ShellTankstelle in Wietze.

Mbit/s

(0 51 41) 3 01 33 22 Mobil 01 76 / 61 27 77 83

Maik Saager

Wir prüfen Ihr Gold mit modernster Röntgentechnik

Notruf

auf dem Fahrrad besonders präventiv zu wirken. Da wo eine Uniform auftaucht, wird meist regelkonform Rad gefah-

Ihr Ansprechpartner für

Tel. 01 72 / 1 60 88 75

1 21 05

Ariane Schwache, Jan Tasarek und Anja Becker sind in Celle und Wathlingen als uniformierte Radfahrer tätig. Foto: Glienewinkel

100 Struck Edelmetall-Recycling

2 77-0 Notruf 110

Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle. „Uns geht es darum über die Sichtbarkeit

Jetzt auch in Celle Das Turbo-Web

Ilona, weibl. - attrakt. - hübsch

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Aus diesem Grund hat die Polizei Celle nun uniformierte Radfahrer eingesetzt, um präventiv den Unfällen mit Fahrradfahrerbeteiligung in der Celler Innenstadt sowie in Wathlingen vorzubeugen. „Gerade bei den Schülern ist im Straßenverkehr viel Fehlverhalten festzustellen“, sagte die Kontaktbeamtin Ariane Schwache. „Die Einsicht ist bei den Schülern oft nicht vorhanden, wenn man sie zu Fuß anspricht. Sie fahren einfach mit dem Rad davon und man kommt nicht hinterher. Das ist mit dem Fahrrad wesentlich angenehmer und leichter.“ Im Rahmen der Schulwegsicherung und Verkehrserziehung soll aus diesen Gründen der Fahrradfahrpart intensiviert werden. Anja Becker, die bei der City-Wache in der Innenstadt tätig ist, hat bereits einen Brennpunkt in Celle entdeckt. „Ich stelle sehr stark altersunabhängige Verkehrsverstöße fest. Auch die ältere Generation macht Fehler. Besonderes Chaos herrscht derzeit an der Pfennigbrücke. Diesem Problem werde ich mich annehmen.“ Nicht jeder, der sich als Radfahrer im Straßenverkehr falsch verhält, wird direkt zur Kasse gebeten. „Bei den Ordnungswidrigkeiten haben wir einen Ermessensspielraum. Wir haben die Möglichkeiten, über mündliche oder gebührenpflichtige Verwarnungen nachzudenken. Das machen wir vom Fehlverhalten und von der Einsicht jedes Einzelnen abhängig“, so der Polizeidirektor

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

inmal E

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Modell sein!

am 14. September ‘13 ab 13 Uhr. Fotoshooting mit Fotografin „Mag Jo“ t auch s Uhr is ontane Ab 14 ges, sp & Make-up Artist „Sabine Weiß“ ti s n ü ng te lich! s ög o m k g ein (in der Modewelt bekannt) hher -Shootin Vorher -Nac

Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Termin. im Geschenkgutscheine möglich!

4-G-Park Wathlingen / Kantallee 8 Kontakt: S. Weiß, Tel. 0160 / 99 60 44 79

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

ren und so werden Unfälle vermieden.“ In Wathlingen ist Jan Tasarek tätig und kann dort vermehrt Fahrraddiebstähle verhindern. „Am Schwimmbad werden viele Räder entwendet. Da man als uniformierter Radfahrer

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Die unabhängige Wochenzeitung

nicht sofort sichtbar ist, kann man bei einem Diebstahl besser eingreifen. Außerdem ist die Flexibilität und Mobilität gegeben, da man Stellen mit dem Fahrrad erreicht, die man mit dem Auto nicht so einfach kontrollieren kann.“ Die Radfahrer der Polizei Celle werden in diesem Jahr noch so lange fahren, wie es das Wetter zulässt. „Der Spätsommer ist noch nicht vorbei. Wir werden uns den Witterungsverhältnissen anpassen. Im Winter werden wir den Einsatz wortwörtlich ‚auf Eis legen‘“, sagte Pfeiffer abschließend.

Konzert in der Kirche Eschede ESCHEDE. Im Jubiläumsjahr der evangelisch-lutherischen Johanniskirche Eschede (300 Jahre) lädt das Celler Kammerorchester am heutigen Sonntag, 8. September, um 18 Uhr zu einem Konzert in der Kirche ein. Es spielt unter der Leitung von Eckhard Pohl mit den Solisten Anke Hübeler und Petra Hinz (Flöte), Irmtraut Pohl und Marcus Müller (Oboe) sowie Tanja Frei und Babara Lochs (Violine) Stücke von Vivaldi, Telemann und Friedrich dem Großen. Der Eintritt ist frei.

OA-Gruppe für Essgestörte CELLE. Am Samstag, 14. September, um 15.30 Uhr laden die Overeaters Amonymous (OA), eine Selbsthilfegruppe für Essgestörte, im Cafe „Kuhkaff“, Blumlage 64 in Celle, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. In der Gruppe haben sich Ess-, Ess-Brechund Magersüchtige zusammengefunden. Die Celler besteht seit 2002 und trifft sich jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Cafe „Kuhkaff“. Infos unter Telefon 05143/6495 und www. overeaters-anonymous.de.

Kursangebot des MGH Celle CELLE. Das MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, hat noch Plätze frei. Ein Deutschkurs für ausländische Frauen findet mittwochs von 14 bis 18 Uhr statt. Eine Osteoporose- und Gymnastikgruppe trifft sich donnerstags von 9 bis 11.30 Uhr. Gesundheitsyoga findet montags um 11 Uhr statt. Yoga für Berufstätige ist immer montags von 20 bis 21 Uhr. Außerdem gibt es eine Bridge-Anfängergruppe für vier Personen. Die Termine werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen ab Montag, 9. September, unter Telefon 279155.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.