ckm_130828

Page 9

Mittwoch, den 28. August 2013

LOKALES

Seite 9

„Rock4“ live in der CD-Kaserne

A-cappella-Band mit „A Night at the Opera“ CELLE. Am Samstag, 14. September, erwartet die Besucher mit „Rock4“ eine Band in der CD-Kaserne Celle, die Klassik, Pop und A Cappella vereint, indem sie das Album „A Night at the Opera“ von „Queen“ neu interpretiert.

Mit 5:0 siegte SC Vorwerk II (dunkle Trikots) gegen SV Garßen III.

Foto: Peters

Mit viel Gespür und Leidenschaft für das Original, interpretieren sie auf ihre eigene, fantastische Art und Weise eines der besten Konzeptalben der Musikgeschichte neu: „A Night at the Opera“ von „Queen“. Im Zentrum steht die einzigartige und unverwechselbar charakteristische Stimme von Luc Devens, dessen Sensibilität und Stimmgewalt einem jeden Freddy Mercury Fan das Herz höher schlagen lässt. An seiner Seite stehen Lucas Blommers, Luc Nelissen und Björn Sterzenbach. Gemeinsam vereinen sie Klassik, Rock, Pop

und A-cappella zu einem völlig neuen „Queen“-Erlebnis. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr)in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 19 Euro.

Fußball/Kreisligist SV Garßen ist weiter siegreich

Am Samstag, 1. September

Zweite des SC Vorwerk Celle spielte mit SV Garßen III Katz und Maus

Hoffest auf Elbers Hof in Nettelkamp

CELLE (rs). In der Celler Fußball-Kreisliga marschiert der SV Garßen ungebremst weiter an der Tabellenspitze, gefolgt von den Aufstiegskandidaten TuS Bröckel und SV Dicle. Etwas überraschend belegt ESV Fortuna Celle derzeit Rang vier. In der Ersten Kreisklasse hat die Reserve des VfL Westercelle die Spitze übernommen. In der Zweiten Kreisklasse marschieren TuS Bergen und TuS Eversen/Sülze II im Gleichschritt. SV Garßen hat auch die Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten TuS Unterlüß mit einem Sieg hinter sich gebracht. Allerdings fiel dieser Erfolg der Fiedler-Elf schwerer als erwartet. Und er wurde mit der Roten Karte für Torjäger Vincent Manig teuer bezahlt. Manig selber, Hannes Heine und Tim Fleischmann trafen für Garßen, Christopher Valas und Danny Ciomber mit einem Eigentor erzielten die Unterlüßer Treffer. Zeki Ari und Tekin Ekinci erzielten jeweils zwei Treffer beim standesgemäßen 5:1 des SV Dicle gegen Aufsteiger TuS Höfer. TuS Bröckel gewann nach torloser erster Halbzeit beim TSV Wietze mit 2:0. Dabei verhindert TSV-Schlussmann Dirk Eggeling weitere Gegentreffer.

Konzert zur Heideblüte HERMANNSBURG. „Schritte in Gottes Spuren - ein Konzert zur Heideblüte“ ist das Motto einer Veranstaltung in der „Große Kreuzkirche“ Hermannsburg am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr. Dieses Konzert findet bereits im vierten Jahr statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Christlichen Freizeithaus Birkenhof in Müden (Örtze). Der Eintritt ist frei.

TV-Duell live anschauen WINSEN. Der sportliche Höhepunkt in der deutschen Politik findet am Sonntagabend, 1. September, statt: Um 20.30 Uhr werden sich Angela Merkel und Peer Steinbrück live beim TVDuell begegnen und über ihre Pläne für die Zukunft des Landes diskutieren. Zur Live-Übertragung dieser spannenden Sendung lädt die Winser SPD herzlich alle Mitglieder und Interessierten am Sonntagabend ab 19.30 Uhr in ihr Bürgerbüro am Amtshof 1 in Winsen ein. Bei kostenfreien Getränken und Snacks wird das Duell live auf Großbildleinwand übertragen. Wer mit dabei sein will, kann sich vorher unter Telefon 05143/705050 anmelden - aber natürlich ist auch ein spontaner Besuch möglich.

In Eicklingen siegte Aufsteiger TuS Eschede mit 2:1 durch Treffer von Tim Runge und Maik Kirchhoff bei einem Gegentreffer von Lennart Sinning. Eschede war dabei die bessere Mannschaft und siegte verdient. Überraschend auf Platz vier liegt nach einem 4:2-Sieg beim MTV Ahnsbeck die junge Mannschaft des ESV Fortuna Celle. Beim dritten Sieg im vierten Spiel erzielten Nils Wittenberg (2), Christopher Gaete und Ole Domrich die Treffer für den ESV. Auf leisen Sohlen pirscht sich auch Firat Bergen nach vorn. Beim 4:2 gegen den MTV Langlingen half enunter anderem zwei Treffer von Engin Cavildak zum Sieg. Firat ist nunmehr Fünfter. In der Zweiten Kreisklasse hat sich TuS Bergen den Platz an der Sonne erkämpft. In einem über weite Strecken einseitigen Spiel siegte die Mannschaft von Guido Koch beim ASV Faßberg mit 4:2. Dass den Faßbergern ein 2:2 zur Halbzeit gelang, lag an den Nachlässigkeiten im

Berger Spiel, die die Partie nach dem 2:0 durch Sebastian Ruppert und Julian Lenz im Griff zu haben schienen. Nach dem Wechsel erzielte Peter Brown schnell die erneute Gästeführung (48.), ehe Sebastian Ruppert mit seinem zweiten Treffer in der 59. Minute den Sack zu machte. Danach versäumte es Bergen, einen höheren Sieg herauszuschießen und konnte froh sein, zum Ende des Spiels nicht noch einmal in Schwierigkeiten zu geraten. Die Reserve des SSV Südwinsen kam bei Inter Celle zu einem 2:2. Dabei führten die Gastgeber nach Toren in der elften und 45. Minute nicht unverdient mit 2:0. Nach dem Wechsel zog sich Inter zurück und verlegte sich auf Konter. Südwinsen drückte und kam nach 65 Minuten nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Demagin auf Hasselmann zum Anschlusstreffer. Inter war durch Konter weiter gefährlich und wurde dann mit den eigenen Waffen überrumpelt. Nach einer Inter-Ecke leitete Köhler den Konter mustergültig ein, spielte Tobias Klein frei und dieser vollendete zum umjubelten Ausgleich. In der Nachspiel-

zeit hatte Südwinsen durch Steve Rode sogar die Möglichkeit zum Siegtreffer. Es blieb letztendlich beim für beide Seiten verdienten Unentschieden. In der Vierten Kreisklasse blieb der FC Unterlüß spielfrei. Und die Konkurrenten siegten. MTV Eintracht Celle II siegte mit 4:0 bei Inter II. Nach ausgeglichenen 20 Minuten übernahmen die Gäste das Kommando und kamen durch Karsten Schatz und Chris Stresing zu einer 3:0-Pausenführung. Nach dem Wechsel war MTVE drückend überlegen, ließ jedoch viele Chancen leichtfertig liegen. Einzig ein Treffer von Alex Jeske führte zum 4:0. Die Zweite des SC Vorwerk spielte mit den Gästen des SV Garßen III Katz und Maus. Dass es nur zu einem 5:0-Sieg reichte, ist der mangelhaften Chancenverwertung zuzuschreiben. Thomas Meyer, Rob Taylor, Piere Schneider, Patrick Schattauer und Daniel Narjes sorgten trotzdem für einen klaren Erfolg gegen am Ende durch Platzverweise dezimierte Gäste. Doch wird man sich Vorwerk steigern müssen, um im Kampf um die Aufstiegsplätze mithalten zu können.

Veranstaltung von NLWKN, Landkreis und GLV Südheide

NETTELKAMP. „Landschaft, Vielfalt, Zukunft - Ökolandbau.“ Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Aktionstage „Ökolandbau Niedersachsen“. Von Anfang an mit seinem Hoffest dabei ist der Elbers Hof in Nettelkamp.

Die Stroh-Hüpfburg begeistert die Kinder. Wie auf dem Hof nach den demeter-Richtlinien gewirtschaftet wird, wie die Vermarktung über die Bio-Kisten funktioniert und die Tiere aufwachsen - das alles können sich Besucher am Sonntag, 1. September, vor Ort anschauen. Mit einem vielfältigen und lebendigen Kulturprogramm sowie kulinarischen Leckereien lockt das Hoffest auch in diesem Jahr wieder. Die StrohHüpfburg und Stände zum

Foto: privat

Werkeln sind aufgebaut, mit faszinierenden Spielen zum Mitmachen für die ganze Familie. Kunsthandwerker präsentieren ihre erlesenen Stücke, vielfältige Verkostungen, viele Infos und eine schöne Atmosphäre prägen immer wieder dieses Hoffest. Beim diesjährigen Gewinnspiel gibt es als Hauptpreis ein Wochenende zu Zweit auf einem Demeter Hof an der Ostsee zu gewinnen.

Gewässertag in der Südheide zum Thema „Wald und Wasser“ MEISSENDORF. Das vielfältige Thema „Wald und Wasser“ stand im Mittelpunkt beim siebten Gewässertag in der Region am vergangenen Mittwoch auf NABU Gut Sunder in Meißendorf. Der Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hatte gemeinsam mit dem Landkreis Celle und dem Gewässer- und Land-

schaftspflegeverband Südheide diesen Gewässerttag veranstaltet. In diesem Jahr widmete sich die Veranstaltung den Zusammenhängen zwischen Wald und Gewässer beziehungswei-

Teilnehmer des siebten Gewässertages auf Gut Sunder sahen sich die Meiße an. Foto: privat

CKM 35 Seite 9

se Forst- und Wasserwirtschaft: Dabei ging es beispielsweise um die Bedeutung von Ufergehölzen und Totholz für Fließgewässer und den darin lebenden Lebensgemeinschaften. Hierzu hörte das Fachpublikum von rund 50 Teilnehmern aus den Bereichen Wasserwirtschaft und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft, Stadtplanung und Verwaltung sowie aus den Kommunen und Verbänden am Vormittag verschiedene Fachvorträge namhafter Referenten, bevor eine Exkursion an die Meiße zwischen Bergen und Hodenhagen führte und verschiedene Maßnahmenbeispiele der Fließgewässerentwicklung, wie Gewässerrandstreifen, die Wiederherstellung der Durchgängigkeit, Totholz oder der Einbau von Heidekies als Laichbank für Fische diskutiert wurden. Abschließend konnte von den Teilnehmern das mobile Gewässerlabor der Aktion Fischotterschutz in Augenschein genommen werden. Das Aller-Mobil steht Interessierten für die Umweltbildung zur Verfügung, um Kindern und Jugendlichen über spielerisches Erleben und Erforschen die heimischen Bäche näher zu bringen.

Wolfgang Schäuble in Celle Am Donnerstag, 29. August, um 17 Uhr wird Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte in der Congress Union Celle einen Vortrag zu aktuellen finanzpolitischen Themen halten. Otte lädt hierzu alle interessierten Bürger ein. Die musikalische Begleitung erfolgt durch das CJD-Orchester. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ckm_130828 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu