Rechenschaftsbericht 2017-2019

Page 1

Rechenschaftsbericht des CDU Ortsverbandes Bocholt-Mitte Ăźber die Arbeit in den Jahren 2017-2019 Ortsparteitag am 6. Februar 2019


Mitglieder des Ortsverbandsvorstandes (gewählt am 08.02.2017) Vorsitzender

Thomas Eusterfeldhaus

Stellv. Vorsitzende

Reinhold Kampshoff Alfred Löffler

Schriftführer

Herbert Sekulla

Mitgliederbetreuer

Klaus Heim

Pressereferentin

Kerstin Krasenbrink

Beisitzer/innen

Gisbert Bresser Peter Bresser Barbara Fölting Adi Lang Agnes Niehaus Martin Rudde Silke Sommers

Beratende Mitglieder (Stand: 01.01.2019) Stadtverordnete

Lukas Behrendt Reiner Bones

Kreistagsmitglied

Michael Hösing

Ständige Gäste

Jonas Bühs Antje Gerke Julia Gillen Sophia Kampshoff Anna-Lena Müller Constantin Polletta Hiltrud van Rappard


Mitgliedschaft in den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung (Stand: 01.01.2019) Gremium

Ausschuss für Anregungen und Beschwerden Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Ausschuss für Fragen der Gleichstellung von Frau und Mann Ausschuss für Personalauswahl

Ordentl. Mitglieder

Stellv. Mitglieder

Reiner Bones Barbara Fölting Kerstin Krasenbrink Alfred Löffler Alfred Löffler Barbara Fölting Alfred Löffler

Kerstin Krasenbrink Alfred Löffler

Ausschuss für Planung und Bau Ausschuss für Städtepartnerschaften

Reiner Bones (Vorsitzender)

Ausschuss für Umwelt und Grün Ausschuss für Verkehrs- und Wirtschaftsförderung Berufsschulbeirat

Kerstin Krasenbrink (Sprecherin)

Betriebsausschuss ESB

Barbara Fölting Barbara Fölting (Vorsitzende) Reinhold Kampshoff

Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft Haupt- und Finanzausschuss Haushaltskommission des Haupt- und Finanzausschusses Internationaler Beratungsausschuss Bocholt-Aalten Jugendhilfeausschuss Kulturausschuss

Reiner Bones Reiner Bones Alfred Löffler Reiner Bones (Stellv. Vorsitzender) Barbara Fölting Reiner Bones (Sprecher) Kerstin Krasenbrink

Musikschulausschuss Rechnungsprüfungsausschuss

Reiner Bones (Sprecher) Alfred Löffler

Reiner Bones Kerstin Krasenbrink Kerstin Krasenbrink Alfred Löffler Barbara Fölting

Alfred Löffler Barbara Fölting Kerstin Krasenbrink Alfred Löffler Barbara Fölting Alfred Löffler Barbara Fölting Alfred Löffler Gisbert Bresser Alfred Löffler Barbara Fölting Kerstin Krasenbrink


Schulausschuss

Barbara Fölting

(Stellv. Vorsitzende/Sprecherin)

Antje Gerke Constantin Polletta

Verwaltungsrat Stadtsparkasse Bocholt - Bilanzprüfungsausschuss

Kerstin Krasenbrink Thomas Eusterfeldhaus (Vorsitzender) Reiner Bones Alfred Löffler Alfred Löffler Reiner Bones Alfred Löffler Reiner Bones Barbara Fölting Reiner Bones (Vorsitzender) Kerstin Krasenbrink Thomas Eusterfeldhaus (Stellv. Vorsitzender) Reiner Bones Barbara Fölting Thomas Eusterfeldhaus

Verwaltungsrat Stadtsparkasse Bocholt - Risikoausschuss

Thomas Eusterfeldhaus

Aufsichtsrat Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH

Barbara Fölting Thomas Eusterfeldhaus

Sportausschuss Wahlausschuss Wahlprüfungsausschuss Weiterbildungsausschuss Aufsichtsrat Stadtwerke Bocholt GmbH Verwaltungsrat Stadtsparkasse Bocholt

Aufsichtsrat EWIBO

Bezirksausschuss Mitte

(Stellv. Vorsitzender) (Stellv. Vorsitzender)

Barbara Fölting

(Stellv. Vorsitzender)

Gisbert Bresser Barbara Fölting (Vorsitzende) Klaus Heim Alfred Löffler Kerstin Krasenbrink Reinhold Kampshoff

Reiner Bones Thomas Eusterfeldhaus Julia Gillen Agnes Niehaus Martin Rudde Hiltrud von Rappard


Vorstandssitzungen Im Berichtszeitraum haben insgesamt 11 Sitzungen des Ortsverbandsvorstandes stattgefunden. 28.03.2017

Vorstandssitzung

25.04.2017

Vorstandssitzung

12.06.2017

Vorstandssitzung

26.09.2017

Vorstandssitzung mit den Mitgliedern des geschäftsf. Stadtverbandsvorstandes

21.11.2017

Vorstandssitzung

09.01.2018

Vorstandssitzung

20.02.2018

Vorstandssitzung

18.04.2018

Vorstandssitzung Gast: Stadtbaurat Daniel Zöhler

30.10.2018

Vorstandssitzung Gast: Ludger Dieckhues

06.12.2018

Vorstandssitzung

08.01.2019

Vorstandssitzung

Weitere Veranstaltungen 08.02.2017

Ortsparteitag mit Vorstands- und Delegiertenwahlen

22.02.2017

Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern der Werbegemeinschaft Bocholt

19.08.2017

Grillabend

09.01.2018

Neujahrsessen

27.06.2018

Besuch der Stadtsparkasse Bocholt Gesprächspartner: Sparkassendirektor Karl-Heinz Bollmann


28.07.2018

Grillabend

11.09.2018

Besuch des Europa-Hauses Bocholt Gespr채chspartner: Berthold Klein-Schmeink (EWIBO)

08.01.2019

Neujahrsessen

16.01.2019

Informationsveranstaltung zum neuen Einzelhandelskonzept und zum Fl채chenmanagement 2.0 f체r die Innenstadt Gespr채chspartner: Ludger Dieckhues (Stadtmarketing Gesellschaft)

06.02.2019

Ortsparteitag mit Vorstandswahlen


Pressemitteilungen Im Berichtszeitraum hat der CDU Ortsverband Bocholt-Mitte 12 Pressemitteilungen zu jeweils aktuellen politischen Themen sowie zu verschiedenen Veranstaltungen veröffentlicht. 10.02.2017

Ortsparteitag des CDU Ortsverbandes Bocholt-Mitte: Innenstadt fit für die Zukunft machen

14.05.2017

CDU Ortsverband Bocholt-Mitte: Hübers‘ Aussagen zum Nordring sind eine bunte Mischung aus Unwissenheit und Unverschämtheiten

28.06.2018

Historisches Rathaus: CDU Ortsverband Mitte begrüßt Pläne der Verwaltung

29.06.2018

West- und Nordring: CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte fordert Realisierungs- und Finanzierungskonzept

03.07.2018

Besuch der Stadtsparkasse: Mitglieder des CDU Ortsverbandes Mitte im Gespräch mit Sparkassenchef Karl-Heinz Bollmann

12.07.2018

Umwandlung der Ludgerusschule: Chance zur Weiterentwicklung des Schulstandortes

25.09.2018

Besuch im Europa-Haus: Mitglieder der CDU Bocholt-Mitte im Gespräch mit EWIBO-Geschäftsführer Berthold Klein-Schmeink

02.10.2018

Nordring und Innenstadt: CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte fordert Investitionen in die Infrastruktur

04.12.2018

Haushaltsberatungen: Nordring steht für den CDU Ortsverband Mitte nicht zur Diskussion

07.01.2019

CDU zur Innenstadt: Ständiges Schlechtreden schadet dem Standort Bocholt mehr als einzelne Leerstände

21.01.2019

Flächenmanagement für die Bocholter Innenstadt: Großes Interesse an Informationsveranstaltung des Ortsverbandes Mitte

04.02.2019

Ortsparteitag: CDU Bocholt-Mitte wählt neuen Vorstand


Newsletter Im Berichtszeitraum hat der CDU Ortsverband Bocholt-Mitte 5 Newsletter zu jeweils aktuellen politischen Themen sowie zu den verschiedenen Aktivitäten des Ortsverbandes herausgegeben. Diese werden im Internet unter https://issuu.com/cdubocholtmitte verÜffentlicht.


Mitgliederstatistik (Stand: 31.12.2018)

Gesamtzahl:

143

davon männlich: davon weiblich:

93 50

65,03 % 34,97%

Mitgliederzahlen nach Altersklassen: Altersklasse

gesamt

%

männlich

%

weiblich

%

20-29 Jahre

5

3,50

3

60,00

2

40,00

30-39 Jahre

4

2,80

4

100,00

0

0,00

40-49 Jahre

12

8,39

10

83,33

2

16,67

50-59 Jahre

20

13,99

15

75,00

5

25,00

60-69 Jahre

15

10,49

13

86,67

2

13,33

70 und älter

87

60,84

48

55,17

39

44,83


Entwicklung der Mitgliederzahlen:



Presseschau

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 06.02.2017)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 11.02.2017)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 16.05.2017)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 18.05.2017)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 02.03.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 03.03.2018)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 09.03.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 15.03.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 28.03.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 27.04.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 04.05.2018)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 07.06.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 08.06.2018)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 30.06.2018)


(www.madeinbocholt.de vom 30.06.2018)


(www.madeinbocholt.de vom 30.06.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 04.07.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 13.07.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 24.08.2018)


(www.madeinbocholt.de vom 25.09.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 29.09.2018)

(www.madeinbocholt.de vom 02.10.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 06.10.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 18.10.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 17.11.2018)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 17.11.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 24.11.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 05.12.2018)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 07.12.2018)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 10.12.2018)

(Bocholter Borkener Volksblatt vom 11.12.2018)


(www.madeinbocholt.de vom 07.01.2019)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 09.01.2019)

(www.madeinbocholt.de vom 21.01.2019)


(Bocholter Borkener Volksblatt vom 23.01.2019)


Anlagen


CDU Ortsverband Bocholt-Mitte - Postfach 12 64 - 46362 Bocholt

Herrn Burkhard Weber Birkenallee 15a 46395 Bocholt

DER VORSITZENDE Thomas Eusterfeldhaus Herzogstraße 7a 46399 Bocholt Telefon Mobil

+49 (0)2871 44980 +49 (0)179 1493750

post@thomas-eusterfeldhaus.de www.thomas-eusterfeldhaus.de

Bocholt, den 12.11.2018

Antrag Sehr geehrter Herr Weber, lieber Burkhard, der CDU Ortsverband Bocholt-Mitte beantragt, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bocholt möge im Rahmen der Beratungen des Haushaltsplanentwurfes für das Jahr 2019 folgenden Antrag stellen: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bocholt beschließt, die Nordringteile II und III in die im Vorbericht zum Haushaltsplan veröffentlichten Liste der auf die Stadt Bocholt zukommenden größeren Investitionsmaßnahmen, die bisher nicht Bestandteil des Haushalts sind, aufzunehmen. Begründung: Die Stadtverordnetenversammlung hat am 16. September 2009 in ihrer Sitzung den Rahmenplan Nord als integriertes räumliches Entwicklungskonzept für den Bocholter Norden beschlossen. Mit diesem Beschluss ist eine bedeutende Planungsgrundlage für die weitere Entwicklung im Bocholter Norden geschaffen worden. Grundlage der Aufstellung dieses Rahmenplans war seinerzeit vor allem auch die Beschäftigung mit der Verkehrsentwicklung im Bocholter Norden. In diesem Zusammenhang wurde die Diskussion über die Linienführung des äußeren Stadtrings aus der Vergangenheit wieder aufgegriffen und mit neuen Erkenntnissen abgeglichen. Im Rahmen der Beschlussfassung über den Rahmenplan Nord wurden die noch zu realisierenden Abschnitte des äußeren Rings wie folgt festgelegt und bezeichnet:

CDU ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE | Salierstraße 1 | 46395 Bocholt Telefon (02871) 23147 | Fax (02871) 23149 | geschaeftsstelle@cdu-bocholt.de | www.facebook.com/CDUBocholtMitte


Westring III von der Dinxperloer Straße (Einmündung Westringtunnel) bis zum Knotenpunkt mit dem Nordring und Westring IV Westring IV vom Knotenpunkt mit dem Nordring und Westring III bis zur Dinxperloer Straße auf Höhe der Einmündung Bussardweg Nordring I

vom Knotenpunkt mit dem Westring III und Westring IV bis zur Adenauerallee

Nordring II

von der Adenauerallee bis zur Blücherstraße

Nordring III von der Blücherstraße bis zur Münsterstraße Seit der Beschlussfassung über den Rahmenplan Nord im Jahr 2009 haben mehrere teils intensive Diskussionen in den zuständigen Gremien der Stadt Bocholt über die weiteren Planungen und den Bau des Nordrings stattgefunden. Ende 2012 hat die Stadtverordnetenversammlung dann mit der Änderung des Bebauungsplans NO 15 die rechtliche Grundlage für den Bau der Nordringspange zwischen Barloer und Burloer Weg geschaffen. Die Westringteile III und IV sowie der Nordring I wurden zwischenzeitlich von der Verwaltung in die Liste der auf die Stadt Bocholt zukommenden größeren Investitionsmaßnahmen, die bisher nicht im Haushalt abgebildet sind, aufgenommen. Die Nordringteile II und III finden sich in dieser Liste bislang nicht wieder. Für den Ortsverband steht seit langem fest: Der Nordring schafft zum einen eine optimale Anbindung des Bocholter Nordens an die Anschlussstellen der überregionalen Straßen B 67 und A 3, und zum anderen eine perfekte Anbindung des Sport- und Veranstaltungsparks am Hünting. Der Nordring ist für den weiterwachsenden innerstädtischen Wohnsiedlungsbereich der Stadt Bocholt zwingend erforderlich, um den vorhersehbaren Kollaps des Anliegerverkehrs zu vermeiden. Zudem schafft der Nordring für alle Bocholter Bürger eine beachtliche Verbesserung hinsichtlich der Erreichbarkeit des Bocholter St.-Agnes-Hospitals. Aus diesen Gründen sind die Planungen zur Realisierung aller Abschnitte dieses wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojektes zwingend weiter fortzusetzen und demzufolge auch alle Abschnitte des äußeren Stadtrings in der Liste der auf die Stadt Bocholt zukommenden Investitionsmaßnahmen aufzuführen. Wir bitten daher um Unterstützung unseres Antrags. Mit freundlichen Grüßen

Thomas Eusterfeldhaus Vorsitzender

Reinhold Kampshoff Stellvertretender Vorsitzender


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.