Rechenschaftsbericht 2017-2022

Page 1

Rechenschaftsbericht 2019-2022 Ortsparteitag 11. Mai 2022

-1-


Mitglieder des Ortsverbandsvorstandes (gewählt am 06.02.2019) Vorsitzender

Thomas Eusterfeldhaus

Stellvertretende Vorsitzende

Alfred Löffler Reinhold Kampshoff

Schriftführer

Herbert Sekulla

Mitgliederbeauftragter

Jonas Bühs

Pressereferentin

Kerstin Krasenbrink

Beisitzer/innen

Gisbert Bresser Barbara Fölting Antje Gerke Klaus Heim Sophia Kampshoff Adi Lang Agnes Niehaus Martin Rudde Silke Sommers

Beratende Mitglieder (Stand: 01.05.2022) Stadtverordneter

Lukas Behrendt

Kreistagsmitglied

Michael Hösing

Weitere Teilnehmer

Norbert Bastians Christina Herbrand Justus Hummels Constantin Polletta Luke Westermann

-2-


Mitgliedschaft in den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung (Stand: 01.05.2022) Gremium Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Ordentliche Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Gisbert Bresser Kerstin Krasenbrink Alfred Löffler

Barbara Fölting Alfred Löffler Thomas Eusterfeldhaus Kerstin Krasenbrink Adi Lang

Gisbert Bresser Martin Rudde Alfred Löffler Reinhold Kampshoff Barbara Fölting

Alfred Löffler Kerstin Krasenbrink

Ausschuss für Arbeit, Gesundheit, Gleichstellung und Soziales Ausschuss für Digitales Ausschuss für Kultur und Städtepartnerschaften Ausschuss für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr Ausschuss für Umwelt und Grün Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus Betriebsausschuss ESB Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft Haupt- und Finanzausschuss Integrationsrat Internationaler Beratungsausschuss zw. Bocholt und Aalten Jugendhilfeausschuss Lenkungsgruppe Kubaai Lenkungsgruppe Rathaussanierung Musikschulausschuss Projektgruppe Schulentwicklungsplan Rechnungsprüfungsausschuss Schulausschuss

Barbara Fölting (Vorsitzende) Kerstin Krasenbrink Gisbert Bresser

Martin Rudde Gisbert Bresser Gisbert Bresser Alfred Löffler Gisbert Bresser Barbara Fölting

Alfred Löffler Barbara Fölting

Gisbert Bresser Barbara Fölting Gisbert Bresser Thomas Eusterfeldhaus Barbara Fölting

-3-

Barbara Fölting Gisbert Bresser


Sportausschuss

Thomas Eusterfeldhaus (Vorsitzender) Martin Rudde

Umlegungsausschuss Wahlausschuss Wahlprüfungsausschuss Weiterbildungsausschuss

Alfred Löffler Alfred Löffler

Aufsichtsrat Stadtwerke Bocholt GmbH Verwaltungsrat Stadtsparkasse Bocholt Verwaltungsrat Stadtsparkasse Bocholt - Bilanzprüfungsausschuss Verwaltungsrat Stadtsparkasse Bocholt - Risikoausschuss Aufsichtsrat Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH Aufsichtsrat Ewibo

Bezirksausschuss Mitte

Alfred Löffler

Gisbert Bresser Kerstin Krasenbrink Thomas Eusterfeldhaus (Stellv. Vorsitzender)

Barbara Fölting Thomas Eusterfeldhaus (Stellv. Vorsitzender)

Thomas Eusterfeldhaus (Stellv. Vorsitzender)

Gisbert Bresser Alfred Löffler Gisbert Bresser Thomas Eusterfeldhaus Barbara Fölting (Vorsitzende) Reinhold Kampshoff Kerstin Krasenbrink Martin Rudde

-4-

Klaus Heim Adi Lang Agnes Niehaus Silke Sommers


Vorstandssitzungen Im Berichtszeitraum haben insgesamt 18 Sitzung des Ortsverbandsvorstandes stattgefunden, davon 8 in digitaler Form als Videokonferenz. 19.03.2019

Vorstandssitzung

09.05.2019

Vorstandssitzung

18.06.2019

Vorstandssitzung Gast: Hans Schliesing, Stadt Bocholt

25.09.2019

Vorstandssitzung

26.11.2019

Vorstandssitzung

06.02.2020

Vorstandssitzung Gast: Lukas Kwiatkowski, Vorsitzender CDU Bocholt

12.03.2020

Vorstandssitzung

14.05.2020

Vorstandssitzung (digital)

13.10.2020

Vorstandssitzung

15.12.2020

Vorstandssitzung (digital)

12.01.2021

Vorstandssitzung (digital)

29.04.2021

Vorstandssitzung (digital)

08.07.2021

Vorstandssitzung (digital)

26.10.2021

Vorstandssitzung

14.12.2021

Vorstandssitzung (digital)

02.02.2022

Vorstandssitzung (digital)

08.03.2022

Vorstandssitzung (digital) Gast: Jennifer Schlaghecken, Kämmerin der Stadt Bocholt

06.04.2022

Vorstandssitzung

-5-


Weitere Veranstaltungen/Termine 06.02.2019

Ortsparteitag mit Vorstandswahlen

31.08.20219

Grillabend

10.12.2019

Ortsparteitag mit Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 Gast: Thomas Kerkhoff, Bürgermeisterkandidat der CDU Bocholt

15.08.2020

Infostand (Kommunalwahl)

29.08.2020

Infostand (Kommunalwahl)

12.09.2020

Infostand (Kommunalwahl)

02.03.2021

Kandidatentalk mit Anne König (digital)

09.03.2021

Kandidatentalk mit Johannes Röring MdB (digital)

04.09.2021

Infostand (Bundestagswahl)

24.03.2022

Gespräch mit Gerd Wiesmann und Georg Ketteler, Heimatverein Bocholt e. V. Thema: Stadtmuseum Bocholt

16.04.2022

Infostand (Landtagswahl)

11.05.2022

Ortsparteitag mit Vorstandswahlen

-6-


Pressemitteilungen Im Berichtszeitraum hat der CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte 16 Pressemitteilungen zu jeweils aktuellen politischen Themen sowie zu verschiedenen Veranstaltungen veröffentlicht. 08.02.2019

Ortsverband Mitte mit neuem Vorstand: Thomas Eusterfeldhaus einstimmig als Vorsitzender bestätigt

06.05.2019

CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte: Land stellt Fördermittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro für den Bau der Nordringspange bereit

24.05.2019

Gasthausplatz: CDU-Ortsverband Mitte gegen Verlagerung des Wochenmarktes

14.06.2019

Vorstandssitzung des CDU-Ortsverbandes Bocholt-Mitte: Diskussion über Verkehrs- und Straßenbauprojekte

24.06.2019

Kreuzung Ostwall/Münsterstraße: Vorschlag des CDUOrtsverbandes Mitte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrer wird umgesetzt

06.12.2019

Ortsparteitag: Thomas Kerkhoff zu Gast beim Ortsverband Mitte

06.01.2020

Nordring: Sozialdemokraten müssen vor der Kommunalwahl Farbe bekennen

10.01.2020

Kommunalwahl: CDU Bocholt-Mitte setzt beim Personal vor allem auf Erfahrung

24.09.2020

Radweg Herzogstraße: CDU Bocholt-Mitte fordert schnellstmögliche Sanierung

13.01.2021

Erste Vorstandssitzung im neuen Jahr: CDU-Ortsverband Mitte beschäftigt sich mit der Situation in der Innenstadt

04.03.2021

Autoverkehr in der Fußgängerzone: CDU Bocholt-Mitte fordert konsequentes Vorgehen von Stadt und Polizei

26.03.2021

Grünfläche am Europaplatz: CDU Bocholt-Mitte erinnert an „Zukunftsstadt Bocholt 2030“

-7-


31.03.2021

Nordring: Planung und Bau weiterer Abschnitte konsequent vorantreiben

02.02.2022

Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr: CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte schlägt das Aufstellen eines neuen Verkehrszeichens vor

30.03.2022

Wahlprogramm zur Landtagswahl: CDU NRW setzt auf starke Innenstädte

31.03.2022

Sanierung der Geh- und Radwege entlang der Herzogstraße: Stadtverordnetenversammlung vergibt Auftrag

26.04.2022

Platz vor dem Kardinal-Diepenbrock-Stift in der Innenstadt: CDU Bocholt-Mitte schlägt als neuen Namen „Weberplatz“ vor

-8-


Social Media

(Quelle: facbebook.com/CDUBocholtMitte, Stand: 28.04.2022)

Seit Januar 2013 unterhält der CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte eine eigene FacebookSeite, die aktuell über 574 Likes (Personen gefällt das) verfügt. Statistik der Facebook-Seiten der politischen Parteien/Verbände in Bocholt:

-9-


Mitgliederstatistik (Stand: 08.04.2022)

Gesamtzahl:

133

davon männlich: davon weiblich:

89 44

66,92 % 33,08 %

Mitgliederzahlen nach Altersklassen:

Altersklasse

gesamt

%

männlich

%

weiblich

%

16-19 Jahre

1

0,75

1

100,00

0

0,00

20-29 Jahre

4

3,01

4

100,00

0

0,00

30-39 Jahre

4

3,01

4

100,00

0

0,00

40-49 Jahre

12

9,02

11

91,67

1

8,33

50-59 Jahre

18

13,53

13

72,22

5

27,78

60-69 Jahre

12

9,02

10

83,33

2

16,67

70 und älter

82

61,65

46

56,10

36

43,90

Mitgliederzahlen nach Konfessionen:

Konfession

gesamt

%

männlich

%

weiblich

%

evangelisch

5

3,76

3

60,00

2

40,00

ohne Angaben

25

18,80

10

40,00

15

60,00

ohne Bekenntnis

2

1,50

1

50,00

1

50,00

römisch-katholisch

101

75,94

75

74,26

26

25,74

- 10 -


- 11 -


- 12 -


- 13 -


Presseschau

(Bocholter Borkener Volksblatt, 19.02.2019)

(Bocholter Report, 13.02.2019)

- 14 -


(Made in Bocholt, 06.05.2019)

- 15 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 07.05.2019)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 14.05.2019)

- 16 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 15.05.2019)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 16.05.2019) - 17 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 17.05.2019)

- 18 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 25.05.2019)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 25.05.2019)

- 19 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 19.06.2019)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 20.06.2019) - 20 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 22.06.2019)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 25.06.2019)

- 21 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 27.06.2019)

- 22 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 24.07.2019)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 08.01.2020)

- 23 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 18.04.2020)

- 24 -


(Made in Bocholt, 13.01.2021)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 15.01.2020)

- 25 -


Bocholter Borkener Volksblatt, 04.03.2020)

(Made in Bocholt, 04.03.2921)

- 26 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 25.03.2021)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 13.04.2021) - 27 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 14.04.2021)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 17.04.2021) - 28 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 28.04.2021)

- 29 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 07.08.2021)

- 30 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 28.08.2021)

- 31 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 03.09.2021)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 13.09.2021)

- 32 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 19.11.2021)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 04.12.2021)

- 33 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 04.01.2022)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 27.01.2022)

- 34 -


(Made in Bocholt, 02.02.2022) - 35 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 03.02.2022)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 08.03.2022)

- 36 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 31.03.2022)

- 37 -


(Made in Bocholt, 31.03.2022)

- 38 -


(Bocholter Borkener Volksblatt, 09.04.2022)

(Bocholter Borkener Volksblatt, 30.04.2022)

- 39 -


Anlagen

- 40 -






CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte - Postfach 12 64 - 46362 Bocholt

An die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Bocholt-Mitte

DER VORSITZENDE Thomas Eusterfeldhaus Schwartzstraße 33 46397 Bocholt Telefon Mobil

+49 (0)2871 3491640 +49 (0)179 1493750

post@thomas-eusterfeldhaus.de www.thomas-eusterfeldhaus.de

Bocholt, den 08.02.2021

Einladung zum Kandidaten-Talk mit Anne König und Johannes Röring MdB Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, am 26. September findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Im Bundestagswahlkreis 126 Borken II, zu dem die Stadt Bocholt gehört, werden sich nach derzeitigem Stand zwei Personen im Rahmen einer noch durchzuführenden Wahlkreismitgliederversammlung um die Direktkandidatur bewerben. Neben unserem bisherigen Bundestagsabgeordneten Johannes Röring aus Vreden schlägt der Stadtverband Borken die stellvertretende Kreistagsfraktionsvorsitzende Anne König vor. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen in Bezug auf die Durchführung größerer Versammlung ist derzeit leider noch nicht absehbar, wann und in welchem Rahmen die Aufstellungsversammlung stattfinden kann. Unabhängig vom weiteren Fahrplan haben beide Bewerber zwischenzeitlich ihre Bereitschaft erklärt, den Mitgliedern des Ortsverbandes Bocholt-Mitte für einen Gedankenaustausch im Vorfeld der Aufstellungsversammlung zur Verfügung zu stehen. Ich freue mich daher, Sie und Euch hiermit zu zwei Videokonferenzen mit den beiden Bewerbern einladen zu können. Alle Informationen zu den Terminen sowie der Anmeldung und Teilnahme sind den beigefügten Flugblättern zu entnehmen. Mit freundlichen Grüßen

Ortsverbandsvorsitzender CDU-ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE | Salierstraße 1 | 46395 Bocholt Telefon (02871) 23147 | Fax (02871) 23149 | geschaeftsstelle@cdu-bocholt.de | www.facebook.com/CDUBocholtMitte


Bundestagswahl 2021 ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE

Kandidaten-Talk mit Anne König

Persönliches geboren am 4. Dezember 1984 verheiratet, 2 Kinder wohnhaft in Borken Berufliches Gesamtschulrektorin Didaktische Leiterin der Julia-Koppers-Gesamtschule, Borken Fächer: Mathematik, Geschichte, Katholische Religion Politische Funktionen seit 2000

Mitglied der CDU

seit 2005

Mitglied des Vorstandes des CDU-Bezirksverbandes Münsterland

seit 2007

Mitglied des Kreistages des Kreises Borken

seit 2014

Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion

Mitgliedschaften Mitgliedschaft in Sport- und Fördervereinen Mitglied im Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband e.V. Vorsitzende des Vereins Frauenschützen Münsterland e.V.

Dienstag 2. März 2021 19:00 Uhr Videokonferenz

Anmeldung: Wenn Sie am digitalen Kandidaten-Talk mit Anne König teilnehmen möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an post@thomaseusterfeldhaus.de. Am Tag vor der Videokonferenz erhalten Sie dann eine E-Mail mit den Zugangsdaten.

Hobbies Radfahren, Lesen, Freunde treffen

facebook/CDUBocholtMitte

CDU-ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE | Salierstraße 1 | 46395 Bocholt Telefon (02871) 23147 | Fax (02871) 23149 | info@cdu-bocholt.de | www.cdu-bocholt.de


Bundestagswahl 2021 ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE

Kandidaten-Talk mit Johannes Röring MdB

Persönliches geboren am 16. Mai 1959 verheiratet, 4 erwachsene Kinder, 3 Enkelkinder wohnhaft in Vreden Berufliches Selbstständiger Landwirt Politische Funktionen seit 1986

Mitglied der CDU

seit 2005

Mitglied des Deutschen Bundestages Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft (seit 2005) Stellv. Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (seit 2014)

seit 2012

Beisitzer im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

seit 2017

Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Gesellschaftspolitisches Engagement 1994-2012

Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Borken

2012-2020

Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes

Dienstag 9. März 2021 19:00 Uhr Videokonferenz

Anmeldung: Wenn Sie am digitalen Kandidaten-Talk mit Johannes Röring teilnehmen möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an post@thomaseusterfeldhaus.de. Am Tag vor der Videokonferenz erhalten Sie dann eine E-Mail mit den Zugangsdaten.

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Sparkasse Westmünsterland (Mitglied des Beirates) Stiftung Westfälische Landschaft (Mitglied des Vorstandes) Stiftung LV Münster (Mitglied des Kuratoriums)

CDU-ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE | Salierstraße 1 | 46395 Bocholt Telefon (02871) 23147 | Fax (02871) 23149 | info@cdu-bocholt.de | www.cdu-bocholt.de

facebook/CDUBocholtMitte


CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte - Postfach 12 64 - 46362 Bocholt

DER VORSITZENDE Thomas Eusterfeldhaus

Herrn Burkhard Weber Birkenallee 15a

Herzogstraße 7a 46399 Bocholt Telefon Mobil

46395 Bocholt

+49 (0)2871 44980 +49 (0)179 1493750

post@thomas-eusterfeldhaus.de www.thomas-eusterfeldhaus.de

Bocholt, den 04.05.2022

Antrag Sehr geehrter Herr Weber, lieber Burkhard, der CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte beantragt, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bocholt möge im Rahmen der nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Mitte folgenden Antrag stellen: Der Bezirksausschuss Mitte der Stadt Bocholt beschließt, die Grünfläche vor dem Kardinal-Diepenbrock-Stift an der Weberstraße in der Innenstadt (Flurstück 642) wie folgt zu benennen: „Weberplatz“ Begründung: Im Zuge des bundesweiten Wettbewerbes ‚Zukunftsstadt‘ haben sich zahlreiche Bocholterinnen und Bocholt mit der Neugestaltung des Platzes vor dem Kardinal-Diepenbrock-Stift beschäftigt und dabei ihre Vorschläge und Ideen in den Planungsprozess eingebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist nicht nur eine deutliche Aufwertung des Platzes, sondern des gesamten Liebfrauenviertels. Nach der Fertigstellung der Baumaßnahmen ist es jetzt an der Zeit, dem neugestalteten Platz einen Namen zu geben. Die Textilindustrie und damit vor allem das Spinnen und Verweben von textilen Fasern hat in der Stadt Bocholt eine lange Tradition. Über 450 Jahre lang prägte die Textilindustrie das Wirtschaftsleben Bocholts und der gesamten Region des westlichen Münsterlandes. Vor allem zwischen 1870 und dem Ersten Weltkrieg boomte die Branche: Bocholt zählte bis zu 80 Textilbetriebe, in denen zeitweise bis 10.000 Menschen arbeiteten. CDU-ORTSVERBAND BOCHOLT-MITTE | Salierstraße 1 | 46395 Bocholt Telefon (02871) 23147 | Fax (02871) 23149 | geschaeftsstelle@cdu-bocholt.de | www.facebook.com/CDUBocholtMitte


Mit der in den 1960er Jahren einsetzenden Strukturkrise der Textilindustrie mussten viele textilverarbeitende Betriebe in Bocholt geschlossen werden und Tausende Menschen verloren in den Folgejahren ihre Arbeitsplätze. Die Textilindustrie ist damit elementarer Bestandteil der 800-jährigen Geschichte der Stadt Bocholt. Mit der Namensgebung „Weberplatz“ soll an das Zeitalter der Textilindustrie und die Traditionen, die damit für die Stadt Bocholt verbunden sind, erinnert werden. Durch die Benennung wird keine Änderung der Adressierung der anliegenden Gebäude erforderlich. Die Hausnummern aller umliegenden Straßen behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Wir bitten um Unterstützung unseres Antrags. Mit freundlichen Grüßen

Thomas Eusterfeldhaus Vorsitzender

Anlage

Reinhold Kampshoff Stellvertretender Vorsitzender


Hinweis:

Der Rechenschaftsbericht 2019-2022 des CDU-Ortsverbandes Bocholt Mitte sowie weitere Dokumente zur Arbeit des Ortsverbandes sind auf der folgenden Internetseite veröffentlicht:

https://issuu.com/cdubocholtmitte


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.