CDU TERMINE
7 TERMINE
C D U - G e m e i n d eve r b a n d B a d M a r i e n b e r g Di., 14.06.2011, 19.00 Uhr, Bad Marienberg, Gasthaus Seelmann, Politikforum mit Christoph Hoopmann, Geschäftsführer Westerwälder GästeService e.V., zum Thema „Tourismus in Bad Marienberg“. gez. Christel Krischkofski, Vorsitzende
C D U - O r t s ve r b a n d H a t t e r t Mo., 04.07.2011, 20.00 Uhr, Hattert, Schützenhaus, Stammtisch gez. Klaus Krämer, Vorsitzender
C D U - O r t s ve r b a n d Re n n e ro d Do., 07.07.2011,20.00 Uhr, Rennerod, Gasthaus "Zur Scheune", Stammtisch. gez. Paula Maria Maaß, Vorsitzende
C D U - O r t s ve r b a n d S e l t e r s Mi., 15.06.2011, 19.00 Uhr, Selters, Hotel Adler, offene Vorstands- und Fraktionssitzung. Interessierte Mitbürger sind hierzu herzlich eingeladen. gez. Karol Pikula, Vorsitzender
CDU-Ortsverband Guckheim/Girkenroth/ Weltersburg Do., 04.08.2011, 19.00 Uhr, Guckheim, Gasthaus „Zum Elbbachtal“, Stammtisch. gez. Arno Schürg, Vorsitzender
S e n i o re n - Un i o n Kre i s ve r b a n d We s t e r wa l d Mi., 15.06.2011, 14.30 Uhr, Niederahr, Gasthaus Gerlach-Schäfer, Kreisvorstandssitzung. gez. Katja Kämpf, Vorsitzende
Vo r s t ä n d e Senioren-Union Kreisverband Westerwald Ehrenvorsitzende: Loni Böhm, Horbach; Vorsitzende: Katja Kämpf, Langenhahn; Stellvertreter: Robert Weller, Dreikirchen; Friedrich Karl Externbrink, Westerburg; Beisitzer: Werner Becker, Kaden; Werner Greif, Montabaur-Elgendorf; Erich Jung, Guckheim; Bernhard Nink, Westerburg; Heinz Rautenberg, Hundsangen; Manfred Schlaudt, Kuhnhöfen; Karl Schönberger, Dreikirchen; Lieselotte Schons, Ransbach-Baumbach; Karlfritz G. Molitor, Leuterod. CDU-Gemeindeverband Westerburger Land Vorsitzender: Markus Hof, Berzhahn; Stellvertreter: Dieter Wisser, Enspel; Michael Wisser, Bellingen; Kassiererin: Nina Podelski, Hergenroth; Beisitzer: Frank Baldus, Langenhahn; Monika Denter-Döring, Rothenbach; Carsten Held, Pottum; Daniel Kraft, Westerburg; Karola Krämer, Langenhahn; Heike Pape, Westerburg; Arno Schürg, Guckheim; Klaus Weil, Pottum; Werner Wirges, Rothenbach. CDU-Gemeindeverband Wirges Vorsitzende: Ulla Schmidt, Dernbach; Stellvertreter: Anke Roth, Wirges; Alwin Scherz, Siershahn; Beisitzer: Alexandra Marzi, Wirges; Wolfgang Baldus, Mogendorf; Hedwig Doerne, Siershahn; Ralf Heinz, Dernbach; Gerd Hommrich, Bannberscheid; Rosemarie Linden, Ötzingen; Reiner Melsbach, Staudt; Thomas Schenkelberg, Ebernhahn; Gabi Wetzlar, Ötzingen, Karlfritz Molitor, Leuterod.
Wichtiger Hinweis! Die in dieser Mitgliederzeitung veröffentlichten Einladungen zu Mitgliederversammlungen gelten als offizielle Einladungen gemäß Satzung. Die Vorsitzenden der Verbände würden sich freuen, wenn die Veranstaltungen rege besucht würden!
Hände weg vom Oberlandesgericht Koblenz Wie eine Bombe schlug die Nachricht ein, die neue Landesregierung wolle das Oberlandesgericht Koblenz schließen und mit dem in Zweibrücken zusammenlegen, ohne dass mit irgendjemand vorher gesprochen worden ist. Soviel zur neuen Kultur der Regierung, die Menschen vor einer Entscheidung anzuhören. Begründet wird die Maßnahme mit notwendigen Einsparungen. Dieses Argument ist vordergründig und nicht nachvollziehbar. Die etwaigen Kostenreduzierungen sind gar nicht ermittelt worden. Das Ergebnis einer Prüfung wird bereits vor der Prüfung bekannt gegeben. Wer sparen will, braucht seriöse Berechnungen bei möglichen Varianten, wie und wo in Zukunft im Land Oberlandesgerichte verteilt sein sollen. Grundsätzlich dürfte aber ein Umzug billiger sein, wenn die kleinere Einheit mit der größeren fusioniert und nicht umgekehrt. Weiteres Argument ist die freie Präsidentenstelle in Koblenz. Richtig daran ist lediglich die Tatsache, dass im Zeitraum von fünf Jahren die alte SPD-Regierung nicht in der Lage war, diese Position wieder zu besetzen. Ex-Justizminister Bamberger musste sich sowohl vom Bundesverfassungsgericht als auch vom Bundesverwaltungsgericht ins Stammbuch schreiben lassen, bei der Besetzung die Verfassung gebrochen zu haben. Dass Kurt Beck dies als »Stolperer« abtut, ist ein Skandal, dass nun aber zur Lösung des Problems die neue Regierung das ganze Gericht auflösen will, setzt der Sache die Spitze auf. Ist es Hass auf die »renitente« Justiz, ist es Unfähigkeit, mit begründeter Kritik umzugehen? Nebenbei bemerkt: Folgt man der Logik der Regierung, Gerichtsstrukturen könne man nur ändern, wenn die Behördenspitze vakant ist, müsste als eines der nächsten Gerichte das Amtsgericht Westerburg aufgelöst werden, dessen Direktor Ende des Jahres in Ruhestand geht. Eine überlegte, an Fakten orientierte Planung sieht anders aus. Im Interesse der Bürger des Kreises wird sich auf Antrag der CDU der Kreistag in seiner nächsten Sitzung mit der Thematik beschäftigen. Dort soll sich für den Erhalt des OLG Koblenz ausgesprochen werden. Justiz muss ortsnah sein und bleiben.
Bitte notieren Sie: Redaktionsschluss:
15.07.2011
IMPRESSUM Offizielles Mitgliederorgan der CDU-Westerwald CDU-Kreisverband Westerwald Koblenzer Str. 48, 56410 Montabaur Tel.: 0 26 02 / 99 94 30, Fax: 99 94 35 eMail: kontakt@cdu-westerwald.de Redaktion: Karl-Heinz Boll, Johannes Kempf, Harald Orthey, Rolf Bayer, Jennifer Groß Bezug Westerwald Kurier im Beitrag enthalten!
Hinweis in eigener Sache
Westerwald Kurier: Herausgeber:
Öffnungszeiten der CDU-Kreisgeschäftsstelle: Kernarbeitszeit: Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. 8.00 - 14.30 Uhr, Pause: 12.30 - 13.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: Telefon: 0 2 6 0 2 / 9 9 9 4 3 0
www.cdu-westerwald.de