Fotos: Eva Durchner
EIN KLEINES, ABER FEINES STUFLER VOLKSFEST Vor kurzem fand die feierliche Einweihung der Wohnanlagen „Mallepell“ und „Walckner“ statt - zwei Prestigeobjekte, mit denen der Bauträger Oberegger Immobilien neue Akzente für schönes Wohnen in Brixens begehrtester Wohngegend setzt. Zahlreiche archäologische Funde belegen, dass der Stufler Hügel bereits in prähistorischer Zeit ein bevorzugter Ort der Besiedelung war. An dieser Brixner Top-Wohnlage hat sich bis heute nichts geändert. Und dies war mitunter auch der Grund, warum sich der Bauträger Oberegger Immobilien für ein ganz besonderes Wohnbauprojekt am Fuße des Stufler Hügels entschieden hatte: Eine Kubus-Designarchitektur mit Fokus auf genussvolles Wohnen und Leben zwischen Stadt, Land und Fluss. Nach Abschluss aller Bautätigkeiten fand am Samstag, 16. Juni, die offizielle Einweihung der beiden, nahe beieinander-
liegenden Wohnanlagen Stufels und „Walckner“ statt, zu welcher Oberegger Immobilien die neuen Eigentümer, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte geladen hatte. Über 250 Gäste hatten sich bei herrlichem Wetter eingefunden, um in geselliger Runde die moderne Architektur von nächster Nähe zu erleben und mit Familie Oberegger zwei gelungene Vorzeigeobjekte zu feiern. Höhepunkt der Feier bildete schließlich die Taufe der Wohnanlage Stufels in Wohnanlage „Mallepell“ - in Gedenken an die frühere Grundstückseigentümerin und ganz besondere Freundin der Familie Oberegger.
Walter Oberegger, Roland Cimadom und Pfarrer Artur Schmitt
v.l.n.r.: Ivan Stuffer, Kurt Peintner, Maria Luisa Tisot, Günther Michaeler, Florian Wangger, Dr. Kainzwaldner sowie Tom und Kathi Oberegger
Sigrun Bergmeister Cimadom, Walter Oberegger, Marietta und Artur Rienzner
Über 250 Gäste hatten sich zur Einweihung eingefunden
Ruth Volgger mit Sohn Max und Tochter Alexandra
Albert Pürgstaller und Tom Oberegger mit Töchterchen Emma
Karin Obergasser und Evelyn Hinteregger
Artur Schmitt, Peter Reifer und Karl Leitner
Sorgten für gute Stimmung: Walter Oberegger und Markus „Doggi“ Dorfmann