NACHGEFRAGT
„Erziehung zur und durch Musik“ ELISABETH ANGERER, Musiklehrerin an der Mittelschule „Oswald von Wolkenstein“ und Koordinatorin für das Lehrpraktikum am Konservatorium, über das zehnjährige Bestehen der Musikklasse an der „Wolki“. Frau Angerer, seit zehn Jahren gibt es nunmehr an der Mittelschule „Oswald von Wolkenstein“ den Musikzug. Welche sind die besonderen Zielsetzungen? Nach der Auflösung der am Konservatorium in Bozen angegliederten Mittelschule entstanden an fünf Orten Südtirols Mittelschulen mit musikalischer Ausrichtung, so auch in Brixen. Ziel war es, die musikalische Ausbildung zu dezentralisieren. Das Motto unserer Schule lautet: Erziehung zur Musik, Erziehung durch die Musik. Im Musikzug werden zunächst die für Regelschüler vorgesehenen Inhalte vermittelt, allerdings in vertiefter Form.
Was waren die Höhepunkte im Verlauf der zehn Jahre? Jedes Frühjahr wurde ein größeres fächerübergreifendes Projekt durchgeführt. Als besonders gelungen sehe ich die Darbietung „Ich, Wolferl“ im Mozartjahr 2006. Auch die Vorstellung „Feuer, Erde, Luft und Wasser“ war ein Augen- und Ohrenschmaus. Gerne erinnere ich mich auch an die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend singt“. Wie feiert die „Wolki“ das zehnjährige Bestehen des Musikzugs? Ende März geben wir das „Intermezzo... 10 Jahre Musikzug“ zum Besten. Dieses Hauptprojekt mit
viel Musik, Tanz und Szene führen wir viermal in der Aula Magna des Realgymnasiums auf. Dabei wird uns Oswald von Wolkenstein, prominenter Namensgeber und einäugiger Minnesänger, höchstpersönlich die Ehre geben. Am „Tag der Musik“ im April wird der Unterricht in den Musikklassen aufgelöst, und es gibt Workshops zu musikalischen Themen, Lern- und Spieleangebote, Referate und Sketches. Im Juni schließlich veranstalten wir das „Gasslspielen“: An verschiedenen Punkten der Altstadt bieten Schülergruppen Instrumentalstücke dar. johanna.bernardi@brixner.info Leserbrief an: echo@brixner.info
www.hds-bz.it/testimonials Rosa und Luis,
rntal
Landwirte, Sa
Vorteil Südtirol
Dorf ein, chen Produkten is m ei nh ei „Wir kaufen im an ot haltiges Angeb en.“ weil wir ein reich sere Familie find un r fü t tä li ua von guter Q AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung 35 - Handwerk, Industrie und Handel
handels- und dienstleistungsverband Südtirol
15