Brixner 308 - September 2015

Page 86

PR-Info

Kinderfotos

Noam Flatscher, Brixen

Extra

Familiäres Nest für Kleinkinder

Aileen Kerschbaumer, Neustift

Rund 100 Tagesmütter der Sozialgenossenschaft Tagesmütter bieten in ganz Südtirol familienfreundliche Betreuungsplätze bei sich zu Hause an. Zeitliche Flexibilität, familiäre Nestwärme und viel Zeit für jedes einzelne Kind sind gerade für die Kleinen ein großes Plus. Die Senkung der Tarife seit 2014 kommt den Familien sehr entgegen. Auch im Raum Eisacktal und Brixen bieten Tagesmütter eine familiennahe und flexible Unterstützung, Familie und Beruf zu kombinieren. Die Tagesmütter bauen dabei auf die Ausbildung zur Tagesmutter und eine mehrjährige Erfahrung mit Kleinkindern. Unterstützt werden sie von der Pädagogin Dr. Carmen Profanter und der Koordinatorin Elisabeth Larcher. Zu unserem Tagesmütter-Team gehören Adelheid Kaltenhauser, Irmgard Larcher, Ulrike Luefter, Monika Tschiggfrei und Inge Zöschg in Brixen, Karin Pallhuber in Klausen, Renate Leitner in Feldthurns, Margareth Profanter in Meransen, Elisabeth Fischnaller und Hildegard Gatterer in Natz-Schabs sowie Sonja Oberhuber, Paula Puner und Katharina Unterrainer in Vahrn. Bewusstes Erleben der alltäglichen Dinge Mit ihrem Betreuungsmodell garantiert die Sozialgenossenschaft Tagesmütter optimale Bedingungen für kleine Kinder: Bis zu maximal 6 Kinder betreut eine Tagesmutter im familiären Umfeld. „Gerade bei den ganz Kleinen ist es wichtig, dass die Gruppe klein ist und dadurch viel Zeit für jedes einzelne Kind bleibt“, erklären die Tagesmütter. Großen Wert legen die Tagesmütter auch auf eine erste „Kennenlernzeit“, in der das Kind gemeinsam mit den Eltern die neue Umgebung kennenlernt. „Diese Zeit wird individuell geplant und endet dann, wenn zwischen dem Kleinkind und der Tagesmutter eine vertrauensvolle Beziehung entstanden ist“, erklärt Carmen Profanter.

Greta und Jana Völkl, Sarns

Selina Hinteregger

Aurelia Maier, Milland

Lorena Schmidt, Brixen

Leonhard Plaikner, Schabs

Flexible Betreuungszeiten Auch die flexiblen Betreuungszeiten bei den Tagesmüttern kommen den Eltern sehr entgegen. „Dass wir keine starren Betreuungszeiten haben, ist besonders für Eltern mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ein großer Vorteil“, erzählt Elisabeth Larcher. Günstigere Tarife Mit Beginn des Jahres 2014 wurden die Preise für den Tagesmutterdienst an die der Kindertagesstätten angepasst und somit erheblich verringert. Der Stundensatz wurde auf maximal 3,65 Euro gesenkt, sehr zum Vorteil der Familien. Die Eltern können zusätzlich dazu bei der Bezirksgemeinschaft um eine Tarifbegünstigung ansuchen.

Laura Plaikner, Schabs

Sara und Manuel Unterleitner, Schabs

Für weitere Informationen: Koordinatorin: Elisabeth Larcher Mobil: 347 4601005 www.tagesmutter-bz.it Rathaus BRIXEN Große Lauben 5 (3. Stock) Dienstag: 9 – 11 Uhr

86

Isabel Cannata, Brixen

Toni Prader, Sarns


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brixner 308 - September 2015 by Brixmedia GmbH - Issuu