Brixner 229 - Februar 2009

Page 27

Musik auf hohem Niveau: Der Brixner Domchor zählt zu den besten Kirchenchören Tirols

–––––––––––

unser junges Domorchester und auf die Solisten Clara Sattler, Valeria Gasser, Martin Gruber und Hans Fischnaller, denn sie kommen aus den eigenen Reihen“, erzählt uns Emanuela Pattis, und

Walder wird jede Sonntags-Messfeier im Sommer von verschiedenen Ausführenden musikalisch begleitet werden. Im Herbst wird der Domchor dann anlässlich des Jubiläumsjahres ein großes

Auch eine CD hat der Domchor zu ernst zu. Darauf können wir aufgenommen: 2007 wurden die „Missa solemnis“ und andere Werke von Josef Gasser (18731957), der unter anderem in Brixen wirkte, eingesungen und eingespielt. Bei all diesen Projekten gibt es unter den Chormitgliedern immer wieder auch Studenten, die freitags fast direkt aus dem Zug zur Probe steigen. Auf die Frage, ob ein gemütlicher Entspannungsabend nicht schöner wäre, antwortet uns eine studierende Sängerin: „Und dann nicht mehr hier singen können? Nein, das kann ich mir nicht vorstellen!“ Schließlich merkt man, dass es im Domchor neben der Professionalität immer viel Spaß und Humor gibt. Nur auf die Frage nach lustigen Anekdoten antwortet der Domkapellmeister, da fiele ihm grad nichts ein, und fügt lachend hinzu, bei ihnen gehe es wohl etwas

„Trotz vollem Programm – manche Sänger möchten sogar noch öfter singen“_ Emanuela Pattis, Obfrau des Domchors Brixen wir stimmen zu, dass dies bei deren Klasse keineswegs selbstverständlich ist. „VocAllegro“ nennt sich der Jugendchor des Domchores, der als Junge Domkantorei von Martin Gruber geleitet wird. Der Jugendchor ist gewissermaßen der erste Schritt auf dem Weg zum Domchor; die jungen Musiker proben immer samstags um 18 Uhr. Sie werden hoffentlich auch im heurigen Sommer zu hören sein, denn unter der organisatorischen Leitung von Heinrich

Chor-Orchesterkonzert im Dom geben. Dabei handelt es sich nicht, wie man vermuten möchte, um ein Andreas-Hofer-Konzert, sondern um ein Konzert zu Ehren von Felix Mendelssohn Bartholdy im Rahmen des Symposions der Brixner Initiative Musik und Kirche. Dabei werden Werke des Jubilars und Werke von Johannes Brahms erklingen. Zudem wurde der Chor eingeladen, im Oktober ein Konzert im Rahmen der Konzertreihe „Cattedrali“ in der Kathedrale von Lodi zu geben.

nur mit einem schallenden „Haha!“ antworten, denn schließlich haben wir überall unsere Spione, die uns von wunderbaren Szenen mit im Eifer fliegenden Taktstöcken, Anrufen am Orgeltelefon oder von sehr lustigen Weihnachtsfeiern, Faschingsfeiern, Törggelen oder jährlichen Ausflügen berichten.

manuela.kerer@brixner.info Leserbrief an: echo@brixner.info

info Domchor Brixen www.domchorbrixen.it info@domchorbrixen.it Obfrau Emanuela Pattis, Tel. 0472 802644 Domkapellmeister Heinrich Walder, Tel. 0472 837610 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.