Brixner 229 - Februar 2009

Page 19

Bischof und meinte, er könne mit einem Doktor nichts anfangen. „Also schickte man mich nach Kaltern, weil der Pfarrer dort auch studiert hatte“, lacht der ernannte Bischof.

Dort arbeitete Karl Golser auch an der Seite von Kardinal Joseph Ratzinger. 1982 kehrte er dann wieder in die Diözese zurück, um an der Hochschule Moraltheologie zu lehren. „Und weil in der Kuratie Sarns schon länger kein Pfarrer war, übernahm ich auch dieses Amt. Zu Beginn verbrachte ich sehr viel Zeit dort, die Kirche musste restauriert werden, ich unterrichtete Religion an der Grundschule und einige Zeit auch an der Haushaltungsschule.“ Als Karl Golser 1991 zum Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule ernannt und gleichzeitig ins Domkapitel aufgenommen wurde, verzichtete er auf die Pfarrei Sarns.

nach Meran versetzt und unterrichtet dort Religion an der Lehrerbildungsanstalt. „Am Allerseelentag des Jahres 1976 wurde ich dann von Generalvikar Michaeler nach Bozen gerufen. In einem Brief bat der Vatikan darum, für die Glaubenskongregation einen Priester zur Verfügung zu stellen, der noch nicht 35 Jahre alt war und ein Doktorat besaß.“ Es habe schon früher Ansuchen gegeben, denen man nicht Folge geleistet habe. In diesem Jahr waren es aber 25 Jahre, dass Joseph Gargitter Bischof war, und so bat man mich, nach Rom zu gehen.

Karl Golser schreibt sehr viel. „Die Literaturliste auf der Webseite der Diözese wurde etwas bereinigt“, meint er schmun-

zelnd, schließlich entstammen 200 wissenschaftliche Werke und über 500 Publikationen seiner Feder. Natürlich fällt ihm das Schreiben nicht immer leicht, „aber es sind ja auch schon vierzig Jahre, in denen ich mich damit beschäftige.“ Fragen der Ethik in der Kommunikation sind ihm ein großes Anliegen. „Ich habe auch zehn Leitsätze für einen guten Journalisten ins Netz gestellt“, meint er schmunzelnd. Bis zu seiner Ernennung zum Bischof war er Direktor des Institutes für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. „Es geht dabei vor allem um Fragen des Zusammenlebens, um gesellschaftliche Probleme und es geht um die Umweltproblematik“, erzählt Karl Golser. So einiges hat er zu diesen Themen bereits publiziert, Autofasten, car

Bracchi, Franz Rigger, Leo Dariz, Barbara Marangoni, Helga Bacher, Reinhard Siebenförcher, Renate Daporta, Luciano Caracristi, Nicola Tulimiero, Edith Ellecosta, Siegfried Burger, Max Satzinger, Stephan Beikircher, Christa Keck, Peter Barth, Josef Höllrigl, Urbano Legni, Hotel Peintner, Alex Fiaschi, Ruth Lechner, Angelika Mayr, Edith Ar minia Willimek, Agnes Pernthaler, Franz Dejaco, Georg Prosch, Barbara Prossliner, Heinrich Volgger, Maria Überbacher, Alois Delazer, Marina Tencaioli, Johann Zingerle, Giovanni Toniutti, Hermann Mayr, Raimund Ochsenreiter, Anna Maria Saxl, Werner Kerer, Petra Mitterrutzner, Frieda Schiener, Engelbert Augschöll, Lidia Canu, Erika Auer, Anton Brugger, Silvia Canu, Johann Stampfl, Berta Rott, Gerda Thaler, Siegfried Huber, Leo Natter, Konrad Gatterer, Elisabeth Ellemunter, Antonia Vigl, Arnold Haniger, Josef Obwexer, Heinz Lutteri, Josef Froschmayr, Pio Sottara, Andrea Pichler, Josef Treyer, Walter Santifaller, Stefan Barbieri, Harald Pichler, Karl Baumgartner, Wilhelm Burger, Robert Faller, Norbert Kaser, Ermanno Lusser, Kurz Zöll, Wilhelm Klapfer, Heinrich Walder, Josef Hinteregger, Barbara Rauth, Paul Gufler, Antonio Zipponi, Markus Braito, Irene Braito, Alexa Tratter, Ilse Ogriseg, Luisa Eichner, Reinhold Harpf, Giuseppe Andreatta,

Helga Demetz, Adolf Dallago, Veronika Antenhofer, Anticoli KG, Johanna Ostheimer, Edith Tasser, Flora Fink, Hansjörg Cimadom, Wilhelm Obwexer, PSP GmbH, Elisabeth Cimadom, Stefan Gruber, Paul Ferretti, Oswald Bortolotti, Klaus Fischnaller, Anton Mahlknecht, Karl Ramoser, Judith Rabanser, Petra Felderer, Franz Zöggeler, Gregor Plaikner, Hans Kahl, Hanspeter Troi, Maria Barbara Letrari, Johann Hinteregger, Dorothea von Mörl, Gerold Peer, Anna Mur, Angelika Stampfl, Elisabeth Schirm, Romana Vallazza, Adolf Lamprecht, Walter Weitschek, Michael Pirgstaller, Marianne Denicolò, Herz Jesu Missionshaus, Siegfried Barbieri, Britex KG, Waltraud Mitterrutzner, Margareth Fischnaller, Martin Hinteregger, Sigrid Rainer, Giorgio Keller, Josef Fischnaller, Monika Sullmann, Klaus Cimadom, Günther Kaser, Wolfgang Leitempergher, Franz Ploner, Bruno Bampi, Alois Steiger, Otto Schenk, Alois Unterfrauner, Franz Hinteregger, Oswald Bortolotti, Hildegard Ploner, Roland Achammer, Annalisa Cimino, Christa Huber, Paul Oberrauch, Marianna Ploner, Barbara Michaeler, Annemarie Tauber, Zimmerhofer AG, Johann Ploner, Dorothea Lamprecht, Martha Weissteiner, Margit Prosch, Maria Magdalena Dallago, Markus Überbacher, Anna Oberhollenzer, Zita Dorfmann,

Richard Ranigler, Anton Gamper, Hans-Peter Brunner, Hilde Seyr, Notburga Hofer, Ernst Stabinger, Helmuth Fink, Luis Unterkofler, Georg Unterkofler, Ursula Nöcker, Richard Niedermair, Martha Rieder, Leo Munter, Joachim Hinteregger, Josef Leitner, Johann Augschöll, Oskar Pattis, Plose Ski AG, Annemarie Waldner, Barbara Lerchegger, Alois Pichler, Günther Oberhuber, Maria Foppa, Georg Roilo, Peter Gamper, Valentina Trocker, Roslinde Ruggaber, Frieda Kiebacher, Karl Lercher, Gabriel Klement, Herta Augschöll, Josef Prader, Walter Kerer, Carmen Troi, Andreas Goller, Erich Hinteregger, Hermann Oberhuber, August Foppa, Margareta Messner, Barbara Torggler, Frida Fliri, Ursula Axmann, Gottfried Klement, Siegfried Gartner, Fritz Starke, Stephan Malfertheiner, Josef Fischer, Franz Raifer, Elisabeth Jocher, Franz Schatzer, Marika Cola, Alfred Rottonara, Karl Hinteregger, Elisabeth Endl, Franz Messner, Elisabeth Jaist, Harald Putzer, Johann Federer, Anton Plattner, Hubert Willimek, Wilhelm Griessmair, Olga Orian, Alfred Rieder, Josef Weidacher, Walter Mayr, Reinhard Obexer, Josef Kaser, Gertrud Caneva, Karl Krause, Albert Hofer, Martin Plattner, Anna Auer, Pamela Fischnaller, Antonia Weissteiner, Johann Brugger, Meinrad Eisenstecken, Guido Martini, Walter Gogl, Ralf Schottmann, Brigitte

Nach zwei Jahren wurde er

! e k n a D

sharing, Lebensqualität und Verkehr, die Anliegen, für die sich der ernannte Bischof engagiert, sind weltoffen und realitätsnah. „Man muss den Christen sagen, wie sie aus dem Glauben heraus leben sollen.“ Österreichische Medien bezeichneten ihn als „den Ökobischof, der sich für die Climachurch einsetzt“. Karl Golser geht es dabei vor allem darum, „den Menschen in Raum und Zeit einzubinden“.

Fischnaller, Giancarlo Pocher, Klaus Faller, Thomas Lanthaler, Hotel Clara KG, Hermann Bernardi, Antonia Kranebitter, Renate Lindenmeyer, Martina Walder, HGV, Ida Fink, Igmar Obergolser, Rosa Gargitter, Otto Vontavon, Martha Graf, Arnold Hofer, Leonhard Niedermair, Renate Fiechter, Christian Mitterer, Konrad Rainer, Christian Egartner, Walter Eller, Paul Gasser, Helmut Terragnolo

marlene.kranebitter@brixner.info Leserbrief an: echo@brixner.info

Diese Liste enthält alle Freunde und Gönner des „Brixner“, die ihren Beitrag bis 15. Februar 2009 überwiesen haben bzw. deren PostErlagscheinsquittung uns bis zu diesem Tag erreicht hat.

Sie wollen „Freund“ oder „Gönner“ unserer Zeitschrift werden? Südtiroler Volksbank:

IBAN IT76 X 05856 58220 070570164004

Raiffeisenkasse Eisacktal: IBAN IT57 A 08307 58221 000300005452

Südtiroler Sparkasse:

IBAN IT68 T 06045 58220 000000855000

BancoPosta:

IBAN IT76 V 07601 11600 000042779405 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brixner 229 - Februar 2009 by Brixmedia GmbH - Issuu