NACHGEFRAGT
„Es war technische Notwendigkeit“ Herr Bergmeister, warum wird der Fensterstollen in Pfitsch plötzlich nicht mehr gebraucht? Wer den Lageplan des Brennerbasis-Tunnels studiert, sieht, dass die einzigen Verbindungen aus dem Tunnel die Fensterstollen darstellen. Der einzige Fensterstollen, der hinter einem Dorf herauskommen sollte, war jener von Pfitsch. Aus dieser Sicht war es uns immer schon ein Anliegen, hier eine Verbesserung zu suchen – auch deshalb, weil dieser Standort in der Bauphase wesentlich längere Verkehrswege für die Materialtansporte verursacht.
Es gibt aber auch einen geologischen Grund: Auf der österreichischen Seite, in Steinach, war ursprünglich ein Fensterstollen bei Pfons geplant. Dieser ist etwas nach Norden verschoben worden, weil das Gelände dort kritisch war. Auch auf Südtiroler Seite gab es südlich die besseren geologischen Bedingungen. Da aber der Abstand zwischen den Fensterstollen einen gewissen Wert nicht übersteigen darf, war die Verlegung des Stollens in Nordtirol entscheidend. Die Entscheidung ging also nicht auf die Proteste der Einwohner von Wiesen zurück?
Nein, es war eine technische Notwendigkeit. Aber: Die Proteste haben dazu beigetragen, dass mehr Druck entstanden ist, nach Verbesserungen zu suchen.
Foto: Oskar Zingerle
KONRAD BERGMEISTER, Direktor der BBT SE, zum Verzicht auf den von der Wiesner Bevölkerung stark kritisierten Fensterstollen in Pfitsch und zur Frage, ob Mauls nun mehr belastet wird.
Wird Mauls jetzt mehr belastet als geplant? Nein. Die Ablagerung des Materials war immer schon im Riggertal geplant. Die Kaverne, die man im Berg baut, ist näher am Riggertal; wir verkürzen damit die Transportwege und die Baudauer. Auch die Materialzulieferung war immer schon von Mauls aus geplant. willy.vontavon@brixner.info Leserbrief an: echo@brixner.info
@F<IIO@M± NOMJGJB@±<PN± <T@MI± ±E@OUO±DI±1v?ODMJG
Astrologische Beratung für Privatpersonen
Astrologische Beratung für Unternehmen
A. Talente-Horoskop: Das Geheimnis des eigenen Lebens ergründen Jeder Mensch besitzt etwas Einzigartiges, hat seinen ganz persönlichen Lebenszweck, den er finden und leben darf! Deine Talente, Potenziale, Fähigkeiten und Ziele liegen vielleicht teilweise noch im Verborgenen. Klarheit über Dich selbst gibt Dir ein neues Selbstwertgefühl, stärkt Dein Selbstbewusstsein und sorgt für Kraft und Motivation, um positive Veränderungen in Deinem Leben herbeizuführen. Du kannst danach gelassen und bestimmt Deine Aufgaben angehen und erfolgreich meistern.
Alle genannten Analysebereiche für Privatpersonen können auch im unternehmerischen Umfeld interessant sein. Hinzu kommen weitere, spezielle Analysemethoden
B. Solaroskop: Jahresüberblick der anstehenden Themen Zu einem jeden Geburtstag steht die Sonne wieder genau da, wo sie bei der Geburt stand. Nur die sie begleitenden Planeten sind an anderer Stelle. Ein Solar-Horoskop ermöglicht eine Einsichtnahme in die Themenstellungen die im nächsten Lebensjahr bei einem Menschen anstehen. So kann man verschiedene Tendenzen erkennen die sich fördern lassen. Es gibt oft auch wichtige Zeitpunkte die es zu erkennen gilt, um optimale Ergebnisse zu erzielen oder Entscheidungen zu treffen. C. Partnerschaftsastrologie: Beziehungen bewusst leben Die sogenannte synastrische Astrologie beschäftigt sich mit Beziehungen. Hier kann man erkennen welche „Programme“ in einer Partnerschaft, Beziehung, Ehe, Freundschaft ablaufen. Hierbei geht es nicht darum festzustellen ob man zueinander passt, sondern zu erkennen wo gewisse Reibungspunkte und Unstimmigkeiten herrühren. Mit dieser Methode lassen sich die Ursachen finden und somit kann man bewusster mit Problemen umgehen und diese zum Guten steuern.
A. Wirtschaftspsychologische Astrologie In diesem Umfeld beschäftigt sich die Astrologie mit Unternehmern und ihren Vorhaben, auf der persönlichen und der geschäftlichen Ebene. Dies reicht von der persönlichen Wirkung und Positionierung als Führungskraft bis hin zu strategischen Fragestellungen des Unternehmens. Hinzu kommt das Feld der taktischen Planung im Marketing-Mix. Beispiele: Blockaden im Team, Optimiertes Führungsverhalten Zeitpunkte für Produktlaunches, Zeitpunkte für Marketingsaktivitäten, Wettbewerbsanalyse B. Transitberatungen Mit dieser astrologischen Beratungsart kann man erkennen, welche Energien und Themen momentan auf eine Person oder Themenstellung wirken. Man erkennt was die Situation begünstigt und was Schwierigkeiten hervorrufen kann. Dies ist eine sehr gute Methode, um schon bestehende, gute Veranlagungen zu gewissen Zeitpunkten zu fördern, oder aber auch um negativen Entwicklungen Einhalt zu gebieten.
Kontakt: Dr. Dietmar Reichenberger · Südtirol-Brixen · Mobil: 334 952 66 94 · email: d.reichenberger@gmx.de
73