lokales
Kleintierpraxis wieder geöffnet SAND IN TAUFERS - Es wird wieder praktiziert in der Kleintierpraxis von Sand in Taufers, die geschlossen war, seitdem im vergangenen Jahr TierĂ€rztin Dr. Ingrid Hora Egger in den Ruhestand getreten ist. Im Mai hat Dr. Maria Lena Campei ihre hat mit der Praxis ĂŒbernommen und kĂŒmmert sich nun einfĂŒhlsam um die Gesundheit von Mieze, Bello & Co. Der engagierten TierĂ€rztin gesprochen.
Gibt es bereits fixe Ăffnungszeiten? Da wir uns jedem Patienten ausfĂŒhrlich widmen wollen und die dafĂŒr nötige Zeit einplanen, arbeiten wir ausschlieĂlich auf Termin. Dadurch werden auch die Wartezeiten fĂŒr die Patientenbesitzer so gut wie möglich vermieden. Das heiĂt, wir bitten um telefonische Voranmeldung vormittags zwischen 9 Uhr und 12 Uhr und Montag und Mittwoch nachmittags zwischen 15 Uhr und 17:30 Uhr (Tel.: +39 0474 678719). NotfĂ€lle haben selbstverstĂ€ndlich Vorrang und werden jederzeit eingeschoben.
durfte. Persönlich ist mir bei der Arbeit sehr wichtig, dass kein Tier Angst oder Schmerzen erleiden muss. Wir arbeiten in der Praxis nach dem "fear free" Konzept. Das heiĂt, Stress und Angst werden vermieden, kein Tier wird mit Gewalt fixiert, ein ruhiger Umgang und ein ruhiges Ambiente sind SelbstverstĂ€ndlichkeit. Bei der Behandlung arbeiten wir mit modernsten Schmerzmittelkonzepten und bei Bedarf beruhigenden Wirkstoffen um das Tier nicht zusĂ€tzlich Angst Dr. Maria Lena Campei mit einem ihrer Patienten in der Praxis von Sand in Taufers. und Stress auszusetzen. Denn die Tiere sollen sich freuen, wieder besuche mit meiner Katze haben in denen ich bereits in den ver- zum Tierarzt kommen zu dĂŒrfen. dann das Interesse am Tierarztberuf gangenen Jahren durch die Arbeit Herzlichen Dank fĂŒr das Gegeweckt. im Ausland Erfahrung sammeln sprĂ€ch! (SH) Quelle: privat
: Frau Dr. Maria Lena Campei, seit wann praktizieren Sie als KleintierĂ€rztin und wann haben Sie die Praxis in Sand in Taufers ĂŒbernommen? Maria Lena Campei: Ich habe an der VetmedUni Wien studiert und Ende 2015 mein Studium abgeschlossen. Nach dem Studium habe ich in einer Kleintierpraxis in SĂŒdtirol gearbeitet und dort erste Berufserfahrungen gesammelt. Um mich weiter fortzubilden und zu spezialisieren habe ich anschlieĂend in Kleintierkliniken in der Schweiz und in MĂŒnchen gearbeitet. Danach war ich in einer Ăberweisungspraxis in Nordtirol tĂ€tig. Im Mai 2020 habe ich die Praxis in Sand in Taufers ĂŒbernommen.
Sie haben einen anspruchsvollen Beruf gewĂ€hlt - was ist das Schöne und was das weniger Schöne daran? Das Schöne daran ist, dass es niemals langweilig wird. Kein Fall gleicht dem anderen, es gibt immer neue Herausforderungen. Ich bilde mich sehr gerne stĂ€ndig weiter fort, besuche viele Kurse und kann das Gelernte dann auch praktisch anwenden und in die Tat umsetzen. Das Schöne ist dann, wenn man ein krankes Tier behandelt hat und sieht, wie es ihm wieder besser geht. Das weniger Schöne ist manchmal, wenn man aus finanziellen GrĂŒnden daran gehindert wird dem Tier zu helfen, obwohl es machbar wĂ€re.
Können Sie uns etwas zu Ihrer Leidenschaft fĂŒr Tiere erzĂ€hlen? Bereits als Kind war ich sehr gerne Und was ist Ihnen als TierĂ€rztin auf dem Bauernhof meiner Ver- besonders wichtig? wandten, habe dort stundenlang FĂŒr mich steht die QualitĂ€t meiner mit Katzen gespielt, KĂŒhe gestrie- Arbeit an erster Stelle. Aus diesem gelt, HĂŒhner gefĂŒttert und hĂ€tte Grund absolviere ich auch ein inam liebsten die Tiere eingepackt ternationales Weiterbildungspround mit nach Hause genommen. gramm fĂŒr Weichteilchirurgie und Mit 12 Jahren habe ich dann meine fĂŒr Zahnmedizin und Kieferchirurerste eigene Katze bekommen und gie bei Tieren. Das sind die Bereiche war ĂŒberglĂŒcklich. Die Tierarzt- in denen ich spezialisiert bin und
IMMOBIL .com
www.
A
Klima Haus
B
C
D
E
F
A
G
A †30,00 A 30,00 kWh/m kWh/mÂČa a 2
AUR1111 AUR1142-L4
B
C
D
E
F
G
Klasse Klima 2 F â€â€ 162,7 a 50,00 kWh/m kWh/mÂČa Classe B Haus
AUR1198 AUR1199-33
SEXTEN
OLANG-GEISELSBERG
Zentrumsnahe Lage und sehr schöne Umgebung fĂŒr das âChalet Sextenâ, eine kleine, moderne Wohnanlage in Klimahaus-A QualitĂ€t mit nur 5 Wohneinheiten und einer gemĂŒtlichen, heimeligen AtmosphĂ€re. VerfĂŒgbarkeit: Ende Sommer 2020!
Helle eingerichtete 2-Zimmerwohnung in unmittelbarer NĂ€he der Skipisten des Kronplatzes. Mit groĂem Schlafbereich im DachgeschoĂ. Ideal fĂŒr echte Bergliebhaber! Eine sehr gute Kapitalanlage und interessantes Renditeobjekt. 260.000 âŹ
So möchtŽich leben!
Wir suchen laufend BaugrĂŒnde, Höfe, Hotels, HĂ€user und Wohnungen im Pustertal und in Osttirol fĂŒr unsere zahlreichen vorgemerkten Kunden. Wir bieten eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie und faire Bedingungen an.
Tel. (+39) 0474 431271 · info@aurimmobil.com
13