lokales
Lockerungen in Phase zwei PUSTERTAL - Seit kurzem gelten die neuen Verordnungen in der Phase zwei des Neustarts nach dem Corona-Lockdown. Dazu zĂ€hlen zahlreiche Lockerungen in mehreren Bereichen des tĂ€glichen Lebens. Sind diese Regelungen ĂŒberstĂŒrzt, kommen sie zu frĂŒh, droht dadurch sogar eine zweite Welle oder sind sie endlich da und bringen schrittweise die ersehnte Freiheit zurĂŒck? hat nachgefragt. Wie die betroffen BĂŒrger darauf reagierten - der
D
ie Landesregierung hat auf die positive Entwicklung der Covid-19 Ansteckungskurve reagiert und Neuerungen an der Anlage A des Landesgesetzes vom 4. Mai 2020 veröffentlicht. Dazu zĂ€hlen neue Verhaltensregeln und SchutzmaĂnahmen: Mund-Nasenschutz muss man nur mehr unter einem Meter Entfernung tragen, Duschen und Umkleiden in Sporteinrichtungen dĂŒrfen genutzt werden, ebenso Saunas, Kneippanlagen und HallenbĂ€der. Veranstaltungen, AktivitĂ€ten der Sportvereine und Sommercamps sind möglich, alles unter der Einhaltung der 1/10 Abstandsregel. Landeshauptmann Kompatscher plĂ€diert darauf, trotz neuer Freiheiten den Gesundheitsschutz weiter ernst zu nehmen.
es Zeit! Dennoch mĂŒssen wir als Bevölkerung mehr Eigenverantwortung ĂŒbernehmen, nun mehr denn je, daran besteht kein Zweifel. Jeder einzelne muss mit sich selbst streng ins Gericht gehen und die SicherheitsmaĂnahmen einhalten, nach dem Motto: Weniger Denken, mehr Handeln. Die Lockerungen waren nötig, trotzdem ist immer noch Vorsicht geboten.â
auch das Tragen des Mundschutzes stört mich nicht mehr. Wenn ich auf andere Leute treffe, dann ziehe ich ihn einfach schnell hoch. Mittlerweile ist das wirklich schon zur Gewohnheit geworden. Panik ist der falsche Ausdruck, aber dennoch bin ich Vorsichtig. Mein Credo lautet: Sich lieber jetzt schĂŒtzten, als spĂ€ter die Folgen ausbaden zu mĂŒssen. Wie ich finde, war fĂŒr uns Erwachsene die Ausgangssperre gar nicht mal so schlimm. Die meisten haben Familie und fĂŒhlen sich auch zuhause wohl. Aber fĂŒr die jungen Menschen ist es eine Erlösung endlich wieder raus zu dĂŒrfen und einen einigermaĂen normalen Alltag zu fĂŒhren, ohne die strengen
EinschrĂ€nkungen. Wenn ich an meine Jugendzeiten zurĂŒckdenke, hĂ€tte ich es mir nur schwer vorstellen können fĂŒr Monate dermaĂen beschrĂ€nkt zu sein. Kinder und Jugendliche brauchen absolut den Kontakt zu Gleichaltrigen und mĂŒssen ihre Freunde sehen können, sei es auch mit "Maske"! (MT)
MARTINA AUER
HORST & GERT CREPAZ
âWie ich finde gehen die Lockerungen in Ordnung. Was ich aber nicht okay finde, ist wenn sich die Leute nicht daran halten. Ich beobachte immer wieder, dass Abstandsregelungen und das Tragen eines Mundschutzes nicht eingehalten werden. Vor allem junge Menschen treffe ich des Ăfteren in gröĂeren Gruppen an; erst gestern habe ich einige Jugendliche darauf hingewiesen, dass sie zu nahe aufeinander kleben und das nicht erlaubt ist. Momentan ist die Situation mit den Neuansteckungen ja recht ruhig. Damit dies aber so bleibt mĂŒssen sich auch die GĂ€ste und jene die von auĂerhalb ins Land kommen an die SicherheitsmaĂnahmen halten. Ein bisschen Sorgen mache ich mir deshalb schon. Die Lage könnte sich schnell wieder verschlimmern, wenn die Lockerungen ausgenĂŒtzt werden und sich wie gesagt viele nicht an die Gesetze halten.â
Horst: âExperten und Virologen mĂŒssen feststellen, wie die Lage einzuschĂ€tzen ist, darĂŒber möchte ich kein Urteil abgeben. In diesen Krisenzeiten haben die Politiker sicherlich keine leichte Aufgabe die richtigen Entscheidungen zu treffen. Meiner Meinung nach haben sie es bisher gut hinbekommen, denn allen können sie es sowieso niemals recht machen. Angst vor einer erhöhten Ansteckungsgefahr durch die Lockerungen habe ich keineswegs, das ganze Leben birgt doch laufend neue Risiken, da mĂŒsste ich schon vor allem Angst haben.â Gert: âDie neuen Regelungen sind VERONIKA PRILLER definitiv nicht ĂŒberstĂŒrzt, nach 100 âIch persönlich finde es kein ProbTagen des eingesperrt sein wurde lem einen Meter Abstand zu halten,
SCHĂTZE DICH UND DEIN UMFELD Universales Desinfektionsmittel fĂŒr OberflĂ€chen und HĂ€nde 100 ml 5,49 ⏠inkl. MwSt.
0474-572625 Bruneck, J. G. Mahl Str. 46
11