lokales
Ich bin dabei! FĂR DICH. FĂR MICH. FĂR UNS.
Preisverleihung im Radio SEXTEN â Eigentlich hĂ€tte am 27. MĂ€rz, dem Geburtstag von Claus Gatterer, im Museum Rudolf Stolz in Sexten der CLAUS 2020 verliehen werden sollen. Aufgrund der Coronapandemie wird die Preisverleihung in Form einer Radiosendung am 27. Juni ausgestrahlt.
A
ls Ersatztermin wurde der 28. Juni, der Todestag von Prof. Claus Gatterer, ins Auge gefasst. Da offizielle Veranstaltungen auch zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sind, wird die Preisverleihung in diesem Jahr auf eine etwas andere Art und Weise stattfinden, nĂ€mlich in Form einer Radiosendung am 27. Juni auf RAI SĂŒdtirol.
DER SCHĂLERWETTBEWERB
BEITRĂGE UND JURY
Bis Ende JĂ€nner 2020 hatten die PREISVERLEIHUNG jungen Journalist/innen Zeit, ihr Wolfgang Mayr hat als PreisverleiThema praktisch umzusetzen. Elf hung eine Radiosendung gestaltet, Jugendlich haben sich beteiligt: in der einige der Teilnehmer/innen Markus Edler mit einem Radiobei- ebenso zu Wort kommen wie der trag zum Thema âLandesbeirat fĂŒr Projektbegleiter Jiri Gasperi und Chancengleichheitâ, Daniel Unter- die Jurymitglieder Teresa Indjein huber mit einem Hörfunkbeitrag und Andreas Pfeifer. Landesrat zum âStreitthema Impfenâ. Nora Philipp Achammer wird am Ende Nicolussi Moz und Verena Pfeifhofer der Sendung den PreistrĂ€ger des mit dem Radiobeitrag âSuperhel- CLAUS 2020 bekannt geben. Wer dinnenâ, Elisabeth Erlacher und die Bronzeskulptur, die Reise nach Valentina Varesio mit dem Film Wien und das Praktikum beim ORF âZucker, das sĂŒĂe Giftâ, Elisa Grasl gewonnen hat, erfahren die Zumit ihrem Filmbeitrag âDas hĂ€ssli- schauer bei der Sendung â12 nach che Entleinâ, Maria Knollenberger 12â am 27. Juni 2020 um 12.12 mit dem Kurzfilm â⊠und frĂŒher Uhr auf RAI SĂŒdtirol. Die offizielle war die Welt ganz andersâ, Annika Preisverleihung durch Landesrat Stifter mit dem Film âZu nah am Philipp Achammer sowie der EinHimmelâ, Sarah Oberlechner und fĂŒhrungsworkshop zum CLAUS Lea Steinwandter mit dem Film- 2021 unter der Leitung von Karin beitrag âSoziale Amputationâ. Der Duregger und Jiri Gasperi werden, Jury fĂŒr den CLAUS 2020 gehören sobald es die UmstĂ€nde erlauben, Teresa Indjein, Botschafterin und im Herbst 2020 stattfinden. (RED)
Sigisbert Mutschlechner PrÀsident Stiftung Euregio Kulturzentrum Toblach
neustart.provinz.bz.it AUTONOME PROVINZ BOZEN SĂDTIROL
PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE
PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN SĂDTIROL
10
Leiterin der Auslandskultur im AuĂenministerium in Wien, der Leiter der Auslandsredaktion im ORF Wien Andreas Pfeifer, Wolfgang Mayr von RAI SĂŒdtirol und die freie Reporterin Barbara Bachmann an.
Quelle: CLAUS 2020
âWir mĂŒssen gemeinsam aus dieser Krise kommen, um wieder Kultur erleben zu können.â
Im Anschluss an die Verleihung des CLAUS 2019, des 1. SchĂŒlerpreises fĂŒr journalistisches Arbeiten, am 27. MĂ€rz 2019 an Charlotte Aichner vom Sprachen- und Realgymnasium Bruneck fand im Museum Rudolf Stolz unter der Leitung des ORF-Journalisten JĂŒrgen Pettinger und des Medientechnikers und Filmproduzenten Jiri Gasperi ein zweitĂ€giger EinfĂŒhrungsworkshop fĂŒr die Teilnehmer/innen am CLAUS 2020 statt. Nach einem Einblick in die journalistische Arbeit von Prof. Claus Gatterer wurden mit den SchĂŒlern journalistische Know Hows sowie journalistisches âHandwerkâ mit technischen GrundzĂŒgen fĂŒr Hörfunk- und FernsehbeitrĂ€ge
besprochen. Die beiden Coaches begleiteten die jungen Journalisten bei der Themenfindung und der praktischen Umsetzung ihres Radio- oder Filmbeitrages.
Der Preis âCLAUS 2020â: Bronzeskulptur des Innsbrucker KĂŒnstlers Georg Loewit.