GOURMETFÜHRER GENUSS HOCH 10 - 2024

Page 1

GOURMETFÜHRER

GOURMETFÜHRER

GROSSRAUM

GROSSRAUM

MERAN & BOZEN 2021

MERAN & BOZEN 2024

I.R.

Urlaub wie im Bilderbuch am Gardasee

Mediterrane Leichtigkeit in einer grünen Oase mit direktem Seezugang.

Das 4-Sterne-Hotel Villa Capri befindet sich in Gardone Riviera, direkt am Westufer vom Gardasee. Die großläufige Parkanlage mit Hecken und Bäumen bietet Sonne und Schatten zugleich, ideal um die Seele baumeln zu lassen.

Der See ist zum Greifen nah, ein paar Schritte nur und Sie tauchen in den größten See Italiens ein.

Buchen Sie Ihr Dolce Vita Gefühl bei uns

Hotel Villa Capri Gardone Riviera · Gardasee · Tel. +39 036 521537 · info@hotelvillacapri.com · hotelvillacapri.com

Gutes für Leib und Seele …

Essen und Trinken hält bekanntlich „Leib und Seele“ zusammen. Diese alte Weisheit hat auch in der heutigen Zeit nichts von ihrer Bedeutung verloren. Entdecken Sie neue kreative Menükonzepte und unbekannte Orte des Genießens in diesem handlichen Führer. Südtirol hat sich in Sachen Essen und Trinken fein herausgeputzt, mit einer Vielzahl von Lokalen, die sich gegenseitig mit kreativen Gerichten übertreffen. Es sind dabei nicht nur die Hauben-Restaurants, deren Anzahl in unserem Land kontinuierlich steigt und die als Genuss-Tempel gelten. Auch so manch kleines Dorfcafé überrascht mit pfiffigen Snacks. Ganz zu schweigen von den kreativen Landgasthäusern und Almwirtschaften. Wir laden Sie daher dazu ein, den eigenen

kulinarischen Horizont zu erweitern. In der Vielzahl an Angeboten verliert man schnell die Übersicht, daher dient der Führer als gezielter Wegweiser für Genuss-Orte. Egal, für wen Sie sich entscheiden, die Gastbetriebe freuen sich über Ihren Besuch und Sie werden mit Sicherheit bestens bedient und kulinarisch verwöhnt werden.

Wir, von Ihrer Bezirkszeitung, würden uns außerdem freuen, wenn Sie uns ein Feedback über Ihre Erfahrungen geben möchten.

Mit genussvollen Grüßen, Ihr Team der Bezirkszeitungen BAZ, PLUS, WIR

Sonderausgabe zur BAZ Nr. 11/2024 PLUS und WIR Nr. 06/2024

Herausgeber: Bezirksmedien GmbH Industriestr. 1/5 | 39011 Lana baz@bezirksmedien.it | plus@bezirksmedien.it

3

Herzlich willkommen zum Genießen

Gasthaus Seespitz, Lana/Vigiljoch

Seilbahn Vigiljoch, Lana

SEITE Unterstell, Naturns Restaurant Schlosswirt Forst, Algund/Forst
Gasthof Taseralm, Schenna Rottensteiner Florian, Algund
Terlan Gargazon Lana Vigiljoch Algund Forst Naturns Bozen 6 11 9 10 17 13 12 19 23 22 24 Ulten 15 Leifers Schenna
6 9 10 11 12 13

Gasthof Bad Überwasser, Ulten Restaurant Theiner's Garten, Gargazon

Egger, Terlan

Gourmet-Restaurant
VOG Products, Leifers 15 17 19 22 23 24
Restaurant
Contanima, Bozen Parkhotel Laurin, Bozen

BERGSTATION | GASTHAUS

UNTERSTELL NATURNS

Familie Götsch heißt Sie am Naturnser Sonnenberg, direkt bei der Bergstation der Seilbahn Unterstell auf 1300 m herzlich willkommen. Genießen Sie die traumhafte Panoramalage, weit ab vom Alltagsstress. Hier können Sie Ruhe und Genuss erleben. Bei der gut bürgerlichen Südtiroler Küche stimmen noch Preis und Leistung, schmecken hausgemachte Kuchen, und Kinder sind vom tollen Spielplatz begeistert. Ideal auch für Familien- oder Betriebsfeiern ...

Sonnenberg 46

ÖFFNUNGSZEITEN

Sa - Do: ab 8.00 Uhr

Freitag Ruhetag

Tel. 0473 66 84 18

Tel. 349 158 79 82

info@unterstellhof.it www.unterstellhof.it

6

Ab in die Höh‘!

Wenn Sie noch nie mit der Seilbahn Unterstell von Naturns auf den Sonnenberg geschwebt sind, dann haben Sie was verpasst. Aber jetzt wollen wir Sie herzlich einladen, dieses wunderbare Wandergebiet zu entdecken. Hier können Sie direkt in den Meraner Höhenweg einsteigen. Zahlreiche Wandermöglichkeiten bieten sich an. Von der leichten, einstündigen FamilienRundwanderung über Talwan-

derungen bis zu einmaligen Gipfelerlebnissen auf über 3000 m Höhe ist alles möglich. Dazu lockt der Übungs- und Familienklettersteig „KNOTT“ am Felsen, wo die Aussichtsplattform verankert ist. Ebenso ist es ein idealer Startpunkt für Paragleiter.

INFOS: Tel. 0473 668418

Tel. 349 158 79 82

info@unterstellhof.it

7

Hoila griaßt enk! … statt nur welcome

Die Südtiroler haben eine lange Tradition in der Bewirtung von Gästen und legen großen Wert darauf, dass sich jeder Besucher willkommen und wohl fühlt.

Die Gastfreundschaft in Südtirol zeigt sich nicht nur in der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Gastgeber, sondern auch in kleinen Gesten wie einem herzlichen Willkommensgruß, einem Glas hausgemachten Schnaps oder einer persönlichen Empfehlung für ein lokales Gericht.

Viele Gastgeber legen großen Wert auf die Verwendung von frischen, lokalen Zutaten und traditionellen Rezepten, um ihren Gästen ein authentisches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Insgesamt kann gesagt werden, dass die Gastfreundschaft in der Südtiroler Gastronomie eine wesentliche Rolle spielt und dazu beiträgt, dass das Land für seine einzigartige Kombination aus exzellentem Essen und herzlicher Gastlichkeit geschätzt wird. Südtirol ist daher mehr als eine kulinarische Entdeckung, sondern ein Besuch bei gastfreundlichen Menschen.

8

RESTAURANT

SCHLOSSWIRT FORST

In seinen historischen Gemäuern bietet der Schlosswirt Forst, neben der Spezialbier-Brauerei Forst zwei gastronomische Highlights: Das Sterne Restaurant Luisl Stube mit internationaler und nationaler Sterneküche und das traditionelle 2-Hauben-Wirtshaus Restaurant Schlosswirt mit hochwertiger und neu interpretierter Südtiroler Küche. Ganz nach dem Credo „Vom Gemüsegarten auf den Teller“ überrascht der Südtiroler Sternekoch Luis Haller seine Gäste.

Vinschgauer Straße 4

ÖFFNUNGSZEITEN

Schlosswirt Restaurant

Do - Mo: 11.30 - 14.30 Uhr

18.00 - 23.00 Uhr

Mi: 18.00 - 23.00 Uhr

Sterne Restaurant

Luisl Stube

Mi - Sa: 18.00 - 23.00 Uhr

Dienstag Ruhetag

Tel. +39 0473 26 03 50 info@schlosswirt-forst.it www.schlosswirt-forst.it #luislstube

FORST/ALGUND 9

GASTHOF

TASERALM

Im Almgasthof gibt die Natur den Ton an: Authentisch, naturbelassen, einheimisch und bevorzugt aus der eigenen Landwirtschaft. In feinem Ambiente im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse werden typische Südtiroler Gerichte serviert. Die Taser Alm bietet aber Vieles mehr... Ob konzentriert beim Bogenschießen, losgelöst beim Toben auf dem Abenteuerspielplatz, im Spielzimmer oder beim Besichtigen der Tiere im Bergzoo. Sie erreichen uns über die hauseigene Seilbahn.

SCHENNA

Schennaberg 25

ÖFFNUNGSZEITEN

Bis 3. 11. 2024

Warme Küche

Sa - Do: 12.00 – 14.30 Uhr

Kleine Nachmittagskarte von 14.30 - 16.30 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN

WINTER auf www.taseralm.com

Tel. 0473 94 56 15 info@taseralm.com

10

SEESPITZ GASTHAUS

Gasthaus Seespitz liegt direkt am Idyllischen Biotop „Schwarze Lacke“ und ist in der 4. Generation in Familienbesitz. Familie Platter und ihr Team freuen sich Sie in der Fichtenholzstube oder auf der großzügigen Sonnenterrasse verwöhnen zu dürfen. Auf der Speisekarte finden Sie eine Auswahl an hausgemachten Gerichten aus regionalen und saisonalen Produkten.

Ein Geheimtipp: die köstlichen Kuchen und Torten, zubereitet nach überlieferten Familienrezepten.

VIGILJOCH

Jochweg 13

ÖFFNUNGSZEITEN

Di - So: 11.00 – 17.00 Uhr

Sommer: Montag Ruhetag Winter: Montag und Dienstag Ruhetag

Tel. 0473 56 29 55

info@seespitz-vigiljoch.com www.seespitz-vigiljoch.com

12

So erleben Feriengäste unsere Gastronomie

Die Südtiroler Gastronomie wird von Touristen oft als einzigartig und beeindruckend wahrgenommen. Sie bietet eine Vielfalt an köstlichen Gerichten, die von der österreichischen und italienischen Küche beeinflusst sind. Geschätzt sind vor allem Knödel, Speck, Kaminwurzen und Schlutzkrapfen. Die hohe Qualität der Zutaten, sowie die Fähigkeit der Köche, traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen zu kombinieren, machen das Essen zu einem unvergesslichen

Erlebnis. Kombination aus gutem Essen, köstlichen Weinen und atemberaubender Natur macht Südtirol zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker und Genießer. Die Gastfreundschaft der Südtiroler und ihre Liebe zum Essen tragen ebenfalls dazu bei, dass sich Urlauber hier willkommen und gut aufgehoben fühlen. Die Möglichkeit lokale Produkte direkt von den Bauernhöfen und Märkten zu kaufen, ermöglicht es den Besuchern, die kulinarische Vielfalt es Landes auch zu Hause weiter zu erleben.

14

GASTHAUS

BAD ÜBERWASSER ULTENTAL

Das historische Badl wurde vorbildlich renoviert und es ist gelungen, den Charakter des Hauses mit ein wenig Atmosphäre von früher zu erhalten. In den Gaststuben von 1876 wird erlesene und schmackhafte Küche mit vegetarischen und veganen Optionen serviert, frisch von Frau Rita zubereitet. Dazu ein Glas erlesenen Wein und Wasser aus den drei eigenen Mineralwasserquellen. Ruhe, Genuss und Herzlichkeit zeichnen das Badl aus. Reservierung erwünscht.

St. Walburg, Badlweg 60

ÖFFNUNGSZEITEN

Di - So: 11.00 – 17.00 Uhr

Abends nur auf Vorbestellung

Montag Ruhetag

Tel. 349 710 09 51

Von Gault&Millau empfohlen
15
ueberwasser.ulten@gmail.com www.badueberwasser.it

Ravioli, Tortellini oder Schlutzkrapfen?

Die Geschichte der Schlutzkrapfen in Südtirol reicht bis in die fernen Zeiten der Alpenbewohner zurück. Dieses köstliche Gericht erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Die Schlutzkrapfen sind gefüllte Teigtaschen, die auf verschiedene Arten zubereitet werden können. Die Füllung besteht oft aus einer Mischung von Spinat und Ricotta-Käse, aber auch andere Varianten mit Kartoffeln, Fleisch oder Kürbis sind beliebt. Die Teigtaschen werden in einer typischen halbmondförmigen oder dreieckigen Form zubereitet und traditionell mit Butter und Par-

mesan oder gerösteten Brotbröseln serviert. Die genaue Herkunft der Schlutzkrapfen ist nicht eindeutig geklärt. Durch die Nähe zu Italien und Österreich spiegelt die Südtiroler Küche eine Mischung der beiden Einflüsse wider. Heutzutage sind Schlutzkrapfen ein fester Bestandteil der Südtiroler Küche und werden in vielen Restaurants und Gasthäusern angeboten. Leider nicht immer „hausgemacht“ sondern industriell gefertigt. Das Gericht hat im Laufe der Zeit eine große Popularität erlangt und ist aus der Südtiroler Küche nicht mehr wegzudenken.

16

BIOHOTEL | BIORESTAURANT

THEINER'S GARTEN

Unser Küchenteam kreiert täglich neue Köstlichkeiten aus den frischesten und gesündesten Zutaten. Alle Lebensmittel sind biologisch zertifiziert. Dabei stammen zahlreiche Erzeugnisse aus der eigenen Landwirtschaft und dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Wir sind spezialisiert auf vegetarische, vegane und Low Carb Küche. Selbstverständlich kommen auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten. Im Sommer ist das Frühstück auf der Terrasse ein besonderes Highlight.

GARGAZON

A.-Hofer-Straße 1

ÖFFNUNGSZEITEN

Frühstück: 7.30 - 10.30 Uhr (bei schönem Wetter auf der Terrasse möglich)

Abendessen:

18.30 - 20.30 Uhr, 5-Gänge-Menü, nur innen

Wir bitten um Reservierung

Kein Ruhetag (März - Dezember)

Tel. 0473 49 08 80 info@theinersgarten.it

17

Hilft ein Verdauungsschnaps wirklich?

In vielen Kulturen wird Schnaps oder Bitter als Verdauungshilfe nach dem Essen gereicht. Diese hochprozentigen Spirituosen sollen dabei helfen, die Verdauung anzuregen und für ein angenehmes Gefühl nach dem Essen zu sorgen. Der kräftige Geschmack sollte dabei helfen, Fettreste zu lösen und den Magen zu beruhigen.Besonders in mediterranen Ländern wie Italien ist es üblich, nach dem Essen einen kleinen Schluck Grappa (so nennt sich der gute alte Treber oder Tresternschnaps) oder Limoncello zu trinken. Diese Spirituosen gelten als „Digestif“ und sollen

dazu beitragen, schwere Mahlzeiten besser zu verdauen.Auch bei uns ist der Genuss eines „Schnapseles“ nach dem Essen eine beliebte Tradition. Hier kommen neben klarem Treber oft Kräuterschnäpse oder Bitter zum Einsatz. Ob als Tradition, Ritual oder einfach als Genussmoment – ein Schnapsl oder Bitter als Verdauungshilfe nach dem Essen kann eine angenehme Ergänzung zu einem gelungenen Mahl sein. Es ist jedoch wichtig, in Maßen zu genießen und darauf zu achten, dass der hochprozentige Alkohol die gewünschte Wirkung auf den Verdauungstrakt hat.

18

Lassen Sie sich von traditionellen Bauerngerichten und regionalen Produkten in unserem Restaurant verwöhnen. Ihr Gaumen wird sich über die hausgemachten Spezialitäten freuen!

Auch einer knusprigen Pizza aus unserem „Bauernofen“ werden Sie nicht widerstehen können. Unser „Pizzaiolo“ wird Ihren Hunger nach italienischen Genüssen sicher stillen können.

TERLAN

Oberkreuther Weg 4

ÖFFNUNGSZEITEN

Di - Fr: 17.00 - 23.00 Uhr

Sa + So: 7.30 - 23.00 Uhr

Montag Ruhetag

Tel. 0471 18 89 6 70 info@egger-terlan.eu www.egger-terlan.eu

EGGER RESTAURANT | PIZZERIA
19

Kennen Sie sich aus bei den Weinen?

Wein ist ein faszinierendes und vielseitiges Getränk, das in vielen Restaurants auf der Speisekarte angeboten wird. Wenn Sie sich in einem Restaurant befinden und vor der Auswahl einer Flasche Wein stehen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihre Erfahrung zu maximieren. Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene

Arten von Wein gibt. Rotwein, Weißwein und Roséwein sind die gängigsten Sorten, wobei jede Sorte unterschiedliche Geschmacksprofile und Aromen aufweist.

Es kann hilfreich sein, sich vorab über die verschiedenen Weinregionen und Traubensorten zu informieren, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

20

Der passende Wein zum entsprechenden Gericht

Ein weiterer wich tiger Faktor bei der Auswahl eines Weines ist die Spei se, die Sie bestellen.

Bestimmte Weine passen besser zu bestimmten Ge richten, daher kann es sinnvoll sein, sich von Ihrem Kellner be raten zu lassen oder nach Empfehlungen zu fragen.

Viele Restaurants bieten auch eine Weinkarte an, auf der verschiedene Weine aufgelistet sind. Diese Karte kann Ihnen dabei helfen, sich einen Überblick über die verfügbaren Weine zu verschaffen und Preise sowie Weinregionen zu vergleichen.

Denken Sie daran, dass es beim Wein nicht nur um den Geschmack geht, sondern auch

um das Erlebnis und die Atmosphäre, die er schaffen kann. Genießen Sie Ihren Wein langsam, lassen Sie ihn atmen und nehmen Sie sich Zeit, um die Aromen und Nuancen zu er-

Der Wein krönt den

Insgesamt ist Wein eine wunderbare Ergänzung zu jedem Restaurantbesuch und kann dazu beitragen, Ihre Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Also zögern

Sie nicht, sich von der Welt des Weins verzaubern zu lassen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug nach dem Weingenuss fahren sollten, so denken Sie bitte daran, maßvoll zu genießen, was jedoch auf alle Fälle sinnvoll ist.

21

CONTANIMA GOURMET-RESTAURANT

Das ConTanima Glasshouse Restaurant gehört zum Parkhotel Laurin in Bozen und bietet ein Fein-Dining-Gastronomieerlebnis mit Degustationsmenüs. In der zauberhaften Atmosphäre des Glasshouse im privaten Park des Hotels kreieren Chefkoch Dario Tornatore und sein Team Gerichte, die dem Rhythmus der Natur folgen. Die Philosophie von ConTanima inspiriert sich an historischen Begegnungen von Kulturen, Welten, Gaumenfreuden und Erfahrungen, die die Geschichte Bozens und des Chefkochs geprägt haben.

BOZEN

Laurinstraße 4

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Fr: von Oktober bis Mai

Reception 19.00 - 20.30 Uhr

Tel. 0471 31 10 00 info@laurin.it www.laurin.it

22

LAURIN PARKHOTEL | RESTAURANT

Das Restaurant Laurin gehört zum Parkhotel Laurin in Bozen und erfreut sich auch bei den Boznern großer Beliebtheit. Die Räume sind im originalen Jugendstil gehalten, und im Sommer wird es zum Parkrestaurant, wo man im Freien unter den jahrhundertealten Bäumen speisen kann. Die Küche ist von verschiedenen Einflüssen geprägt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn in ein und demselben Gericht hochwertige regionale Produkte mit modernen Interpretationen der mediterranen Küche kombiniert werden.

BOZEN

Laurinstraße 4

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – Sa: 12.00 - 14.30 Uhr 19.00 - 22.00 Uhr

Winter: Sonntag Ruhetag, außer während des Christkindlmarktes

Sommer: Sonntag Mittag Ruhetag

Tel. 0471 31 10 00

info@laurin.it www.laurin.it

23
THE UNEXPLORED FACE OF APERITIVOF Ü R BESONDE RE MOMEN T EALPLSUNSETROSÈ TASTE IT ENJOY IT ALPLSPARKLING.COM #ALPLEXPLORERS ENTDECKEN SIE DEN APFELCIDER DER SÜDTIROLER OBSTBAUERNFAMILIEN, HERGESTELLT NACH DER CHARMAT-METHODE.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.