BAZ Nr. 21 vom 09/11/2016

Page 30

WANDERN

Von Gratsch nach St. Peter Eine Wanderung vorbei an der kleinen St.-Magdalena-Kirche in Gratsch und entlang dem Kreuzweg von Peter Fellin hinauf nach St. Peter, der Urpfarre von Meran. Schlösser, Ur- und Waalwege, ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit! von Christl Fink

Wir starten beim Sanatorium Martinsbrunn oder fahren mit dem Bus, der nach Thurnstein fährt bzw. mit dem Pkw bis zum Gasthaus Kircher in Gratsch. Leider ist die kleine, der Hl. Magdalena geweihte Kirche meist gesperrt. Der Aufstieg beginnt gleich beim Kirchlein. Ein alter Plattenweg führt an einem mächtigen Wegkreuz vorbei zum ersten Bildstock. Rechts, an der Kreuzwegstation vorbei geht 30

BAZ 21/16

es höher, den Waalweg überquerend hinauf zur Straße. Auch diese wird überquert und jenseits sehen wir bereits den Weiterweg. In Serpentinen durch Schatten spendenden Wald zieht sich der Steig den Kreuzwegstationen entlang höher und höher. Nahe der 9. Station biegt ein Steig nach links ab und schon entdecken wir einen Wasserfall. Es lohnt sich, die paar Schritte nahe zum Wasserfall zu gehen! Nun wieder zurück zum Hauptweg!

Stufen und Geländer erleichtern den Aufstieg. Den Stationen entlang gewinnen wir stetig an Höhe und bald grüßt uns auf der rechten Seite majestätisch Schloss Tirol, der Stammsitz der Tiroler. Wir kommen aus dem Wald und an der letzten Kreuzwegstation vorbei sehen wir bereits oberhalb der Straße das schöne Ensemble von Kirche und Kirchhof. Der große Christophorus an der Außenwand segnet auch heute noch alle Vorüberge-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BAZ Nr. 21 vom 09/11/2016 by Bezirksmedien GmbH - Issuu