THEMA
Ein Gespräch mit Doris Theiner und Barbara Siebenförcher im Namen der Schulleitung von Waldorf Meran Wer leitet die Schule? Den pädagogischen Bereich gestaltet das Kollegium gemäß der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik. Die rechtlichen Aspekte werden vom ehrenamtlichen Vorstand unseres Vereins abgedeckt. Er ist der rechtlich-wirtschaftliche Träger von Waldorf Meran. Alles, was zum schulorganisatorischen Alltag gehört, wird von der Schulleitung organisiert. In diesem Gremi um sind drei Pädagogen aus unserem Kol legium, ein Vertreter des Vorstandes und ein Vertreter aus dem Elternrat. Wird der Abschluss anerkannt? Die Abschlussprüfungen finden im Schul sprengel Meran Obermais statt. Der Ab Wie kam es zur Gründung der Waldorf- schluss, den unsere Schüler an der Ober maiser Schule machen, gilt für alle weiterfühschule in Meran? Doris Theiner/Barbara Siebenförcher: Eine renden Schulen. Gruppe von Eltern hat vor 30 Jahren die Initiative gestartet. Unsere Schule ist eine von Wie finanziert sich die Schule? Eltern gegründete, inzwischen anerkannte Der Hauptanteil für die Finanzierung des Privatschule, die von Eltern und Lehrern ge- Schul- und Kindergartenbetriebes wird von tragen wird. der gesamten Elternschaft durch die Jahres beiträge und gemeinsame Aktionen aufgeWie viele Kinder waren seitdem an der bracht. Weiters erhält die Schule vom Amt für Schulfinanzierung einen Beitrag für den Schule? Schätzungsweise 350 Kinder haben den Schul- und Verwaltungsbetrieb. Auch Spen Abschluss an unserer Schule gemacht. den sind immer willkommen, um unsere Projekte zu sichern. Und dadurch, dass wir Was kostet die Schule? ein ehrenamtlicher Verein sind, kann man Es gibt eine Beitragsordnung mit einem vor- uns auch die fünf Promille bei der Steuerer geschlagenen Jahresschulbeitrag. Jede Familie klärung zukommen lassen. erklärt dann eigenverantwortlich ihren Schul beitrag für das laufende Jahr. Dies auch um Stimmt es, dass es an Waldorfschulen zu gewährleisten, dass der Besuch der Wal dorfschule nicht an der finanziellen Lage einer Familie scheitern soll. Dadurch, dass die Eltern bei vielen Arbeiten an der Schule selbst Hand anlegen, können wir Kosten sparen und der Schulbeitrag ist bezahlbar.
Doris Theiner (l.) und Barbara Siebenförcher
keine Noten und kein Sitzenbleiben gibt? Der Klassenverband bleibt in der Waldorf schule von der ersten bis zur achten Klasse zusammen. Niemand wird unterwegs sitzengelassen. An Stelle der Noten stehen individuelle Beurteilungen. Das Zeugnis am Jahres ende stellt eine möglichst detaillierte Charak terisierung dar, welche die Leistung, den Lernfortschritt, die Begabungslage und das Bemühen des Schülers in den einzelnen Fä chern deutlich macht. Sind die Kinder dann überhaupt noch zum Lernen motiviert? Der Unterricht ist handlungsorientiert und auf die jeweilige Entwicklungsphase des Kin des abgestimmt, so stellt sich dieses Problem selten. Aus lebendigem Interesse und Begeis terung entwickeln die Schüler Eigeninitiative für die vielfältigen Unterrichtsinhalte. Der Lehrer ist bemüht, möglichst kreativ und lebensnah zu unterrichten, sodass die Schüler aus ihrer jeweiligen Erfahrungswelt anknüpfen können. Die Waldorfschulen nennen sich „freie Schulen“. Heißt das, dass die Kinder dort antiautoritär erzogen werden? „Freie Schule“ bedeutet nicht, dass es keine Regeln gibt, sondern dass die Schulen weitgehende pädagogische Autonomie haben. Das Verhältnis zwischen Lehrern und Schü lern ist durch eine „liebevolle Autorität“ charakterisiert. Im Laufe der Schulzeit wandelt sich das Lehrer-Schüler-Verhältnis immer mehr zu einer vielseitigen Lernpartnerschaft.
Welche Abschlüsse sind möglich? An der Meraner Schule bis zum Abschluss der Mittelschule. Wer unterrichtet an der Meraner Wal dorfschule? Wir haben Pädagogen aus Südtirol und auch aus Deutschland. Diese Pädagogen haben eine waldorfspezifische Schulung gemacht bzw. auch eine staatliche pädagogische Ausbil dung. 6
BAZ 12-13/16
Bewegung ist ein wichtiges Element der Waldorfpädagogik