16
region oberes fricktal ten haben bereits eine Einladung erhalten, die Akten liegen auf und können im Internet heruntergeladen werden. Der Gemeinderat freut sich auf eine rege Beteiligung an dieser wegweisenden Gemeindeversammlung.
Baubewilligung Gesuchsteller: Christian Reimann, Lupfig; Grundeigentümer: Stefan Treyer, Herznach; Projektverfasser: Gesuchsteller; Bauvorhaben: EFH mit Carport; Ort: Steigerweg, Parz. Nr. 1031; Ordentliches Verfahren, keine Einwendungen.
Ueken Unentgeltliche Rechtsauskunft Am Montag, 16. September 2019, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, findet in Frick (Gemeindehaus, Sitzungszimmer im Erdgeschoss) die unentgeltliche Rechtsauskunft statt. Die Ratsuchenden werden gebeten, sich bis 18.00 Uhr einzufinden. Gemeindekanzlei
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern Bäume und Sträucher, die auf Gehwege und Strassen hinaushängen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind solche Behinderungen bei Strasseneinmündungen. Die Liegenschaftsbesitzer werden gebeten, die auf die Strassen, Plätze und Gehwege hineinwachsenden Bäume, Sträucher und Hecken zurückzuschneiden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss bei Einmündungen und Strassenabzweigungen die freie Durchsicht in einer Höhe zwischen 80 cm und 3 m ab Strassenniveau gewährleistet sein. Dabei ist darauf zu achten, dass die Strassennamentafeln und die Stras senlampen nicht verdeckt wer-den. Die Grundbesitzer werden gebeten, das Zurückschneiden bis Ende September vorzunehmen. Anschliessend wird das Bauamt Kontrollen durchführen und wo nötig die Arbeiten gegen Verrechnung der Aufwendungen ausführen. Der Gemeinderat dankt im Namen der Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis.
Bözen
Einführung von Mahngebühren per 01.01.2019 • Bei Nichteinreichen der Steuererklärung • Bei Nichtbezahlung der Steuern. Auf diesen Verwaltungshandlungen werden neu kostendeckende Gebühren im Steuerwesen eingeführt: • Erste Mahnung Steuererklärung: CHF 35.00 ab Steuerjahr 2018 • Zweite Mahnung Steuererklärung: CHF 50.00 ab Steuerjahr 2018 • Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.00 ab Steuerjahr 2019 • Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.00 ab Steuerjahr 2019. Die Mahngebühren im Veranlagungsverfahren werden auf der definitiven Steuerveranlagung separat ausgewiesen. Im Bezugsverfahren bleibt die bisherige Regelung bestehen: Der Versand der provisorischen Rechnung 2019 erfolgt im Februar, zahlbar bis 31. Oktober. Vorgängig wird im September noch eine Verfallanzeige ohne Kostenfolge zugestellt. Mit der Mahnung von provisorischen oder definitiven Steuerbeträgen sowie von Verzugszinsen werden die vorstehend genannten Gebühren erhoben. Der Rechtsschutz bei Bestreitung der Mahngebühren ist in beiden Verfahren derselbe: Gegen den Entscheid kann innert 30 Tagen nach Eröffnung bei der Bezugsbehörde (Gemeinderat) schriftlich eine Gebührenverfügung verlangt werden. Diese kann wiederum innert 30 Tagen beim Spezialverwaltungsgericht angefochten werden. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Abteilung Finanzen und das Regionale Steueramt Frick gerne zur Verfügung.
Zeihen Informationen für die Gemeindewahlen vom 20.10.2019 Für die Ersatzwahl von einem Mitglied des Gemeinderates sowie des Vizeammanns für den Rest der Amtsperiode 2018/21 sind innerhalb der gesetzlichen Frist folgende stimmberechtigte Personen zur Wahl angemeldet worden: Gemeinderat: • Nathalie Deiss, 1975, von Zürich, Merowingerweg 3 (FDP) • Fabian Hossli Heinzer, 1973, von Zeihen, Oberzeiherstrasse 7 • Adrian Neuhaus, 1980, von Zeihen, Ebnet 3 • Hans Spörri, 1975, von Hombrechtikon, Römerweg 5. Vizeammann: • Gemeinderat Michel Dietiker, 1970, von Thalheim AG, In den Reben 4 (SVP). Im ersten Wahlgang sind nicht nur die oben aufgeführten Personen wählbar. Es können alle Stimmberechtigten der Gemeinde Zeihen als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten. Als Vizeammann kann eine Person nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie auf demselben Wahlzettel gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird.
Baugesuch Das folgende Baugesuch liegt vom 13. September bis 14. Oktober 2019 auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf: Gesuchsteller: Edith und Hansueli Christen, Hohbächli 11, 5079 Zeihen; Projektverfasser: taroarchitekten würenlingen ag, 5303 Würenlingen; Bauvorhaben: Parkplatz; Ortslage: Parzelle Nr. 76, Bahnhofstrasse 5; Zone: Kernzone. Dieses Bauvorhaben an der Kantonsstrasse K 480 erfordert eine Zustimmung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, 5001 Aarau. Allfällige Einwendungen sind innert der Auflagefrist schriftlich, begründet und mit einem Antrag dem Gemeinderat, 5079 Zeihen, einzureichen.
Kaufe Banknoten und Münzen Einzelstücke oder ganze Sammlungen. banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr
Bauwesen / Auflage Bözen Bauherr: Dibra Patriot, Hürnegässli 16, 5242 Birr; Projektverfasser: Dibra Patriot, Hürnegässli 16, 5242 Birr; Grundeigentümer: Özdemir Twerenbold Hüseyin, Heuigstrasse 2, 5076 Bözen; Objekt: Neubau Spielplatz; Ortslage: Parzelle Nr. 724, Heuigstrasse 2, 5076 Bözen; Planauflage: 13. September 2019 bis 14. Oktober 2019 während den offiziellen Öffnungszeiten in der Verwaltung 3plus; Kant. Bewilligungen: BVUAFB.
Hornussen Ersatzwahl für ein Mitglied der Finanzkommission vom 24. November 2019 für den Rest der Amtsperiode 2018/2021; Anmeldeverfahren
182, 5083 Ittenthal, Mercedes Estruch Barella, Althausweg 182, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Wohnraumerweiterung mit Cheminée, Parzelle GB Kaisten Nr. 2831, Althausweg, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II. • Bauherrschaft: Philipp Rehmann, Mühliweg 3, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Neuerstellung Dachterrasse, Parzelle GB Kaisten Nr. 1550, Mühliweg, WG2, Wohn- und Gewerbezone 2-geschossig, ES III.
fricktal.info n 37 n 11. September 2019
1, 5080 Laufenburg, Neubau Carport, Bündtenweg 1, Parzelle Nr. 2784, Laufenburg; • Sahin Yasar, Hauptstrasse 80, 5032 Rohr, Umgebungsgestaltung mit Parkierung, Alte Hauptstrasse 17, Parzelle Nr. 93, Rheinsulz.
Haus am Schlossberg (Grimmer-Liegenschaft); Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben: • Elektroanlagen; Hegi R. AG, 5274 Mettau; • SanitärUnterhalt Rabatten und Neugestaltung anlagen; Urs Metzger AG, 4322 Mumpf; • MonDas Team der Unterhaltsbetriebe wird dem- tagebau in Holz; Husner AG, 5070 Frick; • Innächst die Rabatten an den Kantonsstrassen nentüren aus Holz; ERNE AG Holzbau, Laufengestalten. Gleichzeitig wird der heutige Kies- burg; • Gipserarbeiten; Lotti Partner AG, Basel. belag beim Eichhörnlibrunnen durch VerbundHomepage Gemeinde Laufenburg steine ersetzt. Der Gemeinderat hat einem Upgrade des CMS (Script für die Pflege der Homepage) zugeZurückschneiden von Hecken und stimmt. Mit dem Upgrade ergeben sich diverse Sträuchern Die Eigentümer von Grundstücken an öffentli- Vorteile. Unter anderem wird neu ein fluid-rechen Strassen, Wegen, Trottoirs und Plätzen sponsives Design vorhanden sein. Das heisst, werden gebeten, alle Bäume, Sträucher, He- das Anzeigeformat passt sich den Endgeräten cken und Einfriedigungen, welche in den Stras an resp. ist mit diesen kompatibel (bspw. sen- bzw. Wegraum hineinragen zurückzu- Smartphone, Tablet etc.). Zusätzlich wird ein schneiden (§ 109 bis 112 Baugesetz). Dabei neues Modul, und zwar der i-Melder, eingesind folgende Vorschriften zu beachten: • He- führt. Über die Funktionen wird die Bevölkecken und Sträucher sind auf 0.60 m Abstand, rung dannzumal nach Einführung im Detail ingemessen ab der Grundstückgrenze, zurück- formiert. Des Weiteren soll künftig die Onzuschneiden. Bei Gehwegen hat der Rück- line-Bezahlung mit TWINT möglich sein. Aufschnitt auf die Hinterkante des Trottoirs zu grund der starken Auslastung bei der i-web erfolgen. Seitlich hat der Rückschnitt bis auf muss für die Umsetzung mit 6 bis 9 Monaten die Grundstücksgrenze zu erfolgen. • Über gerechnet werden. Strassen muss der Fahrraum bis auf eine lich- Ersatzbeschaffung Teleskoplader, te Höhe von mindestens 4.50 m freigehalten Submissionsergebnis werden. Über Gehwegen und Trottoirs muss Gestützt auf das durchgeführte Submissionsdie lichte Höhe mindestens 2.50 m betragen. verfahren betr. Ersatzbeschaffung Teleskopla• Strassenlampen, Verkehrssignaltafeln, Stras der wurde der Zuschlag der Firma B. Kaufmann sennamensschilder und Hydranten dürfen AG, Altishofen, erteilt. Der Merlo Mulitfarmer nicht überwachsen sein. • An StrasseneinmünMF40-9-CS-170 konnte gemäss dem ausgedungen, Strassenkreuzungen und Ausfahrten schaffenen Kriterienkatalog am meisten Punkauf die Strassen müssen Sichtzonen eingehalte für sich gewinnen. ten werden. In den Sichtzonen muss ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 80 cm Untere Wasengasse; Geschwindigkeit; und einer solchen von 3.00 m gewährleistet Messungen sein. Die Unterhaltsbetriebe werden ca. Mitte Gemäss Anwohnern wird in der Unteren WaOktober 2019 Kontrollen durchführen. Die Ge- sengasse die Geschwindigkeitslimite von 20 meinde Kaisten dankt für die Kenntnisnahme. km/h des Öfteren nicht eingehalten. Dies führt unter anderem auch wegen den teilweise enSeniorenausflug gen Platzverhältnissen zu gefährlichen Situa 131 Frauen und Männer inkl. Begleitpersonen tionen. Der Gemeinderat hat als Massnahme befanden sich am vergangenen 3. September zur Verbesserung der Geschwindigkeitssitua2019 auf dem traditionellen Jahresausflug der tion die Installation des «Smileys» verfügt. Je Senioren. Allen Helferinnen und Helfern wird nach Auswertung wird die Regionalpolizei für die Begleitung und Betreuung nochmals Oberes Fricktal vermehrt scharfe Kontrollen in ganz herzlich gedankt. die Wege leiten. Die Bevölkerung wird gebeten, die Tempolimiten einzuhalten. Pro-Senectute-Herbstsammlung Umsorgen statt entsorgen Schwimmbad Laufenburg; Inspektion 2019 Ausgemustert, abgeschoben und vergessen. Das Departement Gesundheit und Soziales, In der Schweiz fühlen sich immer mehr Senio- Amt für Verbraucherschutz, Aarau, übergab rinnen und Senioren entsorgt statt umsorgt. am 20.08.2019 den Inspektionsbericht über Ein Rückzug in die Einsamkeit paart sich mit die am 06.08.2019 durchgeführte Inspektion Verzweiflung. Pro Senectute setzt sich dafür im Schwimmbad Laufenburg. Die Gesamtbeein, dass selbstbestimmtes Altern in Würde für urteilung der Inspektionsschwerpunkte ist alle möglich ist. Damit wir uns auch künftig für positiv ausgefallen. Dem Badmeister Markus die Interessen älterer Menschen engagieren Moll sowie dem Badmeister-Stv. Andry Ehrhart können, sind wir auf Ihre Unterstützung in wird für die umsichtige Führung der Badi besForm von Spendengeldern angewiesen. In tens gedankt. Kaisten und im Ortsteil Ittenthal erhalten Sie ab Mitte September 2019 einen Einzahlungs- Personelles schein, für Ihre Spende, per Post zugestellt. • Als Zählerableser im Nebenamt ab 1. August Pro Senectute bedankt sich für Ihre Zuwen- 2019 konnte Remo Müller, Laufenburg, gewählt werden. Der Gemeinderat heisst Remo dung herzlich. Müller herzlich willkommen. • Roxani SutFeldschützengesellschaft Kaisten ter-Laios und Regula Lucchesi-Frey sind seit Das nächste Training findet am kommenden dem 10. Juni 2019 resp. seit dem 26. August Freitag, 13. Sept., statt. Von nun an beginnt 2019 als Mitarbeiterinnen Mittagstisch angedas Training wieder um 17.30 Uhr und endet stellt. Der Gemeinderat heisst Frau Sutter und dafür um 19.30 Uhr. Frau Lucchesi herzlich willkommen.
Infolge des Wegzuges von Herrn Christoph Schweizer aus Hornussen hat er seine Demission als Mitglied der Finanzkommission per 31. Oktober 2019 eingereicht. Die Ersatzwahl für ein Mitglied der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 findet am 24. November 2019 statt. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) unter Erfüllung sämtlicher formeller Erfordernisse von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spä-testens am 44. Tag vor dem Wahltag, (d.h. bis am Freitag, 11. Oktober 2019, 12.00 Uhr), einzureichen. Die Wahlvorschläge müssen sämtliche formellen Erfordernisse erfüllen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Nur die bis zu diesem Datum korrekt angemeldeten Kandidaturen können für das Informationsblatt (Wahlvorschlag) berücksichtigt werden, welches zusammen mit dem Wahlzettel den Stimmberechtigten zugestellt wird. Diese Anmeldung ist jedoch keine Wählbarkeitsvoraussetzung. Weitere Kandidaturen sind bis zum Wahltag möglich. Diese werden den Stimmberechtigten vom Wahlbüro nicht mehr offiziell bekannt gegeben. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Hornussen, Baubewilligungen 12. September 2019. Wahlbüro Hornussen • Maier André, Langacherstrasse 16, 5084 Rheinsulz, Anbau Garage mit Abstellraum, Regenwassertank, Sitzplatz, Aussenparkplätze, Langacherstrasse 16, Parzelle Nr. 116, Rheinsulz; • Grupp Christoph, Ackersteinstras se 33, 8049 Zürich, Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Gansingerstrasse 6, Parzelle Nr. 498, Sulz; • Einwohnergemeinde Laufenburg, Laufenplatz 145, 5080 Laufenburg, HochwasBaugesuch Bauherrschaft: Schnetzler Immobilien AG, serschutzmassnahmen im Gebiet Steinliacher Kaistenbergstrasse 3, 5082 Kaisten; Bauob- / Rötacher / Üselmatt, Parzellen Nrn. 477 / jekt: Umgebungsgestaltung/Stützmauer bei 1212 / 927, Sulz; • Voser Ramon und Fiona, Haus F, Parzelle GB Kaisten Nr. 2852, Hof Voregg 1, 5085 Sulz, Ersatz Fenster beim acherrain, Wohnzone 2-geschossig, ES II. Die Wohnhaus, Neubau Zaun und Muldenplatz, Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit Voregg 1, Parzelle Nr. 357, Sulz; • Westhauser vom 13. September bis 12. Oktober 2019 wäh- Jürgen und Martina, Blauenweg 2, 5080 Laurend den ordentlichen Bürozeiten auf der Ge- fenburg, Energetische Dachsanierung mit Einmeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Allfäl- bau Dachfenster, Blauenweg 2, Parzelle Nr. lige Einwendungen sind während dieser Frist 3003, Laufenburg; • Lo Pumo Gioacchino und schriftlich und begründet an den Gemeinderat Deborah, Hintere Bahnhofstrasse 13, 5080 Laufenburg, Neubau Hühner- und KaninchenKaisten zu richten. stall (nachträgliches Baugesuch), Hintere Erteilte Baubewilligungen Bahnhofstrasse 13, Parzelle Nr. 2358, Laufen• Bauherrschaft: Peter Schuler, Chaistelweg burg; • Kern Daniel und Andrea, Schützenmatt15, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Luft/Was- strasse 11, 5080 Laufenburg, Fassadensanieser-Wärmepumpe, Parzelle GB Kaisten Nr. rung und Umgebungsgestaltung, Schützen1322, Chais telweg, W2A, Wohnzone 2-ge- mattstrasse 11, Parzelle Nr. 2759, Laufenburg; schossig, ES II. • Bauherrschaft: Enrique Do- • Knecht Bruno, Weihermattstrasse 12, 5080 minguez, Althausweg 182, 5083 Ittenthal; Al- Laufenburg, aussen aufgestellte Wärmepumbulena Dominguez, Althausweg 182, 5083 It- pe, Weihermattstrasse 12, Parzelle Nr. 2632, tenthal, Enrique Dominguez Ortiz, Althausweg Laufenburg; • Oeschger Marcel, Bündtenweg
Laufenburg
Kaisten
Gansingen Verfallsanzeigen
In den nächsten Tagen werden die Verfallsanzeigen über die (noch) geschuldeten provisorischen Steuern 2019 verschickt. Die provisorischen Steuern sind bis zum 31. Oktober zu bezahlen. Für Ausstände ab 1. November wird ein Verzugszins in Rechnung gestellt, sowie erstmals kostenpflichtig gemahnt (CHF 35.00) und es können rechtliche Inkassomassnahmen eingeleitet werden. Sollten Sie Ihre provisorische Rechnung nicht fristgerecht begleichen können, wenden Sie sich an die Finanzverwaltung Gansingen.
Landhus Chilbi 20. bis 22. September – Strassensperrung
schliessen oder anderen Personen während mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten oder drei Monaten innerhalb eines Kalenderjahres Logis geben, sind verpflichtet, ein-, um- und wegziehende Personen der Einwohner kontrolle zu melden. Die Meldung kann auch bequem über unseren Online-Schalter getätigt werden. Einwohnerkontrolle
eUmzug: bequem von zuhause umziehen Einwohnerinnen und Einwohner sowie Neuzuziehende können sich rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Der Kanton Aargau ist im Verbund eUmzug Schweiz angeschlossen und bietet eine Lösung für die online Adressänderung an. Link: http://ag.eumzug. swiss/. Die persönliche Vorsprache am Schalter der Einwohnerkontrolle entfällt dadurch. Der aktuelle Stand der Verarbeitung wird Ihnen jeweils per Mail mitgeteilt. Bei Zu- oder Wegzug ins Ausland kann der Dienst nicht genutzt werden.
Schiessverein Gansingen Endschiessen 2019 Am Samstag, 5. Okt., findet das traditionelle Endschiessen statt. Nebst dem Saustich wird auch noch ein Glückstich angeboten. So sollte doch für jedermann etwas dabei sein. Das Organisationsteam hofft auf einen grossen Aufmarsch der Vereinsmitglieder, so dass die bereitgestellten tollen Preise einen Abnehmer finden. Anmeldung bitte bis 25. Sept. an Erdin Pidi per Telefon, E-Mail, SMS: Natel 079 314 44 55, Mail: pidi-bike@bluewin.ch. Das Organisationsteam freut sich bereits jetzt auf einen wunderschönen Vereinstag! – Am Samstag, 21. Sept., ist der erste Schiesstag des Frickbergschiessens auf der RSA Schlauen bei Oeschgen (Schiesszeiten: 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr). Achtung: Dieser Schiessanlass ist der letzte, welcher zur Jahresmeisterschaft gezählt werden kann, und zählt ebenfalls zur BSSM! Der Vorstand hofft auf eine grosse Beteiligung bei unseren Schützenkameraden vom FSG Eiken und wünscht allen «guet Schuss».
Mettauertal Rücktritt Wahlbüro Rolf Schmid hat aufgrund des Wegzuges aus der Gemeinde Mettauertal seinen Rücktritt als Stimmenzähler mitgeteilt. Der Gemeinderat dankt Rolf Schmid für den geleisteten Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Vorerst wird auf die Durchführung von Ersatzwahlen verzichtet. Gemeinderat
Baubewilligung erteilt Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherr und Projektverfasser: Nadia Frei, Egg strasse 385, 5276 Wil AG; Grundeigentümer: Nadia Frei, Eggstrasse 385, 5276 Wil AG und Christoph Frei, Schlüsselstrasse 5, 5222 Umiken; Bauvorhaben: Gartenhäuschen; Standort: Parzelle Nr. 816, Eggstrasse 385, 5276 Wil AG; Zone: Wohnzone W2. • Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, 5274 Mettau; Bauvorhaben: Palettenregal mit Fundament; Standort: Parzelle Nr. 176, Kirchmatt 207; 5276 Wil AG; Zone: Zone für öffentliche Bauten und Anlagen. • Bauherr und Grundeigentümer: Walter Hollinger, Wüestgasse 23, 5276 Wil AG; Projektverfasser: Hollinger Lütold Architektur GmbH, Bingertenstrasse 492, 5072 Oeschgen; Bauvorhaben: Befestigter Abstellplatz (Terrainanpassung) bereits ausgeführt; Standort: Parzelle Nr. 351, Leeber, 5276 Wil AG; Zone: Landwirtschaftszone. • Bauherr und Grundeigentümer: Petra und Tobias Marbot, Hofmattstrasse 189, 5277 Hottwil; Projektverfasser: Waldburger Bau GmbH, Mandacherstrasse 5, 5277 Hottwil; Bauvorhaben: Gartenzaun mit Stellplatten; Standort: Parzelle Nr. 2456, Hofmattstrasse 189, 5277 Hottwil; Zone: Wohnzone W2. • Bauherr: Hariag Immobilien AG, Aarauerstrasse 52, 5200 Brugg; Grundeigentümer: Anton und Katharina Keller-Käser, Hauptstrasse 26, 5277 Hottwil; Projektverfasser: Hartmann Keller Architekten, Dohlenzelgstrasse 39, 5210 Windisch; Bauvorhaben: Projektänderungen Neubau Mehrfamilienhaus; Standort: Parzelle Nr. 2097, Bruggmatt, 5277 Hottwil; Zone: Dorfkernzone (D). Gemeinderat
Verbindung Heizzentralen
Die Verbindung der beiden Heizzentralen Trottmatt und Verwaltungszentrum in Mettau wurde von der Gemeindeversammlung beschlossen. Durch die Verbindungsleitung kann die Versorgungssicherheit erhöht und die Auslastung verbessert werden. Eigentlich sollten die Arbeiten dazu im Sommer 2019 ausgeführt werden. Da im gleichen Gebiet eine private Erteilte Baubewilligung Baulanderschliessung geplant wird, mussten André Zemp, Oberdorfstrasse 10, 5722 Gräni- die Arbeiten verschoben werden. Der Zusamchen; Luft/Wasser-Wärmepumpe; Parz. 367, menschluss der Heizzentralen wird somit im Sommer 2020 realisiert und auf die HeizperioGalten. Gemeindekanzlei de 2020/2021 sichergestellt. Gemeinderat Aufgrund der vom 20. bis 22. September stattfindenden Landhus Chilbi wird die Ausserdorfstrasse zwischen den Abzweigungen Galterstrasse und Sagiweg vom Donnerstag, 19. Sept., 20 Uhr, bis Sonntag, 22. Sept., 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Gemeinderat
Meldepflicht für Vermieter und Logisgeber
Sind Sie Vermieter von Wohnräumen in Gan- Clean-Up-Day 2019 singen? Personen, die Wohnräume vermieten Am 13. September 2019 führt die Gemeinde oder verwalten, Untermietverhältnisse ab- Mettauertal im Rahmen des schweizerischen