Schw lochader-
Et zgen
Mettau
Laufenburg
Wil
Oberhofen Rheinsulz Hottwil
Kaisten
Gansingen Sulz
Oeschgen Ittenthal
Elfingen
Frick Hornussen Gipf-Oberfrick
Bözen
Füllen Sie dieses Loch mit Ihrer Anzeige
Effingen Ueken
Wittnau Herznach Wölflinswil
35 n 28. August 2019
Kienberg
Oberhof
Zeihen
Densbüren Asp
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen vember 2019, um eine neue fachliche Heraus- strasse 35, 5070 Frick; Projektverfasser: Miloni Waldbereisung
Alle Gemeinden Genossenschaft KISS Fricktal lädt ein zur Gründungsfeier Am 6. September findet im Saalbau Stein, 19.30 Uhr, die Gründungsfeier der Genossenschaft KISS Fricktal statt, zu der wir alle interessierten Bewohner und Bewohnerinnen des Fricktals herzlich einladen. Bitte anmelden unter fricktal@kiss-zeit.ch oder 076 565 03 60. KISS bietet Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften für alle Generationen. Das System ist so simpel wie der Name (Keep It Small And Simple). Schenke jemandem eine Stunde deiner Zeit und erhalte diese von jemand anderem wieder zurück. Dies soll den Zusammenhalt der Gesellschaft und die gegenseitige Hilfeleistung fördern. Älteren Personen soll es so einfacher möglich sein, länger, selbstbestimmt und ohne Einsamkeit zu Hause zu leben. www. kiss-zeit.ch. – Morgen Donnerstag, 29. August, 14 Uhr, findet zudem das monatliche KISS-Kafi im Begegnungsraum des Rheinfelspark, Schaffhauserstrasse 16, Stein, statt. Keine Anmeldung nötig.
forderung anzunehmen. Der Gemeinderat bedauert diesen Weggang, bedankt sich an dieser Stelle für die angenehme Zusammenarbeit und wünscht heute schon alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Gemeindeverwaltung Frick geschlossen Siehe unter Frick.
Frick Häckseldienst vom 12. und 14. September
Am 12. September und 14. September 2019 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.– zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.–, 20 Minuten mit CHF 50.– und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit, wenn das Schnittgut an den jeweiligen Tagen ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit, die Zufahrt zum Schnittgut mit dem Traktor und angehängtem Häcksler möglich ist und Sie selbst anwesend sind und mithelfen. Anmeldungen Anlässe mit Nationalratskandidaten der nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 9. SVP und der Jungen SVP September 2019, 12.00 Uhr, entgegen. EntsorWurst und Getränke gungskommission Wann: Sonntag, 1. Sept., 10 Uhr. Wo: Schützenhaus Weidli (Schützenstube), Oberhof (ausge- Erteilte Baubewilligungen: schildert). Mit dabei: SVP-Aargau-Präsident Der Gemeinderat hat folgende BaubewilligunNationalrat Thoms Burgherr, Regierungsrats- gen erteilt: - Betriebsgemeinschaft Mettler, kandidat Jean-Pierre Gallati, die Nationalrats- Erweiterung von zwei Grünfuttersiloanlagen, kandidaten aus dem Bezirk Laufenburg Chris- Parzelle 1012, Lindenhof 1501; - Heidi Stocker toph Riner und Markus Liebi. und Marcel Spuhler, Balkonanbau an besteFrühschoppen hendes Gebäude, Parzelle 2117, Panoramaweg Wann: Sonntag, 8. Sept., 10 Uhr. Wo: Restau- 26 A; - Helmut Steinhöfel, Neubau Sitzplatzverrant Landhus, Gansingen. Mit dabei verschie- glasung (unbeheizt), Parzelle 477, Bergstrasse 1; dene Nationalratskandidaten der SVP und - Evelyne Betschart, 2 Balkonverglasungen Jungen SVP. Nutzen Sie die Gelegenheit um (Wintergarten unbeheizt) und 1 Markise, ParNationalratskandidaten der SVP und der Jun- zelle 473, Grubenstrasse 17 B; - Stahlton Baugen SVP zu treffen. Alle anwesenden Kandida- teile AG, Neubau Neutralisationsanlage mit tinnen und Kandidaten stellen sich den Anwe- Gebäudeteil und Anschluss an die öffentliche senden kurz vor. Die erste Runde wird von der Abwasserleitung Stahlton Bauteile AG, ParzelBezirkspartei offeriert. Wir freuen uns über le 1277, Weiherweg 4; - Felicita Wenk, Neubau Ihren Besuch. SVP Bezirk Laufenburg Aussenwärmepumpe / Heizung, Parzelle 1276, Kaistenbergstrasse 37. Der Gemeinderat Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln Nach der Sommerpause treffen wir uns zur Monatszusammenkunft am Freitag, 30. August, um 19 Uhr im Vereinshaus . Bei Verhinderung bitte abmelden.
Oeschgen Mittagstisch 3. September. Es gibt Rahmschnitzel. Anmeldungen unter Tel.n 079 702 61 88 bis spätestens Sonntag, 20 Uhr. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Ab September erfolgt die Publikation auf der Gemeindehomepage unter der Rubrik «Agenda». Für die grundsätzliche Anmeldung zum Mittagstisch ab August 2019 wurde ein Anmeldeformular an die Eltern verschickt. Zusätzliche Formulare können am Mittagstisch, bei der Gemeindekanzlei direkt oder auf der Gemeindehomepage im Online-Schalter bezogen werden (pro Person ein Anmeldeformular ausfüllen). Gemeinderat Oeschgen
Neue Leitung Finanzen gesucht Herr Ralf Pfaff verlässt seine Stelle als Leiter Finanzen der Gemeindeverwaltung per 30. No-
Gemeindeverwaltung am 30. August 2019 geschlossen
Solar AG, Im Grund 12, 5405 Dättwil; Bauprojekt: Photovoltaikanlage auf bestehendes Dach und Vordach; Ortslage: Parz. Nr. 17, Hauptstrasse 35; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau. Baugesuch: 2019-0073 Bauherr: MAM Liegenschaften AG, am Mosterbach 20, 5073 Gipf-Oberfrick; Projektverfasser: MAM Liegenschaften AG, am Mosterbach 20, 5073 Gipf-Oberfrick; Bauprojekt: Werkhalle mit Büro und Wohnung; Ortslage: Parz. Nr. 2307, Untere Grubenstrasse; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau, Departement Volkswirtschaft und Inneres, Amt für Wirtschaft und Arbeit, 5001 Aarau. Baugesuch: 2019-0074 Bauherr: Post Immobilien Management und Services AG, Wankdorfallee 4, 3030 Bern; Projektverfasser: Post Immobilien Management und Services AG, Postpassage 11, 4002 Basel; Bauprojekt: Einrichtung GeschäftskundenBox; Ortslage: Parz. Nr. 90, Widenplatz 14. Baugesuch: 2019-0075 Bauherr: Lukas Stadelmann und Birgit HänerStadelmann, Gänsacker 2, 5070 Frick; Projektverfasser: Lukas Stadelmann, Gänsacker 2, 5070 Frick; Bauprojekt: Rankgerüst für Kletterpflanzen (Einfriedung) – nachträgliches Baugesuch; Ortslage: Parz. Nr. 2263, Gänsacker 2. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat
Seniorenreise der Gemeinde Frick Am Donnerstag, 5. Sept., findet die Seniorenreise statt. Sie führt nach Frickingen. Wir bitten alle angemeldeten Personen, sich pünktlich auf dem Badiparkplatz einzufinden. Wer kurzfristig verhindert ist, soll sich doch bitte abmelden.
Gemeindeverwaltung Frick geschlossen Siehe unter Frick.
Gipf-Oberfrick Verkehrsbeschränkungen Kornbergweg, Einbau Deckbelag Seit Dienstag wird der Deckbelag beim Kornbergweg eingebaut. Weiterhin wird die Strasse wie folgt gesperrt sein: Donnerstag, 29.8.2019: Ab Kreuzung Freudackerweg bis Kreuzung Herbrigstrasse. Freitag, 30.8.2019: Ab Kreuzung Herbrigstrasse bis Kreuzung Allmentweg. Die direkt betroffenen Anstösser sind bereits brieflich orientiert worden. Wir danken für das Verständnis. Bauverwaltung
Bettenwochen
Wittnau Einladung zum Morgenstamm Schnöre, lache, luschtig si: Die «Stiftung für das Alter Wittnau» lädt alle Seniorinnen und Senio ren (ab AHV-Alter) zum Morgenstamm in das Restaurant Krone ein: Donnerstag, 29. August, von 10 bis ca. 11 Uhr. Das erste Getränk und Gipfeli werden jeweils offeriert. Marianne Herzog wird diesmal die Gastgeberin sein. Bei Fragen Tel. 062 871 29 43 (Marianne Müller). Der Morgenstamm findet monatlich statt. Der erweiterte Stiftungsrat freut sich, möglichst viele Gäste begrüssen zu dürfen! Stiftung für das Alter Der diesjährige Gedankenaustausch mit der Wirtschaft findet am Freitag, 6. Sept., 18 Uhr, statt. Eingeladen wurden Firmen mit Sitz in Wittnau und Personen, die in Wittnau eine selbstständige Tätigkeit ausüben. Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich bei der Gemeindeverwaltung melden (Telefon 062 865 67 20, gemeindekanzlei@wittnau.ch). Der Gemeinderat
wohnideen aus brugg
• Bauherrschaft: Brogle René, Hofmattstrasse 20, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Bauherrschaft; Projektverfasser: Bauherrschaft; Bauvorhaben: Anpassung Sichtschutz/Erhöhung Stützmauer; Ortslage: Parzelle 135, Hofmattstrasse 20 • Bauherrschaft: Uebelmann Viktor und Agnes, Kirchbachstrasse 28, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Bauherrschaft; Projektverfasser: Bauherrschaft; Bauvorhaben: Umlegung Hausanschluss, Leitung 70lm; Ortslage: Parzelle 1149, Sundelstrasse 1 • Bauherrschaft: Müller Jonas und Jlona, Hauptstrasse 48, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Müller Jlona; Projektverfasser: Birri Architekten AG, Blumenweg 1, 4332 Stein; Bauvorhaben: Dachsanierung; Ortslage: Parzelle 357, Kirchbachstrasse 2.
Gemeindeverwaltung Frick geschlossen Siehe unter Frick.
Kommunikation und Ermutigung – Das macht Kinder stark Am Donnerstag, 29. August, um 19.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Wittnau ein Elternkurs mit Elterncoatch Marianne Leber statt. Kinder brauchen Bezugspersonen, die ihnen aufmerksam zuhören und mit ihnen sprechen. Sie brauchen Menschen, die sie annehmen, wie sie sind, und ihnen Mut machen. Wie können Mütter und Väter ermutigend kommunizieren? Inwiefern sind Kommunikation und Ermutigung das Fundament von starken Eltern-
Datum: Donnerstag 5. Sept. Treffpunkt: 8 Uhr auf Volgplatz. Wir fahren nach Schaffhausen auf den Griesbachhof zu Familie Brütsch. Da gibt es eine Kafipause mit etwas kleinem zum Essen und anschliessender Führung durch den Kürbishof mit Spezialitäten und der Besichtigung der hofeigenen Ölmühle. Um zirka 12 Uhr Abfahrt nach Schaffhausen zum gemeinsamen Mittagessen (exkl.). Nachmittag zur freien Verfügung in Schaffhausen mit verschiedenen Möglichkeiten: - zum Munot hochlaufen (ev. mit unserem Bus hochfahren); - Rheinfallbesichtigung mit dem «Tschu-tschu-Bähnli». Gegen Abend Rückfahrt nach Hause. Zeit je nach Wetter und Lust... Bei zehn Personen belaufen sich die Kosten auf Fr. 75.– pro Person. Die Landfrauen Im Muki/Vaki-Turnen können Kinder ab 2 Jahren mit ihren Mamis, Papis oder einer erwachsenen Bezugsperson spannende Turnstunden erleben. Sie sammeln so auf spielerische Art erste Erfahrungen mit Turngeräten, sportlichen Aktivitäten und gemeinschaftlichem Umgang mit anderen Kindern. Die Muki-Saison dauert vom 16. Okt. bis 1. April. Die Trainingszeiten sind immer am Mittwoch von 9 bis 10 Uhr und event. zusätzlich von 10 bis 11. Uhr in der Turnhalle Wittnau. Die Kosten betragen 90 Franken/Semester (inkl. Turnversicherung) oder nach Absprache. Alle angemeldeten Kinder werden von mir noch Informationen erhalten. Die Anmeldung ist via Natel 079 333 94 13 oder Mail franziska.schmid@yetnet.ch möglich. Ich freue mich auf Euch. Neuheit Mukihütedienst in Wittnau Während der Mukistunde von 9 bis 10 Uhr wird ein Hütedienst von Gabi Schraner angeboten. Die Kinder können jeweils vor der Mukistunde bei ihr zu Hause am unteren Kirchweg 8 in Wittnau abgegeben werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Kosten sind 4 Franken/ Hütemorgen. Wer Gabi kennenlernen möchte oder Fragen hat, kann sich bei ihr unter der Natelnummer 078 823 70 85 melden.
Wölflinswil Tag der offenen Tore Zum Anlass des 150-jährigen Bestehens des Schweizerischen Feuerwehrverbandes SFV laden die Feuerwehren der Schweiz alle ein, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Der Anlass findet am Samstag, 31. August 2019, von 13 bis 17 Uhr, beim Feuerwehrmagazin in Wölflinswil statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Feuerwehr Wölflinswil-Oberhof
Schwimmbad Huebmet Jubiläumsanlass Seit der Badisaison 2015 betreibt Graziella Napoli den Badikiosk im Schwimmbad Huebmet und sorgt mit ihrer freundlichen Art, dass sich die Gäste wohlfühlen. Aus Anlass zum 5-Jahre-Jubiläum bietet sie am Sonntag, 8. September, ab 12 Uhr, Hörnli mit Gehacktem zum Preis von 5 Franken an. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Es wird auch ein kleiner Saisonschlussverkauf stattfinden. Am 8. September geht auch die Badisaison zu Ende. Benutzen Sie die verbleibenden Tage für einen Besuch im Schwimmbad. Benutzen sie die Gelegenheit, sich nochmals im Wasser zu tummeln, auf der Liegewiese zu entspannen oder sich im Kiosk-Café auf einen Schwatz zu treffen. Graziella Napoli und Baditeam
Gemeindeverwaltung Frick geschlossen
Neu nBette o Studi
Vom gesunden Fussbett zum perfekten Schlafsystem
Möbel Meier AG - Wildischachenstrasse 26 - 5200 Brugg - Telefon 056 441 41 23 - Mo Vormittag geschlossen - Do Abendverkauf bis 20.00 Uhr - www.moebel-meier-brugg.ch
möbelmeier
Landfrauenreise nach Schaffhausen
Baubewilligung erteilt
Fr. 300.- Eintauschprämie
möbelmeier
Kind-Beziehungen? Das Kursthema ist abgestimmt auf Kinder bis 6 Jahre. Der Kurs kostet Fr. 10.–. Die Landfrauen
Muki/Vaki-Turnen
Gewerbeapéro
Am Freitag, 30.08.2019 ist die Gemeindeverwaltung Frick wegen des jährlichen Personalausflugs geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Davon betroffen sind auch das Regionale Steueramt und das Regionale Deckbelagsarbeiten Breitmattboden Betreibungsamt. Vielen Dank für Ihr Verständ- Ab Anfang nächster Woche werden bei schönis. Die Gemeindeverwaltung ner Witterung die Vorarbeiten der Deckbelagsarbeiten beim Breitmattboden ab Einmündung Baugesuche, öffentliche Auflage Folgende Baugesuche liegen vom 30. August Trottgasse ausgeführt. Vom Dienstag, 3., bis bis 30. September 2019 öffentlich bei der Ab- Freitag, 6. September, ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Am Freitag, 6. Septemteilung Bau und Umwelt auf: ber ist die Strasse Breitmattboden für jeglichen Baugesuch: 2019-0070 Verkehr gesperrt. Die direkt betroffenen AnBauherr: Rüetschi + Rebmann Immobilien AG, stösser sind bereits brieflich orientiert worden. Hauptstrasse 43, 5070 Frick; Projektverfasser: Wir danken für das Verständnis. Bauverwaltung Franz Rebmann AG, Unterhalden 7, 5082 Kaisten; Bauprojekt: Neubau Gasheizung (Ersatz Obligatorisch-Programm 2019 Elektroheizung) mit Abgas-Leitung an Haus- Mangels Schiessgelegenheiten im eigenen fassade; Ortslage: Parz. Nr. 62, Hauptstrasse 43. Dorf können die in Gipf-Oberfrick wohnhaften Baugesuch: 2019-0071 Pflichtschützen ihr Obligatorisch-Programm in Bauherr: Robert und Monika Rümbeli, Matten- den Schiessanlagen Oeschgen, Wittnau und weg 5, 5070 Frick; Projektverfasser: Strahm Oberhof leisten. Armeeangehörige, die im JahGlastech GmbH, Gartenstrasse 6, 4537 Wied- re 2019 aus der Armee entlassen werden, sind lisbach; Bauprojekt: Balkongeländerersatz am nicht mehr schiesspflichtig. Schiessdaten: bestehenden Gebäude; Ortslage: Parz. Nr. 1567, Schiessanlage Rotel, Wittnau: Freitag, 30. AuMattenweg 5. gust, 18.00-19.30 Uhr. Schiessanlage Weidli, Baugesuch: 2019-0072 Oberhof: Freitag, 30. August, 18.30-20.00 Uhr. Bauherr: Raiffeisenbank Regio Frick, Haupt- Gemeindekanzlei
Jetzt profitieren von zusätzlich
Dieses Jahr wird wiederum eine Waldbereisung durchgeführt. Dazu sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde GipfOberfrick eingeladen. Die Waldbereisung findet am Samstagnachmittag, 14. September 2019, um 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz auf dem Thiersteinberg. Von dort unternehmen wir zu Fuss einen Rundgang. Die Themen der Waldbereisung sind 20 Jahre Lothar und diverse Baumarten aus aktuellem Anlass. Anschliessend offeriert die Gemeinde ein Zvieri. Gestärkt kann später individuell zurück ins Dorf gewandert werden. Auf eine rege Beteiligung freuen sich der Gemeinderat und das Forstteam. Ein Plan über den Treffpunkt der Waldbereisung ist unter www.gipf-oberfrick.ch einsehbar. Forstbetrieb Thiersteinberg
Siehe unter Frick.
Oberhof Baugesuch - öffentliche Auflage Bauherrschaft: Jakoberger Monika und Beat, Hinterbühlstrasse 231, 5062 Oberhof; Projektverfasser: Bauherrschaft; Bauprojekt: Carport; Ortslage: Parzelle 38, Hinterbühlstrasse, W2. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 30.08.2019 bis 30.09.2019 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlän-