Schw lochader-
Et zgen
Mettau
Laufenburg
Wil
Oberhofen Rheinsulz Gansingen Sulz
Oeschgen Ittenthal
Elfingen
Frick Hornussen Gipf-Oberfrick
Bözen Effingen
Ueken Wittnau Herznach Wölflinswil
30 n 27. Juli 2016
Kienberg
Immobilien
Hottwil
Kaisten
Oberhof
Zeihen
Densbüren
Frick 062 871 11 19 Stein 062 873 55 44 Möhlin 061 855 98 88
Asp
www.remax-fricktal.ch
Verlagsmitteilung In der 1.-August-Woche erscheint «fricktal.info» erst am Donnerstag, 4. August. Beachten Sie bitte die veränderten Annahmeschlusszeiten: Vereinsnachrichten und Beiträge für die Rubriken Hinweise, Fricktal, Sport, Leserbriefe: Dienstag, 2. August, 12 Uhr Amtliche Mitteilungen: Mittwoch, 3. August, 9 Uhr Inserate: Dienstag, 2. August, 16 Uhr Verlag und Redaktion
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen
Oeschgen Baugesuch; Öffentliche Auflage
Workshop Kräuterstrauss
Gemeindeverwaltung geschlossen
desfeier darf nur auf der Kugelstossanlage Am Montag, 1. August, bleiben die Büros der erfolgen. Vorsicht beim Abbrennen von FeuerGemeindeverwaltung infolge des Bundesfeier- werken! Der Gemeinderat appelliert betreffend dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern tags geschlossen. an die Eigenverantwortung der Bevölkerung. Baugesuche, öffentliche Auflage Dies gilt insbesondere im Wald und entlang der Folgendes Baugesuch liegt vom 29.7. bis 31.8. Waldränder. Der Gemeinderat wünscht allen 2016 öffentlich bei der Bauverwaltung auf: einen unfallfreien Nationalfeiertag. Baugesuch: 2016-0047 Bauherr: August Benz Immobilien und Bau AG, Hauptstrasse 69, Frick; Projektverfasser: Architekturbüro Weiss Urs, Im Leim 26, Frick; Bauprojekt: Vorplatzsanierung, Neugestaltung Schaufenster mit Fensterersatz und Türverschiebung sowie Reklameumplatzierung; Ortslage: Parz. Nr. 97, Hauptstrasse 69; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Ver- Bundesfeier kehr und Umwelt, Aarau. Kirchmatt gesperrt Einwendungen sind während der Auflagefrist Siehe unter Oberhof schriftlich mit Begründung und Antrag an den Pro-Senectute-Mittagstisch im Wald Gemeinderat zu richten. Ausfall Kehrichtabfuhr Wir treffen uns morgen Donnerstag, 28. Juli, Siehe unter Oberhof gegen 12 Uhr, bei der Chilholz-Waldhütte. JeÖffentliche Waldbereisung der bringt sein Brot und etwas für auf den Grill am 13. August um 13.30 Uhr selbst mit. Getränke (Wein, Bier, Mineralwasser, Kaffee) und Kuchen sind vorhanden. Wir Siehe unter Oberhof. wollen zusammen ein paar fröhliche Stunden Baugesuch öffentliche Auflage verbringen. Senioren ab 60 Jahre mit Partner Bauherrschaft und Projektverfasser: Samuel sind herzlich willkommen. Ab- bzw. Neumel- Rechtskraft Gemeindeversammlungs Wyss, Oberdorf 2, Oberhof; Bauprojekt: Eindung ist nicht nötig. Eventuelle Fragen beant- beschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendums- bau 1-Zimmer-Wohnung in best. Bauernhaus; wortet Henriette gerne. frist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohner- Ortslage: Gebäude-Nr. 2, Parzellen Nr. 248, und Ortsbürgergemeindeversammlung vom Oberdorf, Kernzone. 17. Juni 2016 in Rechtskraft erwachsen. Das erwähnte Baugesuch liegt in der Zeit vom Sommeröffnungszeiten Gemeindekanzlei 29.7. bis 29.8.2016 in der Gemeindekanzlei Bis zum Ende der Schulferienzeit am 7. August Wölflinswil öffentlich auf. Am Samstag, 13. August, von 14 bis ca. 16 Uhr findet ein Workshop zum Thema Kräutersegnung statt. Dabei erfahren wir etwas mehr zu Entstehung und Hintergrund der Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt und fertigen unseren eigenen Kräuterwisch nach unseren Bedürfnissen in Monis Garten, im Hinterdorf in Oeschgen. Treffpunkt beim Kirchenparkplatz, resp. Pfarrsaal in Oeschgen. Kosten Fr. 10.-/ Person für Material und Script. Mitbringen: Rebschere, falls vorhanden. Dem Wetter entsprechende Kleider. Die Kräutersträusse können am Montag, 15. August, in der röm.-kath. Pfarrei St. Kosmas & Damian um 18.45 Uhr in Oeschgen geweiht werden. Leitung und Anmeldung bei Monika Hauswirth, diplomierte Kräuterfachfrau, Oeschgen (062 871 42 57, moni.hauswirth@bluewin.ch).
Frick
Oberer Teil der Binzstrasse gesperrt Am Samstag, 13. August, findet das traditionelle private Quartierfest der Anwohner der Binzstrasse statt. Die Strasse (oberer Teil der Binzstrasse) wird deshalb ab 17 Uhr während des ganzen Abends für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Signalisation.
3. Spielnachmittag der Zwillingskinder zwischen Krabbelalter und ca. 12 Jahren in Begleitung der Eltern/Geschwister Wann: Samstag, 27. August, 14 bis 17 Uhr, in der Sporthalle Aarau Rohr. Was: Spiele und Bewegungsparcours draussen und in der Turnhalle. Kosten: CHF 5.-/Kind. Verpflegung: Getränke und kleiner Imbiss inkl. Anmeldung bis 20. August an Jasmin Gmür (079 332 63 82 oder jasig88@msn.com).
Umzug ins neue Gemeindehaus Infolge Umzug ins neue Gemeindehaus wird das Personal während der Woche vom 8. bis 11. August reduziert zur Verfügung stehen. Vom Freitag, 12. August (offizieller Umzugstag), bis und mit Montag, 15. August (Maria Empfängnis), bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung geschlossen.
Neues Gemeindehaus; Öffnungszeiten Am 16. August werden wir ins neue Gemeindehaus umziehen. Unsere neue Adresse lautet: Gemeindehausplatz 1. Gleichzeitig möchten wir Sie auf die verlängerten, neuen Öffnungszeiten der Verwaltung hinweisen: Montag, 8 – 11.30 / 13.30 – 18 Uhr; Dienstag bis Donnerstag, 8 – 11.30 / 13.30 bis 16.30 Uhr; Freitag, 8 – 14 Uhr.
SONDERVERKAUF
Die Einladungen für die öffentliche Waldbereisung des Forstbetriebs Wölflinswil-Herznach- Oberhof-Ueken-Staat Aargau in Oberhof im Gebiet Asp wurden in alle Haushaltungen verteilt. Für den Shuttle-Bus sowie das Zobis ist eine Anmeldung bis 8. August an die Gemeindeverwaltung erbeten. Die Einladung ist ebenfalls auf der Homepage aufgeschaltet.
Wölflinswil
Gipf-Oberfrick
Bauherrschaft Grundeigentümer: Grenacher Alex, Mühlerain 428, Oeschgen; Projektverfasserin: WEGAS & partner GmbH, Gewerbestrasse 6, Biel-Benken; Bauobjekt: Parzelle Nr. 177, Mühlerain 428; Zone: Wohnzone W2A; Bauvorhaben: Balkonverglasung mit Eindeckung Satteldach auf bestehende Terrasse. Das Baugesuch liegt vom 29.7. bis 29.8.2016 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung zur Bundesfeier Einsichtnahme auf. Die Bundesfeier der Gemeinde Frick findet am Montag, 1. August, auf dem Schulhausplatz Nationalfeiertag der Primarschule statt. Ab 18 Uhr führt der Zur diesjährigen Bundesfeier laden wir von der Männerchor eine Festwirtschaft mit VerpfleKulturkommission Oeschgen die ganze Bevöl- gungsmöglichkeit. Den zwischen 18 und 18.45 kerung ein auf Montag, 1. August, ab 18 Uhr Uhr eintreffenden Bundesfeierbesuchern offeauf dem Boll. Ohne offiziellen Festakt und Re- riert die Gemeinde einen Begrüssungstrunk. de wollen wir in gemütlicher Runde beim Hö- Die von der Musikgesellschaft und vom Mänhenfeuer zusammen grillieren, spielen, plau- nerchor begleitete Bundesfeier wird mit einem dern und singen und so den Geburtstag unse- Feuerwerk und dem traditionellen Lampiorer Schweiz feiern. Der Grill für selbst mitge- numzug der Kinder abgeschlossen. 1. Aubrachte Esswaren steht bereit. Getränke ste- gustansprache von Peter Weber, Gemeinhen zum Ankaufspreis zur Verfügung. Das deammann, Mettauertal. Das BundesfeierHöhenfeuer wird beim Eindunkeln entzündet. schiessen für die Jahrgänge 2000 bis 2007 Bringen Sie doch Ihr Feuerwerk aufs Boll mit, findet als Schüler- und Familienwettkampf am so können sich alle daran erfreuen. Schlecht- Sonntag, 31. Juli, von 10 bis 14 Uhr in der Rewetterprogramm (es läuten um 17 Uhr die Kir- gionalschiessanlage Schlauen statt. chenglocken): wir verlegen den Anlass in die Pausenhalle beim Schulhaus. Falls Ihnen der Baubewilligung Weg zum Boll zu anstrengend ist und Sie keine An der letzten Gemeinderatssitzung wurde Fahrgelegenheit haben, holen wir Sie gerne folgende Baubewilligung erteilt: von Ihrem Zuhause ab. Bitte melden Sie sich Grollimund Shanti und Martin, Dachaufbaute bis Sonntag, 31. Juli, bei Gabriele Wieser (076 am bestehenden Einfamilienhaus, Parzelle 720 09 49). 399, Dörrmattring 23.
Öffentliche Waldbereisung am 13. August um 13.30 Uhr
gelten wie in den letzten Jahren eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Gemeindekanzlei ist jeweils morgens von 8 bis 11.30 Uhr und am Dienstagnachmittag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. An den übrigen Nachmittagen bleibt der Schalter geschlossen. In dringenden Fällen können Sie auch ausserhalb dieser Bürozeiten einen Termin oder eine Auskunft verlangen (Tf. Baugesuche öffentliche Auflage 079 376 79 70 / kanzlei@gipf-oberfrick.ch). Bauherrschaft: Robert Reimann, Trottenweg 226, Oberhof; Projektverfasser: Rafael ReiBundesfeier Das Programm der diesjährigen Bundesfeier mann, Trottenweg 226, Oberhof; Bauprojekt: ist in alle Haushaltungen zugestellt worden. Sanierung Heizung und Stützmauer; Ortslage: Die Trachtengruppe organisiert die diesjährige Parzellen Nr. 116, Trottenweg, W2. Feier und lädt die ganze Dorfbevölkerung zum Bauherrschaft: Sandro und Aleksandra Wiegemütlichen Beisammensein im Werkhof ser, Rüteli 17, Bözberg; Projektverfasser: Moosmatt ein. Ab 17 Uhr verwöhnt Sie die Sandro Wieser, Rüteli 17, Bözberg; Bauprojekt: Festwirtschaft mit Schnitzelbrot, Würsten Abbruch und Neubau von diversen Bauten und vom Grill und feiner Gipf-Oberfricker Chriesi Bauteilen; Ortslage: Gebäude-Nr. 184, Parzelglacé. Verena Buol Lüscher, wohnhaft in len Nr. 485, Sennweid, Landwirtschaftszone. Gipf-Oberfrick, wird die Festansprache halten. Die erwähnten Baugesuche liegen in der Zeit Für freudige Unterhaltung sorgen das «Duo vom 29.7. bis 29.8.2016 in der GemeindekanzGery und Sevi» sowie die Trachtengruppe. Für lei Wölflinswil öffentlich auf. die Kinder wird ein Fackel- und Lampionumzug ab Festplatz zum 1.-August-Feuer um 22 Uhr Bundesfeier organisiert. Die Bundesfeier findet am Montag, 1. August, ab 18 Uhr beim Magazin der Firma Anton Reimann Gispergeschäft AG in Oberhof statt. Der diesjährige Festplatz gestattet eine direkte Sicht auf das 1.-August-Feuer. Um 20.30 Uhr beginnt das Rahmenprogramm. Diesjähriger Festredner ist René Picard aus Erlinsbach/ Frick. Gemeinderäte von Oberhof und Wölflinswil sowie die Sportvereine Oberhof freuen Bundesfeier Der Gemeinderat sowie die Musikgesellschaft sich auf viele Besucherinnen und Besucher! laden zur Bundesfeier am Sonntag, 31. Juli, auf Kirchmatt gesperrt dem Schulhausareal ein. Festredner ist Oberst Philipp Wagner, Kommandant der Schweizer Im Zusammenhang mit der Bundesfeier bleibt Militärmusik. Der Abend wird musikalisch be- die Strasse «Kirchmatt» am Montag, 1. August, gleitet. Das detaillierte Programm wird in alle ab 17 Uhr für den motorisierten Verkehr geHaushaltungen verschickt. Wir bitten die Be- sperrt. Die Zufahrt für die Anwohner ist gevölkerung, ihre Häuser am Bundesfeiertag währleistet. festlich zu schmücken. Das weisse Kreuz im Ausfall Kehrichtabfuhr roten Grund soll dabei im Vordergrund stehen. Am Montag, 1. August, sowie am Montag, 15. Feuerwerk Schulhausareal August, fallen die Kehrichtabfuhren ersatzlos Das Abbrennen von Feuerwerk nach der Bun- aus.
Oberhof
Densbüren Bundesfeier 2016
Die Musikgesellschaft Asp führt die Bundesfeier am Montag, 1. August, auf dem Dorfplatz in Asp durch. Die Festwirtschaft wird um 15 Uhr eröffnet und der offizielle Festakt findet um 16 Uhr statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Kehrichtabfuhr
Am Montag, 1. August, fällt die Kehrichtabfuhr ersatzlos aus.
Unentgeltliche Rechtsauskunft
Die unentgeltliche Rechtsauskunft findet jeweils von 19 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Küttigen statt an folgenden Daten: Dienstag, 2.,16. und 30. August sowie 13. und 20. Sept.
Kontrolle der Liegenschaften und Hausgärten auf Ambrosia und Feuerbrand
Zwischen Ende Juni und Ende September kontrollieren Ueli Windisch und Marco Häberli als ambrosia- und feuerbrandverantwortliche Personen der Gemeinde Densbüren Liegenschaften und Hausgärten, Baustellen etc. auf allenfalls vorhandene Ambrosiapflanzen und Hausgärten auf Feuerbrandbefall. Ambrosia ist eine eingeschleppte, bekämpfungspflichtige Pflanze, die durch ihre Pollen bei vielen Menschen Allergien auslösen kann. Um eine weitere Ausbreitung der Ambrosia zu verhindern, müssen Befallsherde möglichst schnell entdeckt und vernichtet werden. Dies geschieht durch Ausreissen der Ambrosia pflanzen und Entsorgung mit dem Hauskehricht. Der Feuerbrand ist eine hoch ansteckende, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Hauptsächlich während der Blütezeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung sowohl durch Insekten, Vögel sowie den Menschen und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung. Befallen werden Kernobstbäume sowie einige Zierpflanzen und Wildgehölze. – Wichtig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile wegen grosser Verschleppungsgefahr bitte nicht berühren, sondern unverzüglich der feuerbrandverantwortlichen Person der Gemeinde melden. Tf. 079 648 23 84.
Wittnau
28. Juni bis 5. August 2016
Herznach 1.-August-Feier
Die diesjährige Bundesfeier wird erfreulicherweise von der Kraftraumgruppe des STV Herznach durchgeführt. Ab 17 Uhr wird der Festbetrieb (Verkauf von Grilladen und Getränke) beim Schulhaus 1993 aufgenommen. Die Bevölkerung wird herzlich eingeladen, den Nationalfeiertag gemeinsam zu feiern. Alle Haushalte wurden bereits mit Flyern bedient.
Öffnungszeiten Nationalfeiertag
Aufgrund des Nationalfeiertags bleibt die Gemeindeverwaltung Herznach am Montag, 1. August, geschlossen.
Öffentliche Waldbereisung am 13. August um 13.30 Uhr Siehe unter Oberhof.
Kehrichtabfuhr 1. August
Die Kehrichtabfuhr am Nationalfeiertag fällt ersatzlos aus.
EINZELSTÜCKE UND AUSSTELLUNGSMODELLE ZU
...unsere Preise stehen Kopf!
möbelmeier
wohnideen aus brugg
STARK REDUZIERTEN PREISEN BIS ZU 60% und zuätzlich
SPAR-ANGEBOTE
Abbrennen von Feuerwerk (1. August)
z.B. Wohnwand Galway statt Fr. 3515.-
60% Fr. 1390.-
Eiskalt kalkuliert
-30%
jetzt nur
Fr. 2380.-
Bosa - Tisch in verschiedenen Massivhölzern und Grössen erhältlich, mit Wangenfuss 100 x 220 cm statt Fr. 3401.- Spar-Angebot Fr. 2380.-
Möbel Meier AG - Wildischachenstrasse 26 - 5200 Brugg - Telefon 056 441 41 23 - Mo Vormittag geschlossen - Do Abendverkauf bis 20.00 Uhr
Das Abbrennen von Feuerwerk am 31. Juli und 1. August entspricht einer langjährigen Tradi tion. Seit Jahren ist es aber zur Unsitte geworden, dass mit der Knallerei schon Tage vor dem Nationalfeiertag begonnen wird und Feuerwerk und Knallkörper auch nach dem 1. August abgebrannt werden. Gemäss § 18 des geltenden Polizeireglements der Gemeinde Herznach kann Feuerwerk am 31. Juli, 1. August, 31. Dez. und 1. Januar ohne