4
aus den gemeinden der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. • Bauherrschaft, Projektverfasser: Marco Studer, Haldenstrasse 23, Möhlin; Grundeigentümer/in: Helga Studer-Mahrer, Haldenstrasse 23, Möhlin; Bauobjekt: Ersatzbau bestehendes Gartenhaus; Lage: Parz. 1398, Lindenstrasse; Zone: Landwirtschaft • Bauherrschaft: Ulrich und Franziska Wanzenried-Waldmeier, J. U. Kym-Weg 7, Möhlin; Grundeigentümer: Ulrich Wanzenried, J. U. Kym-Weg 7, Möhlin; Projektverfasser: Robert Lützelschwab Architektur und Bauführung GmbH, Hauptstrasse 5, Möhlin; Bauobjekt: Wohnungsumbau und Balkonanbau; Lage: Parz. 880, J. U. Kym-Weg 7; Zone: Landwirtschaft.
Adventskalender Es sind noch Plätze frei! Wer hilft mit beim Adventskalender. Sechs Kalendertage sind noch zu vergeben: 4./7./15./16./19./23. Dezember. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag zur Adventszeit. Anmeldung kann telefonisch oder per Mail gemacht werden: Claudia Käser, 061 853 09 30/ckaeser@bluewin.ch Kultur- und Standortmarketing
Samariterverein Arztvortrag «Die Lungenliga Aargau stellt sich vor»: am 19. Nov. um 19.30 Uhr in der Aula des Schulhauses Brugglismatt in Zeiningen. Wir bilden Fahrgemeinschaften, Abfahrt Rest. Schiff 19 Uhr, Post und Adler 19.05 Uhr. Abmeldung bei Monika, Tel. 061 851 40 09. – Chlaushock: Anmeldung bis 29. Nov. bei Rita, Tel. 061 851 38 75.
Schützengesellschaft • Rötischiessen GSA Röti Möhlin: Sa, 16.11., 13–16 Uhr. Pro Waffenkategorie wird ein Sieger erkoren. • Bänzenschiessen Dornach mit Abschlusshock bei Imhof Maisprach: gemeinsame Abfahrt Sa, 30.11., 13 Uhr Rest. Adler Möhlin. Anmeldung beim Präsidenten bis 24.11. erforderlich. Weitere Zeiten: Sa, 30.11., 9.30–12, 13–16 Uhr; So, 1.12., 10–12, 13–15 Uhr.
Männerriege Die MZH ist am Donnerstag, 14. Nov., besetzt. Wir treffen uns um 19 Uhr beim Bürgerhaus mit Wanderausrüstung. René
Wallbach Weitere Beiträge siehe «Unteres Fricktal».
Bezirksanzeiger
rend der Bauarbeiten die Fusswegverbindungen abzusperren sind. Fussgänger werden gebeten, dem Schybenstuckweg entlang zu laufen und nicht den Fussweg oder die Treppe als Abkürzung zu nutzen. Gemeindekanzlei
Adventsbäume
Heute Mittwoch, 13. Nov. – Falls Ihr Papier nicht abgeholt wird, rufen Sie bis 11 Uhr folgende Nummer an: 078 946 40 20. Die Sammelmulden stehen an der Unterdorfstrasse 9 und beim Parkplatz der kath. Kirche. Die Schule dankt Ihnen für Ihre Mithilfe.
Wahl Vizeammann Innert der gesetzlichen Frist hat sich als einzige Kandidatin Michaela Lüchinger, CVP, angemeldet. Weil nicht mehr wählbare Kandidaten vorgeschlagen als zu wählen sind, wird eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Gehen innert dieser Frist, d.h. bis am Montag, 18. Nov., 12 Uhr, auf der Gemeindekanzlei keine neuen Anmeldungen ein, wird die angemeldete Kandidatin als in stiller Wahl gewählt erklärt. Gemeindekanzlei
Am Sonntag, 17. Nov., feiern wir gemeinsam zu Ehren der hl. Elisabeth einen Gottesdienst. Nach der heiligen Messe, ab ca. 11.45 Uhr, servieren wir ein Mittagessen im Pfarreisaal. Reinerlös zugunsten des Elisabethenwerkes (Frauenselbsthilfe in der 3. Welt). Frauenverein
Mumpf
Freitag, 15. Nov., ist die Clubversammlung mit anschliessendem Familienhock um 19 Uhr im Waldhaus Wallbach. Traktandenliste gemäss persönlicher Einladung. Vorstand
Pro-Senectute-Mittagstisch Wir treffen uns morgen Donnerstag, 14. Nov., um 12.30 Uhr in der Pizzeria Wallbach zum gemütlichen gemeinsamen Mittagessen. Die Teilnehmer am letzten Mittagstisch sind angemeldet. Bist du verhindert, dann melde dich ab bei A. Herzog, Tel. 061 861 14 78.
Lotto am Mittwochnachmittag Ab heute Mittwoch, 13. Nov., findet wieder wöchentlich ab 14 Uhr das Lotto im Pfarreisaal statt. Es gibt keine Goldvrenelis, Uhren oder Reisen zu gewinnen, aber unsere Preise können alle im Haushalt gebrauchen. Ida / Agathe
Fussweg im Schybenstuck
Samichlaus
Am Schybenstuckweg, neben der Treppe «Ob den Reben», wird ein Einfamilienhaus erstellt. Aus Sicherheitsgründen für die Fussgänger – insbesondere für die Schüler/innen – hat der Gemeinderat als Auflage verfügt, dass wäh-
Der Samichlaus besucht Sie auch dieses Jahr wieder am Freitag, 6., sowie Samstag, 7. Dez., ab 18 Uhr. Anmeldungen liegen im Volg auf. Anmeldeschluss ist der 1. Dez. Samichlausgruppe Wallbach
MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Notfall
Elisabethenessen
Wer während der Adventszeit vor seiner Liegenschaft eine Rottanne als Adventsschmuck aufstellen möchte, kann diese bei der Stadtforstverwaltung Rheinfelden in unterschiedlicher Grösse bis Donnerstag, 21. Nov., bestellen. Die Forstverwaltung nimmt Bestellungen telefonisch (061 835 52 45) zwischen 8.30 und 11.30 Uhr, entgegen. Die Auslieferung erfolgt Weitere Beiträge siehe «Unteres Fricktal». in der letzten Novemberwoche. Gemeindekanzlei Gemeindeversammlung Die Einwohnergemeindeversammlung findet Feuerwehr Unteres Fischingertal am Donnerstag, 28. Nov., um 19.30 Uhr im GeOrientierungsversammlung: Montag, 18. Nov., meindesaal der MZA Burgmatt statt. Es werum 19 Uhr, Gemeindesaal Wallbach. den folgende Traktanden behandelt: 1) Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung Vortrag Wickel vom 6.6.2013; 2) Kreditabrechnungen über die für Eltern, Grosseltern und Interessierte. Am Bauarbeiten bei Hauptstrasse (K 292), AnkenDonnerstag, 14. Nov., 19.30 Uhr im Gemeinde- gasse (K 491), Schulgasse und Hintere Dorfsaal. – Hat ihr Kind Ohrenschmerzen, Halsweh, strasse: a) Ausbau der K 292, 1. Etappe; b) AusHusten, Fieber, Einschlafschwierigkeiten, Ver- bau der Ankengasse K 491; c) Sanierung der stauchungen oder Verbrennungen? Frau Wit- Schulgasse; d) Sanierung der Hinteren Dorfzemann, Krankenschwester und Erwachsenen- strasse; e) Ersatz der Wasserleitung in der bildnerin, erzählt alles rund um Wickel und Hauptstrasse; f) Ersatz der Wasserleitung in Kompressen, die Sie bei ihrem Kind anwenden der Ankengasse; g) Ersatz der Wasserleitung in können. Oder schauen Sie auch unter www.fa- der Schulgasse; h) Ersatz der Wasserleitung in der Hinteren Dorfstrasse; i) Ersatz der Strassenmilienforum-wallbach.ch beleuchtung im Zusammenhang mit dem Ausbau der K 292; j) Erstellung FussgängerquePfadi Erdmändli Diesen Samstag ist eine Übung von 14 bis 17 rung bei der Ankengasse; 3) Kreditabrechnung Uhr. An- und Abtreten ist wie immer beim Pfa- über den Ersatz der Heizung beim Kindergarten dihüsli. Mitnehmen: Zvieri, Getränk und einen Graubühl; 4) Zusatzkredit über Fr. 180‘000 für Malschurz oder ein altes Shirt. Bei Verhinde- die Sanierung des Fangkanals Rheinstrasse; 5) rung bitte Abmeldung an Rianne Nobbenhuis Verpflichtungskredit über Fr. 35‘000 für die Planung des Ausbaus der Leimattstrasse; 6) v/o Schoggi. Verpflichtungskredit über Fr. 760‘000 für den Adventskranzbinden – Die Pfadi verkauft am Bau einer Lärmschutzwand im Gebiet «Rifeld Freitag und Samstag vor dem 1. Advent AdOst»; 7) Regionales Betreibungsamt Mumpf: ventskränze und -gestecke sowie Türkränze a) Verpflichtungskredit über Fr. 165‘000 für vor dem Volg. Damit wir zu dieser Möglichkeit den Ausbau des Obergeschosses des Gemeinkommen, müssen diese erst noch gebunden, dehauses sowie für die Anschaffung der benögesteckt und geschmückt werden. Wenn Sie tigten Infrastruktur; b) Anpassung des PersoFreude und die Zeit haben uns mitzuhelfen, nalreglements; 8) Verkauf der Parzelle 341 an sind Sie herzlich willkommen! Wir sind im Pfadie Paul Güntert Söhne AG, Mumpf; 9) Budget dihaus, Finstergässli (bei Vereinshäusern), von 2014 mit einem Steuerfuss von 122 %; 10) VerMontag bis Mittwoch, 25. bis 27. Nov., von schiedenes und Umfrage. 8.30 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Mitnehmen: Rebschere. Mehr Info unter Tel. 061 863 00 00 Die Akten zur Gemeindeversammlung liegen in der Zeit vom 14. bis 28. Nov. auf der Gemeinoder rita.lachat@bluewin.ch dekanzlei öffentlich auf und können dort währen der ordentlichen Schalteröffnungszeiten Samariterverein eingesehen werden. Gemeinderat. Arztvortrag am Dienstag, 19. Nov. um 19.30 Uhr in der Aula in Zeiningen. Thema: Lungen. Rückblick auf die Museumssaison Abfahrt: Post Wallbach 19.15 Uhr. 2013
Langlauf/Veloclub
Papiersammlung
13. November 2013 n 46 n fricktal.info
Telefon 144
Regionalspitäler Rheinfelden Laufenburg
061 835 66 66 062 874 50 00
Ärzte
Unteres Fricktal Oberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein)
061 261 15 15 062 874 31 31
Zahnärzte
Ganzes Fricktal
0848 261 261
Apotheken
Unteres Fricktal 0800 300 001 Oberes Fricktal 062 871 65 74 16. November, 16 Uhr, bis 23. November, 16 Uhr: Vinzenz-Apotheke, Eiken Sonn-/Feiertage: Präsenzzeit von 11.00 bis 12.30 und 17.30 bis 18.30 Übrige Zeiten: Der diensthabende Apotheker ist telefonisch erreichbar.
Tierärzte
Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 und Kleintierpraxis, Laufenburg Dres. med. vet. Markus Müller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): Fachtierärzte für Kleintiere/Kleintierchirurgie Gross- und Kleintierpraxis H.R. & M. Felber-Kern, Salinenstrasse 30, Rheinfelden Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 (www.notfalltierarzt.com) Kleintiere: 061 831 16 01 TRIVET, Praxis für Gross- und Kleintiere, 0848 30 20 10 Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch / www.notfalltierarzt.com)
nehmen und diese auch selbst ausprobieren. Das Haarstyling darf natürlich auch nicht fehlen! Eine Coiffeuse wird euch auf Wunsch beraten und frisieren. – Vorschau: Treffabend für Jungs wird voraussichtlich im Jan./Feb. 14 stattfinden. Treff-Team
hoffen wir auf eine rege Wahlbeteiligung. Wahlbüro
Weihnachtsbaumausgabe
Dieses Jahr findet die Abgabe der Weihnachtsbäume für Einwohner und Einwohnerinnen von Schupfart am Samstag, 21. Dez., von 11 bis Samariterverein 11.30 Uhr, bei der Turnhalle statt. Die Bäume Arztvortrag am Dienstag, 19. Nov. um 19.30 müssen nicht mehr vorbestellt werden. Der Uhr in der Aula in Zeiningen. Thema: Lungen. Forstbetrieb Zeinigerberg-Looberg stellt eine Abfahrt: Post Wallbach 19.15 Uhr. Anzahl kleine, mittlere und grössere Bäume bereit. Gemeindekanzlei
Obermumpf
Auskunftserteilung Ausbau Lettenweg
Ergänzend zum bereits erfolgten Infoabend findet am Dienstag, 19. Nov., wie angekündigt von 19 bis 20 Uhr im Gemeinderatszimmer die Weitere Beiträge siehe «Unteres Fricktal». Auskunftserteilung zum Thema «Ausbau Lettenweg» statt. Die betroffenen GrundeigentüGemeindeversammlung mer sind herzlich eingeladen, ihre Fragen dem Am Freitag, 29. Nov., 20.15 Uhr, findet die Ein- anwesenden Projektingenieur des Büros Rapp wohnergemeindeversammlung zur Genehmi- Infra AG oder den zuständigen Gemeinderatsgung des Voranschlages 2014 und weiterer vertretern zu stellen. Traktanden in der Turnhalle Obermumpf statt. Wir freuen uns über einen Grossaufmarsch. Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Sammlung findet statt am Freitag, Herzlichen Dank. Gemeinderat 29. Nov. (die Mulden stehen ab DonnerstagBekanntmachung Schneeräumung; nachmittag auf dem Turnhallenplatz). Wir starWinterdienst ten am Nachmittag um 13.15 Uhr. Bitte stellen Wir machen alle Fahrzeughalter darauf auf- Sie das Altpapier und den Karton bis 13 Uhr gut merksam, dass auf öffentlichen Strassen und sichtbar und vor Regen geschützt an den StrasParkplätzen parkierte Fahrzeuge die Schnee- senrand. Die Schüler sind Ihnen dankbar, wenn räumung und den Winterdienst behindern. Wir die Bündel nicht mehr als 5 kg wiegen. Zu verweisen auf Art. 20 Abs. 3 der Verkehrsrege- schwere oder nicht gebündelte Pakete müssen lungsverordnung: «Fahrzeuge sind von öffent- wir leider stehen lassen. Die Firmen mit gröslichen Strassen und Parkplätzen zu entfernen, seren Mengen Papier oder Karton bitten wir, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung diese direkt zum Container bei der Turnhalle zu behindern könnten.» Für Schäden an Fahrzeu- bringen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis gen, die infolge Nichtbeachtung dieser Vor- und Ihre Mithilfe. schrift entstehen, wird jegliche Haftung abgelehnt. Nach Möglichkeit wird der Umwelt zu- Alteisen 2013 liebe sparsam gesalzen. Ferner: Schnee von Die Alteisenmulde steht ab Donnerstagnachprivaten Vorplätzen und Gehwegen darf nicht mittag, 28. Nov., auf dem Turnhallenplatz. auf die öffentlichen Strassen geräumt werden Wenn die Mulde voll ist, bitte die nächste EiWir bitten Sie höflich, diese Hinweise zu beach- sensammlung abwarten. Den Sondermüll brinten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ge- gen Sie bitte direkt zum Recycling-Center nach Frick. Dazu gehören u.a. Kühlschränke, Gemeinderat friertruhen, EDV-Geräte sowie WaschmaschiLeben mit Demenz – Alzheimer nen. Schulpflege Was brauchen Betroffene und Angehörige? Was ist Alzheimer und Demenz? Welche An- Samariterverein zeichen deuten auf eine Erkrankung? Diese Vortrag: Dienstag, 19. Nov., in der Aula in und weitere Fragen werden Ihnen nach dem Obermumpf. Thema: Leben mit Demenz. Ein Vortrag von Frau Ernst, Demenzberatung der Vortrag von Susanne Ernst, dipl. SozialarbeiteBeratungsstelle Alzheimervereinigung Aar- rin FH, Supervisorin BSO, Mitarbeiterin für zugau, gerne beantwortet. Der Samariterverein gehende Demenzberatung der Beratungsstelle erwartet viele Interessierte am Dienstag, 19. Alzheimervereinigung Aargau. Wir treffen uns Nov., um 19.30 in der Aula (Untergeschoss zur Abfahrt um 19.20 Uhr beim Volg in SchupfSchulhaus) Obermumpf. Der Vortrag ist öffent- art. – Vorschau: Nächste Übung: Montag, 9. Dez., Chlaushock Waldhaus Schupfart. Die Museumsgruppe nimmt erfreut Kenntnis lich und kostenlos. vom Interesse am Dorfmuseum «Alter DreschRöm.-kath. Kirchgemeindeschopf» und damit auch an unserer Gemeinde. Mittagstisch Die 6 geöffneten Halbtage und die 11 Besu- Menü vom 19. Nov.: Schweinsragout, Spätzli, versammlung chergruppen brachten total 400 Interessierte Gemüse und Dessert. Anmeldung nimmt das Am Mittwoch, 4. Dez., 20.15 Uhr, findet im in die Museumsräume. Darunter gab es viele Miti-Telefon 079 847 03 15 bis Montagmor- Pfarreisaal die Kirchgemeindeversammlung statt. Alle Stimmberechtigten sind herzlich einauswärtige Mumpfer zu begrüssen! Die Spezi- gen, 8.30 Uhr, entgegen. geladen. In der Zeit vom 19. Nov. bis 3. Dez. alausstellung «Eisenbahnbaugeschichte ab liegen die Versammlungsakten in der Gemein1870 in Mumpf» lockte gar Zuschauer aus dem dekanzlei öffentlich auf. Badischen und den umliegenden Kantonen an! Neu nahmen wir die Moschti in unsere Obhut Spaghettiessen / Dank mit der Geschichte des Weinbaus in Mumpf. Das Museum ist bereits im Winterschlaf – geDas diesjährige Spaghettiessen der Schule geöffnet wird es wieder im April 2014! Die Muhört bereits wieder der Vergangenheit an. seumsgruppe dankt allen Mitarbeitenden und Orientierungsveranstaltung Auch dieses Jahr durften wir wieder viele Gäste Besuchern recht herzlich! Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung von in der Turnhalle willkommen heissen. HerzSchupfart herzlich zur Orientierungsveranstal- lichen Dank für Ihren Besuch! Ein grosses DanVoranzeige: Spezialausstellung tung ein auf morgen Donnerstag, 14. Nov., um keschön geht auch an unser Küchenteam, das Sticken und Weben 19.30 Uhr in die Turnhalle. Es wird insbeson- uns mit einem feinen Essen verwöhnt hat. «Die textile Kunst der Mathilde Riede-Hurt»: dere über folgende Traktanden der kommen- Ebenfalls danken wir dem Abwart sowie den Eltern, die uns vor, während und nach dem AnGeboren 1906 als Tochter des Fährenbauers den Gemeindeversammlung vororientiert: lass tatkräftig unterstützt haben. Tadellosen Eugen Hurt, wuchs Mathilde in Mumpf auf, wo • Projektierungskredit Turnhallensanierung Einsatz haben vor allem aber auch die Schülesie die Schulen besuchte, dann als Handar- • Ausbau Lettenweg beitslehrerin wirkte und eine Tätigkeit als Im Weiteren können selbstverständlich auch rinnen und Schüler geleistet, sei dies beim EinKunststickerin begann. Mathilde Riede-Hurt Fragen über die anderen Versammlungsthe- richten der Halle, beim Servieren und Abräuwidmete Ihre Werke den Volksbräuchen, dem men gestellt werden. Die Gemeindeversamm- men, beim Lottokartenverkauf und beim Aufräumen. Ohne eure Hilfe könnten wir einen solZeitgeschehen, den Menschen und den Blu- lung findet statt am 29. November 2013. chen Anlass gar nicht durchführen! Im Weitemen, dem Spirituellen und der Heimat. ren gebührt all jenen Dank, die mit einem KuIm Laufe der Jahre hat die Künstlerin über 100 Rechnungsabschluss Wandteppiche bestickt und später auch mit Wer gegenüber der Gemeinde Schupfart für chen oder mit Natural- und Geldspenden einen Applikationen versehen. das Jahr 2013 noch Guthaben oder Forderun- Beitrag zum guten Gelingen geleistet haben. Es ist nun gelungen, aus verschiedenen Samm- gen geltend machen möchte, wird gebeten, Schulpflege lungen und Museen gegen 30 Bildteppiche für diese bis 6. Dez. 2013 in Rechnung zu stellen. unsere Ausstellung im Mehrzweckgebäude Abteilung Finanzen Schupfart Burgmatt Mumpf zu erhalten. Die Ausstellung in ihrem Heimatdorf möchte Eidg. und kant. Abstimmungen vom das Andenken an die Künstlerin Mathilde Rie- 24. November de-Hurt und ihre Werke im Nachgang zum 25. Am 24. Nov. wird über 3 eidgenössische und 1 Todestag erneuern und erhalten. Die Vernissa- kantonale Vorlagen abgestimmt sowie die fünf ge findet anlässlich des Gemeinde-Neujahrsa- Mitglieder des Gemeinderats, den Gemeinde- Weitere Beiträge siehe «Unteres Fricktal». péros vom 1. Januar um 16 Uhr statt. Die Öff- ammann, den Vizeammann und ein Mitglied nungszeiten sind vom 2. bis 19. Januar täglich der Schulpflege gewählt. Die entsprechenden Gemeinderatssprechstunde von 14 bis 17 Uhr, am Samstag und Sonntag Unterlagen haben die Stimmberechtigten in Die nächste Sprechstunde des Gemeinderats jeweils 14 bis 19 Uhr. Die Ausstellung wird or- den letzten Tagen erhalten. findet statt am Montag, 18. Nov., von 18 bis 20 ganisiert vom Dorfmuseum «Alter Dresch- Die Urne ist am Sonntag, 24. Nov., von 9.30 bis Uhr. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und schopf» Mumpf unter dem Patronat der Ge- 10 Uhr geöffnet. Die briefliche Stimmabgabe Anregungen mit dem zuständigen Behördenmeinde Mumpf. kann portofrei über die Post oder durch Ein- mitglied zu besprechen. Allfällige Interessenwurf in den Briefkasten beim Schulhaus bis am ten sind gebeten, sich bis Freitag, 15. Nov., 12 Feuerwehr Unteres Fischingertal Abstimmungssonntag um 10 Uhr vorgenom- Uhr, bei der Gemeindeverwaltung für die GeOrientierungsversammlung: Montag, 18. Nov., men werden. Wichtig ist dabei, dass die/der meinderatssprechstunde anzumelden und das um 19 Uhr, Gemeindesaal Wallbach. brieflich Stimmende auf dem Stimmrechtsaus- Thema sowie den als Gesprächspartner geweis unterschreibt, alle Wahl- und Abstim- wünschten Gemeinderat anzugeben (061 875 Jugendtreffpunkt Waikiki mungszettel in das amtliche Stimmzettelku- 92 92, gemeindekanzlei@wegenstetten.ch). Pavillon beim Primarschulhaus Kapf, Mumpf, vert legt, dieses zusammen mit dem unterwww.jugendtreff-mumpf.ch/Tel. 079 795 50 93 zeichneten Stimmrechtsausweis ins Zustellku- Gemeindeversammlungen Mädchenabend im Waikiki: Am Freitag, 15. vert verpackt. Ehegatten und eingetragene Die Gemeindeversammlungen finden am MittNov., 19 Uhr ist der Treff nur für Mädchen be- Partner dürfen einander unter Vorlage des woch, 20. Nov., in der Mehrzweckhalle statt. stimmt! Die ersten 10 Gäste dürfen an einer unterzeichneten Stimmrechtsausweises des / Der Gemeinderat hat folgende Traktanden Gesichtspflege-Vorführung von Mary Kay teil- der Vertretenen an der Urne vertreten. Gerne festgelegt:
Schupfart
Wegenstetten