fricktal.info 2013/03

Page 16

16

aus den gemeinden

Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem Vater, Schwiegervater, unserem Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel

René Steiner-Schmid 7. September 1935 – 11. Januar 2013

Unerwartet hörte Dein Herz auf zu schlagen. Wir hoffen, dass Du nun wieder mit Deiner Frau Elisabeth vereint bist, die Du seit ihrem Tod so sehr vermisst hast. 4332 Stein, Bäumliackerstrasse 14 Unsere guten Gedanken begleiten Dich. Peter und Sophie Steiner-Brunner Rouven und Eric Geschwister und Anverwandte Nachbarn und Freunde Wir nehmen Abschied am Freitag, 18. Januar 2013, um 15.00 Uhr in der röm.-kath. Kirche in Stein; anschliessend Urnenbeisetzung. Leidzirkulare werden keine versandt. Traueradresse: Peter Steiner, Rüchweg 360, 5078 Effingen www.kondolieren.ch

fenburg; Gemeindeammännervereinigung Bezirk Rheinfelden (Repol); Gemeindeammännervereinigung Kanton Aargau; Baukommission. Vizeammann Sabrina Keller (Stv.: Gemeinderat Rolf Hügli) Strassenwesen; Gemeindewerk; Verkehrswesen; Feuerwehrwesen; Zivilschutz; Militär und Schiesswesen. • Delegierte in: Feuerwehrkommission; Regionale Bevölkerungsschutzkommission der ZSO Unteres Fricktal; Schulverband Eiken, Münchwilen, Sisseln. Gemeinderat Rolf Hügli (Stv.: Gemeinderätin Monika Cadosch) Finanzwesen; Schulwesen; Elektrizitätswesen; Entsorgung; Inventarwesen; Versicherungswesen. • Delegierter in: Verbindung zu Schulpflege; Schulverband Eiken, Münchwilen, Sisseln; IG Partnergemeinden der AEW Energie AG; Gemeindeverband für Abfallbeseitigung. Gemeinderat Roland Oeschger (Stv.: Gemeindeammann Willy Schürch) Wasserversorgung; Abwasserbeseitigung; Planungswesen; Industrie- und Gewerbewesen; Gewässer; Naturschutz; Jagdwesen (inkl. Wildschäden); Land- und Forstwirtschaft; Veterinärwesen. • Delegierter in: Abwasserverband Stein-Münchwilen-Eiken-Sisseln; Fricktal Regio Planungsverband; Hochrheinkommission. Gemeinderätin Monika Cadosch (Stv.: Gemeinderat Roland Oeschger)

Fürsorge- und Sozialwesen; Gesundheitswesen; Vereine und Sport; Kultur und Freizeit; Jugend; Friedhof- und Bestattungswesen. • Delegierte in: Bibliothekskommission Eiken; Verbindung zu den Ortsvereinen; Gemeindeverband Bezirk Laufenburg; Förderverein Gesundheitszentrum Fricktal; Verein für Altersbetreuung für das Obere Fricktal; Spitex Organisation Mittleres Fricktal.

Pro-Senectute-Mittagstisch Geschätzte Senioren von Münchwilen, wir treffen uns alle zwei Wochen zum gemeinsamen Mittagessen. Lottospielen, Geschichtenerzählen oder Handorgelmelodienhören wechseln ab mit gemütlichem Beisammensein. Kommen Sie einmal schnuppern. – Der nächste Mittagstisch findet statt am Montag, 21. Januar, im Restaurant Rössli in Eiken. Wir treffen uns um 11.45 Uhr beim Parkplatz des Gemeindehauses. Diesmal werden wir Handorgelmelodien hören. Es würde mich freuen, auch neue Senioren ab 60 Jahren begrüssen zu dürfen. Mittagstischleiterin Silvana Kopp

Johrgänger 1947

Noch voller Zukunftspläne ist unsere geliebte und lebensfrohe

Anita Maria Brutschi 21. Mai 1979 – 11. Januar 2013

mitten aus ihrem jungen Leben gerissen worden … und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit … 5074 Eiken, Gässli 2 Robert Winter Benedikta Brutschi André Brutschi und Hannah Steiner Senta und Adrian Durrer-Brutschi Stefan und Nadine Brutschi Fabio, Alina, Luca, Anica, Fabrice, Dominic, Chantal, Janis, Jill Remo Winter, Nadine Winter Verwandte und Freunde

Wir nehmen Abschied am Freitag, 18. Januar 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Eiken; anschliessend Beerdigung. Sterbegebet: Donnerstag, 17. Januar 2013, um 19.30 Uhr Dreissigster: Sonntag, 17. Februar 2013, um 10.30 Uhr

schriftlich und begründet an den Gemeinderat 500.- (Täterermittlung). Vielen Dank für die zu richten. Gemeinderat Unterstützung. Gemeindekanzlei

Baubewilligungen

«Chornlete-Chuchi Frick» – Club kochender Männer

Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung vom 30. November 2012 in Rechtskraft erwachsen. Der Gemeinderat ist für den Vollzug der Beschlüsse besorgt.

Gerne möchten wir uns, mit 2 bis 3 Hobbyköchen verstärken. Du hast Freude am Kochen, hast schon Erfahrungen gesammelt und möchtest diese in kameradschaftlicher Runde weiter pflegen. Dann freuen wir uns über deine unverbindliche Kontaktaufnahme. Kontaktadresse: Peter Lehmann, Mattenweg 3, 5070 Frick oder plehmann49@bluewin.ch

Baubewilligungen wurden erteilt

Familienzmorgen / Sonntagsbrunch

• John-Moser Doris und Stefan, Lilienweg 27, Eiken, für Dachaufbau beim bestehenden Einfamilienhaus auf Parz. 4826, Lilienweg. • Frrokaj-Krasniqi Palush und Marte, Erlenweg 15, Eiken, für Neubau einer Werkhalle/Schlosserei auf Parz. 5179, Bachweg. • Baukonsortium Hofackerweg, c/o Architekturbüro T. Bussinger AG, Veilchenweg 8, Eiken, für 2 Zweifamilienhäuser mit Kleingewerbe und Tiefgarage auf Parz. 5781, Hofackerweg.

Herrlich, den Sonntagmorgen mit einem reichhaltigen und vielfältigen Frühstück beginnen zu dürfen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen: Sonntag, 27. Januar, ab 9 bis ca. 12 Uhr im Rampartsaal bei der kath. Kirche Frick. Für Kinder (auch Kleinkinder) gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten. Kosten: Erwachsene Fr. 12.-, Kinder ab Schulalter Fr. 5.-, die kleineren Kinder essen gratis. Auf Ihre Anmeldung bis 23. Januar freut sich Mirjam Bölsterli, Tel. 062 871 40 25 oder kjm-frick@gmx.ch. Wir freuen Turnveteranen Einladung zum Jassturnier der Fricktaler uns auf Gross und Klein aller Konfessionen. Turnveteranenvereinigung. Am Donners- Kreis junger Mütter (KJM) / kath. Frauenbund tag, 17. Januar, findet das Jassturnier im Gast- Frick haus Rössli in Eiken statt. Programm: Ab 13.15 Reformierte Kirche Uhr Standblattausgabe (gratis). Ab 13.45 Uhr Jassbeginn. Spielart: Einfacher Schieber mit 5 Umbruch – Verwandlung; Der erste Passen zu 12 Spielen und zugelostem/r Part- 11vor11-Gottesdienst im neuen Jahr ner/in pro Runde, französische Karten. Bewer- Am Sonntag, 20. Januar, 10.49 Uhr, findet in tung: «Obenabe» und «Undenufe» werden der ref. Kirche Frick ein neuer 11vor11-Gotteseinfach bewertet. Ohne «Weis» und ohne dienst statt. Das Jahr 2013 ist noch jung. Viel«Stöck». Pro Spiel 157 Punkte. Ab ca. 17 Uhr leicht haben Sie sich gute Vorsätze gefasst. Rangverlesen Jassturnier und gemütliches Bei- Was ist davon noch übrig? Braucht es äussere sammensein bei Speis und Trank im Gasthaus Umstände, Umbrüche, damit sich etwas änRössli. – Auf eine grosse Beteiligung und einen dert? Sind Veränderungen in kleinen Schritten gemütlichen Nachmittag freuen wir uns und möglich? Gibt es Verwandlung zu etwas Neuem? Wie gewohnt wird der Gottesdienst von danken im Voraus. Obmannschaft der Band musikalisch gestaltet und ein Sketch Funkelstärn lädt zum Schmunzeln ein. Kinder sind zu BeLiebe Kinder, wir hoffen ihr habt das Jahr gut ginn im Gottesdienst und haben dann ein eiangefangen. Gerne begrüssen wir euch zu un- genes Programm. – Anschliessend sind alle serem ersten Kleinkindgottesdienst im neuen Teilnehmenden zum Mittagessen im KirchJahr am Freitag, 18. Januar, um 16.30 Uhr im gemeindehaus eingeladen. – Wir suchen für Pfarreizentrum. Wir werden euch die Ge- unser Team eine Person, die (mit anderen zuschichte vom St. Blasius erzählen und würden sammen) das Kinderprogramm leitet. Wer sich uns freuen, wenn ihr mit euren Geschwistern, da engagieren möchte melde sich bitte bei SaFreunden und Eltern kommen würdet. Wir muel Dietiker, Pfarrer, 062 871 51 08. freuen uns auf euch! Funkelstärn-Team

Sing mit im Kinderchor-Musical Siehe unter Stein.

www.engel-frick.ch/Tel. 062 865 00 00

Fondue Bacchus

Oeschgen

Fr. 35.00

reichhaltige Beilagen

Montag bis Samstag mit feiner Küche

Mittagstisch vom 22. Januar Am Dienstag verwöhnen wir dich mit einem feinen Chili con Carne … Anmelden bis Montag 10 Uhr unter Telefon 062 871 18 60. Mittagstischköchinnen

Männerriege – Faustballrunde

Wir treffen uns am Donnerstag, 17. Januar, ab Am Dienstag, 22. Januar, findet ab 19 Uhr wie17 Uhr im Pöschtli. der eine Faustballrunde (Fricktaler Meisterschaft) statt. Das Team Oe 3 nimmt nebst vier Sing mit im Kinderchor-Musical anderen Mannschaften teil. Wir organisieren Siehe unter Stein. wie immer eine kleine Festwirtschaft und freuen uns auf einen schönen Faustballabend. Funkelstärn Männerriege Siehe unter Eiken.

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte.

www.kondolieren.ch

Bezirksanzeiger

Eiken

Der Tag neigt sich zu Ende, es kommt die stille Nacht. Nun ruht, ihr müden Hände, das Tagwerk ist vollbracht.

Wir vermissen dich sehr.

fricktal.info n 3 n 16. Januar 2013

Frick Baugesuche, öffentliche Auflage Folgendes Baugesuch liegt vom 18. Januar bis 18. Februar 2013 öffentlich bei der Bauverwaltung auf: Baugesuch: 03/2013 Bauherr und Projektverfasser: Eckert Dina und Roland, Distelweg 1, Frick; Bauprojekt: Solaranlage; Ortslage: Parz. Nr. 428, Distelweg 1. Einwendungen sind während der Auflagefrist

Gipf-Oberfrick Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. Nov. 2012 in Rechtskraft erwachsen. Gemeinderat

Schmid-Herzog August, Im Sitt, Parz. 2013, Erweiterung Kälberaufzuchtstall. Blattner André und Claudia, Romegg, Parz. 1702, Neubau Einfamilienhaus. Gemeinderat

Pflegeeinsatz Birkenhof Am Samstag, 19. Januar, führt der Natur- und Vogelschutzverein einen Pflegeeinsatz durch. Beim Birkenhof werden wir eine Hecke zurückschneiden. Mitnehmen: Gartenschere oder Astschere (falls vorhanden). Treffpunkt: 9.30 Uhr beim Volg. Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung ganz herzlich eingeladen. Voranzeige: Am Freitag, 26. Januar, findet die Generalversammlung mit einem Vortrag zu Neophyten statt. Natur- u. Vogelschutzverein

Landfrauen Vortrag Homöopathische Taschenapotheke von Herrn Manfred Meier. Dienstag, 29. Januar. Beginn: 19.30 Uhr im Mehrzweckraum Gemeinde Gipf-Oberfrick. Kosten Fr. 15.-/Person. Anmeldung: Susi Michel, Tel. 062 871 42 86.

Jagd Am kommenden Samstag, 19. Januar, führt die Jagdgesellschaft Gipf-Oberfrick eine revierübergreifende Wildsaujagd durch. Die Jagd findet am Morgen von 8 bis ca. 13 Uhr im Gebiet Feuerberg, Rüedisberg, Chorntal und Kornberg statt. Wir bitten die Bevölkerung um Rücksichtnahme und Verständnis. Wir bedanken uns im Voraus. Jagdgesellschaft Gipf-Oberfrick

Wittnau Baubewilligung wurde erteilt Bauherrschaft und Grundeigentümer: Jakob und Erika Vogt, Unterer Kirchweg 3, Wittnau; Projektverfasser: Sesca Verglasungstechnik AG, Dorfgasse 74, 4435 Niederdorf; Bauvorhaben: Erstellung Vordach mit Festverglasung; Ortslage: Parzelle 262, Unterer Kirchweg 3.

Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse vom 29. Nov. 2012 Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung vom Donnerstag, 29. Nov. 2012, in Rechtskraft erwachsen.

Beglaubigungen Am 1. Januar 2013 ist ein neues Beurkundungs- und Beglaubigungsrecht in Kraft getreten. Gemäss diesem ist neu nur noch der Gemeindeschreiber von Amtes wegen Beglaubigungsperson. Der Gemeinderat Wittnau hat Mirjam Werder, Gemeindeschreiberin-Stv. als weitere Beglaubigungsperson ernannt. Personen, welche eine amtliche Beglaubigung einer Unterschrift oder eines Dokumentes benötigen, empfehlen wir, sich kurz telefonisch anzumelden. Gemeinderat/Gemeindeverwaltung

Lesung von Franz Hohler

Der bekannte Schweizer Schriftsteller Franz Hohler liest am Freitag, 18. Januar, 20 Uhr im Mehrzweckgebäude Wittnau aus seinem neuen Buch: «Spaziergänge». – Eintrittspreis: Fr. Sonnenuhr 15.-, Abendkasse ab 19.30 Uhr. Vorverkauf: Seit vielen Jahren steht bei der Abzweigung Buchhandlung Letra, Frick, oder Bibliothek Landstrasse/Hofstrasse, vor der Liegenschaft Wittnau (während der Öffnungszeiten). Auf Ihr Häseli, eine Sonnenuhr. Dieses Kulturobjekt ist Kommen freut sich das Bibliotheksteam Ende Dezember/Anfang Januar beschädigt Fako hängt die Fasnachtsfähnli auf worden. Konkret ist der Gnomon (griechisch für Schattenzeiger bei einer Sonnenuhr) von Am Samstag, 19. Januar, hängt die Fako Wittder Uhroberfläche mutwillig abgerissen wor- nau die Fasnachtsfähnli auf. Daher kann es an den. Es handelt sich dabei um ein Bronzestück, der Hauptstrasse zwischen 9 und ca. 15 Uhr zu das genau für diesen Zweck einzeln angefertigt kleineren Verkehrsbehinderungen kommen. wurde. Der Gnomon konnte bis heute nicht Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Fako aufgefunden werden. Hinweise, die zur Auffindung des Gnomons und zur Täterermittlung führen, belohnt die Gemeinde mit einem Betrag von Fr. 250.- (Auffinden Gnomon) bzw. Fr.

Wölflinswil

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer Mitarbeiterin und Lebenspartnerin von Robert Winter

Anita Maria Brutschi

Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Alle Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 30. November 2012 sind nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist rechtskräftig geworden.

21. Mai 1979 bis 11. Januar 2013

in Kenntnis zu setzen. Wir verlieren in Anita einen von uns allen hoch geschätzten Menschen. Ihrer Familie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus. Wir werden Anita stets ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren. In stiller Anteilnahme: Robert Winter Winter Transport AG/Siegrist Reisen Geschäftsleitung und Mitarbeitende Wir nehmen Abschied am Freitag, 18. Januar 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Eiken; anschliessend Beerdigung. Sterbegebet: Donnerstag, 17. Januar 2013, um 19.30 Uhr Dreissigster: Sonntag, 17. Februar 2013, um 10.30 Uhr

Oberhof Rechtskraft Gemeindeversammlungsbeschlüsse Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2012 sind nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist rechtskräftig geworden.

Ausserordentliche Gemeindeversammlung Für die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 30. Januar, 20 Uhr, Turnhalle Moos, Oberhof, hat der Gemeinderat folgende Geschäfte traktandiert: 1. Protokoll der Versammlung vom 22. Nov.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.