Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 22. Februar 2012
8
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell Fasnacht im Fricktal Kochen Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Stellen / Immobilien Veranstaltungen
2/3 14 19 22 23 27
Bezirksamtmann verabschiedet Konfirmanden stellen Bilder aus Seite 13
Stark
reduzierte Preise auf Radballer an Junioren-EM
Seite 15
Seite 26
Auf dem Sprung ins Halbfinale Nicolas Häseli aus Gipf-Oberfrick hat mit «Special Elements» die erste Hürde von DGST genommen Die Castingshow «Die grössten Schweizer Talente» des Schweizer Fernsehens ist ein Quotenhit und lockt jeweils mittwoch- und samstagabends tausende von Fernsehzuschauern vor den Bildschirm. Besonders gut, sowohl beim Publikum als auch bei der Jury, schnitten die sechs jungen Tänzer von «Special Elements» ab. Einer von ihnen ist Nicolas Häseli aus Gipf-Oberfrick. fricktal.info hat dem vielbeschäftigten jungen Mann einen Besuch abgestattet. SONJA FASLER HÜBNER Das Pensum von Nicolas Häseli ist momentan gewaltig. Tagsüber arbeitet der 23-jährige, der vor kurzem das Wirtschaftsstudium mit dem Bachelor abgeschlossen hat, bei einer Uhrenfirma. An den Abenden und Wochenenden ist Training angesagt. Momentan kommt er auf etwa 13 Stunden Training pro Woche. Zudem unterrichtet er vier Stunden Hip Hop-Tanz für Kinder und Erwachsene an der HipHop-Schule in Gipf-Oberfrick und macht ab und zu Choreographien für eine Showgruppe aus Basel. «Ich bin immer etwas am Jonglieren mit meinen Terminen. Viel Zeit für Freundin, Kollegen und mich selber bleibt da nicht mehr», gibt der begabte Tänzer zu. Ein Drittel Fricktal Zwar treten die «Special Elements» als Tanzgruppe aus Basel auf, weil die meisten Mitglieder aus dem Raum Basel stammen und meist dort trainiert wird. Mit Simon Walti aus Wittnau stammt aber noch ein zweiter Tänzer aus der Region. Vor rund elf Jahren haben er und Nicolas Häseli mit dem HipHop-Tanzunterricht begonnen. Da Nicolas Mutter, Susann Häseli-Näf, in Gipf-Oberfrick seit 14 Jahren eine Tanzschule betreibt, war das irgendwie naheliegend. «Ohne sie wäre ich wohl gar nie auf die Idee gekommen, zu tanzen. Ich spielte als Junge auch eine zeitlang Fussball. Beides lag aber irgendwann zeitlich nicht mehr drin. So beschloss ich, ganz auf die Karte HipHop zu setzen», so Nicolas Häseli. Gegründet wurden die «Special Elements» erst vor etwa eineinhalb Jahren.
Nicolas Häseli hat mit den «Special Elements» die erste Hürde von «Die grössten Schweizer Talente» genommen Foto: Sonja Fasler Hübner
«Wir kennen uns von anderen Tanzgruppen her, in denen wir schon zusammengearbeitet haben», so Nicolas Häseli zur Entstehung der Gruppe. «Der Name ‹Special Elements› rührt zum einen daher, dass bei uns ganz verschiedene Kulturen und Charakteren aufeinandertreffen. Zum anderen bringt jeder von uns seine speziellen Stärken in die Gruppe mit ein.» Alle sind gleich gestellt und jeder leistet gleichermassen seinen Bei-
trag. Da Simon Walti der einzige ist, der das Tanzen inzwischen zu seinem Beruf gemacht hat, koordiniert er hauptsächlich die Auftritte und ist im Bezug auf «Die grössten Schweizer Talente» sozusagen der Kontaktmann. Dreimal «Ja» von DJ Bobo Obwohl in der Szene schon recht bekannt, waren die Mitglieder von «Special Elements» doch überrascht, als das
F SAU KAU R VE
Schweizer Fernsehen sie zum Casting einlud. Nur etwas mehr als einen Monat haben die sechs Tänzer für den Auftritt trainiert. Doch der konnte sich sehen lassen. «Wir arbeiten unter Druck am Besten», meint Nicolas Häseli lachend. Und das ist ganz offensichtlich so. Vom Publikum gab es Standing Ovations. Die Jury war hin und weg von der Power-HipHopShow, die gespickt war mit Breakdance, Waacking- und House-Elementen. Von der Choreographie über die Musik bis hin zum Timing stimmte einfach alles. Deshalb gabs sogar vom sonst so kritischen DJ Bobo ein begeistertes, dreifaches «Ja». Auch Christa Rigozzi und Roman Kilchsberger waren des Lobes voll. «Wir waren schon überrascht von dieser positiven Reaktion. Schliesslich weiss man nie, wie die Jury reagiert», so Nicolas Häseli. Zugute kam den «Special Elements» sicher, dass sie schon einige Wettbewerbserfahrung mitbringen. So sind sie unter anderem zweifache Schweizermeister im HipHop-Tanzen. Eigentlich müsste die gelungene Show in DGST bereits das Ticket für den Auftritt im Halbfinale sein. «Wir hoffen natürlich, mit dabei zu sein», so der GipfOberfricker. «Doch ganz offiziell werden die Halbfinalisten erst heute Abend bekannt gegeben.» Die «Special Elements» überlassen nichts dem Zufall und sind natürlich bereits fleissig am Trainieren. «Schliesslich gilt es, den letzten Auftritt noch zu toppen. Also gibt es spektakuläre Einsätze, akrobatische Elemente und die entsprechende Musik», verrät Nicolas Häseli. Man darf also gespannt sein. Die drei Halbfinalsendungen werden an den Samstagen vom 25. Februar, 3. März und 10. März, jeweils um 20.05 Uhr ausgestrahlt. Das Finale findet am 17. März statt. Das Schweizer Fernsehen sendet diese im Gegensatz zu den aufgezeichneten Casting-Shows live, was den Druck auf die Auftretenden natürlich noch massiv erhöht. Das letzte Wort hat dann das Publikum, während die Jury nur noch beratend mitwirkt. Das kann sowohl Vor- als auch Nachteil sein, weiss Nicolas Häseli. «Tanzen ist nun mal nicht jedermanns Sache, aber wir geben immer unser Bestes.» Fortsetzung Seite 13
diverse Haushaltgeräte 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
Zeit für Innenrenovationen - Küche - Bad/WC - Wohn- & Schlafzimmer - Treppenhäuser
Umzüge GmbH In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Alternativ Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
Letzte Metzgete Donnerstag, 23. Februar bis Sonntag, 26. Februar Wir freuen uns auf Ihre Reservation! Tel. 062 876 11 37
Gasthaus zum Bären
Getty & Hans Kistler und s «Bäre»-Team, 5076 Bözen