Mit der Mobilität kommt die Lebensfreude zurück

Page 1

Fotos zVg

Publireportage

Zur Erholung in der Reha des Bethesda Spitals gehört auch der grosszügige Park.

Mit der Mobilität kommt die Lebensfreude zurück Eine sorgfältige und umfassende Rehabilitation nach einer Operation ist überaus wichtig für die Entwicklung hin zur gewohnten Lebensqualität. In der Klinik für Rehabilitation am Bethesda Spital wird dies bestmöglich geboten – aus einer Hand. Ursula Sommer* war vor ihrer Rückenopera­ tion eine aktive, lebenslustige Frau. Nach dem Eingriff war sie in ihrer Mobilität stark einge­ schränkt und stand vor grossen Schwierig­ keiten: Zwei Treppen mit je zwölf Stufen musste sie zuhause bewältigen – wie sie dies schaf­ fen soll, war ihr damals überhaupt nicht klar. Die 75-jährige Rentnerin wurde nach der OP in das Bethesda Spital zur Rehabilitation überwiesen. «Neben den starken Schmerzen im Wundbereich rund um das Kreuz diagnos­ tizierten wir bei der Erstuntersuchung eine deutliche Gangunsicherheit sowie Schwierig­ keiten, den aufrechten Stand zu kontrollie­ ren», erklärt Dr. med. Marcel Weber, Chefarzt a.i. der Klinik für Rehabilitation. «Ausserdem fehlte ihr das Vertrauen, Treppen zu steigen», ergänzt Oberarzt und Stv. Leiter Rehabili­ tation Dr. med. Christoph Hartmann, «die Kör­ per- und insbesondere Rückenhaltung war aufgrund der Operation noch nicht ideal und musste gestärkt und neu aufgebaut werden.»

Personalisierter Aufbauplan Angesichts dieser Herausforderungen erstell­ ten die Ärzte, Therapeuten und Pflegefach­ personen einen auf die Patien­tin zugeschnitte­ nen Therapieplan. Im Vordergrund stand die Stärkung der Rückenmuskulatur. Ausserdem sollte die Patientin eine ergo­ nomische Rü­ ckenhaltung erlernen. Ergänzt wurden die Ein­ zelbehandlungen mit Krafttraining an Geräten und spielerischen Gruppenstunden. Zur Mus­ kelentspannung dienten wohl­ tuende Massa­ gen; gegen verhärtete Muskelstränge wurden Wärmeanwendungen eingesetzt. Das Gehund Treppentraining wurde kontinuierlich aufund ausgebaut. Der Erfolg liess nicht lange auf sich war­ ten. Bereits nach zehn Tagen unternahm Frau Sommer bereits längere Spaziergänge im wunderschönen Park des Bethesda Spitals. Sie blühte sichtlich auf. Die Rückenhaltung war zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich bes­ ser und die Schmerzmittel konnten bis zum

Die Klinik für Rehabilitation im Bethesda Spital ist SW!SS-Reha zertifiziert und zählt zu den führenden Reha­bi­litationskliniken der Schweiz. Wohnortnah, familiär und mit hervorragenden Hotellerie­leistungen in Einzel- oder Zweierzimmern. Zudem verfügt das Bethesda über ein grosses Therapiebad. Weitere Infos unter www.bethesda-spital.ch/reha

Dr. med. Marcel Weber

Dr. med. Christoph Hartmann

Ende Ihres Aufenthalts komplett abgesetzt werden. «Nach 14 Tagen Aufenthalt darf Frau Som­ mer nach Hause. Sie hat grosse Fortschritte gemacht und engagiert mitgearbeitet», atte­ stiert ihr Dr. Weber und freut sich: «Frau Sommer steht wieder sicher auf den Beinen; sie kann wieder problemlos Treppen steigen». *Name der Red. bekannt Christian Fink

Gellertstrasse 144, 4052 Basel, 061 315 21 21, info@bethesda-spital.ch, www.bethesda-spital.ch

Kontakt/Anmeldung: 061 315 23 70 rehabilitation@bethesda-spital.ch Öffnungszeiten/Sprechstunden: Mo – Fr 7.30 – 17.30 Uhr LiMa September – Oktober 2020

–9–


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.