Ärztliches Fortbildungsprogramm Januar bis Juni 2025

Page 1


Ärztliches Fortbildungsprogramm Fokus Bewegungsapparat

Januar bis Juni 2025

Ärztliches Fortbildungsprogramm

Fokus Bewegungsapparat

Die Fortbildung findet jeweils von 12.45 bis 13.45 Uhr im Bethesda Spital oder optional virtuell statt. Bitte informieren Sie sich vor jeder Fortbildung über die Durchführung.

Donnerstag, 09. Januar 2025

Modernes Management chronisch entzündlicher Dermatosen

Prof. Dr. med. Peter Häusermann

Dermatologie und Venerologie

Dermatologie am Rhein, Blumenrain 20, Basel

Donnerstag, 16. Januar 2025

Fuss Fehlstellung:

Konservativ oder operativ?

PD. Dr. med. Nicola Krähenbühl

Teamleitung Fuss/Sprunggelenksorthopädie, Universitätsspital Basel

Donnerstag, 30. Januar 2025

Differentialdiagnose des Polymyalgischen Syndroms

Prof. Dr. med. Michael Seitz

FMH für Rheumatologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Innere Medizin, Berner Rheumazentrum, Bern

Donnerstag, 06. Februar 2025

Morbus Behçet und seine Stolpersteine in der Pädiatrie

Oberärztin Rheumatologie UKBB

Donnerstag, 13. Februar 2025

Knack- und andere Nüsse aus dem Alltag

Prof. Dr. med. Peter Villiger Rheumatologe (FMH)

Allgemeine Innere Medizin (FMH)

Physikalische Medizin und Rehabilitation (FMH) Medizinisches Zentrum Monbijou, Bern

Donnerstag, 20. Februar 2025

Drug holidays bei Arthritis: kann eine Basistherapie gestoppt werden?

Prof. Dr. med. Diego Kyburz

Chefarzt Rheumatologie, Universitätsspital Basel

Donnerstag, 27. Februar 2025

Welche Sprache spricht die Niere

Prof. Dr. med. Michael Mayr

Co-Chefarzt, Medizinische Polyklinik, Universitätsspital Basel

Donnerstag, 20. März 2025

Kardiale Amyloidose: Viel häufiger als gedacht

Prof. Dr. med. Otmar Pfister

Leitender Arzt, Kardiologie, Herzzentrum, Universitätsspital Basel

Sie erhalten je nach Vortragsthema Creditpoints von folgenden Fachgesellschaften: SGAIM, SGR, SGPMR, SSIPM und SGUM

Donnerstag, 27. März 2025

Rückenschmerzen im Alter: Wie kann der Wirbelsäulenchirurg helfen?

Prof. Dr. med. Stefan Schären Ärztlicher Departementsleiter, Departement Kopforgane, Wirbelsäulen- und Neuromedizin

Chefarzt Spinale Chirurgie, Leiter Wirbelsäulenzentrum Universitätsspital Basel

Donnerstag, 03. April 2025

Altes und Neues zu Kristallarthritiden

PD Dr. med. Tobias Manigold

Leitender Arzt, Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie, Inselspital Bern

Donnerstag, 10. April 2025

Häufige Ursachen für Schulterschmerzen: wann ist eine OP sinnvoll?

Prof. Dr. med. Dirk Maier

Chefarzt, Teamleitung Schulter/Ellbogenorthopädie, Universitätsspital Basel

Donnerstag, 08. Mai 2025

Neurozentriertes Training in der Physiotherapie

Physiotherapeut Physiotherapie, Bethesda Spital Basel

Mit Steh-Lunch

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis 72 Stunden vor dem Anlass.

Donnerstag, 15. Mai 2025

Neue onkologische Therapien: Was erreichen wir für unsere Patientinnen und Patienten?

Prof. Dr. med. Mascha Binder

Klinikleiterin, Chefärztin Onkologie Innere Medizin, Hämatologie und medizinische Onkologie, Palliativmedizin, Hals-Nasen-OhrenTumore, Universitätsspital Basel

Donnerstag, 22. Mai 2025

Update Rheumatoide Arthritis

Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth Leitende Ärztin/Stv. Klinikleiterin, Klinik für Rheumatologie, Kantonsspital St.Gallen

Donnerstag, 05. Juni 2025

Lungenembolie suchen oder nicht?

Prof. Dr. med. Roland Bingisser

Chefarzt Notfallzentrum Wirbelsäulenzentrum Universitätsspital Basel

Donnerstag, 19. Juni 2025

Diagnose und Therapie des Morbus Crohn

Prof. Dr. med. Petr Hrúz

Stv. Chefarzt, Gastroenterologie/Hepatologie Clarunis, Standort Bethesda Spital

Informationen und Anmeldung

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis 72 Stunden vor dem Anlass.

bethesda-spital.ch/ fortbildung

Mit freundlicher Unterstützung von

Hybrid-Veranstaltung

Gerne können Sie die Veranstaltung auch via Live-Stream besuchen.

bethesda-spital.ch/ bewegungsapparat-livestream

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.