Kinesio-Tapes gegen Schwangerschaftsbeschwerden

Page 1

Kinesio-Tapes gegen Willkommen im Bethesda Spital Schwangerschaftsbeschwerden Mit Babymassage die Bindung zum Kind stärken

Wegleitung für Patientinnen und Patienten und für werdende Eltern Schwangerschaftsbeschwerden?

Eine Schwangerschaft kann unterschiedliche Beschwerden auslösen. Bei Rückenschmerzen, Ödemen oder Übelkeit und Erbrechen kann Kinesio-Taping Abhilfe schaffen und die Schwangerschaft unterstützen. Die Hebammen des Bethesda Spitals bieten diese Methode neu an.

Früher sah man die bunten Bänder nur bei Leistungssportlerinnen und -sportlern, heute finden Kinesio-Tapes eine breite Anwendung. Die aus Japan stammenden Baumwollbänder sind hochelastisch und atmungsaktiv. Indem sie sich bei jeder Bewegung auseinander- und wieder zusammenziehen, hebt sich die äusserste Hautschicht leicht an, wodurch der lokale Blutfluss angeregt wird. Die bessere Durchblutung lindert Schmerzen und regt den Stoffwechsel an. Taping kommt bei Muskel- und Gelenkschmerzen oder Schwellungen und zunehmend in der Schwangerschaft zur Anwendung. Die Zunahme des Bauchumfangs zieht statische Veränderungen nach sich, was Muskulatur und Gelenke belastet. Schwangerschaftshormone lockern das Bindegewebe und die Muskeln; oft ist der Lymphfluss beeinträchtigt. Dies alles kann Schmerzen nach sich ziehen. Die Tapes unterstützen die Bauch- und Rückenmuskulatur. «Taping ist eine Möglichkeit, Beschwerden in der Schwangerschaft ohne Medikamente wirkungsvoll zu behandeln», sagt Ursula Lüscher, Abteilungsleiterin Geburten am Bethesda Spital. Die Taping Behandlung ist eine Ergänzung zum bestehenden ambulanten Angebot mit Akupunktur, Geburtsvorbereitungskursen, Beratungsgesprächen sowie Stillberatungen. «Es ist ein frauenzentriertes Angebot im Betreuungsbogen der Schwangerschaft. Zudem kann die Frau über das Taping einen ersten Kontakt zu einer Hebamme der Geburtenabteilung herstellen.»

2019.05/ 3000 /8063 /K&M

Viele Einsatzmöglichkeiten Der Einsatzbereich der Tapes ist breit. «K-Taping wird zur Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden, zur

Ausgebildete Hebammen des Bethesda Spital behandeln Sie mittels K-Taping-Anwendungen bei unterschiedlichen Beschwerden: Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen • Nacken-/ Schultern-/Rückenschmerzen • ISG-Blockaden Entlastung des Bauches • Symphysenlockerung • Verstopfung • Karpaltunnelsyndrom • Kopfschmerzen • Reflux • Ödeme

Weheneinleitung und zur Entlastung des Bauches sowie in der Physiotherapie angewendet. Häufige Beschwerden sind zum Beispiel Lymphödeme, Karpaltunnel- oder I­liosakralgelenk-Syndrom, Lendenwirbel-Syndrom sowie Symphysenlockerungen. Doch auch bei Schwangerschaftsübelkeit, Erbrechen, Reflux sowie Verstopfung kommen Cross-Tapes auf den entsprechenden Akupunkturpunkten zum Einsatz. «Durch das K-Taping können wir den Druck im Magen bei Refluxbeschwerden vermindern und gleichzeitig für eine verbesserte Durchblutung sorgen. Beides zusammen führt zu einer raschen Schmerzlinderung.» Um den Darm anzuregen oder Wehen einzuleiten, werden die Tapes mit leichtem Zug in Richtung Enddarm fixiert. «Dies bewirkt eine Auflockerung der Muskel- und Körperfaszien durch die Körperbewegung.» Jede K-Taping-Anlage habe ihre Wirkung, sagt Serena Pepe, K-Taping-Therapeutin und Hebamme am Bethesda Spital. «Nebst der Auflockerung der Muskulatur kann das Taping zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Belastbarkeit und einer kontinuierlichen Lymphdrainage beitragen, was zu einer schnelleren Heilung der Muskulatur führt.» Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für K ­Taping in der Schwangerschaft. Stephanie Weiss

Unsere Angebote in der Schwangerschaft Wir beraten und unterstützen Sie und Ihr Kind individuell und umfassend. Entdecken Sie unsere Angebote und wenden Sie sich für Fragen an uns – wir sind gerne für Sie da.

Foto: iStock

Bethesda Spital Tel. +41 61 315 22 22 gebs@bethesda-spital.ch www.bethesda-spital.ch/geburt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.