MAGAZIN E - 2/2022

Page 4

Das diesjährige Schwerpunkthema der Berliner ­Stiftungswoche »Ganz schön persönlich« bekommt vor diesem Hintergrund noch weitere und zusätzliche Bedeutungen. Zahlreiche Stiftungen haben in kurzer Zeit Veranstaltungen zum Krieg gegen die Ukraine auf die Beine gestellt, die während der Stiftungswoche stattfinden werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit den Stiftungen ins Gespräch! Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus der Berliner Stiftungsrunde lade ich Sie herzlich ein, die Programmangebote der Stiftungswoche Foto: Katja Bilo

wahrzunehmen. Allen Stiftungen, die an dieser Stiftungswoche teilnehmen, wünsche ich erfolgreiche Veranstaltungen mit vielen Besucher*innen, einen anregenden Austausch und jede Menge Anregungen für Ihre Stiftungsarbeit. Verfolgen Sie bitte auch die Website und die Social

Auf ein Wort!

Media-Kanäle der Berliner Stiftungswoche – für weitere kurzfristige Veranstaltungen und Programmbeiträge, die sich der Ukraine widmen werden. Mit herzlichen Grüßen in herausfordernden Zeiten

Genau vor einem Jahr habe ich an gleicher Stelle hier im MAGAZIN E zur bevorstehenden Berliner Stiftungswoche geschrieben: Wir hatten uns gefreut, dass trotz der Pandemielage eine Stiftungs-

Janka Haverbeck Sprecherin der Berliner Stiftungswoche und Koordinatorin der Berliner Stiftungsrunde

woche, die wir größtenteils ins Digitale verlegen mussten, stattfinden konnte. Persönliche Begegnungen, von denen die Stiftungswoche lebt, waren kaum möglich und wir haben gelernt, dass digitale Formate das Persönliche nicht ersetzen können. Aber dies war notwendig, um die Stiftungswoche stattfinden zu lassen. Die Pandemie ist immer noch nicht vorbei, beschäftigt weiter unseren Alltag und hemmt viele Stiftungen weiter in ihrem Tun. In den Monaten der Vorbereitung der diesjährigen Stiftungswoche hat man bei allen Beteiligten gespürt, dass der Wunsch nach persönlichen Begegnungen, dem Austausch und dem ungezwungenen Dialog sehr groß ist. Zum damaligen Zeitpunkt konnte niemand ahnen, dass die Welt in diesen Wochen eine andere sein wird. Seit dem 24. Februar 2022 stehen wir vor ganz anderen Herausforderungen, die sich schwer in Worte fassen lassen. Der Krieg gegen die Ukraine bedroht den Frieden in Europa. Die Bilder, die uns täglich erreichen, lassen uns nicht mehr los. Millionen Menschen auf der Flucht vor einem Krieg, mitten in Europa. Eine große Solidaritätswelle versucht seit Beginn des Angriffs, Menschen zu helfen. Viele Stiftungen haben ad hoc ihre Stiftungsarbeit auf die Ukraine ausgerichtet und organisieren direkte Hilfsangebote. Ohne die unzähligen Ehrenamtlichen wäre dies alles nicht leistbar. 4

MAGAZINE — Auf ein Wort!

i

UNSER TIPP

Auch im PODCAST »ANSTIFTEN!« der Berliner Stiftungswoche wird der Krieg gegen die Ukraine als Thema aufgegriffen. Aktuell werden dazu die entsprechenden Folgen vorbereitet – mit verschiedenen Beiträgen sowie durch Interviews mit Stiftungsvertreter*innen. Der Podcast steht auf unterschiedlichen Plattformen zur Verfügung, unter anderem SPOTIFY, YOUTUBE und ­G OOGLE PODCASTS.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MAGAZIN E - 2/2022 by Berliner Stiftungswoche - Issuu