I V S - M I T G L I E D E R
Mobile Zahnmedizin ermöglicht Bewohnerinnen und Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen eine zahnmedizinische Grundversorgung als festen Pflegestandard. Von DORIT PLANTA Dr. Stephanie Casparis und Dorit Planta haben das Ziel, betagten, pflegebedürftigen oder mobil eingeschränkten Menschen eine zahnmedizinische Grundversorgung zu ermöglichen. Diese Versorgungslücke in der Zahnmedizin ist schon lange bekannt. SimplySmile ist bemüht, die Versorgung auf breiter Basis aufrechtzuerhalten. Durch Hausbesuche in Alters- und Pflegeheimen ermöglicht SimplySmile Bewohnern, denen der Weg in eine Zahnarztpraxis zu beschwerlich oder gar unmöglich geworden ist, eine regelmässige, essenzielle Vorsorge im Bereich Zahn- und Mundgesundheit. Im Vordergrund steht ein Team von fachlich erfahrenen Dentalhygienikerinnen, die regional im Einsatz sind, dazu viel Empathie und Geduld, sich auf die Bedürfnisse der Bewohner einzulassen. Dies bewirkt unter anderem bei demenziell erkrankten Menschen eine garantierte Behandlungschance. Die standardmässige Abrechnung zum Sozialtarif ermöglicht die Kostenübernahme durch Ergänzungsleistungen.
Zahnpflege wichtig für allgemeine Gesundheit
Dorit Planta und Dr. Stephanie Casparis
www.simplysmile.ch
Dank fortschrittlicher Zahnarztbehandlungen haben immer mehr Menschen im höheren Alter eigene Zähne oder besitzen Implantate, Prothesen, Brücken oder technisch hochwertige Versorgungen. Mit zunehmenden Zahnlücken und Zahnersatz wird die Zahnpflege immer aufwendiger. Deshalb nehmen Beläge und Entzündungen zu. Die Forschung zeigt den Zusammenhang von Mundhöhlenbakterien und deren Entzündungsprozesse mit folgenden Allgemeinerkrankungen: Alzheimer, Osteoporose, Lungenerkrankungen, Parkinson, Diabetes Typ II, Herzkreislauferkrankungen oder Bluthochdruck. Aktuell werden 60 Alters- und Pflegeheime durch SimplySmile in den Kantonen Schaffhausen, Zürich, Thurgau, Aargau, Schwyz und Bern betreut. Während der CoronaPandemie erwies sich das Konzept als grosser Vorteil, da durch die mobile Versorgung vor Ort zusätzliche Kontakte reduziert werden.
Betz – Raumkonzepte und Designmöbel Betz zeichnet sich nicht nur durch den Designer-Showroom mit weltbekannten Marken wie USM, Vitra und Cassina aus, sondern auch durch seinen Onlineshop, sein Nähatelier sowie Planungen und Projektleitungen von Innenausbauten. Von JANINE JÖRG Seit 1842 steht der Name Betz für Qualität im Wohn- und Objektbereich. «Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an gleicher Stelle mit Hochwertigkeit und funktionalem Design unserer Produkte», meint Geschäftsführer Andreas Bleisch. «Egal, ob Sie ein Einzelstück erwerben oder uns mit einer Gesamtplanung beauftragen – wir arbeiten lösungsorientiert, mit Sorgfalt und Kreativität.» Seit seiner Gründung vor über 175 Jahren ist Betz in Schaffhausen zu Hause. Der Showroom liegt direkt am Rhein und unterhalb des Munot. Hier können Sie sich inspirieren und von Expert*innen beraten lassen. Durch die ständige Umgestaltung des grosszügig gehaltenen Showrooms werden immer wieder neue Ideen geboren. Wer noch mehr sehen möchte, kann im Onlineshop rund um die Uhr und an jedem Tag
der Woche durch die inspirierende Welt der Design-Klassiker surfen und einkaufen.
Nicht nur Möbel – auch Planung Betz verkauft aber nicht nur schöne Möbel – das Team liebt es, ganze Wohnungen, Büros und öffentliche Räume zu gestalten. Als interdisziplinäres Team von Innenarchitekt*innen, Designer*innen, Projekt- und Bauleiter*innen hilft es bei der Realisation einzigartiger Projekte. Nicht nur die Planung – auch die reibungslose Realisation eines Projektes liegt Betz am Herzen. Mit eigener Näherei, Logistik- und Montageabteilung sind auch hier Spezialist*innen am Werk. Betz vereint Effizienz und hervorragendes Handwerk. www.betz-designmoebel.ch
Wirtschaftsförderung
SimplySmile – GESUND BEGINNT IM MUND
newsletter
33