WOS_KW15_2011

Page 1

AZ 4242 Laufen

Donnerstag, 14. April 2011

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

5 / 14ºC

Samstag, 16. April 2011 Recht sonnig mit ein paar Quellwolken. Mit tagsüber 16 Grad etwas milder.

4 / 16ºC

Sonntag, 17. April 2011 Auch der Sonntag dürfte sonnig ausfallen. Gegen Nachmittag einige Quellwolken.

103. Jahrgang

Nr. 15

Vorsicht beim Surfen

Freitag, 15. April 2011

Etwas wechselhaft, Regen dürfte aber ausbleiben.

Amtliches Publikationsorgan

3 / 16ºC

Im Netcitybus lernen Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit dem Internet kennen Die Kinder der 4. und 5. Primarklassen von Hofstetten-Flüh, Metzerlen, Rodersdorf und Witterswil/Bättwil befassten sich in dieser Woche mit den Gefahren, die im Internet lauern können. Gaby Walther

W

Stellen

18

Immobilien

22/23

Aktuell

13/14

Online-Spiel: Lehrerin Simone Imhof hilft.

Viel Sinn für aufregende Schnitte, transparente Stoffe und Stilbrüche. Viel unbeschwerte Leichtigkeit, Lebensfreude und fröhliche Beschwingheit. Das ist der Stoff, aus dem ein perfekter Sommer gemacht wird.

Ihr Modehaus in Laufen

Kinder, bringen viele Vorteile, bergen aber auch manche Gefahren. Im grünvioletten Netcitybus, der bis Mittwoch auf dem Mammut-Areal in Hofstetten, (Donnerstag und Freitag in Witterswil) stationiert war, lernten die Viert- und Fünftklässler der Primarschulen Hofstetten-Flüh, Metzerlen, Rodersdorf und Witterswil/Bättwil spielerisch den sicheren Umgang mit dem Internet kennen. Am letzten Montagnachmittag waren Viertklässler der Schule Hofstetten-Flüh zu Gast im Bus. Jedes Kind sass an einem der installierten Laptops und nach dem gemeinsamen Gespräch mit der Schulsozialarbeiterin Maria Lyrer und der Lehrerin und ICT-Verantwortlichen

113-771217

Die Schweizermeisterschaft der SAR C Mädchen in Laufen bot VolleyballSpektakel vom Feinsten. 17

Medienkompetenz erlernen: Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Hofstetten-Flüh im Netcitybus.

061 763 77 77 Laufen Breitenbach www.edel-swiss.ch

Glaserei

461288

Die Stützpunktfeuerwehr Laufen plant ein zentrales Feuerwehrmagazin in der Neumatt. 3

er hat zu Hause Internet?» Alle neun Kinder strecken die Hände in die Höhe. «Wer hat Internet im eigenen Zimmer?» Zwei Hände gehen in die Höhe. «Wer wurde im Internet schon einmal sexuell belästigt?» Eine Hand geht in die Höhe. Eifrig gaben die Schüler Auskunft über ihre Erfahrungen und Surfgewohnheiten. Sie brauchen das Internet zum Gamen, um sich Videos auf YouTube anzuschauen und um Informationen, zum Beispiel für die Schule, zu sammeln. Elektronische Medien gehören heute zum Alltag der

Simone Imhof tauchten sie ein in das Online-Präventionsspiel netcity.org. Mit grossem Eifer lösten die Kinder die Aufgaben und fanden Antworten zu Themen wie Schutz persönlicher Daten, Nutzung der Webcam, Vorsicht bei Internetbekanntschaften, Beleidigungen, Belästigungen und sexuell motivierten Anfragen. Denn um zu verstehen, wie die einzelnen Spiele funktionieren, musste einiges gelesen werden, und dabei wurden Verhaltensregeln fürs Internet gelernt. «Natürlich genügt es nicht, nur die Kinder zu schulen», erklärt Simone Imhof. In einem im Mai stattfindenden Elternabend sollen die Eltern für das The-

FOTOS: GABY WALTHER

ma sensibilisiert und einfache aber wirkungsvolle Massnahmen zum Schutz der Kinder aufgezeigt werden. Kluge Köpfe surfen mit Vorsicht Unter dem Motto «Kluge Köpfe surfen mit Vorsicht» lancierte die Stiftung Kinderschutz Schweiz die Kampagne zur Prävention der Gefahren im Internet. Damit soll für einen besseren Schutz der Kinder im Netz gesorgt werden. Nebst dem Online-Präventionsspiel netcity.org für 9- bis 12-Jährige ist seit dem 18. März 2010 der Kampagnenbus mit Computerarbeitsplätzen zu Schulen, Messen und Einkaufszentren unterwegs. Weitere Infos unter www.kampagne-netcity.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.