WOCHENBLATT
6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Die Praxis von Frau Dr. med. Luzia Huber-Borer bleibt ferienhalber vom 12.03.2011 bis 20.03.2011 geschlossen
HERZLICHEN DANK
HERZLICHEN DANK
für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserem Vater
Die Praxis von Central 3, Breitenbach
Baupublikation Bauherr: ÖQV-Vernetzungsprojekt: Präsident K. Knüsel, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Trockenmauer als Ersatz für bestehende Bahnschwellen Bauplatz: Rebberg Bauparzelle: GB Nr. 30 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: an die Baukommission Rodersdorf bis 18. März 2011
Wir danken
Besonders danken wir – Herrn Dr. Bütikofer für die langjährige Betreuung; – Frau Inderbitzin für die einfühlsame Trauerfeier.
– – – –
Herzlichen Dank an alle, die Raphaël die letzte Ehre erwiesen haben und durch Karten, tröstende und einfühlsame Worte und Spenden ihr Beileid bezeugt haben.
Die Trauerfamilien
Dreissigster: Freitag, 18. März 2011, um 19.30 Uhr in der Herz-JesuKirche, Laufen.
Bauherr: Sascha und Belinda SchönhausStebler, Leimenstrasse 33, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Stahlrohrkamin für Schwedenofen Bauplatz: Leimenstrasse 33 Bauparzelle: GB Nr. 231 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: bis 18. März 2011 an die Baukommission Rodersdorf
Pfarrer Josef Shen für den würdigen Trauergottesdienst; den beiden Musikerinnen für die berührenden Klänge; für die Spenden von Blumenschalen und Blumengestecken; den vielen Geldspendern für Grabschmuck, heilige Messen und den Einbezug ins Gebet der Missionare sowie die Unterstützung von Lotti Latrous; – für die unzähligen Karten mit lieben und tröstenden Worten und – allen Mitmenschen, die ihr in gesunden und kranken Tagen während ihres langen Lebens Freude bereitet haben.
Hochwald
ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Gestützt auf §15 ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 gelangen folgende Vorlagen zur öffentlichen Auflage: – Teiländerung Gestaltungsplan und Sonderbauvorschriften Seewenweg / Höfli – Raumplanungsbericht
Auflagefrist: 3. März 2011 bis 8. April 2011 Auflageort: Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 1 Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch, 10.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr, und Freitag, 8.00 bis 10.00 Uhr Gemäss §16 PBG kann gegen diese Planauflage jedermann, der durch den Gestaltungsplan / die aufgelegten Pläne berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, während der Auflagefrist beim Gemeinderat, 4146 Hochwald, schriftlich und begründet Einsprache erheben. Der Gemeinderat
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurden, legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim.
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb meine geliebte Mama und Freundin, Schwiegermutter, Omi, unsere Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine
Helena Gertrud Sommer-Schmidlin 15. März 1928 bis 27. Februar 2011 Wie sie es sich gewünscht hat, durfte sie nun zu ihrem Albert und ihrer Sonja heimgehen.
In tiefer Trauer: Verena-Helena Teuber-Sommer Martin Hell und Fabienne Züger Anverwandte und Freunde
Baupublikation Bauherr: Dora Wyss-Gröli, Leimenstrasse 22, 4118 Rodersdorf Bauobjekt: Neuer Gartenzaun aus Maschendrahtgeflecht Bauplatz: Leimenstrasse 22 Bauparzelle: GB Nr. 246 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: bis 18. März 2011 an die Baukommission Rodersdorf
Baupublikation
Die Trauerfamilien
Seewen, im März 2011
Dreissigster: Samstag, 12. März 2011, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Seewen.
Die Unterlagen liegen wie folgt auf:
Baupublikation
Margrith Bachmann-Würsch
erfahren durften.
bleibt wegen Ferien vom 14. März 2011 bis 20. März 2011 geschlossen.
Rodersdorf
für die grosse Anteilnahme beim Abschied in der Kirche St. German, Seewen, von unserer lieben
Raphaël-Louis Broch
Laufen, im März 2011 Dr. med. Th. Mosimann
Donnerstag, 3. März 2011 Nr. 9
Baupublikation Bauherr: van der Linden Ilija und Emilia, Oberdorfstrasse 15, 4146 Hochwald Bauobjekt: Kamin neue Pläne Bauplatz: Oberdorfstrasse 17, 4146 Hochwald Bauparzelle: GB 2941 Planauflage: Gemeindesekretariat Hochwald sowie Montag, 19 bis 20 Uhr, bei der Baukommission Einsprachefrist: bis 18. März 2011
Bauherr: Franziska Bracher Illmer, Heuschlugge 2, 4118 Rodersdorf
Nunningen
Baupublikation Bauherr: Tschan-Mendelin Kurt und Elsbeth, Strengenfeldweg 8, 4222 Zwingen Bauobjekt: Einfamilienhaus Architekt: Architekturbüro Fischer Gerold, Fluhstrasse, 4244 Röschenz Bauplatz: Zwigackerstrasse Bauparzelle: GB Nr. 3255 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 3. bis 17. März 2011
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis am Dienstag, dem 8. März 2011, in der St.-Niklaus-Kirche in Dittingen statt. Traueradresse: Verena H. Teuber-Sommer, Waldeckweg 39, 4102 Binningen Gilt als Leidzirkular.
Bauobjekt: Zaunerweiterung Bauplatz: Heuschlugge 2 Bauparzelle: GB Nr. 569 Planauflage: Gemeindeverwaltung Rodersdorf Einsprachefrist: bis 18. März 2011 an die Baukommission Rodersdorf
Witterswil
Baupublikation Bauherr: J. Paoli-Obrist, Weisskirchweg 4, 4108 Witterswil Bauobjekt: Einfriedung mit Eingangstor, Hecke Bauplatz: Weisskirchweg 4 Bauparzelle: GB Nr.1560 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 18. März 2011
Baupublikation Bauherr: Urs Schmidli, Bättwilerstrasse 38, 4108 Witterswil Bauobjekt: Infrastruktur Modellflugplatz Bauplatz: Oberer Rohracker/Breitjurten/ Langackerweg Bauparzelle: GB Nr. 5136 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: an die Baukommission Witterswil bis 18. März 2011
Mariastein-Metzerlen
Kleinlützel
Baupublikation
Baupublikation
Bauherrschaft: Alex und Silvia Bernard, Brunnmatt 273, 5078 Effingen Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauort: Im Rebberg 15, 4115 Mariastein Bauparzelle: GB-Nr. 1910 Projektverfasser: Swiss Global Bau AG, Bernstrasse 135, 3613 Steffisburg Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: bis 18. März 2011
Bauherrschaft: MSL Schloss- und Beschlägefabrik, Laufenstrasse 172, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: MSL Schloss- und Beschlägefabrik, Laufenstrasse 172, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Sanierung Fassade u. Oberlichter Bauplatz: Laufenstrasse 275, Schlossfabrik Bauparzelle: 2624 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: bis 18. März 2011
Himmelried
Seewen
Baupublikation
Baupublikation
Bauherrschaft: Wiggli Stefan, Fehrenweg 277, 4204 Himmelried Projektverfasser: Stäbler-Tschantré, Schlossgasse 1, 4103 Bottmingen Bauvorhaben: Solaranlage und Wärmepumpe Bauplatz: Fehrenweg 277 Bauparzelle: Grundbuch-Nr. 1099 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Beantragte Ausnahmen: keine Einsprachefrist: bis 18. März 2011
Bauherrschaft: Roduner Panzera Patricia / Panzera Andrea, Schürenmattstrasse 9, 4206 Seewen Bauobjekt: Ausbau Autounterstand in Garage mit Brüstungsverglasung und Sektionaltor Projektverfasser: Spano Metallbau AG, Industriezone Ried 14, 4222 Zwingen Bauplatz: Schürenmattstrasse 9 Bauparzelle: GB 2462 Planauflage: beim Präsidenten (bis 12. März), beim Aktuar (ab 13. März) Einsprachefrist: bis 18. März 2011
Wenn ihr an mich denkt, erinnert euch an die Stunden, in denen ihr mich am liebsten hattet. R. M. Rilke
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Martha Hodel-Müller geb. Haberthür
25. April 1921 bis 25. Februar 2011 Gott, unser Schöpfer, hat dich im 90. Lebensjahr zu sich in sein Licht gerufen. Die Erinnerung an die Liebe, die du uns geschenkt hast, und an die Zeit, die wir mit dir teilen durften, behalten wir in unseren Herzen. Abschiedsgottesdienst und Urnenbeisetzung am Montag, 7. März 2011, um 14.00 Uhr. Dreissigster am Samstag, 2. April 2011, um 18.00 Uhr jeweils in der katholischen Kirche Breitenbach.
Im Namen aller Verwandten, Freunde und Bekannten: Nelly und Peter Weber-Hodel und Familie Peter und Nelly Weber-Hodel, Engelberg 25, 6242 Wauwil Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Antoniushauses in Solothurn, Postkonto 45-676-1.