11
WOCHE NR. 48 DONNERSTAG, 26. NOVEMBER 2015
GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG Folgende Personen, welche in Killwangen wohnhaft sind, werden im Dezember 70 Jahre und mehr. Der Gemeinderat gratuliert herzlich. Bernhard Scherer, Schürweg 4 12. / 96 Jahre Leokadia Joho, Sennenbergstrasse 8 9. / 83 Jahre Noeleen Blaich, Rütenenstrasse 21 25. / 76 Jahre Werner Oklé, Blumenweg 4 18. / 75 Jahre Silvia Bernet, Kirchstrasse 15 20. / 75 Jahre Josef Rohner, Rütirain 8 21. / 75 Jahre Vitus Nauer, Zedernweg 1 30. / 74 Jahre Irmgard Roffler, Zelgmattstrasse 4 25. / 71 Jahre Therese Scherrer, Zelgmattstrasse 12 26. / 71 Jahre
Die «Limmatwelle/Wettinger Post» ist ein wöchentlich erscheinendes amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Killwangen und Würenlos und erscheint in einer Auflage von 23 200 Exemplaren. Für unser Redaktionsteam – mit Arbeitsort Lenzburg – suchen wir per 1. Januar 2016 oder nach Vereinbarung einen
Redaktor 50–70% (m/w) Ihre Aufgaben Das lokalpolitische und gesellschaftliche Geschehen im aargauischen Limmattal ist Ihre Welt. Sie sind interessiert an Land und Leuten und was sich «vor der Haustür» in unmittelbarer Nähe der Leser ereignet. Sie spüren Themen auf, recherchieren, führen Interviews, redigieren Berichte, fotografieren und layouten daraus selbstständig die fertigen Artikel und Seiten. Ihr Profil Neben Erfahrungen im Journalismus zeichnet Sie ein breites Interesse an aktuellen Themen aus der Region aus und Sie sind im Besitz eines Fahrausweises. Zählen Sie Selbstständigkeit und Flexibilität zu Ihren positiven Eigenschaften, dann sollten Sie unbedingt mit uns in Kontakt treten. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige journalistische Tätigkeit in einem kleinen, eingespielten Team und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Ihr nächster Schritt Haben wir Sie neugierig gemacht? Herbert Flühmann, Leiter Personal, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung unter www.azmedien.ch/karriere. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Melanie Bär, Redaktionsleiterin, gerne zur Verfügung unter Tel. +41 (0)58 200 58 07. Weitere Informationen finden Sie unter www.azmedien.ch.
KILLWANGEN AUS DEM GEMEINDERAT Abfallkalender 2016 Der Abfallkalender 2016 wird im Dezember 2015 allen Haushaltungen zugestellt. Bitte den Abfallkalender 2015 noch bis Ende Jahr behalten, damit es in Bezug auf die Sammlungen (z.B. Grüngut) keine Verwechslungen gibt. Reduzierter Winterdienst Ein reduzierter Winterdienst bedeutet, dass folgende Strassen und Wege schwarz geräumt werden, das heisst Entfernung von Schnee und Eis durch Pflügen und Salzen: • Hauptverkehrsstrasse, d.h. Zürcherstrasse (erfolgt durch den Kanton); • Steilstrecken; • Strassen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (samt Haltestellen des öffentlichen Verkehrs); • Strassen zum Bahnhof, zu den öffentlichen Gebäuden (Gemeindehaus, Schulhaus, Kindergarten und Kirche) sowie Industrieanlagen mit starkem Verkehr; • Wichtige Fussgängerverbindungen, Treppenanlagen und Radwege. Die übrigen Strassen und Wege werden nur bei Bedarf und nach Situation geräumt. Bei allfälligen Fragen oder Reklamationen sich bitte an die Gemeindekanzlei, Tel. 056 418 10 60, gemeindekanzlei@killwangen.ch. wenden. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung bereits jetzt für ihr Verständnis, dass nicht alle Strassen und Wege gleichzeitig geräumt werden können. Autoparkierung im Winter Im Hinblick auf die Schneeräumungsarbeiten werden die Motorfahrzeughalterinnen und -halter aufgefordert, ihre Fahrzeuge nicht entlang
von öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen zu parkieren, weil dadurch die Winterdienstarbeiten erheblich erschwert werden. Auch besteht die Gefahr, dass solche Fahrzeuge durch den Schneepflug oder durch beiseitegeschobene Schneemassen beschädigt werden. Die Gemeinde lehnt jede Haftung für solche Schäden gestützt auf Art. 20 Abs. 3 der eidgenössischen Verordnung über die Strassenverkehrsregeln vollumfänglich ab. Der Gemeinderat und die mit den Winterdienstarbeiten Beauftragten danken der Bevölkerung für ihre Mithilfe durch gebührende Beachtung dieser Weisungen. Sperrung Dorfstrasse Infolge Kranmontage ist die Dorfstrasse im Bereich der Baustelle am Donnerstag, 26. November, von 7–15 Uhr gesperrt. Die Durchfahrt für Motorfahrzeuge ist während dieser Zeit nicht möglich, der Durchgang für Fussgänger bleibt jedoch gewährleistet. Der Gemeinderat bittet um Kenntnisnahme und dankt für das Verständnis. Öffnungszeiten Gemeindekanzlei Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind wie folgt geöffnet: Montag, 8.30–11.30 Uhr und 14–18.30 Uhr; Dienstag, 8.30–11.30 Uhr und 14–16 Uhr; Mittwoch, 8.30– 11.30 Uhr, nachmittags geschlossen; Donnerstag: 8.30–11.30 Uhr und 14–16 Uhr; Freitag 7.30–14 Uhr (durchgehend). Per Mail ist die Verwaltung unter gemeindekanzlei@killwangen.ch erreichbar. Weitere Infos auf der Gemeindehomepage www.killwangen.ch.
Gesundheits-Studio für Mensch und Tier Füglister Installationen AG www.fueglister-sanitaer.ch
Sanitäre Anlagen, Haustechnik, Schlosserei
Schmittengasse 5 Spreitenbach Telefon 056 401 17 28
• • • • •
Verschobene Wirbel und Gelenke, Kopfschmerzen etc.?
Boilerentkalkungen, Wasserenthärtung Badezimmer und Küchenumbau Reparaturservice Geländer und Gitter Neu- und Umbauten
Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Auch Fernbehandlungen. Margrit E. Eschmann Haselstrasse 5 8957 Spreitenbach Tel. 056 664 83 14 www.mentalenergetik.ch margrit.eschmann@bluewin.ch
Jetzt sollte man ans Schenken denken. Metzgerei Felder Bahnhofstrasse 4, Wettingen Tel. 056 426 70 48, Grosser P vor dem Haus