18. Oktober 2012, 51. Jahrgang, Nr. 42
FRAGEN AN
Koni Roth, Wirtschaftschef und Vize-Präsident Männerchor Neuenhof Herbstzeit ist Metzgete-Zeit: Warum genau? Weil dann Jagdsaison ist und inzwischen ist es wohl auch einfach Tradition. Woher stammt das Fleisch an der Männerchor-Metzgete? Ich bestelle es jeweils von Metzger Urs Meier von Würenlingen. Was steht auf der Speisekarte und welche Mengen bestellen Sie da jeweils? Wir bieten kleine Blut- und Leberwürste an, von denen ich je 120 Stück bestellt habe. Von den grossen Blutwürsten habe ich 60 bestellt, von den Leberwürsten 40, des Weiteren 50 Rippli, 40 Wädli, 150 Bratwürste und als Beilagen 50 Kilo Sauerkraut und 100 Kilo Rösti. Fortsetzung S. 13 INSERAT
PP 5432 Neuenhof
Wettinger Weine gewinnen Gold «Stella Maris 2011», der Hauswein des Gasthofs Sternen in Wettingen, hat an der «Mondiale des pinots» Gold geholt. Die Wettinger Weine haben sich von belächelten «Landweinchen» zu weltweit anerkannten Spitzenweinen gemausert. Mitverantwortlich für diesen Erfolg sind unter anderem die Wettinger Weinberge, in denen fast burgundische Verhältnisse herrschen, sodass in der Schweiz – auch dank des Klimawandels – auch französische Traubensorten gedeihen. Artikel S. 5
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA
2–9 10–13 14 15–18 19–22 23 24
Kellermeister Christian Voser mit dem Siegerwein «Stella Maris 2011».
Foto: ska