13
WOCHE NR. 39 DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER 2015
AUS DEM GEMEINDERAT Belagserneuerung Tennisplätze in der Sportanlage Mittlerzelg Seit 1984 besteht auf dem Sportplatz Mittlerzelg, der im Grundeigentum der Einwohnergemeinde liegt, eine Tennisanlage. Diese wird durch den Tennisclub Spreitenbach mit seinen fast 300 Mitgliedern betrieben und unterhalten. Nach nunmehr 31 Jahren ist eine Totalsanierung der Tennisplätze nötig, wofür die Einwohnergemeinde als Grundeigentümerin in der Verantwortung steht. Die Kosten dafür belaufen sich auf 220 000 Franken. Der Einwohnergemeindeversammlung vom 1. Dezember 2015 wird ein entsprechender Verpflichtungskredit zur Genehmigung unterbreitet. Themen Politapéro Anlässlich des Politapéros vom 30. Oktober werden folgende Themen vorgestellt: 1. Informationen aus dem Grossen Rat, 2. Stand der Schulraumplanung, 3. Zukunft Spitexorganisation, 4. Verschiedenes. Selbstverständlich können im AnINSERAT
SPREITENBACH GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG
schluss daran auch weitere Fragen gestellt werden. Baubewilligung ist erteilt worden an Gross Generalunternehmung AG, Brugg, für temporäre Baureklame an der Industriestrasse (Kreuzäcker); Basler Bildungsgruppe Management AG, Basel, für temporäre Fassadenreklame, Fegistrasse 1; Körner Andreas, Spreitenbach, für Autounterstellplatz und Ersatz bestehender Velounterstand, Flueweg 3. Termine 28. September bis 11. Oktober: Herbst-Schulferien; 2. Oktober, 19 Uhr: Vernissage von Peter Wohler in Gemeindegalerie, Gemeindehaus, Poststrasse 5; 5. Oktober, 17 Uhr: unentgeltliche Rechtsauskunft, Gemeindehaus; 14. Oktober, ab 17.30 Uhr: Blut spenden, kath. Pfarreizentrum, Ratzengasse 3; 15. Oktober, 19.30 Uhr: Informationsveranstaltung «Prüfung Gemeindezusammenschluss, Vorstellung der Abklärungsergebnisse», Mehrzweckhalle Zelgli, Killwangen.
Folgenden Einwohnern von 80 Jahren und mehr gratuliert der Gemeinderat zum Geburtstag, den sie im Oktober feiern können, recht herzlich und wünscht ihnen gute Gesundheit: Milica Strugalovic, Türliackerstrasse 9 15./ 90 Jahre Nandor Köteles, Untere Dorfstrasse 10 07./ 90 Jahre Walter Häberli, Untere Dorfstrasse 10 17./ 88 Jahre Wolfgang Pohl, Steinackerstrasse 6 01./ 87 Jahre Emilia Di Natale, Rotzenbühlstrasse 41 05./ 87 Jahre Elisabeth Krummenacher, Untere Dorfstrasse 10 03./ 86 Jahre Anna Zürcher, Poststrasse 112 21./ 86 Jahre Anna Frei, Steinackerstrasse 13 09./ 85 Jahre Ruth Minder, Bahnhofstrasse 58 06./ 85 Jahre Elsa Meyer, Steinackerstrasse 9 26./ 84 Jahre Ralf Meyer, Steinackerstrasse 9 27./ 84 Jahre Adam Imholz, Untere Dorfstrasse 10 21./ 83 Jahre Erna Kolb, Bahnhofstrasse 56 21./ 83 Jahre Heinz Nicolai, Poststrasse 94 06./ 83 Jahre Adelheid Augsburger, Langäckerstrasse 1 08./ 83 Jahre Sylvia Anderhalden, Steinackerstrasse 19 10./ 82 Jahre Sylvia Spiess, Kirchstrasse 27 02./ 81 Jahre Emma Rohr, Dorfstrasse 118 31./ 81 Jahre Reto Weber, Rotzenbühlstrasse 24 08./ 81 Jahre Anna Frischknecht, Bahnhofstrasse 52 05./ 81 Jahre Hamdy Seif El Nasr, Shopping-Center 7 / 11.4 01./ 81 Jahre Rita Gerber, Steinackerstrasse 11 01./ 80 Jahre Hira Djeladinovikj, Bahnhofstrasse 59 06./ 80 Jahre Edith Luginbühl, Glattlerweg 7 16./ 80 Jahre Heinrich Steiger, Bahnhofstrasse 73 / 9 08./ 80 Jahre Personen, welche keine Publikation ihres Geburtsdatums und ihrer Adresse im Rahmen dieser Gratulationswünsche möchten, haben dies frühzeitig der Einwohnerkontrolle Spreitenbach mitzuteilen.
MARKTNOTIZEN
VERMISCHTES
Easystock: Günstig, flexibel und ganz nah
Gratis Blutdruck- und Blutzuckermessen Im Spitex-Stützpunkt an der Kirchstrasse 12 in 8957 Spreitenbach. Treffpunkt am Montag, 5. Oktober, von 13.30 bis 14.30 Uhr.
Die easystock Selfstorage eröffnet im ehemaligen IkeaParkhaus in Spreitenbach Lagerräume für Private und Firmen. In Boxen von 2 bis 25 m³ Grösse kann hier nahezu alles gelagert werden, was bei Dank persönlichem Code haben Kunden immer Zutritt. Umzug, Renovierung oder Auslandsaufenthalt tenbach ist der vierte Standort. sicher verstaut sein soll. Auch Ak- Geschäftsführer der easystock Laten, Sportausrüstungen oder Win- gerräume ist Oliver Schmidt, der terräder werden gerne deponiert. das Prinzip Self-Storage kennenEasystock setzt dabei auf ein um- lernte, währenddem er in den fassendes Sicherheitskonzept mit USA lebte. Interessenten werden moderner Videoüberwachung und gerne zu Bürozeiten von Mo–Fr Alarmsystem. Damit schwere von 9–12 Uhr und von 13.30–18.30 Transporte so leicht wie möglich Uhr, Sa von 9–12 Uhr beraten. werden, können Kunden mit dem Fahrzeug direkt in das Depot ein- Easystock Selfstorage, Bahnhofstrasfahren. Ausserdem bietet easy- se 134 (ehemaliges Ikea-Gebäude), stock Umzugshilfe und -organisa- 8957 Spreitenbach, Tel. 044 803 40 40, tion sowie einen Transporterver- www.easystock.ch leih an. easystock Unternehmensgründer Rade Kovacevic gründete Die unter der Rubrik «MARKTNOTIZEN» publizierten stehen ausserhalb der redaktionellen Verantvor über zehn Jahren sein erstes Texte wortung. Meldungen von KMU sind buchbar unter Depot in der Westschweiz, Sprei- brigitte.gaehwiler@azmedien.ch, Tel. 079 798 17 86.
Der Kirchenchor führt die Missa Brevis von J. de Haan auf, einem der meistgespielten Komponisten der Gegenwart. Nach der Messe gibts Suppe und einen Apéro. Kath. Kirche Spreitenbach, Sonntag, 27. September, 10 Uhr. Einladung zur Ausstellung Peter Wohler, Spachtelbilder, in der Gemeindegalerie Spreitenbach. Vernissage am Freitag, 2. Oktober, 19 bis 21 Uhr. Kurze Einleitung und Apéro, Worte zur Ausstellung bzw. die Laudatio hält Peter Hautle. Auch für eine musikalische Umrahmung wird gesorgt. Die Ausstellung startet am 2. Oktober und dauert bis 20. November 2015. Öffnungszeiten: Montag von 8.30–11.30 Uhr und von 13.30–18.30 Uhr, Dienstag–Donnerstag von 8.30–11.30 Uhr und von 13.30–16 Uhr, Freitag von 8.30–15 Uhr. Ausstellung Peter Wohler, Gemeindehaus Spreitenbach, Poststrasse 13, 8957 Spreitenbach, www.spreitenbach.ch/Freizeit/Gemeindegalerie.