LiWe_39_2012

Page 18

WOCHE NR. 39 DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER 2012

WÜRENLOS

18

FDP SPREITENBACH UND WÜRENLOS INTERESSIEREN SICH FÜR ÖKOLOGIE

FDP besucht Umweltarena.

Die Band (v.l.n.r.): Jan Thomas (Bass), Marcel Mattenberger (Piano), Roman Brauchli (Posaune), Patricia Meier (Harfe), Roger Thommen (Gesang), Ursula Schneider (Gesang), Alan Russconi (Saxofon), Mario von Holten (Schlagzeug) und Adrian Nörr (Trompete). Foto: zVg

Ab in die Lüfte mit den «Sparkling Diamonds» Acht Jahre sind vergangen, seit die Swingband «The Sparkling Diamonds» ins Leben gerufen wurde. Nun sind sie erneut mit originellem Programm auf Tour: «Come fly with us» lautet das Motto ihrer aktuellen Herbsttournee, quer durch die Kantone Aargau und Zürich. LAURA LOOS

«Alles begann an der Kanti Wettingen, als ich im Rahmen eines Projekts meinen langjährigen Freund Marcel Mattenberger (Pianist) kennenlernte», meint Solosänger Roger Thommen, der bereits mit 12 Jahren am Opernhaus INSERAT

Zürich sein Bühnendebüt gab. Zusammen mit Mattenberger, Harfenistin Patricia Meier und Posaunist Roman Brauchli gründete er im Jahre 2004 die Band, die schon kurz danach mit ihrem Showprogramm «New York, New York» auf Tour ging. Schnell gings bergauf: So haben sie im Jahre 2006 den Celebrationpoint Award gewonnen und wurden ein Jahr später mit dem kleinen Prix Walo zur besten Nachwuchsband erklärt. Obwohl sie danach mit dem Tourneeprogramm «Feeling Good» über tausend Konzertbesucher erreichten, sehen sich die Musiker weniger als Konzert-, sondern primär als Showband. «Uns war von Anfang an das Drumherum sehr wichtig!», so Thommen, und er meint damit Glamour-Elemente wie Champagner, Zylinder und Smokings, die bei ihrer Show stets zu finden sind. DIE

HEUTE

NEUNKÖPFIGE

BAND

spielt Swingmusik, eine Form der Jazzmusik, in der das unterhaltende Element speziell hervorgehoben wird. So haben Künstler wie Frank Sinatra, Michael Bublé oder auch Robbie Williams die Band stark geprägt. Ihr Repertoire bleibt allerdings vielseitig: Sie spielen auf ihrer aktuellen Tour auch populäre Songs wie «Let me entertain you» oder «Jar of Hearts». Zum ersten Mal ist die Band nun mit vier Profistreichern

unterwegs, die den Songs einen neuen Charakter verleihen sollen. Unter dem Titel «Come fly with us» wird das Publikum auf einen inszenierten Flug nach Las Vegas mitgenommen, bei dem neben der Musik auch für reichlich Unterhaltung gesorgt wird. EINFACH WAR ES JEDOCH NICHT IMMER: «Eine solche Tournee bringt

selbstverständlich auch viele Diskussionen und auch Auseinandersetzungen mit sich», sagt Leadsänger Thommen. Sie haben nämlich keinen Manager, sondern verteilen die Arbeit auf die verschiedenen Bandmitglieder. Mit dem Produkt scheint Thommen dennoch sehr zufrieden zu sein: «Ich bin sehr stolz auf meine Leute. Die Qualität der Musik stimmt und wir Sänger können uns voll und ganz auf unsere Musiker verlassen», strahlt der 33jährige Sänger. Das nächste Ziel sei, schweizerdeutschen Swing zu kreieren und die eigenen Songs weiterzuentwickeln. Für den Moment heisst es aber erst einmal: «Herzlich willkommen an Bord. Bitte schliessen Sie Ihren Sicherheitsgurt und ziehen Sie ihn fest an, denn es könnte turbulent werden. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug!» Next Stop: MZH Würenlos, 29. September, 20 Uhr. Mehr Infos unter www.sparklingdiamonds.ch

Foto: zVg

Am 15. September luden die FDPOrtsparteien Spreitenbach und Würenlos zu einer Führung in die neu eröffnete Umweltarena. 32 Interessenten liessen sich von der Energie-Effizienz der riesigen Ausstellungshalle beeindrucken. Die vielen interaktiven Experimente machen auch Laien die ökologischen und energetischen Mechanismen und Zusammenhänge klar. Besonders plastisch ist der Anschauungsunterricht bei der Produktion von Lebensmitteln, wo gezeigt wird, wie viel Kerosin die Früchte aus Übersee verbrauchen, bis sie auf unseren Tischen sind. Weil sich jeder verantwortungsvolle Hausbesitzer und Mieter heute mit der Thematik einer umweltverträglichen Haustechnik konfrontiert sieht, stiess der Themenbereich Bauen und Modernisieren auf besonderes Interesse bei den Teilnehmenden. Für die FDP stellt sich hier immer die Frage: Welche Massnahmen sollen mit Vorschriften, welche mit Anreizen gefördert werden? Ein Stück klüger und ökologisch bewusster genossen die FDP-ler von beidseits der Limmat den anschliessenden Apéro bei angeregten Gesprächen. (pg) INSERAT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.