Woche 32d

Page 1

7. August 2014, 53. Jahrgang, Nr. 32

PP 5432 Neuenhof

FRAGEN AN

Kudi Müller, Betriebsleiter Tägi Wettingen. Wie hat sich der Regen während der Sommerferien auf die Besucherzahlen ausgewirkt? Wir hatten im Juli nur 12 832 Eintritte. Das sind rund ein Drittel der letztjährigen 37 040 Eintritte. Kann man das noch wettmachen? Es wird wahrscheinlich eine unterdurchschnittliche Saison. Im Schnitt haben wir pro Sommersaison rund 70 000 Eintritte, heuer sind wir erst bei 40 000. Doch im Jahr 2012 hatten wir ähnlich schlechte Zahlen und holten im August noch 30 000 Eintritte rein. Ich gebe die Hoffnung nicht auf! Kamen mehr Besucher ins Hallenbad? Ja, etwa 3000 mehr als im Vorjahr. Das wiegt es aber nicht auf. Im Sommer will man in die Badi und nicht ins Hallenbad. (bär)

Alphornklänge und Schweizerkreuze gehören traditionell zur Bundesfeier – wie hier in Spreitenbach.

Foto: ska

Die Eidgenossen haben gefeiert Die Bundesfeiern fielen in den Limmattal-Gemeinden ähnlich, aber doch nicht gleich aus.

Ob Höhenfeuer, Alphorn oder Speckzopf – die Gemeinden feierten alle den 1. August auf ihre eigene Art. Allen gemeinsam war jedoch die Festrede. Und manche

Musikgruppen tourten gar von Anlass zu Anlass. (ska) Berichte S. 4/5 (Wettingen), S. 9 (Neuenhof), S. 12/13 (Spreitenbach) und S. 17 (Würenlos).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.