WOCHE NR. 29 DONNERSTAG, 17. JULI 2014
13
WÜRENLOS
AUS DEM GEMEINDERAT
Raffaele Meier
Foto: zVg
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis für Raffaele Meier Raffaele Meier, Ehrendingen, hat seine Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt auf der Schul- und Sportanlage in Würenlos mit gutem Erfolg bestanden. Er durfte am Donnerstag, 3. Juli 2014, anlässlich der Diplomfeier in Buchs mit grosser Freude sein Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen. Mit dem Notendurchschnitt von 5,2 lag er nur um eine Zehntelnote hinter dem Auszeichnungsberechtigten 3. Rang der Kantone Aargau/Solothurn. Gemeinderat und Gemeindepersonal gratulieren Raffaele Meier herzlich zum Lehrabschluss und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Bauwesen – Baubewilligungen Der Gemeinderat hat die Bewilligun-
gen für folgende Bauvorhaben erteilt: Artan und Sadet Dzaferi, Schliffenenweg 30, 5436 Würenlos: Umbau und Umnutzung Garage in Zimmer, Erstellung eines Parkplatzes, Schliffenenweg 30, 5436 Würenlos; Shkelzen Gashi, Haltenstrasse 4, 5444 Künten: Sanierung «Wöschhüsli» und Umnutzung in Hobbyraum (zur Vermietung), Schulstrasse 65, 5436 Würenlos; Sibylle und Roman Mazzotta, Juchrain 4, 5436 Würenlos: Anbau Garage und Sichtschutzwand, Juchrain 4, 5436 Würenlos; Tobias und Eveline Willi, Schulstrasse 67, 5436 Würenlos: Neue Holzpergola in Weiss, nachträgliches Baugesuch für Sichtschutzwand, Schulstrasse 67, 5436 Würenlos; Robert und Prisca Blarer, Brunnenweg 2a, 5436 Würenlos: Balkonverglasung (ganz geschlossen = Wintergarten) und Einbau Dachflächenfenster in der ersten Dachebene, Brunnenweg 2a, 5436 Würenlos; Hasan Kirmizitas, Bachstrasse 4, 4658 Dänikon: Teilausbau Keller zu Gewerberaum, Bahnhofstrasse 1, 5436 Würenlos; Kloster Fahr, 8109 Kloster Fahr: Verlegung des bestehenden Webateliers ins Dachgeschoss, 8109 Kloster Fahr; Rolf und Verena Spörri, Eibenweg 5, 5436 Würenlos: Aussenisolation, Dachisolation, interne Umbauten im Untergeschoss, Erdgeschoss und Terrassenvergrösserung, Fichtenweg 3, 5436 Würenlos; Harald Völker und Barbara De Angelis, Quellenweg 9, 5436 Würenlos: Terrainbefestigung nordöstlich, Quellenweg 9, 5436 Würenlos.
Meyer, Ländliweg 30, 5436 Würenlos: Fassadenisolation, Ländliweg 30, 5436 Würenlos; Möckel Baumschulen AG, Buechstrasse 24a, 5436 Würenlos: Doppelcarport und Umgebungsänderung, Buechstrasse 24a, 5436 Würenlos; Urs Hediger-Petz, Lättenstrasse 48, 5436 Würenlos: Parkplatzerweiterung mit Rasengittersteinen, Lättenstrasse 48, 5436 Würenlos; Daniel Köchli, Buechzelglistrasse 77, 5436 Würenlos: Abbruch Carport – Parkplatzerweiterung (1 neuer Platz) mit Stützmauer, Buechzelglistrasse 77, 5436 Würenlos; Gjon Margegaj, Kirchgasse 2, 5236 Remigen: Einbau Fenster, Ersatz Stützmauer, Erstellung von 2 Parkplätzen, Bachstrasse 12, 5436 Würenlos.
5436 Würenlos; René und Susanne Frey, Erlenweg 36b, 5436 Würenlos: Ersatz Holzwand durch Steinmauer aus Granitblöcken, Erlenweg 36b, 5436 Würenlos; Philipp und Susi Hemmeler, Flühstrasse 20, 5436 Würenlos: Pergola mit flexibler Beschattungsmöglichkeit, Flühstrasse 20, 5436 Würenlos; Patrick Perniola, Schliffenenweg 2, 5436 Würenlos: Fassadenänderung an Anbau und Einbau Brotbackofen (Freizeitnutzung), Schliffenenweg 2, 5436 Würenlos; Allan Grütter, Im Straumeier 8, 5436 Würenlos: Anbau Geräteschrank, Im Straumeier 8, 5436 Würenlos. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Der Schalter der Gemeindeverwaltung ist wie folgt geöffnet: Montag, 8–11.30 Uhr und 14–18.30 Uhr, Dienstag bis Freitag, 8–11.30 Uhr und 14–16 Uhr. Telefon 056 436 87 87 oder 056 436 87 88, Fax 056 436 87 78. www.wuerenlos.ch
Die Bauverwaltung hat die Bewilligungen für folgende Bauvorhaben erteilt: Erika Bruggisser, Claridenstrasse 11, 5436 Würenlos, und Imhof Christian, Kindhauserstrasse 30d, 8962 Bergdietikon: Erstellung von zwei Autoabstellplät- INSERAT zen, Claridenstrasse 11, 5436 WüKOCH renlos; Pascal und Monika Spada, TIPP Im Straumeier 6, 5436 Würenlos: Sitzplatzüberdachung aus Glas, Frittata di verdure – Gemüseeinseitig geschlossen, Im Strau- omelette meier 6, 5436 Würenlos; Angela Für 4 Personen Zwiebel/Knoblauchzehe, fein gehackt und Antonio Ferriero, Buechzel- je 1 kleine Peperoni, grün gliring 29B, 5436 Würenlos: 22 Tomaten Trennwand aus Stahl und Bam- 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer aus der Mühle, busröhren, Buechzelgliring 29B, etwas Cayenne 5436 Würenlos; Konsortium 100 g Schinken Hürdlistrasse, Bernerhaus, Weite 1 EL Butter, 4 Eier Gasse 13, 5400 Baden: Baurekla- 3 EL Milch, 3 EL Rahm metafel, Hungerbüelstrasse, 5436 1 EL Petersilie, fein gehackt 3 Basilikumblätter, fein gehackt Würenlos; Miriam und Bruno Di Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Baukommission hat die Be- Giovanni-Merli, Im Straumeier 4, Peperoni waschen, halbieren, entkernen und in feiwilligungen für folgende Bauvor- 5436 Würenlos: Sitzplatzüberda- ne Streifen schneiden. Die Tomaten mit heissem haben erteilt: Roman und Nicole chung aus Glas, Im Straumeier 4, Wasser überbrühen, häuten, halbieren, entkernen
INSERAT
Landstrasse 64, 5436 Würenlos Telefon 056 424 39 40 Mo – Fr 8.00 bis 23.00+ Uhr Sa / So geschlossen (für geschlossene Gesellschaften geöffnet)
Leichte Sommergerichte Täglich ab 18.00 Uhr servieren wir Ihnen sommerliche Gerichte. Wir haben für Sie den ganzen Sommer geöffnet. Auf Ihren Besuch freuen sich Esther und Peter Andres
und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl dünsten, Peperoni zufügen und ca. 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten dazugeben und bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln. Schinken in Streifen schneiden und beifügen. Die Eier in einer Schüssel mit der Milch und dem Rahm verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter in einer Teflonpfanne erhitzen, die Eier zufügen, mit einer Gabel leicht rühren bis die Eimasse weiche Flocken bildet. Das Gemüse mit dem Schinken daruntermischen und weitere 2–3 Minuten braten. Mit Petersilie und Basilikum bestreuen. Sofort servieren.