18. Juli 2013, 52. Jahrgang, Nr. 29
PP 5432 Neuenhof
IN EIGENER SACHE
Redaktion Melanie Bär, Susanne Karrer und Manuela Page (v. l.). Im Herbst wählt das Stimmvolk den Gemeinderat und Gemeindeammann für die Amtsperiode 2014–2017. Die Redaktion hat allen ihr bekannten Kandidatinnen und Kandidaten – sowohl bisherigen als auch neuen – vier Fragen gestellt. Wir wollten von den Kandidaten wissen, warum sie sich für die Gemeindepolitik einsetzen, welche Thematik am dringendsten angegangen werden soll, wie ihre Gemeinde im Idealfall aussähe und was sie Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gerne noch mitteilen möchten. Die Kandidaten hatten maximal 1400 Zeichen zur Verfügung, diese Fragen zu beantworten. In der heutigen Ausgabe der Limmatwelle sind die Antworten, die wir von den Kandidaten aus den Gemeinden Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach und Würenlos erhalten haben, abgedruckt, nächste Woche diejenigen von Wettingen. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Kurzporträts eine kleine Hilfe bei der Wahl Ihrer Exekutivmitglieder zu geben und wünschen Ihnen viel Freude beim Wählen. Redaktion Limmatwelle
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN/AGENDA
2–4 5/6 7/8 9–11 12–15 16
Lachende und kreischende Kinder an der Poolparty im Gartenbad Tägi am Sonntag.
Foto: bär
Musik und Spass an der Poolparty Kreischend singen Kinder und Erwachsene mit, als aus den Lautsprechern im Tägi Michel Telos Sommerhit «Ai Se Eu Te Pego» ertönt. MELANIE BÄR
«Lauter, lauter», ruft der Animator der Eventagentur H2O fun Events in die Menge. Die Kinder geben alles und kreischen, als der Animator schliesslich zu ihnen ins Wasser steigt. Über 2000 Besucher haben das schöne Wetter und die Poolparty am Sonntag ins Gartenbad gelockt. Fortsetzung Seite 4
INSERAT