4. Juli 2013, 52. Jahrgang, Nr. 27
FRAGEN AN
PP 5432 Neuenhof
Ehemalige Schreinerei brannte Kurz vor acht Uhr abends heulen in Neuenhof, Killwangen und Spreitenbach die Sirenen der Feuerwehrautos auf, die zum Schadenplatz an die Haufländlistrasse in Spreitenbach fahren. Für einmal nicht wegen eines Ernstfalls, sondern zur Alarmübung. Leute aus Wettingen, Würenlos und Dietikon standen als Figuranten im Einsatz. (pn/bär)
Martin Klöti Professor am Institut für Geistes- und Naturwissenschaften. bär Was ist das Ziel des Projekts «Anstiftung zur Nachbarschaft» in Neuenhof? Ziel ist es, mit der Bevölkerung so zu wirken, dass die verborgenen Talente und Kräfte letztlich aller rund 8500 Einwohnerinnen und Einwohner zutage gefördert werden. Damit kann die Gemeinde neu zur Blüte finden. Es darf nicht sein, dass sie allein aufgrund des Sichtbaren, Messbaren, Vordergründigen so brutal disqualifiziert wird. Bericht S. 20/21
INHALT
Alarmübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen und Neuenhof.
Foto: pn
WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA
2–19 20–22 23–25 25–30 32–34 35 36
Praxis für chinesische Medizin in Schlieren Bei folgenden Beschwerden kann chinesische Medizin Ihnen helfen:
• Nacken-, Rücken- und Gliederschmerzen • Migräne, Schwindel, Kopfschmerzen • Schlafstörung, Erschöpfung, Depression Dr. chin. Xiqiang Xu, über 17 Jahre Berufserfahrung
• Rheumatische Erkrankungen • Allergien (Ekzeme, Heuschnupfen)
• Erkältung, Grippe, Husten TCM-Praxis Bahnhofstrasse 6 • Magen- und Verdauungs8952 Schlieren beschwerden Tel. 044 773 11 88 www.tcmpraxiszh.ch • Wechseljahrbeschwerden
• Hauterkrankungen (Akne, Neurodermitis, Psoriasis), • Durchblutungsstörungen • Entwöhnung (Rauchen, Übergewicht) • Angst/Panikstörungen, Burnout
Gutschein TCM-Beratung mit Probebehandlung für nur Fr. 30.– (statt Fr. 120.– bis 160.–) Terminvereinbarung erforderlich