Woche 10d

Page 1

6. März 2014, 53. Jahrgang, Nr. 10

FRAGEN AN

Frank Müller, Bohrmeister Gebr. Mengis AG Im Tägerhardwald haben die Bohrungen für das Grundwasserpumpwerk begonnen. Wie muss man sich die Bohrung vorstellen – dreht sich das ganze Rohr im Kreis? Nein, das

Rohr wird durch hydraulische Pumpen ein kleines Stück hin und her bewegt. Dabei fressen sich die Zähne aus Hartmetall am unteren Ende ins Erdreich. Was ist an diesem Auftrag für Sie speziell? Die drei Bohrlöcher

gleich nebeneinander stellen sicher eine Herausforderung dar. Und ich habe auch noch nie so tief gebohrt – jeder der drei Schächte reicht in eine Tiefe von rund 73 Metern. Wir haben zwar Probebohrungen gemacht, aber was dann wirklich rauskommt, sehen wir immer erst, wenn der Greifer das Material heraufholt. Bericht Seite 22/23

PP 5432 Neuenhof

Von der Musikschule auf die Bühne Die Würenloserin Freschta Akbarzada hat bei der SF-Sendung «The Voice of Switzerland» Erfolg und wird von «Stress» gecoacht. MELANIE BÄR

Nach ihrem Auftritt letzte Woche in der Sendung des Schweizer Fernsehens habe sich viel verändert, sagt die 17-Jährige. «Mein Freundeskreis war mega begeistert, manche wussten nicht, dass ich singe.» Bisher tat sie das auch nicht am Fernsehen, sondern höchstens an Konzerten der Musikschule Wettingen, wo sie zwei Jahre lang Gesangsunterricht nahm. Seite 25 Freschta Akbarzada erfolgreich bei «The Voice of Switzerland»

Foto: SRF/Daniel Ammann

INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA

Dr. Wei Zhang

2–8 10–13 14–15 16–21 22–26 27 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.