1 minute read

Viel Minigolf-Spass

Mit einem gut besuchten Plauschwettkampf wurde im Wettinger Tägi die Minigolfsaison erö net. Der Anlass stand unter dem Patronat der «LägereBräu».

PETER GRAF

Im März 1954 wurde in Ascona am Lago Maggiore die erste genormte Minigolf-Anlage nach Plänen des Schweizer Gartenarchitekten Paul Bongni eröffnet. Bereits 1959 hatte er ein entsprechendes Patentgesuch eingereicht, welches dann bewilligt wurde. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass Spielerinnen und Spieler auf unterschiedlichen Plätzen nahezu identische Verhältnisse vorfinden.

Die im Wettinger Tägi an das Gartenbad angrenzende Minigolfanlage wurde im August 1977 in Betrieb genommen. Nachdem das Interesse an diesem nachweislich günstigen Freizeitspass nach der Jahrtausendwende rückläufig war, kann nun wieder ein Aufwärtstrend festgestellt werden. Die Spielregeln ermöglichen, dass Minigolf in Gesellschaft mit Freunden, aber auch als

Hobby mit der ganzen Familie in entspannter Atmosphäre gespielt werden kann.

Wanderpokal für den Sieger Am vergangenen Samstag wurde die Saison 2023, welche bis Ende September dauert, durch den «LägereBräu Minigolf Cup» eröffnet. Rund

This article is from: