
4 minute read
Turn-Feuerwerk am 1. April
721 Turnerinnen und Turner haben am 1. April in der Sporthalle Tägi das Publikum begeistert.
Bereits um 7 Uhr in der Früh trudelten am Samstagmorgen die ersten Gruppen in der Sporthalle im Tägi ein. Nachdem an der Stellund Hauptprobe noch die letzten Finessen koordiniert und die Übergänge trainiert werden konnten, galt es dann um 16 und 20 Uhr ernst: In einer zweieinhalbstündigen Show zeigten sie ihre Programme, die sie im Sommer an der Gymnaestrada in Amsterdam präsentieren werden. Knapp 2000 Zuschauer bestaunten die abwechslungsreichen Darbietungen. Tosender Applaus, mitwippen, lachen und Standing Ovations am
Parteinotiz Fdp Wettingen
Schluss beider Vorstellungen zeigten die Begeisterung des Publikums. Neben den Turnvorstellungen sorgte eine Festwirtschaft mit hausgemachten Speisen sowie Kuchen und Barbetrieb für das kulinarische Wohl der Turner und der Gäste.
Hauptprobe für die Weltgymnaestrada
Zum 17. Mal findet dieses Jahr in Amsterdam die Weltgymnaestrada statt. Die Gymnaestrada ist ein Weltturnfest, das alle vier Jahre stattfindet und von der Fédération Internationale de Gymnastique (FIG) organisiert wird. Vom 30. Juli bis am 5. August treffen sich 19000 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Welt zum Weltturnfest in Amsterdam. Während einer Woche zeigen die Teilnehmenden verschiedene Turnvorführungen auf den Strassenbühnen, an Hallenvorführungen, Länderabenden oder an der FIG-Gala. Als Auftakt für die Gymnaestrada fand in Wettingen eine der vier offiziellen Premieren statt, um dem Schweizer Publikum die Darbietungen als Hauptprobe zu zeigen.
Turnverein Wettingen an FIG-Gala mit dabei
Die Schweiz reist mit 3700 Turnenden als grösste Delegation nach Amsterdam. Mit dabei ist auch der Turnverein Wettingen, der die Ehre hat, an der Gala der Internationalen Turnföderation (FIG) zusammen mit dem BTV Luzern ein Schaukelringprogramm zu präsentieren. Die FIG-Gala stellt mit der internationalen Besetzung der Teilnehmenden den turnerischen Höhepunkt und die Abschlussgala der Gymnaestrada dar. (zVg/LiWe)
Ab dem 12. April haben die Besucherinnen und Besucher des Tägiparks die Chance, in die Rolle von Influencern zu schlüpfen. In originellen Foto-Kulissen lässt sich Content für die eigenen Accounts erstellen und das Posen vor der Kamera kann geübt werden. Alle Fotostationen sind für den gesamten Zeitraum seit 12. April und bis zum 22. April während der Center-Öffnungszeiten frei zugänglich. Neben der Social-Media-Welt zum Anfassen erwartet Besucher und Besucherinnen am Samstag, 15. April, ein einzigartiger Event. Social-Media-Star Mirjana Vasovic gibt ab 15 Uhr Einblick in ihren Alltag als Influencerin und erzählt, wie sie zu diesem Job gekommen ist, wie sie ihre Bilder bearbeitet und sie gibt Tipps und Tricks, um online herauszustechen.
Im Anschluss dürfen die Zuschauer und Zuschauerinnen die Tipps umsetzen und bei der FotoChallenge selbst als Model vor die Kamera. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden natürlich für ihre Mühe belohnt: Mirjana kürt im Anschluss an die Challenge die Gewinner und Gewinnerinnen mit den besten Fotos. Die drei Glücklichen dürfen eine Fuji Instax Mini 11 Polaroidkamera mit nach Hause nehmen und vielleicht wartet ja noch eine erfolgreiche Influencer-Karriere auf sie. Die restlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Challenge dürfen sich mit kostenlosen Snacks der «Milanobar» trösten. Hier dürfen natürlich auch die Besucher und Besucherinnen des Events zugreifen. (zVg)
Sheena Heinz und Adrian Schoop an der Generalversammlung der FDP Wettingen Simon Burkart als Präsident der FDP Wettingen durfte die zahlreichen Mitglieder im Zwyssighof zur Generalversammlung begrüssen. Neben den formellen Traktanden stellte der Ortspräsident das politische Schaffen des vergangenen Jahres in den Fokus.

Die beiden Gemeinderäte Martin Egloff sowie Markus Haas teilten die vergangenen Erfolge mit, insbesondere in den sozialen Diensten, welche aufgrund der letzten zwei FDP-Vorsteher sehr gut aufgestellt sind. Die künftigen Heraus- forderungen werden im Erhalt der gemeindeeigenen Infrastruktur gesehen, welche über Jahre vernachlässigt wurde und wo nun ein enormer Investitionsrückstand aufzuholen ist.
Auch Judith Gähler als Fraktionspräsidentin durfte diverse Erfolge aus der Fraktion melden. Unter anderem hat die FDP den zukünftigen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in der Gemeinde massgeblich initiiert.
Im Zeichen des nationalen Wahljahres stand der anschliessende Teil. Mit Sheena Heinz und Adrian Schoop sind gleich zwei Plätze auf der Hauptliste der FDP
Aargau aus dem Bezirk Baden besetzt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der beiden Kandidierenden wurden aktuelle Themen aufgegriffen und diskutiert. Die Teilnehmerinnen durften sich zum einen von Sheenas langjährigem Erfahrungsschatz als Gemeindeschreiberin überzeugen lassen und zum anderen an Adrians aussergewöhnlichem Einsatzwillen als KMU-Unternehmer und Politiker erfreuen.
Abschliessend wurde bei einem köstlichen Essen vom Tex-Mex-Team rege diskutiert und der Austausch untereinander gepflegt. (zVg)
Bauherrschaft:ewz Energiedienstleistungen
Tramstrasse 35 8050 Zürich
Bauobjekt: Erneuerung Wärmeverbund Wasserkraftwerk
Baustelle:Kraftwerkstrasse 25
Parzelle: 2670
Zusatzgesuche:keine
Die öffentliche Planauflage erfolgt vom 13. April bis 12. Mai 2023 ausschliesslich online über www.amtliche-nachrichten.ch. Eine Einsichtnahme auf der Bauverwaltung ist nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache möglich. Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat im Do el hrend der Auflagefrist einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.
Bau- und Planungsabteilung
Vermischtes
Bauherrschaft: Bürgler Immobilien AG c/o KMP Architektur AG Bahnhofstrasse 1 5430 Wettingen
Bauobjekt: Projektänderung, Arealüberbauung Lägernstrasse, Windschutzverglasung

Baustelle: Lägernstrasse 2a/b Schwyzerstrasse 3
Parzelle: 282/2658
Zusatzgesuche: keine
Die öffentliche Planauflage erfolgt vom 13. April bis 12. Mai 2023 ausschliesslich online über www.amtliche-nachrichten.ch.
Eine Einsichtnahme auf der Bauverwaltung ist nur in begründeten Fällen und nach vorheriger Absprache möglich. Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat im Doppel während der Auflagefrist einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.
Bau- und Planungsabteilung
Yoga-Tag am 20. April in der Bibliothek Wettingen Morgens und am Nachmittag brüllen wie ein Löwe, hüpfen wie ein Frosch und chillen wie der Pandabär. Spielen, hüpfen mit Musik und eine spannende Fantasiereise hören. Zusammen wird noch ein Mutmacher gebastelt. Jetzt anmelden und dabei sein. 11–12 Uhr: Eltern- und Kind-Yoga mit Lucia Biondi für Kinder ab 2½ Jahren mit einer Begleitperson; 14–15 Uhr: Kinderyoga mit Lucia Biondi für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Abends dem Alltag entkommen, entspannen und geniessen auf der Yogamatte. 19.15–20.15 Uhr: Yoga Nidra mit Luisa Allevato für Erwachsene.
Mitnehmen: bequeme Kleidung, Rutschsocken, Trinkflasche. Für die Erwachsenen: wenn möglich Yogamatte mitbringen. Eintritt 5 Franken pro Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung ist erwünscht. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.wettingen.ch/bibliothek > Bibliotheksanlässe. (zVg)
Mirjana Vasovic sucht das beste Foto Bis zum 22. April haben die Besucherinnen und Besucher des Tägiparks die Chance, in die Rolle von Influencern und Influencerinnen zu schlüpfen. In originellen Foto-Kulissen lässt sich Content für die eigenen Accounts erstellen und das Posen vor der Kamera üben. Alle Fotostationen sind bis zum 22. April während der Center-Öffnungszeiten frei zugänglich.
Neben der Social-Media-Welt zum Anfassen erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, 15. April, ein einzigartiger Event. SocialMedia-Star Mirjana Vasovic gibt ab 15 Uhr Einblick in ihren Alltag als Influencerin und erzählt, wie sie zu diesem Job gekommen ist, wie sie ihre Bilder bearbeitet und gibt Tipps und Tricks. Im Anschluss dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer die Tipps umsetzen und bei der FotoChallenge selbst als Model vor die Kamera. In der Beautylounge dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Gidor Coiffeur und Import Parfumerie verwöhnen lassen, um frisch gestylt vor die Kamera zu treten. Ob ein Kampf im «Boxring», ein Ritt auf dem «Surfbrett» oder eine Liebeserklärung in der «Crazy in Love»-Fotostation – für Unterhaltung ist gesorgt.
14.Aprilbis10.Juni2023
Theaterplatz1 5400Baden vitadrogerie.ch