Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 26. Januar 2012 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
6
Kirchenzettel REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 28. Januar bis 3. Februar: Pfrn. Susanne Ziegler
Lenzburg Sonntag, 29. Januar 2012 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche, Pfrn. Susanne Ziegler Predigt: Markus 1, 14 – 20 «Nachfolge und Menschwerdung» Lieder: 581 / 167 / 675 / 318 / 697 / 343 Kollekte: Verein Info-Sekta
Hendschiken Sonntag, 29. Januar 2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg
RÖMISCHE - KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE LENZBURG
Lenzburg Samstag, 28. Januar 2012 – 17.15 Uhr: Hl. Messe Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.30 Uhr: Feierliches Amt Donnerstag, 2. Februar 2012 – 9.00 Uhr: Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pfarrei-lenzburg.ch
Seon Freitag, 27. Januar 2012 – 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Samstag, 28. Januar 2012 – 18.30 Uhr: Eucharistiefeier ital. Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.45 Uhr: Eucharistiefeier
Wildegg Sonntag, 29. Januar 2012 – 11.00 Uhr: Heilige Messe Weitere Informationen finden Sie unter www.pfarrei-wildegg.ch
AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen bis 1. Februar 2012: Pfarrerin Kristin Lamprecht, Tel. 056 534 40 63 ab 2. Februar 2012: Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Donnerstag, 26. Januar 2012 männer-talk am feierabend 20.00 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop); Begleiter: Pfarrer Ueli Kindlimann, Windisch; Tel. 056 441 56 66 Sonntag, 29. Januar 2012 10.15 Uhr Gottesdienst, Ökumeneraum, Dottikon; Pfarrerin Kristin Lamprecht; Lesung: Mt 25, 34–40; Lieder: 160 1, 2 ,5; 2 1–3; 234; 842 1–3; 335; Kollekte zugunsten MUKIBA Montag, 30. Januar 2012 Schweigemeditation 9.15 bis 10.45 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop) Leitung: Lisbeth Wermelinger; Kosten: freiwilliger Beitrag für Projekte Menschen in Not
BIRR
Birr/Lupfig Samstag, 28. Januar 2012 – Jungschar, Kunsteisbahn Sonntag, 29. Januar 2012 – 10.00 Uhr: Sonntagschule im Pfrundhaus – 10.10 Uhr: Gottesdienst A. Schatzmann, Sozialdiakonin, anschl. 11.11 Kollekte: TDS Aarau – 18.00 Uhr: Jugendtreff «Pure» im Pfrundhaus Amtswoche bis 27. 1.: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11 ab 28. 1.: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Birrhard Amtswoche bis 27. 1.: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11 ab 28. 1.: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Brunegg Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.00 Uhr: Gottesdienst A. Schatzmann, Sozialdiakonin Kollekte: TDS Aarau Amtswoche bis 27. 1.: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11 ab 28. 1.: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Scherz Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.30 Uhr: Sonntagsschule im Begegnungsraum Amtswoche bis 27. 1.: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11 ab 28. 1.: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Schinznach-Bad Freitag, 27. Januar 2012 – 9.00 Uhr: Liturg. Morgengebet in der Friedhofskapelle Amtswoche bis 27. 1.: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11 ab 28. 1.: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
AUENSTEIN Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.45 Gottesdienst Pfr. Jürgen Dittrich Predigttext: Matthäus 25, 31–45 Thema: Auf das Handeln kommt es an!
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE Freitag, 27. Januar 2012 – 18.15 Uhr: Jugendgottesdienst PH3 und PH 4 Sonntag, 29. Januar 2012 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrerin Mária Dóka Text: Matthäus 14, 22–33 Lieder: 159, 1–3; 681, 1–4; 681, 5–7; 343, 1–3 Kollekte: Männerapéro Montag, 30. Januar 2012 – 19.00 Uhr: Singkreishök im Pavillon Mittwoch, 1. Februar 2012 – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg Donnerstag 2. Februar 2012 – 13.45 Uhr: Spielnachmittag PRO SENECTUTE im Pavillon Sonntag, 5. Februar 2012 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrer Urs Zimmermann Kollekte: Töpferhaus Aarau
HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Freitag, 27. Januar 2012 – 10.00 Uhr: Andacht im AZCH Wildegg Sonntag, 29. Januar 2012 – 18.30 Uhr Möriken: Taizé-ad-hoc-Singen mit Nesina Grütter – 19.30 Uhr Möriken: Taizé-Abendfeier mit Pfr. M. Kuse, Thema: «Glaube als Mut zum Leben». Fahrdienst: ab Ho 19.10, ab Wi 19.15 mit Ursula Burger, Tel. 062 893 31 72 Bereitschaft ab 29. 1. 2012: Pfr. M. Kuse, Tel. 062 893 34 62 www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg
HUNZENSCHWIL Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.30 Uhr: Gottesdienst Pfr. U. Bauer; Joh. 4,46 – 54 Kollekte: Verein Freizeittreff Aarau Donnerstag, 2. Februar 2012 – Seniorezmittag Länzethus Rupperswil. Abfahrt: 11 Uhr, Kirche Amtswochen: 30. Januar bis 3. Februar: Pfr. U. Bauer www.ref-suhr-hunzenschwil.ch
LEUTWIL/DÜRRENÄSCH Sonntag, 29. Januar 2012 – 10.15 Uhr: Gottesdienst in Leutwil Kollekte: Verein Ha’Tikva
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MEISTERSCHWANDEN FAHRWANGEN Freitag, 27. Januar 2012 Jugendtreff Zündschnur bleibt geschlossen (Winterpause) Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.25 Uhr: Gebet im KGH – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Simone Wüthrich, Aarau Predigt: Markus 10, 46–52 Kollekte: Campus für Christus Kinderhüte während des Gottesdienstes www.kirchweg5.ch
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SEON
REFORMIERTE KIRCHE BONISWIL EGLISWIL HALLWIL SEENGEN Sonntag, 29. Januar 2012 9.15 Uhr Seengen 10.15 Uhr Hallwil Pfarrer Jan Niemeier Lieder: 163, 1–3/247, 1–3/685, 1–2.5/349, 1–3 Predigt zu Offenbarung 1, 9–18 Mittwoch, 1. Februar 2012 6.30 Uhr Laudes, Kirche Seengen Pfarrer Jan Niemeier www.kirche-seengen.ch
KATHOLISCHE PFARREI FAHRWANGEN–MEISTERSCHWANDEN–SEENGEN Sonntag, 29. Januar 2012 – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. A. Fuchs – 11.15 Uhr: Taufe von Laurin Elias Müller Donnerstag, 2. Februar 2012 – 19.00 Uhr: Rosenkranzgebet pfarreibruderklaus.ch
Freitag, 27. Januar 2012 – 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis mit Pfr. Jürg von Niederhäusern und Pfr. Hans-Ulrich Müller Sonntag, 29. Januar 2012 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfr. Hans-Ulrich Müller Text: «Matthäus 16, 26» Thema: «Von allem zu viel» Kollekte: Evang. Lepramission anschliessend Express-Kafi Donnerstag, 2. Februar 2012 – 9.00 Uhr: Wochengebet Freitag, 3. Februar 2012 – 14.15 Uhr: ökum. Treffpunkt 65+ im KGH: Die beliebte Seniorentheatergruppe bringt das Lustspiel «Wer raschtet – roschtet» in drei Akten zur Aufführung. Pfarramtliche Stellvertretung während der Abwesenheit von Pfarrer Jürg von Niederhäusern: (29. 1. bis 4. 2. 2012) Pfarrer Hans-Ulrich Müller, Pilatusstr. 37, 5703 Seon, Tel. 062 775 09 81, oder Sekretariat: Manuela Ochsner, Tel. 062 769 10 95, Mo bis Fr, 9.00 bis 10.30 Uhr, oder sekretariat@ref-kirche-seon.ch www.ref-kirche-seon.ch
NIEDERLENZ Sonntag, 29. Januar 2012 – 19.00 Uhr: Taizé-Gottesdienst mit Pfrn. Eva Maria Hess Musik: Mille Feuilles Kollekte: Rumänienhilfe Seetal Autoabholdienst Tel. 062 891 34 09 – 19.00 Uhr: Offenes Singen in der Kirche gemeinsam mit dem Taizé-Gottesdienst Amtswoche: Pfrn. Eva Maria Hess, Tel. 062 897 11 30
OTHMARSINGEN OTHMARSINGEN Sonntag, 29. Januar 2012 – 9.30 Uhr: Gottesdienst «Musik – Wort – Stille» Thema: Abraham als Gastgeber Text: 1. Mose 18: 1–15 Lieder: 162, 169, 166, 18, 341 Kollekte: TDS (Theologisch-Diakonisches Seminar) Aarau Mittwoch, 1. Februar 2012 – 19.30 Uhr: Mit Psalmen beten – Psalmen beten
RUPPERSWIL Amtswoche: 30. 1. bis 4. 2. 2012 Pfrn. Christine Bürk, 062 897 11 57 Sonntag, 29. Januar 2012 – 17.00 Uhr: Abend-Gottesdienst, Pfr. Peter Müller, Kollekte: Stiftung Wendepunkt Aarau Donnerstag, 2. Februar 2012 – 10.00 Uhr: Andacht im Länzerthus Pfr. Jürgen Dittrich
Niederlenz, 22. Januar 2012 Traurig, aber unendlich dankbar für die schöne gemeinsame Zeit lassen wir meinen geliebten Ehemann, meinen Vater, unserem Grossvater, Urgrossvater, Onkel und Freund gehen.
Alfred Hauenstein-Zenz Bildhauer 17. März 1923 bis 22. Januar 2012
In liebevoller Erinnerung: Käthi Hauenstein-Zenz Sonja und Concetto Carpinteri-Hauenstein mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Nichten und Neffen Freunde und Bekannte Wir nehmen Abschied am Freitag, 27. Januar 2012, um 13.15 Uhr in der reformierten Kirche Niederlenz. Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Traueradresse: Käthi Hauenstein-Zenz, Alte Wildeggerstrasse 11, 5702 Niederlenz
Dürrenäsch, 19. Januar 2012 Aarau, im Januar 2012
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du bist mein! Jes. 43, 1
Nach kurzer, schwerer Krankheit wurde mein geliebter Ehemann, unser Bruder, Schwager und Onkel
Samuel Bertschi-Glück
Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka
Am 19. Januar 2012 ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder und Onkel
Fridolin (Fritz) Blumer-Füllemann
23. September 1938 bis 13. Januar 2012 in seine himmlische Heimat abgerufen. Sein plötzlicher Tod schmerzt uns und wir werden ihn weiterhin in Liebe in unseren Herzen bewahren.
In stiller Trauer: Helga Bertschi-Glück Klara und Franco Lauria-Bertschi Rosette und Frank Wildi-Bertschi Andreas und Alice Bertschi-Althaus Thomas Bertschi und Anita Urech Willi und Yvonne Bertschi-Bipp Thea Haller-Bertschi Nichten und Neffen Die Beerdigung hat auf Wunsch von Samuel in aller Stille im engsten Familienkreis stattgefunden. Traueradresse: Helga Bertschi-Glück, Sedelstrasse 69, 5724 Dürrenäsch
Jesus Christus, unser Retter, hat den Tod entmachtet und hat uns das Leben gebracht, das unvergänglich ist. So sagt es das Evangelium. 2. Timotheusbrief 1, 10
27. November 1920 im Kantonsspital Aarau friedlich eingeschlafen. Ein langes, reich erfülltes Leben ist zu Ende. Ein liebevoller und bis zuletzt Anteil nehmender Mensch ist nicht mehr. Wir sind sehr traurig.
In Liebe und dankbarer Erinnerung: Annemarie Blumer Wysling und Peter Wysling mit Susann Blumer Gomez und Nico Gomez mit Lila Fridolin und Charlotte Blumer-Schwammberger mit Michael, David und Lukas Stefanie und Koni Kunz-Blumer mit Rebecca und Raphael Samuel Blumer und Verwandte und Bekannte Die Trauerfeier findet statt am Montag, dem 30. Januar 2012, um 11 Uhr in der kleinen Abdankungshalle des Friedhofs Rosengarten, Aarau. Auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Coop-Patenschaft für Berggebiete, Postkonto 40-843-7, 4002 Basel, mit dem Vermerk «Todesfall Fridolin Blumer». Traueradresse: Annemarie Blumer Wysling Rychenbergstrasse 83, 8400 Winterthur