KW51_21.12.2023.PDF

Page 1

Donnerstag, 21. Dezember 2023

115. Jahrgang

Nr. 51/52

sgabe Keine Au ezember am 28. D ar nu und 4. Ja

Ihr regionaler Elektriker 061 465 65 65

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

ETAVIS Kriegel+Co. AG St. Jakob-Strasse 40 CH-4132 Muttenz muttenz@etavis.ch

P.P. A 4242 Laufen

Post CH AG

Blumen als Zeichen der Hoffnung Aufeinander zugehen und jene unterstützen, die ihr Zuhause verloren haben, ist die Botschaft des Weihnachtsmärchens «Florin, der Bluemezwärg». Uraufgeführt wurde es letzte Woche von der Primarschule Meltingen/Zullwil.

Freitag, 22.12.2023 Immer wieder nass. Dazu weht ein stürmischer Westwind. 8 ºC 10 ºC Samstag, 23.12.2023 Meist bewölkt mit gelegentlichen Regenschauern. 6 ºC 9 ºC

Gaby Walther Es ist bereits das fünfte Musical, das die Lehrerin Natalia Hofer geschrieben und komponiert hatte. Letzte Woche wurde das Weihnachtsmärchen «Florin, der Bluemezwärg» in drei Vorstellungen von der Primarschule Meltingen/Zullwil uraufgeführt. «Es ist vor allem auch ein Gemeinschaftswerk des Lehrerteams», betont Natalia Hofer. Mit viel Hingabe spielen die Kinder auf der liebevoll dekorierten Bühne die Geschichte von Florin. Der Blumenzwerg hilft den Menschen, indem er ihnen Blumen schenkt und zuhört. Wegen des bösen Berggeistes müssen die Zwerge jedoch flüchten und finden schliesslich am Heiligabend Unterschlupf und Gastfreundschaft. «Mit diesem Märchen wollen wir alle dazu ermutigen, auf Menschen zuzugehen und sie in der Not zu unterstützen. Das Märchen soll sensibilisieren, soll zeigen, was es heisst, sein Zuhause zu verlieren, und wie schön es ist, wenn man in einer solchen Situation mit offenen Armen liebevoll empfangen wird», erklärt Hofer. Das Musical wurde gesanglich vom Kinderchor, von Violine und Querflöte begleitet. Der jeweils kurze Bühnenumbau und die Darstellung der Jahreszeiten wurde mit Vivaldis «Vier Jahreszeiten» musikalisch untermalt, während der Bühnenbaum passend mit Blüten, Blätter und Früchten behängt wurde.

6 ºC 10 ºC

Sonntag, 24.12.2023 Der Sonntag zeigt sich wechselhaft mit vielen Wolken. Ein paar Regentropfen sind nicht ausgeschlossen.

Laufen

3 Laufens Stimmberechtigte haben die Vereinbarung abgelehnt, wonach das vormalige Kantonsspital Laufen rückgebaut wird und das Areal an Laufen zurückfällt.

Weihnachtliches Happy End: Die geflüchteten Zwerge finden am Heiligabend ein neues Zuhause.

FOTO: GABY WALTHER

Breitenbach Klassengemischter Kreativnachmittag im Stundenplan

Seit den Sommerferien sind die zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler aus den 1. bis 6. Klassen am Einstudieren ihrer Rollen. Dass dies klassenübergreifend möglich ist, liegt am Gefäss «Kreativnachmittag». Seit ein paar Jahren besteht dieses regional einmalige Projekt an der Primarschule March. Im Rahmen des Lehrplans 21 hatte die Schule den Kreativnachmittag eingeführt. Jeweils am Dienstagnachmittag während zweier Lektionen wird nun seit ein paar Jahren klassen- und fächerübergreifend gearbeitet. «Wir bieten jeweils pro Quartal ver-

schiedene Workshops wie freies Malen, Theater spielen, Experimentieren, den Wald erkunden, Geschichten schreiben oder Hörspiele kreieren an und die Kinder können sich nach ihren Wünschen einschreiben. Diesen Nachmittag verbringen die Kinder in klassengemischten Gruppen und sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und ihre Stärken zu beweisen», erzählt Natalia Hofer. «Die Begeisterung der Kinder ist gross und für uns Lehrpersonen ist es eine Freude, in diesem Rahmen zu arbeiten. Auch für das Sozialverhalten ist es eine grosse Bereicherung.» So befassten sich nach den Herbstferien nebst den Schau-

spielenden die übrigen Schülerinnen und Schüler der Primarschule, in Gruppen eingeteilt, mit dem Musical. Sie studierten die Lieder ein, gestalteten Requisiten und nähten Zwergenhüte. Dreimal kam das Gemeinschaftswerk letzte Woche zur Aufführung und erntete viel Applaus. Die Kollekte will die Schule für einen gemeinnützigen Zweck einsetzen. Veröffentlicht hat Natalia Hofer bis jetzt keines ihrer Werke. «Es ist schwierig, einen Verlag zu finden. Wenn aber eine Schule Interesse an dem Weihnachtsmärchen hat, gebe ich die Unterlagen gerne weiter. Man darf sich bei mir melden.»

9 Kleinlützels Weidstall auf Blauenstein ist seit Jahren dem Verfall geweiht. Schon bald dürfte dieser Stall aber eine Wiedergeburt erfahren.

Aktuell Stellen Immobilien

Happy Christmas! Milkenpastetlifüllung in Sternenförmli.

Laufen 061 761 67 41 Noch kein passendes Geschenk gefunden? Wir führen Tagund Nachtwäsche von Calida und Triumph.

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch

Machen Sie Träume wahr!

Einleuchtende Ideen www.sternschnuppe.ch IBAN CH47 0900 0000 8002 0400 1

Elias Steiner, eidg. dipl. Elektroinstallations- & Sicherheitsexperte HFP Steiner Elektriker GmbH Delsbergerstrasse 69 · 4242 Laufen · Tel. 061 321 30 30 info@steinerelektriker.ch · www.steinerelektriker.ch

12 19 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.