175 Jahre Jubiläum AZ Medien

Page 85

175 JAHRE

Mittwoch, 9. November 2011 | az

85

AZ MEDIEN

ZEHNDER WANNER PRESSE

Ein Unternehmen, das mehr bietet als nur Zeitungen AZ Medien Ob Zeitschriften, Buchverlag oder Kundendruck: Diese Produkte und Dienstleistungen gehören auch dazu

Anzeiger

Buchverlag

Im Einzugsgebiet zwischen den drei Städten Zürich, Bern und Basel werden als Ergänzung zu den Tageszeitungen zehn Anzeiger und Wochenzeitungen produziert: Azeiger, Berner Landbote, Wochenblatt für das Birseck und Dorneck, Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental, Stadtanzeiger Olten, Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern, Lenzburger Bezirksanzeiger, Der Seetaler/Der Lindenberg und Grenchner Stadtanzeiger. Sie firmieren unter dem Dach der AZ Anzeiger AG. Zusammen verfügen sie über eine Auflagenstärke von 350 000 Exemplaren. Als amtliche Publikationsorgane und Zeitungen setzen sie lokale Schwerpunkte und laden so zum Durchstöbern der Anzeigen ein. Stadtanzeiger Baden und Stadtanzeiger Aarau wurden in die az Aargauer Zeitung sowie Bezirksanzeiger Dietikon in die az Limmattaler Zeitung integriert und werden jeden Donnerstag als Grossauflage in alle Haushalte der Agglomeration Aarau, Baden und Dietikon verteilt. (AZ)

Der AT Verlag gehört zu den führenden Sachbuchverlagen der Schweiz mit Sitz in Aarau und einem Verlagsbüro in München. Jährlich erscheinen rund 50 Sachbücher. In den Büchern geht es um ein bewusstes Leben, gesunde Ernährung, Heilen mit Pflanzen, Naturerfahrung sowie um Angebote mit spiritueller Orientierung. Die Kochbuchsparte ist der wichtigste Programmbereich. Die Bücher werden individuell gestaltet und aufwändig illustriert. Sie entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren. Für ihre hohe Qualität werden sie auch immer wieder international prämiert. Zuletzt hat die Gastronomische Akademie Deutschlands im Rahmen der Frankfurter Buchmesse drei Kochbücher mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Immer wieder tauchen Titel aus dem AT Verlag auch auf der Bestsellerliste auf. 2010 setzte der Verlag erneut mehr Bücher ab als ein Jahr zuvor. Besonders Deutschland entwickelt sich als Absatzmarkt sehr erfolgreich. (AZ)

Das sind die elf Zeitschriften der AZ Medien Vier Special-Interests und sieben Fachzeitschriften ergänzen das Portefeuille der AZ Medien und firmieren unter dem Dach der AZ Fachverlage AG. Monat für Monat erreichen die elf Publikationen 240 000 Abonnenten. «Kochen», das erfolgreichste, unabhängige Kochmagazin der Schweiz, bietet neueste Rezepte passend zur Saison. «Wir Eltern» ist die

grösste Elternzeitschrift der Schweiz und bietet Beiträge mit Schwerpunkt Familie, Kinder, Schwangerschaft, Erziehung und Entwicklung. «natürlich» ist das Magazin für Gesundheit, Natur und Gesellschaft. Und «Fit for Life» ist das grösste Schweizer Fachmagazin für den Ausdauersport mit Beiträgen über Sportarten wie Laufsport, Biking, Rennvelo oder Inline-

skating. Zu den sieben Fachzeitschriften gehören unter anderem «HK-Gebäudetechnik», die führende Fachpublikation zu den Themen Wärmetechnik, Sanitär, Lüftung/Klima/Kälte und Gebäudehüllen, oder «Elektrotechnik», die auflagenstärkste Fachzeitschrift in den Bereichen der Elektroinstallations- und Gebäudetechnikbranche. (AZ)

Zeitungsdruck

Akzidenzdruck

Vertrieb

Crossmedia

Kundendienst

Neben den eigenen Tages-, Wochenund Sonntags-Zeitungen drucken die AZ Print in Aarau und die SOL Print in Subingen regelmässig auch Fremdaufträge, die 15 bis 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Seit Anfang 2006 sind die beiden Druckereien unter der Mittelland Zeitungsdruck AG zusammengefasst. Sie können im Zeitungsformat in einem Durchgang 48 Seiten vierfarbig drucken, im kleineren Tabloid-Format sind doppelt so viele möglich. Zu den Produkten gehören Verbands- und Fachzeitungen, Kunden- und Gratiszeitungen, Zeitungs- und Werbebeilagen sowie Streu- und Aktionsprospekte im Zeitungsdruck. Zudem nimmt die Firma auch verschiedene Fremdaufträge an, die neben dem Druck auch Vorstufenleistungen beinhalten. (AZ)

Zum Akzidenzdruck gehören die beiden Druckereien Vogt-Schild Druck AG in Derendingen und Weiss Medien AG in Affoltern am Albis. Mit rund 100 periodischen Publikationen wie Zeitschriften, Kundenmagazinen oder gar Tischsets ist die Vogt-Schild Druck AG die erste Adresse in der Schweiz. Letztes Jahr wurde eine neue Bogenoffset-Druckmaschine in Betrieb genommen. Die Druckerei mit industriellem Bogen- und Rollenoffsetdruck bietet ihren Kunden von Grafik-Dienstleistungen über digitale Zukunftstechnologien wie Webportale oder Redaktionssysteme bis hin zu verschiedensten Verlagsdienstleistungen und Adressmanagement ein umfassendes Servicepaket an. Die Kunden haben die Möglichkeit, ihre Produkte nach ökologischen Kriterien auf FSC-Papier oder CO2-neutral produzieren zu lassen. Die Weiss Medien AG ist auf Kleinauflagen spezialisiert wie Prospekte, Flyer oder Visitenkarten. (AZ)

Die Vertriebsorganisation der AZ Medien, die AZ Vertriebs AG, sorgt mit rund 2200 Verträgern dafür, dass wochentags die Tageszeitungen und sonntags «Der Sonntag» rechtzeitig in den Briefkästen sind. Unter der Woche haben die Verträger ab 5 Uhr morgens bis 6.30 Uhr Zeit, am Sonntag bis um 7.30 Uhr. Der Verteiljob macht maximal ein 20-Prozent-Pensum aus. Für die Zustellung der Grossauflage am Donnerstag in den Regionen Aarau, Baden und Brugg werden zum Teil zusätzliche Verträger aufgeboten. Mit den eigenen Zeitungen werden auch andere abonnierte Zeitungen wie «NZZ», «Tages-Anzeiger» und «Blick» sowie Zeitschriften wie «Annabelle» zugestellt. Ein paar wenige Zeitungsexemplare werden aber noch immer von der Post verteilt: Einige Leser wollen dies so, andere wohnen zu abgelegen, als dass sich eine Frühzustellung lohnen würde. (AZ)

Die AZ Medien bieten den Werbekunden Dienstleistungen aller Medien aus einer Hand an. Der Bereich entwickelt Kommunikationslösungen, welche Inserate in den Tages- und Wochen-Zeitungen sowie den Zeitschriften umfassen. Hinzu kommen Radio- und TV-Spots, Online-Werbung, iPad- und Mobile-Präsenz, Prospekte und Drucksachen. Das crossmediale Angebot erhöht die Werbewirkung der Kunden. Diese Angebote sind möglich sowohl für klassische Produktwerbung als auch für die Bewerbung eines Events oder als Sponsoring. Jedes Angebot wird individuell für den Kunden zusammengestellt. Eine Kampagne könnte beispielsweise in der az Aargauer Zeitung mit Inseraten, auf Tele M1 mit Werbespots und auf www.aargauerzeitung.ch mit einem Maxiboard realisiert werden. Bekannte crossmediale Marken sind «Kochen» und «Gesundheit Aargau». (AZ)

Seit diesem Jahr ist das Kundenkontaktcenter die zentrale Anlaufstelle für alle 360 000 Abonnenten aller Zeitungen und Zeitschriften. Ob ein Ferienunterbruch, eine Aboänderung oder eine morgens nicht gelieferte Zeitung: Wenn die Leser die Servicenummer wählen, landen sie im Zentrum mit rund 40 Mitarbeitern. Diese arbeiten eng mit dem Vertrieb zusammen. Wenn bis 11 Uhr die Meldung eintrifft, dass eine Zeitung nicht geliefert wurde, werden täglich Pikettverträger losgeschickt, welche die Zeitung nachliefern. Vom Kundenkontaktcenter aus wird auch das Telefonmarketing betrieben: Es werden Schnupperangebote beworben oder neue Abos verkauft. Zum Verlagsservice gehören neben dem Kundenkontaktcenter auch die Bereiche Auftragsverarbeitung mit der Inserateabteilung und die Druckvorstufe, welche die produzierten Zeitungsseiten zum Druck freigibt. (AZ)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
175 Jahre Jubiläum AZ Medien by AZ-Anzeiger - Issuu