Grenchner Stadt-Anzeiger 29/2012

Page 3

Amtliche / Kirche

Nr. 29 | Donnerstag, 19. Juli 2012

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Baupublikationen Gesuchsteller:

Rudolf + Hanneke Hegi Bachtelenstrasse 67, 2540 Grenchen Bauvorhaben: Gartenhaus AusnahmeUnterschreitung des gesetzlichen gesuch: Gebäudeabstandes Bauplatz: Bachtelenstrasse 67A / GB-Nr. 6914 Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 2. 8. 2012. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Gesuchsteller:

Paisan + Buppachailai Tookyau Mühlestrasse 5, 2540 Grenchen Bauvorhaben: Garageanbau mit Wintergarten Bauplatz: Mühlestrasse 5 / GB-Nr. 8818 Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 2. 8. 2012. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Gesuchsteller:

Ahmet Ceylan, Allmendgasse 5 4512 Bellach Bauvorhaben: Aufstockung Bauplatz: Flurstrasse 44 / GB-Nr. 1923 Planverfasser: Nadir Polat, Molerweg 15 2540 Grenchen Einsprachefrist: 2. 8. 2012. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Gesuchsteller:

PAX Versicherungen, Aeschenplatz 13 4002 Basel Bauvorhaben: Abbruch Schlachthaus und Neubau MFH und WP mit Erdsonden Bauplatz: Schlachthausstrasse 12+23 / GB-Nr. 9611 Planverfasser: RGP3 Architekten AG, Eggstrasse 4 9100 Herisau Einsprachefrist: 2. 8. 2012. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Gesuchsteller:

Sunnepark Grenchen AG Wissbächlistrasse 48, 2540 Grenchen Bauvorhaben: Nutzungsänderung (alt: Spital neu: Pflege- + Gesundheitszentrum) und Fassadenisolation AusnahmeGeringfügige Abweichungen des gesuch: rechtsgültigen Gestaltungsplanes Bauplatz: Wissbächlistrasse 48 / GB-Nr. 9152 Planverfasser: F. M. Branger Architekten + Planer AG Alpenstrasse 18, 2540 Grenchen Einsprachefrist: 2. 8. 2012. Die Einsprachen sind begründet und im Doppel einzureichen. Baudirektion Grenchen

IMPRESSUM

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau,Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Herausgeber: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@azmedien.ch Abo Contact Center Neumattstrasse 1, 5001 Aarau Tel: 058 200 55 86 Fax: 058 200 55 56 Mail: abo@azmedien.ch Redaktion: Joseph Weibel, Redaktionsleiter und Sabine Schmid, 032 652 66 65, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch Inseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen Inserateschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr Inseratepreis: www.grenchnerstadtanzeiger.ch mm sw CHF -.77 / mm farbig CHF 1.20 Stellen: mm sw CHF -.90 Immobilien: CHF -.85 alle Preise zuzüglich 8% MwSt. Auflage WEMF-beglaubigt: 22 120 Ex. Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Regional-Kombis Ein Produkt der

Verleger: Peter Wanner CEO: Christoph Bauer www.azmedien.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG,AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Basellandschaftliche Zeitung AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Solothurner Zeitung AG, Radio 32 AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG

STELLENMARKT

REFORMIERTE KIRCHE Zwinglikirche Grenchen Sonntag, 22. Juli 10.00 Uhr Kein Gottesdienst. Der Gottesdienst findet für die ganze Kirchgemeinde in Bettlach statt.

Stadt Grenchen

Grenchen, 19. Juli 2012

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

Sonntag, 29. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst. «Die Weisheit, die vor Gott spielt», Sprüche 8, 23–31. Pfarrerin Kornelia Fritz Sonntag, 5. August Kein Gottesdienst. Der Gottesdienst findet für die ganze Kirchgemeinde in Bettlach statt. Markuskirche Bettlach Sonntag, 22. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst. Pfarrer Marcel Horni. Sonntag, 29. Juli Kein Gottesdienst. Der Gottesdienst findet für die ganze Kirchgemeinde in Grenchen statt. Sonntag, 5. August Gottesdienst. Pfarrer Roland Stach RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Samstag, 21. Juli 9.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche. 17.30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus. Sonntag, 22. Juli 10.00 Uhr Eucharistiefeier. Anschliessend «Eusi-Kaffee». Donnerstag, 26. Juli 9.00 Uhr Eucharistiefeier. 19.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche. Samstag, 28. Juli 9.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche. 17.30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus. Sonntag, 29. Juli 10.00 Uhr Eucharistiefeier. Anschliessend «Eusi-Kaffee». Donnerstag, 2. August 9.00 Uhr Eucharistiefeier. 19.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche. Herz-Jesu-Freitag, 3. August 8.00 Uhr Eucharistiefeier. Anschliessend Anbetung und eucharistischer Segen. Samstag, 4. August 9.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche. 17.30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus. Sonntag, 5. August 8.45 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle Staad. 10.00 Uhr Eucharistiefeier. Anschliessend «Eusi-Kaffee». Donnerstag, 9. August 9.00 Uhr Eucharistiefeier. 19.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche. Freitag, 10. August 8.00 Uhr Eucharistiefeier. EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen grenchen@emk-schweiz.ch 032 351 35 92 Sonntag, 22. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst

Heute inserieren, morgen profitieren.

Sonntag, 29. Juli 19.00 Uhr Abendgottesdienst GEMEINDE FÜR CHRISTUS GfC Baumgartenstrasse 46a, Grenchen Sonntag, 22. Juli 9.30 Uhr Gottesdienst

Sonntag, 22. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst an der Mühlestrasse 9 mit Kinderbetreuung Weitere Infos: www.bewegungplus-grenchen.ch

Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist mit einer Auflage von 22 000 Exemplaren die Wochenzeitung Nummer 1 von Stadt und Region Grenchen und im Seeland. Zur Verstärkung unserer Redaktion suchen wir per sofort

Freelance-Journalisten (m/w) die als ständige Mitarbeitende das redaktionelle Umfeld einer lebhaften Wochenzeitung mitprägen. Wenn Sie als Schreibende den Kontakt zu Menschen schätzen und Spass daran haben, entscheidend zum redaktionellen Teil des Grenchner Stadt-Anzeigers beizutragen, so freuen wir uns auf eine Kontaktnahme Für weitere Auskünfte steht Ihnen Joseph Weibel, Redaktionsleiter, gerne zur Verfügung. Telefon 079 607 24 61, E-Mail: joseph.weibel@azmedien.ch Bewerbungen schicken Sie bitte an: Redaktion Grenchner Stadt-Anzeiger Joseph Weibel, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grenchner Stadt-Anzeiger 29/2012 by AZ-Anzeiger - Issuu